Seite 306 von 500

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.08.2023 16:01
von Pommes
IckeOL hat geschrieben:
14.08.2023 14:31
Macht euch lieber Gedanken, welche VfB Legenden überlebensgroß am Stadion angebracht werden sollen, so wie bei Bremer Brücke.
Ich wäre für übergroße Frühstücksbrettmotive!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.08.2023 16:03
von IckeOL
Etwas mehr Ernst ;-)

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.08.2023 16:04
von Bjoern_OL
neo hat geschrieben:
14.08.2023 15:57
IckeOL hat geschrieben:
14.08.2023 14:31
Macht euch lieber Gedanken, welche VfB Legenden überlebensgroß am Stadion angebracht werden sollen, so wie bei Bremer Brücke.
Ich wäre für legendäre Fans…
meiner erster Gedanke war tatsächlich ein großer, halbnackter Roberto :mrgreen:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.08.2023 16:21
von Dino
Keine halben Sachen!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.08.2023 16:23
von Roberto
:oops:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.08.2023 19:00
von BMP
Den "Blauen" könnte man auch gut nehmen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 15.08.2023 19:10
von Blaue Elise
Wie befürchtet wird das Stadion auch gegen den HSV U21 am 01.September !!! wohl noch nicht fertig. Es gibt jedenfalls (bisher) erneut keine Stehplatzkarten und für den Ols Block online zu kaufen!
Sollte es so sein, dann wird der Meppen Termin auch nicht zu halten sein! :?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 15.08.2023 20:09
von KommandoThGerstner
Blaue Elise hat geschrieben:
15.08.2023 19:10
Wie befürchtet wird das Stadion auch gegen den HSV U21 am 01.September !!! wohl noch nicht fertig. Es gibt jedenfalls (bisher) erneut keine Stehplatzkarten und für den Ols Block online zu kaufen!
Sollte es so sein, dann wird der Meppen Termin auch nicht zu halten sein! :?
Woher hast du die Infos?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 15.08.2023 20:19
von Blaue Elise
KommandoThGerstner hat geschrieben:
15.08.2023 20:09
Blaue Elise hat geschrieben:
15.08.2023 19:10
Wie befürchtet wird das Stadion auch gegen den HSV U21 am 01.September !!! wohl noch nicht fertig. Es gibt jedenfalls (bisher) erneut keine Stehplatzkarten und für den Ols Block online zu kaufen!
Sollte es so sein, dann wird der Meppen Termin auch nicht zu halten sein! :?
Woher hast du die Infos?
https://tickets-vfboldenburg.reservix.d ... 3/e2136956

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 15.08.2023 20:43
von Feuerlein
Jup, gegen den HSV wird es wie gegen Kiel laufen.
Und ja, Meppen steht auch noch auf der Kippe. Tja. Das wird noch ne laaaaaange Sache mit dem mws

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 15.08.2023 21:21
von IckeOL
Hätte erst gedacht, ist gewollt, aber Feuerlein wird genauere Infos haben.

Im Prinzip könnte man das in Nicht-Risiko-Spielen, in den keine 4000 Zuschauer erwartet werden, auch so beibehalten. Ne stimmungsvolle gefühlt ausverkaufte Haupttribüne mit relativ guter Akustik hat doch was.

Aus Sicht Haupt wirkt Stadion natürlich wegen leerer GG recht verlassen. Und Sitzplätze zum Preis von Stehplätzen zu vergeben, passt vllt auch nicht jedem.

Das Gute als VfB Fan ist, du weißt nie was morgen passiert. Vllt spielt morgen Hasenhüttl und wir gewinnen 7:0🤷.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 15.08.2023 21:29
von Feuerlein
Ich will wieder in den Block j

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 16.08.2023 23:25
von Oldenburger79
Man sollte sich wirklich mal überlegen, welche Möglichkeiten es gibt,
den VfB am Leben zu erhalten und positiv in die Zukunft zu planen,
wenn in absehbarer Zeit kein Stadion gebaut wird.

Flutlicht wird nachgerüstet.
Tribüne wurde ertüchtigt.
Technik renoviert.

Was bleibt?
Rasenheizung, die sicher diskutabel mit dem DFB wäre.
Emmsionsregelung der Anlieger, das einzig wirkliche Problem.

Natürlich wäre ein Neubau fantastisch.
Aber die Zukunft des Vereins davon abhängig zu machen, halte ich für fatal.
Wollen wir später der Stadt die Schuld geben,
wenn der Verein abgemeldet wird?
Der VfB hat schon so vieles überlebt, es muß doch einen Ausweg geben, wenn das Stadion nicht kommt.
Ich halte es auch für fragwürdig, ob der DFB tatsächlich
dem VfB den Aufstieg verwehren würde, sollten wir irgendwann wieder Meister werden.
Das wäre doch weitaus tragischer, als ein Meister, der in der Relegation verliert.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 16.08.2023 23:31
von neo
Ich glaub das können wir ausführlicher diskutieren, wenn die Neubauentscheidung in die Hose geht. Natürlich wäre es gut, wenn es dann einen Plan B gäb. Am Marschweg mit Rasenheizung… tja vielleicht kann man den DFB nochmal betuppen oder die Emissionsbegrenzung irgendwie unterwandern. Aber an möglichen Aufstieg muss man ja auch erstmal nicht denken. 😔

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 16.08.2023 23:40
von Oldenburger79
Bin halt immer so eingestellt, dass ich schon immer im Vorfeld für alles eine Alternative habe, alleine emotional und so. ;)

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.08.2023 12:52
von cesenawuffi
Der Oktober rückt näher - von weit weg vernehme ich größere Aktivitäten bei den Gegnern des Stadions - ich hoffe, dass im stillen Kämmerlein alles gut vorbereitet wird und uns auch eine noch so schlechte Platzierung in der Regionalliga nicht vom Stadionneubau abbringt

Am nächsten Mittwoch (23.08.2023) tagt ab 17 Uhr in der Alten Fleiwa der Finanzausschuss der Stadt Oldenburg

Ein Thema im öffentlichen Teil ist der Sachstand zum Stadionneubau
https://buergerinfo.oldenburg.de/si0057 ... ksinr=4124

Präsenz schadet nicht !

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.08.2023 22:00
von Oldenburger79
Transparenz über die Ergebnisse wären ein feiner Zug von der Stadt.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 19.08.2023 09:42
von AufstiegVfB
Leserbrief in heutiger NWZ
Inkonsequenz führt zu Vertrauensverlust beim Bürger
Betrifft: Kommunen fehlt das Geld
Es entsteht der Eindruck, dass der Oldenburger OB Jürgen Krogmann und der Städtetagsvizepräsident Jürgen Krogmann zwei unterschiedliche Menschen sind. Anders lässt sich so eine inkonsequente, unlogische und widersprüchliche Politik nicht erklären.

In Oldenburg wird von einem neuen Stadion geträumt, ein finanzielles Fass ohne Boden mit bekannten und immensen Risiken, und in der zweiten Rolle wird der Geldsack zugeschnürt und zum Sparen animiert. Letzteres ergibt Sinn, denn Privatleute müssen das auch tun. Wieso sollten es den Kommunen anders gehen?

Öffentliches Geld zu verbraten ist immer leichter, als wenn es das eigene ist. Wer erklärt den Eltern und Kindern in drei Jahren, dass die Ganztagsschulen doch nicht realisiert werden konnten? Aber dafür können sie bald Nachmittagsbetreuung im Fußballstadion haben, ganz großes Kino.

Diese Auslegung der Argumente finde ich brandgefährlich, weil sie inkonsequent sind und die Bürgerinnen und Bürger das mit gesundem Menschenverstand nicht mehr verstehen können. Das führt wiederum zu einem Vertrauensverlust in die Lokalpolitik und fördert die Politikverdrossenheit.

Die Oldenburger Ratsmitglieder, insbesondere aber die SPD, sollten dem gewünschten OB-Denkmal alsbald endlich ein Ende setzen. Die Rechnung kommt sonst zur nächsten Kommunalwahl, wenn die Wahlbeteiligung sinkt und demokratiefeindliche Parteien an Prozentpunkten zulegen.

Karin Bauer aus Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 19.08.2023 09:44
von AufstiegVfB
Amerkung:
Ich befürchte, unser Traum wird ein Traum bleiben.
Sh. auch zB die Diskussion um die Erhöhung der Grundsteuer.
Der Gegenwind verstärkt sich!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 19.08.2023 13:56
von IckeOL
Warum? Wegen diesem einen Leserbrief? Quatsch.

Solche Leserbriefe spiegeln die Verhältnisse der Bevölkerung überhaupt nicht wider.

Das Schulargument is ja ewig alt. Gähn. Das werden die Ratsmitglieder einordnen können. Und die SPD ist klar angesprochen. Da hoffen die Gegner was zu holen. Sonst scheinen die Fronten klar.

Sehr geil auch das Panikargument: sonst kommen demokratiefeindliche Parteien. Unmöglich.