Seite 4 von 6

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 00:29
von BMP
Hengst hat geschrieben:Also, es ist wirklich so arm welches Statement manche User von sich geben!?! Reine Durchhalteparolen!?! 8) Leider? Es wird so nix! Wenn ich schon höre, dass es ne Übergangsasion sein soll?!
Wacht doch endlich mal auf- entweder es klappt oder es klappr nicht! Dat wird so nix!
Leider! Lösung?! 2.Mannschaft, fie Tabellenführer sind oder U-19 Bundesliga...
Du bist ein toller Hengst!

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 01:52
von Wurmi
Zonny hat geschrieben:Wie kann man da noch was schön reden.... :roll:
Das frag ich mich auch. Ich habe heute und in den Spielen vorher leider nur eine Mannschaft gesehen, die max. Platz 10-14 erreichen kann. Die Abwehr lässt sich sowas von leicht ausspielen. Vorne strahlen wir kaum Torgefahr aus. Abstiegskampf ist angesagt.
Man sieht , dass Qualität auf dem Platz fehlt. Anscheinend ist wohl nicht mehr so viel Kohle wie in der Vergangenheit vorhanden um eine gute Regionalliga Truppe zusammen zu stellen. Die Spieler geben kämpfeisch alles (!) aber sie können einfach nicht mehr.

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 09:08
von Zachi
Der eigentliche Skandal war im HH Bitburger auszuschenken.

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 09:42
von Feuerlein
Bitburger bei Pauli 2, köpi beim hsv... Was ist nur mit Hamburg passiert... (OK, Holsten ist an sich auch widerlich, aber immerhin heimatbier :D )

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 10:08
von Rehalist
Feuerlein hat geschrieben:Bitburger bei Pauli 2, köpi beim hsv... Was ist nur mit Hamburg passiert... (OK, Holsten ist an sich auch widerlich, aber immerhin heimatbier :D )
Es gibt doch noch Astra Bier ( ehemalig
Bavaria St. Pauli Brauerei, Dübels Brüc-
Ker.) ! :wink:

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 10:41
von radieschen
Es gibt keine heimischen Biere mehr.
Selbst lokalpatriotische Biersorten waren schon "damals" in der Hand
der Zigarrettenindustrie bzw Banken. (u.a.Hypo Vereinsbank) .
Heute bestimmt mit der Oetker-Gruppe (u.a. Radeberger) und Interbrew aus Belgien
(u.a. Beck) die Politik.
Die Verflechtungen sind enorm.
Wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass es müssig ist, solche Diskussionen zu führen.... :wink:

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 10:56
von Dino
Feuerlein hat geschrieben:Bitburger bei Pauli 2, köpi beim hsv... Was ist nur mit Hamburg passiert... (OK, Holsten ist an sich auch widerlich, aber immerhin heimatbier :D )
Holstein knallt zwar am dollsten, trinken sollte man es aber wirklich nicht. Und Astra, na ja.
Da sind mit Bit und Köpi schon deutlich lieber.
Veltins finde ich im Übrigen auch ganz schrecklich. Ein Nicht-nach-ihm- und Nicht-nach-ihr-Bier.

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 11:01
von Johann Ohneland
Eine in ihrem zustandekommen sicherlich unglückliche, aber letztendlich verdiente Niederlage. Pauli hätte bis zu unserem Sonntagsschuss drei Mal in Führung gehen müssen und ist nur am eigenen Unvermögen oder am heute wirklich überragenden Nettekoven gescheitert. Pauli war dann zwischen unserer Führung und diesem in der Tat seltsamen Elfmeter aus der Spur, aber letztendlich waren sie über 90 Minuten doch das Team mit den deutlicheren Torszenen. Man kann allerdings unserer Mannschaft nicht absprechen, dass sie es nicht versucht hätte. Einsatz stimmt schon. Aber Defensiv ist das immer noch ein Hühnerhaufen, der mit den leichtesten Mitteln ausgespielt werden kann und vorne sind zwar durchaus Ideen zu beobachten, aber die Ausführung ist dann leider oftmals mangelhaft. Da sind dann ähnliche mentale Aussetzer zu beobachten, wie beim Elfer und beim 2:1, wo die Abwehr einfach zuschaut, scheinbar überrascht ist, dass Nettekoven die Dinger rausfischt und dann die Sekunde zu spät kommt, um den Nachschuss zu verhinden. Vlt. liegt es an der Unerfahrenheit oder sonst was, aber diese Konzentrationsfehler sind tödlich, da sie einem in dieser Saison ja schon zum wiederholten Mal Punkte gekostet haben. So ist es letztendlich auch kein Wunder, dass wir v.a. durch Einzelaktionen gefährlich wurden, wenn Tönnies sich auf seiner Seite durchsetzen konnte.

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 14:52
von Pro VfB
Oh je....ob sich hier mal nicht mittlerweile zu viele in die Tasche lügen.

Eigentlich besser, das Spiel gemacht, der Einsatz hat gestimmt, aber am Ende halt wieder unnötig und unglücklich verloren. Als würde man den VfB-Ticker lesen :wink:

Fakt ist Platz 9 (OK geht ja sogar noch) nach Spielen gegen:

18. SV Eichede
17. Eintracht Braunschweig II
16. 1. FC Germ. Egestorf
15. BSV Rehden
14. VfV Hildesheim
12. Lupo Martini Wolfsburg
11. St. Pauli II
5. Weiche Flensburg
4. Hannover 96 II

Ich bin mal gespannt wie die Lage nach den nächsten 8 Spielen ist gegen 1. / 2. / 3. / 6. / 7. / 8. / 10. / 13.
Zu mehr oder tiefgründigeren Aussagen habe ich auch keine Lust mehr aktuell. Abgerechnet wird Ende September 2017

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 16:26
von Frank aus Oldb
gestern haben welche während der fahrt bierwurst gemacht

Bild

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 16:28
von Kane
Und ich kann mir lebhaft vorstellen um wen es sich da handelt :mrgreen: :mrgreen:

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 16:32
von Dino
Wenigstens kein Holsten!

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 17:08
von Rehalist
Dino hat geschrieben:Wenigstens kein Holsten!
Trink Holsten Bier, dann st... er dir , trink
Haare Beck , dann ist er weg ! :wink:

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 17:15
von Frank aus Oldb
nein... holsten knalt am dollsten!

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 19:24
von James
Die Verballhornung der deutschen Sprache in diesem Thread nimmt wahrhaft beängstigende Züge an. Das ist das Ende. Wir sind gar. Also mehr als durch ... :omg: :omg: :omg:

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 19:42
von Johann Ohneland
Und kein einziger der Akteure ist einer dieser "Jugendlichen", die in letzter Zeit ja so verwahrlosen sollen :mrgreen:

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 22:01
von Revo
radieschen hat geschrieben:Es gibt keine heimischen Biere mehr.
Selbst lokalpatriotische Biersorten waren schon "damals" in der Hand
der Zigarrettenindustrie bzw Banken. (u.a.Hypo Vereinsbank) .
Heute bestimmt mit der Oetker-Gruppe (u.a. Radeberger) und Interbrew aus Belgien
(u.a. Beck) die Politik.
Die Verflechtungen sind enorm.
Wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass es müssig ist, solche Diskussionen zu führen.... :wink:
Das gilt zumindest für die üblichen Industrie-Biere. Gerade in Hamburg ist das recht traurig, wenn man sich die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte ansieht. Von den zahlreichen Brauereien ist nur noch wenig übergeblieben. Dabei war Hamburg tatsächlich mal Deutschlands Bierhauptstadt und galt lange als "Brauhaus der Hanse" - im Jahr 1540 hatte die Stadt bereits 527 Brauerein! Wer sich interessiert: Das Museum für Hamburgische Geschichte bietet zur Sonderausstellung "Kein Bier ohne Alster" ein hübsches kleines Online-Dossier an...
Rehalist hat geschrieben:
Feuerlein hat geschrieben:Bitburger bei Pauli 2, köpi beim hsv... Was ist nur mit Hamburg passiert... (OK, Holsten ist an sich auch widerlich, aber immerhin heimatbier :D )
Es gibt doch noch Astra Bier ( ehemalig
Bavaria St. Pauli Brauerei, Dübels Brüc-
Ker.) ! :wink:
Die Bavaria Brauerei wurde 1998 von Holsten übernommen, 2003 wurde der Betrieb auf dem Kiez abgerissen. Seitdem wird das Astra ebenfalls an der Holstenstraße gebraut, wo seit 2014 Carlsberg das Sagen hat. In zwei bis drei Jahren gehen auch in Altona die Lichter bzw. Braukessel aus - dann zieht Carlsberg in einen Neubau südlich der Elbe.

Btw, wer den Unterschied zwischen Astra und Holsten Edel rausschmeckt, bekommt von mir ein Freibier. :wink:

Zum Glück gibt es auch in Hamburg eine sehr aktive CraftBeer-Szene. Und mit Ratsherrn in den Schanzenhöfen ist inzwischen eine recht erfolgreiche Brauerei zurück im Geschäft, die auch richtig gute Biere zu bezahlbaren Preisen braut. Kann ich nur empfehlen.
Wurmi hat geschrieben:
Zonny hat geschrieben:Wie kann man da noch was schön reden.... :roll:
Das frag ich mich auch. Ich habe heute und in den Spielen vorher leider nur eine Mannschaft gesehen, die max. Platz 10-14 erreichen kann. Die Abwehr lässt sich sowas von leicht ausspielen. Vorne strahlen wir kaum Torgefahr aus. Abstiegskampf ist angesagt.
Man sieht , dass Qualität auf dem Platz fehlt. Anscheinend ist wohl nicht mehr so viel Kohle wie in der Vergangenheit vorhanden um eine gute Regionalliga Truppe zusammen zu stellen. Die Spieler geben kämpfeisch alles (!) aber sie können einfach nicht mehr.
Interessant, dass man da ganz unterschiedliche Einschätzungen hört. Mir sagte man, dass mindestens drei-vier Leute im Team die passende Einstellung vermissen lassen. Ob sportlich tatsächlich nicht mehr drin ist, bleibt mir bisher unklar. Auch deshalb schade, dass ich es nicht mehr zum Spiel geschafft habe...

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 26.09.2016 22:21
von Rehalist
Revo hat geschrieben:
radieschen hat geschrieben:Es gibt keine heimischen Biere mehr.
Selbst lokalpatriotische Biersorten waren schon "damals" in der Hand
der Zigarrettenindustrie bzw Banken. (u.a.Hypo Vereinsbank) .
Heute bestimmt mit der Oetker-Gruppe (u.a. Radeberger) und Interbrew aus Belgien
(u.a. Beck) die Politik.
Die Verflechtungen sind enorm.
Wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass es müssig ist, solche Diskussionen zu führen.... :wink:
Das gilt zumindest für die üblichen Industrie-Biere. Gerade in Hamburg ist das recht traurig, wenn man sich die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte ansieht. Von den zahlreichen Brauereien ist nur noch wenig übergeblieben. Dabei war Hamburg tatsächlich mal Deutschlands Bierhauptstadt und galt lange als "Brauhaus der Hanse" - im Jahr 1540 hatte die Stadt bereits 527 Brauerein! Wer sich interessiert: Das Museum für Hamburgische Geschichte bietet zur Sonderausstellung "Kein Bier ohne Alster" ein hübsches kleines Online-Dossier an...
Rehalist hat geschrieben:
Feuerlein hat geschrieben:Bitburger bei Pauli 2, köpi beim hsv... Was ist nur mit Hamburg passiert... (OK, Holsten ist an sich auch widerlich, aber immerhin heimatbier :D )
Es gibt doch noch Astra Bier ( ehemalig
Bavaria St. Pauli Brauerei, Dübels Brüc-
Ker.) ! :wink:
Die Bavaria Brauerei wurde 1998 von Holsten übernommen, 2003 wurde der Betrieb auf dem Kiez abgerissen. Seitdem wird das Astra ebenfalls an der Holstenstraße gebraut, wo seit 2014 Carlsberg das Sagen hat. In zwei bis drei Jahren gehen auch in Altona die Lichter bzw. Braukessel aus - dann zieht Carlsberg in einen Neubau südlich der Elbe.

Btw, wer den Unterschied zwischen Astra und Holsten Edel rausschmeckt, bekommt von mir ein Freibier. :wink:

Zum Glück gibt es auch in Hamburg eine sehr aktive CraftBeer-Szene. Und mit Ratsherrn in den Schanzenhöfen ist inzwischen eine recht erfolgreiche Brauerei zurück im Geschäft, die auch richtig gute Biere zu bezahlbaren Preisen braut. Kann ich nur empfehlen.
Wurmi hat geschrieben:
Zonny hat geschrieben:Wie kann man da noch was schön reden.... :roll:
Das frag ich mich auch. Ich habe heute und in den Spielen vorher leider nur eine Mannschaft gesehen, die max. Platz 10-14 erreichen kann. Die Abwehr lässt sich sowas von leicht ausspielen. Vorne strahlen wir kaum Torgefahr aus. Abstiegskampf ist angesagt.
Man sieht , dass Qualität auf dem Platz fehlt. Anscheinend ist wohl nicht mehr so viel Kohle wie in der Vergangenheit vorhanden um eine gute Regionalliga Truppe zusammen zu stellen. Die Spieler geben kämpfeisch alles (!) aber sie können einfach nicht mehr.
Interessant, dass man da ganz unterschiedliche Einschätzungen hört. Mir sagte man, dass mindestens drei-vier Leute im Team die passende Einstellung vermissen lassen. Ob sportlich tatsächlich nicht mehr drin ist, bleibt mir bisher unklar. Auch deshalb schade, dass ich es nicht mehr zum Spiel geschafft habe...
Ratsherren bier aus Hamburg gibt es
In oldenburg im neuen craftbeer store
In eversten ( hauptstr.) .

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 27.09.2016 07:47
von James
:omg: :omg: :omg:

Re: FC St. Pauli II gg VfB, 25.09.2016, 14:00 Uhr

Verfasst: 27.09.2016 09:29
von Ehrenamtliche(r)
Ratsherren bier aus Hamburg gibt es
In oldenburg im neuen craftbeer store
In eversten ( hauptstr.) .
Du schreibst so viel über deine Erwartungen an einen Pädagogen (Hirsch). Ich erwarte von einem ehemaligen Lehrer eine bessere und vor allem korrektere Rechtschreibung! 13 Fehler in einem so kurzen Satz sind eine wirklich grandiose Leistung. So sollte dein Beitrag eigentlich aussehen:

Ratsherrn Bier aus Hamburg gibt es in Oldenburg im neuen Craft Beer Store in Eversten (Hauptstr.).