Na ja Übermorgenstadt passt doch gut, nichts wird mal schon morgen fertig.
Ansonsten denke ich auch, dass die Nachricht eher neutral zu werten ist, als als Anfang vom Ende der Stadionträume.
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Na ja Übermorgenstadt passt doch gut, nichts wird mal schon morgen fertig.
Ich halte deine Sichtweise für unrealistisch und gefährlich. Dann könnte jeder der Geld und andere Macht hat machen was er will. Das kann nicht im Sinne der Gesellschaft sein. Außerdem sollte man sich in voraus überlegen, was der Gegenstand einer Studie sein soll. Damit man nicht der Studie willen auf die Studie drängt, sondern auf qualifizierte Inhalte achtet.Oldenburger79 hat geschrieben: 24.08.2023 22:52 ...
Recht schnell?
Die Ratssitzung war im Januar. Damals wurde beschlossen, dass die Planung für ein Stadion begonnen wird. Die Planung, nicht der Bau!
Dann hat man bis April / Mai gewartet, bis überhaupt mal die Gesellschaft gegründet wird.
Das ist doch nicht schnell. Wenn ich mit meiner Firma so arbeiten würde würde es hier aber aussehen...
Theoretisch hätte ich schon am nächsten Tag die ersten Gutachten in die Wege geleitet, aber jeder wie er will.
Trotzdem wäre der Termin im Oktober realistisch gewesen, hätte man nicht von Januar bis April gewartet.![]()
Es ist doch nicht unrealistisch oder gefährlich, wenn man zeitnah Planungen umsetzt. Erst recht wird dann kein Geld oder Macht mißbraucht. Vielleicht hängt das ja auch damit zusammen, wie man persönlich arbeitet. Natürlich geht es bei öffentlichen Stellen, Ämtern und allgemein der Stadtverwaltung eher gemächlich vor, da man sich rundum absichern möchte, besonders die eigene Art und Weise zu arbeiten. Wenn man aber selbstständig tätig ist, möchte man gerne Dinge vorantreiben. Das ist keine andere Sichtweise, sondern für mich persönlich eine andere Herangehensweise.BMP hat geschrieben: 25.08.2023 17:09Ich halte deine Sichtweise für unrealistisch und gefährlich. Dann könnte jeder der Geld und andere Macht hat machen was er will. Das kann nicht im Sinne der Gesellschaft sein. Außerdem sollte man sich in voraus überlegen, was der Gegenstand einer Studie sein soll. Damit man nicht der Studie willen auf die Studie drängt, sondern auf qualifizierte Inhalte achtet.Oldenburger79 hat geschrieben: 24.08.2023 22:52 ...
Recht schnell?
Die Ratssitzung war im Januar. Damals wurde beschlossen, dass die Planung für ein Stadion begonnen wird. Die Planung, nicht der Bau!
Dann hat man bis April / Mai gewartet, bis überhaupt mal die Gesellschaft gegründet wird.
Das ist doch nicht schnell. Wenn ich mit meiner Firma so arbeiten würde würde es hier aber aussehen...
Theoretisch hätte ich schon am nächsten Tag die ersten Gutachten in die Wege geleitet, aber jeder wie er will.
Trotzdem wäre der Termin im Oktober realistisch gewesen, hätte man nicht von Januar bis April gewartet.![]()
wenn das flutlicht steht und die videoüberwachung bedarf es ja nur noch ein ausweichstadion bzgl der anstoßzeit. rasenheizung fehlt zwar, aber das gibt dann weniger tv geld und sollte kein ko kriterium mehr sein. gästesitzer könnte man fix nachinstallieren mit ner stahlrohrtribüne (wie in lübeck)blue&white hat geschrieben: 27.08.2023 14:58 Hatte gestern abend ein "Streitgespräch", wo sich derjenige 100prozentig sicher war, das wir durch die Verschiebung der entscheidenden Ratssitzung auf frühestens Ende 1. Quartal 2024 eh keine Chance auf Drittligalizenzerteilung hätten, da nach der Ausnahmeregelung 2022/2023 für Marschweg zum 1.3. 2024 das Bekenntnis zum Stadionneubau erwartet würde. Hat jemand gesicherte Informationen? Ich kann mir das absolut nicht vorstellen.
Sitzplätze im Gästebereich sollten doch jetzt schon installiert werden.Feuerlein hat geschrieben: 27.08.2023 16:31 gästesitzer könnte man fix nachinstallieren mit ner stahlrohrtribüne (wie in lübeck)
Meinst du bezüglich der Anstoßzeiten im MWS?Trommlergott hat geschrieben: 27.08.2023 17:12 Verstoß gegen Lärmschutzauflagen ist doch nur ne Ordnungswidrigkeit![]()
Ich könnte mir vorstellen, dass es Ironie von Trommlergott war!!Lyrico hat geschrieben: 27.08.2023 18:48Meinst du bezüglich der Anstoßzeiten im MWS?Trommlergott hat geschrieben: 27.08.2023 17:12 Verstoß gegen Lärmschutzauflagen ist doch nur ne Ordnungswidrigkeit![]()
Ich glaube es macht schon einen Unterschied ob man bei einer genehmigten Veranstaltung gegen die Lärmsfhutzauflagen verstößt oder generell eine Veranstaltung ohne Genehmigung stattfinden lässt.
Nichts anderes wäre ja eine Nutzung des MWS außerhalb der genehmigten Zeiten.