Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10234
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue Elise »

blue&white hat geschrieben:
22.12.2023 15:01
Die langfristige Weiterverpflichtung von Sebastian Schachten ist ein extrem wichtiges Ausrufezeichen der Konstanz an die Politik...
Absolut, mit ihm und Weinberg sind wir auf diesen beiden Posten so gut aufgestellt, wie seit einigen Jahren nicht mehr!
Dies wurde übrigens am Montag beschlossen, also von einer Bürgerbeteiligung lese ich da zum Glück nichts!
https://www.oldenburg.de/startseite/pol ... obust.html
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12428
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

die für den VfB arbeiten sollen einfach das mach wozu sie angestellt sind
und auch für bezahlt werden. ich jubel niemanden hoch. wir haben hier
schon genug leute gehabt wo viele meinten wie toll das alles mit denen ist
und im nachhinein alle froh waren wenn die wieder das weite gesucht haben.
was sie drauf haben sollen sie zeigen. das hat meines erachtens auch nichts
mit dem thema stadion zu tun.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10234
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue Elise »

Sorry, natürlich wird es sowohl in der Öffentlichkeit und besonders in der Politik registriert werden, dass beim VfB in dieser Hinsicht Konstanz herrscht!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3301
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von jayjay »

Schachten macht einen guten Job und ist dabei absolut bodenständig. Gut, dass er längerfristig weiterarbeitet. Wenn jemand frischen Wind braucht, empfehle ich einfach mal das Fenster zu öffnen.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6306
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Ganja »

Blaue Elise hat geschrieben:
22.12.2023 19:00
blue&white hat geschrieben:
22.12.2023 15:01
Die langfristige Weiterverpflichtung von Sebastian Schachten ist ein extrem wichtiges Ausrufezeichen der Konstanz an die Politik...
Absolut, mit ihm und Weinberg sind wir auf diesen beiden Posten so gut aufgestellt, wie seit einigen Jahren nicht mehr!
Dies wurde übrigens am Montag beschlossen, also von einer Bürgerbeteiligung lese ich da zum Glück nichts!
https://www.oldenburg.de/startseite/pol ... obust.html
Für 2024 geplante Kürzungen in Höhe von 600.000 Euro für die pauschalierte Schulbegleitung und 105.000 Euro für Schulsachkosten werden zurückgenommen.

Zur Stärkung der Kultur werden 380.000 Euro zusätzlich in den Haushalt eingestellt. Darunter sind 100.000 Euro für ein neues Programm „Kulturangebote für junge Menschen in den Stadtteilen“, 100.000 Euro als einmaliger Investitionskostenzuschuss für das Kulturzentrum Globe und zusätzliche 60.000 Euro für die Kultur- und Künstlerförderung, die damit auf 2,76 Millionen Euro anwächst.
Da haette man ja auch mal die Buerger vorher fragen koennen. :roll:

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5660
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Bezüglich des Bürgerentscheids:

Eine lebenswerte Stadt wird zusammengehalten von einem ganzen Puzzle an Angeboten, wie kulturellen, sportlichen oder sozialen Einrichtungen, Freizeitmöglichkeiten und einer Unzahl an weiteren Dingen. Kaum eines dieser Puzzlestücke ist direkt relevant für die Mehrheit dieser Gesellschaft und würde man für jedes dieser Dinge einen Bürgerentscheid machen, würde es einen Großteil des Puzzles nicht geben und damit auch keine lebenswerte Stadt. Und darum ist es gut, dass wir Repräsentanten haben, die die Entwicklung der Stadt ganzheitlich und langfristig betrachten und daran arbeiten, ein möglichst vielfältiges Puzzle für uns zu kuratieren.

(Als ich Obiges vor einigen Monaten schon mal auf Facebook kommentiert hatte, musste sogar McBrü zustimmen.)

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 635
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

... sehr gute Argumentationshilfe!

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13793
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

Ganja hat geschrieben:
22.12.2023 19:48
,,,
Da haette man ja auch mal die Buerger vorher fragen koennen. :roll:
An dem Punkt war ich auch schon.

Aber egal wie man entscheidet, irgendjemand hat diese Leute nicht gewählt, irgendjemand fühlt sich nicht mitgenommen, irgendjemand fühlt sich an der Entscheidung nicht beteiligt. Vielleicht sollte man ja auch einen neuen Stadtrat wählen, damit ein Stadionneubau eine noch breitere Basis hat. Es ist schon ganz richtig, wenn die Entscheidungen in einem demokratisch gewählten Gremium getroffen werden.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 635
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

...und schon wieder überregionale Aufmerksamkeit für unser Stadionprojekt - der Kicker schreibt im Artikel "Dauerhaft Spitzenfußball in Oldenburg" über die Schachten Verlängerung und erwähnt das Hoffen auf ein neues Stadion...
Inhalt weitgehend wie die Info auf der VfB Homepage. :D

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3044
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Oldenburger79 »

Kane hat geschrieben:
21.12.2023 12:09
Oldenburger79 hat geschrieben:
21.12.2023 02:45
Da es sich um einen städtischen Stadionbau handelt, sind es andere Voraussetzungen, als bei anderen Vereinen in anderen Orten.
Der VfB hat da einen ziemlichen Sonderfall und der Verein investiert nunmal wirklich nichts selber in den Bau.
Da ist es angesichts der derzeitigen mieserablen finanziellen Lage der Stadt wirklich schwierig, der breiten Masse die Lage sachlich zu erklären.
Kann durchaus sein, dass im April entschieden wird, dass es einen Bürgerentscheid gibt, um das ganze auch rechtlich abzusichern.
Dann müssen eben einfach genug Stimmen abgegeben werden und fertig!
Wat ein Schwachsinn, von vorne bis hinten.
Immer gut, wenn einfach versucht, alle Argumente niederzuschmettern. :roll:
Der Hinweis auf einen Bürgerentscheid, oder was auch immer, kam übrigens von der NWZ. :?

Man kann es doch sowieso nicht beeinflussen.
Entweder kommt das Stadion, oder nicht.
Entweder mit Bürgerentscheid oder ohne.
Entweder die große Variante oder die kleine.
Muß man nehmen wie es ist.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8886
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Kane »

Oldenburger79 hat geschrieben:
24.12.2023 02:26
Kane hat geschrieben:
21.12.2023 12:09
Oldenburger79 hat geschrieben:
21.12.2023 02:45
Da es sich um einen städtischen Stadionbau handelt, sind es andere Voraussetzungen, als bei anderen Vereinen in anderen Orten.
Der VfB hat da einen ziemlichen Sonderfall und der Verein investiert nunmal wirklich nichts selber in den Bau.
Da ist es angesichts der derzeitigen mieserablen finanziellen Lage der Stadt wirklich schwierig, der breiten Masse die Lage sachlich zu erklären.
Kann durchaus sein, dass im April entschieden wird, dass es einen Bürgerentscheid gibt, um das ganze auch rechtlich abzusichern.
Dann müssen eben einfach genug Stimmen abgegeben werden und fertig!
Wat ein Schwachsinn, von vorne bis hinten.
Immer gut, wenn einfach versucht, alle Argumente niederzuschmettern. :roll:
Der Hinweis auf einen Bürgerentscheid, oder was auch immer, kam übrigens von der NWZ. :?

Man kann es doch sowieso nicht beeinflussen.
Entweder kommt das Stadion, oder nicht.
Entweder mit Bürgerentscheid oder ohne.
Entweder die große Variante oder die kleine.
Muß man nehmen wie es ist.
Ich habe in deinem Post kein einziges Argument gefunden, das mit der NWZ stimmt übrigens auch nicht.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5660
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Nachher säuft uns die Bude auch noch ab. Wird wirklich Zeit für ein neues Stadion.
IMG_6897.jpeg
IMG_6897.jpeg (9.66 KiB) 1159 mal betrachtet

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4552
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Lyrico »

Na wenn das MWS so aussieht wie unser Garten muss es nur noch frieren und wir könnten ein Eishockeyteam einladen dort nen Spiel zu bestreiten.
Man muss nur die Chancen und nicht immer die Probleme sehen. :lol:
Nur der VfB

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3044
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Oldenburger79 »

Kane hat geschrieben:
24.12.2023 11:19
Oldenburger79 hat geschrieben:
24.12.2023 02:26
Kane hat geschrieben:
21.12.2023 12:09


Wat ein Schwachsinn, von vorne bis hinten.
Immer gut, wenn einfach versucht, alle Argumente niederzuschmettern. :roll:
Der Hinweis auf einen Bürgerentscheid, oder was auch immer, kam übrigens von der NWZ. :?

Man kann es doch sowieso nicht beeinflussen.
Entweder kommt das Stadion, oder nicht.
Entweder mit Bürgerentscheid oder ohne.
Entweder die große Variante oder die kleine.
Muß man nehmen wie es ist.
Ich habe in deinem Post kein einziges Argument gefunden, das mit der NWZ stimmt übrigens auch nicht.
Stimmt deinerseits nicht.

https://www.nwzonline.de/oldenburg/olde ... 40556.html

Zitat NWZ:
Allerdings gilt es, doppelt so gut zu überlegen, wofür Geld ausgegeben werden muss und wofür keins mehr da ist. Dass dabei Meinungen auseinandergehen, zeigt nicht nur die Diskussion ums Stadion. Eine offene Diskussion ist in all diesen Fällen ebenso nötig wie eine gesellschaftliche Akzeptanz nach demokratischen Entscheidungen.
Denn Oldenburg hat ein Ausgabeproblem und kein Einnahmeproblem...


Kling tnun durchaus so, als ob Herr Minten da versucht, einen Bürgerentscheid anzudeuten, oder zu suggerieren.
Klar, wörtlich hatte er das nicht gesagt, aber gefühlsmäßig klang es so und darauf hatte ich angespielt.

Und als Argument kam dann von mir, dass man dann nicht aufgeben sollte,
sondern einfach Stimmen sammeln müsste. Wenn es überhaut so weit kommt.

Aber das soll ja angeblich alles totaler Schwachsinn sein. :?

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13793
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

Klingt durchaus, andeuten, suggerieren Bürgerentscheid? So wird das nichts mit Demokratie. Man kann nicht immer nur anzweifeln. Man muss auch mal akzeptieren, daß es Mehrheiten gibt, die einen nicht betreffen. Zudem befindet sich ein neues Stadion bereits auf der Entscheidungsschine, bei der es nur noch durch Sachargumente ausgebremst werden kann. Es wird nicht mehr Gelabert, es wird bereits gehandelt. Es gibt viele gute Gründe, die neben dem sportlichen Aspekt, zusätzlich für ein Stadion sprechen. Der einzige Grund warum ein Pro Stadion noch kippen könnte ist, dass es an einer Finanzierung scheitert. Ich glaube nicht, daß eventuelle Probleme aus noch ausstehenden Gutachten nicht lösbar wären.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3301
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von jayjay »

In den Rats- und Ausschusssitzung des Frühjahrs wurde klipp und klar gesagt, dass die Entscheidung über den Bau des Stadions vom Rat getroffen wird. Und das ist auch richtig so. Andere kostspielige Entscheidungen ( zB Stadtmuseum oder Investitionen Klinikum) wurden auch nicht per Bürgervotum begleitet.
Die neuerliche Anregung zu einem solchen kam nur von einem kritisch eingestellten NWZ Journalisten.

Es wäre unsererseits klug dieses Thema ruhen zu lassen und einfach ignorieren. Ein Bürgervotum verzögert die Sache unnütz und wir können nur verlieren
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 635
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

Hab zu Weihnachten ein blau-weißes Gedicht
von meiner Frau bekommen.
Mein Weihnachtswunsch:
Ich wünsche mir in diesem Jahr
mal Fußball, wie er früher war.
Wie's damals war in Donnerschwee,
bei meinem Verein, dem VfB.
Obwohl ein Dach, das fehlte da,
das wär natürlich wunderbar!
Das sorgte dann für Trockenheit,
für etwas Schutz, wenn es mal schneit,
man müsste nicht im Regen steh'n,
von jedem Platz das Spiel gut seh'n,
zum "Pullern" nicht auf's Dixi Klo,
da wär ich auch so richtig froh!
Mit Fan-Gesang, den man auch hört,
und keine Tartanbahn, die stört.
Das wünsch' ich mir nun 30 Jahr,
und hoffe sehr, es wird bald wahr!
Ein Stadion, auch gar nicht groß,
für ein paar tausend Menschen bloß,
für uns und unseren VfB
kehrt Fußball heim nach Donnerschwee!
Ich wünsche mir für's "nächste Jahr",
mein Traum vom Stadion wird wahr...!

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6306
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Ganja »

Eine offene Diskussion ist in all diesen Fällen ebenso nötig wie eine gesellschaftliche Akzeptanz nach demokratischen Entscheidungen.
Steht da. Nicht mehr und nicht weniger.

Eine offene Diskussion findet statt (Leserbriefe, Rats- und Ausschusssitzungen, meinetwegen auch hier und anderweitig online) und hat stattgefunden (die große Ratsrunde und Infoveranstaltungen). Danach hat die Mehrheit der Ratsvertreter entschieden, einen Stadionneubau planerisch anzugehen. Das ist Demokratie. Im Frühjahr wird endgültig über die Bauphase entschieden, nachdem nochmal über die Ergebnisse der konkreteren Planungen diskutiert werden wird. Auch das ist Teil des demokratischen Prozesses.
Danach gilt es dann gesellschaftlich, solche demokratischen Entscheidungen zu akzeptieren, auch wenn sie einem persönlich nicht in den Kram passen (hallo BI). Wenn man da eine Forderung nach Bürgerentscheid rein interpretiert, muss man schon große Lust auf weiteres Leiden haben.

Bjoern_OL
VfB-Megafan
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2009 18:53
Wohnort: Lübeck

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Bjoern_OL »

blue&white hat geschrieben:
25.12.2023 12:54
Hab zu Weihnachten ein blau-weißes Gedicht
von meiner Frau bekommen.
Mein Weihnachtswunsch:
Ich wünsche mir in diesem Jahr
mal Fußball, wie er früher war.
Wie's damals war in Donnerschwee,
bei meinem Verein, dem VfB.
Obwohl ein Dach, das fehlte da,
das wär natürlich wunderbar!
Das sorgte dann für Trockenheit,
für etwas Schutz, wenn es mal schneit,
man müsste nicht im Regen steh'n,
von jedem Platz das Spiel gut seh'n,
zum "Pullern" nicht auf's Dixi Klo,
da wär ich auch so richtig froh!
Mit Fan-Gesang, den man auch hört,
und keine Tartanbahn, die stört.
Das wünsch' ich mir nun 30 Jahr,
und hoffe sehr, es wird bald wahr!
Ein Stadion, auch gar nicht groß,
für ein paar tausend Menschen bloß,
für uns und unseren VfB
kehrt Fußball heim nach Donnerschwee!
Ich wünsche mir für's "nächste Jahr",
mein Traum vom Stadion wird wahr...!
dichten kann sie :mrgreen:

Ich finde, da ist beim nächsten Heimspiel vor Anpfiff ein kleiner Auftritt im Stadion fällig, so als schönes Rahmenprogramm

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10234
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue Elise »

Sensationell!
Man kann das auch sehr gut singen nach der Melodie von "Lasst uns froh und munter sein"! 8) :wink:
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Antworten