Bis 2007 in die Regionalliga

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16952
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Feuerlein »

du siehst keine popularität des basketballs in deu? also das dsf hat im schnitt bei guten livespielen so immer um die 800.000 zuschauer, tendenz steigend. und wie gesagt die hallen sind meist voll, und über vereine wie alba, baskets bonn oder leverkusen ist auch ab und zu ma wat im normalen tv zu sehen. also ich sage mal vor 5 jahren interessierte sich kein arsch groß für basketball. aber heute? doch, ich sehe da schon popularität. <br>und wenn wir 3. wären würden alle rummeckern warum sind wir nich erster. die in whv sind ja auch alles andere als zufrieden mit ihrer saison.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Zachi »

Ich denke der VfB könnte sich freuen wenn er momentan so da stehen würde wie die Baskets: Tabellenplatz 3 der 1. Liga, Fernsehberichte, Live-Übertragungen, viele Sponsorengelder, ca. 4000 Zuschauer bei Heimspielen, den Bau einer eigenen Arena vor Augen usw.<br>So leid es mir tut, aber die momentane Popularität des VfB ist für'n Arsch. Im Fußball sind wir niemand mehr, will zwar niemand hier hören, ist aber leider so.<br><br>Aber trotzdem, Forza VfBBild

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Senf »

Naja aber das mit den Baskets ist auch wieder so eine Sache. Die EWE hat Kredite in der höhe von 2MRd Euro aufgenommen, da sie in alle Ecken und Enden expandieren will (Internet, Osteuropa etc.). Wenn sich sich verpekuliert haben, dann wird es evt. die Baskets in ein paar Jahren nicht mehr geben. Denn sie sind auch nicht sooo ein Werbeträger (wenn sie jetzt nicht gut in den Playoffs abschneiden). Vielleicht wird sich das Problem ganz von selbst regeln und die Stadt hat wieder ein paar nutzlose Bauten an der Hacke.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Zachi »

Tja Senf, man weiß es nicht wirklich, aber eins glaube ich nicht; dass es die Baskets in einem Jahr nicht mehr gibt. Für mich klingt das alles eigentlich ziemlich Seriös was man von denen hört. Hab da allerdings auch nicht so das Insiderwissen.<br><br>Ich hoffe nur das man das vom VfB auch bald hört, also Holger: Hau rein, gib Gas und bring mal richtige Strukturen in den Verein...

Naiman
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Naiman »

<br>
Ich denke der VfB könnte sich freuen wenn er momentan so da stehen würde wie die Baskets: Tabellenplatz 3 der 1. Liga, Fernsehberichte, Live-Übertragungen, viele Sponsorengelder, ca. 4000 Zuschauer bei Heimspielen, den Bau einer eigenen Arena vor Augen usw.
<br><br>Wenn wir in der 1. Liga auf Platz 3 stehen würden, dann könnte der VfB mehr als 40 000 Karten verkaufen und hätte wahrscheinlich ein zigfaches an Sponsoreneinnahmen. Und dies ist es auch was ich mit Popularität meinte. Hinzu kommt, dass der VfB trotz der momentanen Position selbst in Süddeutschland bei vielen noch ein Begriff ist. Achja Fernsehberichte über die Baskets hab ich noch keine gesehen, wo laufen die denn?  

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Zachi »

Natürlich ist der VfB für viele ein Begriff, auch in Süddeutschland, leider aber nicht aufgrund der momentanen Situation, sondern aufgrund seiner Vergangenheit (zum Glück haben wir eine!). Das ist zwar schön und gut, aber ändert auch nichts an der momentanen Lage.<br><br>Ich will auch gar nicht die Basketballbundesliga mit der 1. Fußballbundesliga vergleichen, ich wollte nur deutlich machen, dass die Baskets und momentan in vielen (wenn nicht sogar in Allen)Dingen leider überlegen sind.<br><br>Die Fernsehberichte laufen auf SAT.1 und DSF, vom VfB seh' ich leider nicht mal welche im Dritten.<br><br>Also, hoffen auf bessere Zeiten!Bild

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Senf »

@steiga88<br>Naja, ich habe ja nicht von einem Zeitrahmen gesprochen. Also in einem Jahr gibt es die Baskets bestimmt noch. Aber was ist in 5 Jahren? Die Baskets haben einen Sponsorenpool aus größeren Firmen, der erst vor kurzem dazugestoßen ist. Diese Firmen (Banken etc.) haben keine längerfristige Beziehung zu dem Verein. Somit, falls der Erfolg ausbleiben sollte, werden die sich schneller verziehen als unsere Sponsoren es täten.<br><br>@Naiman<br>40000 Karten ist definitiv zu hoch. Ich würde eher 7000-9000 Karten sagen. Zudem Sponsoreneinnahmen: Die Firmen die jetzt da sind die bleiben und sobald Erfolg da ist kommen noch welche hinzu. Aber von einem Zigfachen zu sprechen ist etwas zu euphemistisch. Vielleicht ein paar tausend Euro mehr aber nicht extrem viel.<br><br>Ach, noch was: Wer tut etwas für die Fitness der Oldenburger? Die Baskets haben nur eine Profiabteilung und keine Jugend/2.Mannschaft. Also gibt es auch gar keinen Gesellschaftlichen nutzten außer der Unterhaltung an den Baskets.<br><br>@PiR<br>Die Tribüne im Marschweg ist scheiße, vorallem das Dach. Man wird bei Regen nass und es ist zu offen und nicht wirklich stimmungsfördent. Zudem wird die Stadt einiges dagegen haben, dass ihr Stadion zu einer Fussballarena wird. Ich würde wenn überhaupt an ein kleines Stadion mit 8000- 9000 Plätzen denken (2500-3000 Sitz, Rest Stehplätze) mit einer ähnlich günstigen Bauart wie in WHV.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Zachi »

@ Senf<br><br>Für die Jugendarbeit würde ich auch nicht die Baskets selber sehen, sondern eher den OTB.

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von PiR »

senf: 3. platz erste liga und 7000 karten verkaufen? *lol*, dat ham wa au schon locker in der zweiten liga im mittelfeld verkauft.<br>in solchen regionen würden locker 30000 den weg ins stadion finden. beim spiel gegen werder bremen im pokal vor nicht allzu langer zeit hätter der verein 44000 karten verkaufen können. realistisch sein ist ok, aber zu tief stapeln muss man ja aucht nicht.<br><br>und dass die tribüne praktisch ist hab ich aucht nicht behauptet, aber ich finde, dass sie recht gut aussieht. dat die stadt bei sowas nicht mitmachen würde ist klar. aber bevor man alles neu machen muss, und dass jetzt auch noch verkümmern lässt, kann man sich sowas doch mal überlegen. in oldenburg finden eh keine leichtathletik events statt, zu denen mehr als 1000 peoplez kommen. also kann man sone tartanbahn auch woanders hinbauen. [br](Diese Nachricht wurde am 02.04.04 um 18:43 von PiR geändert.)

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16952
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Feuerlein »

@senf<br>das mein ich. was willst du mit so ner kleinen scheiß arena?wenn der VFB wirklich mal wieder vielleicht in die 2. will muss was ordentliches her. nur, solange wir in der 3. sind brauchen wir nichts neues. und zu den baskets nochmal, die ewe ist eins der größten (glaube das 2. größte) energie unternehmen deutschlands. dat wird nich so schnell pleite gehen. und die paar euro die die in den basketball stecken. pah. wat soll noch ma deren halle kosten? unter 10 millionen. jetzt bau ma nen 20.000mann stadion. das ist wesentlich teurer. whv brauch kein großes stadion. 1. schaffen die eh nie wat. 2. ist dat ne kleine popelstadt. bis der vfb wieder in hohen fußballerischen regionen ist ham wir schon 180.000 einwohner. und dann nur nen 9.000mann stadion in der 3. evtl2. liga? nee. nur, ich bin erstmal froh wenn die nächste spielzeit abgedeckt ist, und die danach, die danach usw. wenn man dann kohle hat, dann kann man mal über was größeres denken.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Zachi »

Auch wenn's hart klingt, realistisch gesehen gibt's in den nächsten Jahrzehnten kein neues, geschweige denn ein eigenes Stadion. So schade das auch ist, aber die Kommunen sind auf Jahre hinaus pleite und nen' Großsponsor, der den VfB bei einem eigenen Stadionbau unterstützt, sehe ich auch nicht. Und sowas geht nun mal leider nicht über einen Sponsorenpool, der größtenteils aus mittelständischen Unternehmen besteht.

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Senf »

@PiR<br>Oh, mein Kopf hat einen Dreher gemacht... Ich habe irgendwie erster Platz 3.Liga gelsen.<br><br>@Naimann<br>Gebe dir recht, mein Fehler...
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1442
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Trixer »

Also nach den letzten mir bekannten Zahlen lag Oldenburg schon bei 180.000 Einwohnern.<br>Der Marschweg wird immer Marschweg bleiben - ohne Flutlicht und mit Laufbahn. Flutlicht machen die da nicht hin wegen der Autobahn und die Tribüne wurde gebaut wegen der Leichtathletik und nicht für den VfB.<br><br>Es gibt eine Faustregel für Kommunen die besagt das ein Fußballstadion immer 10% der Einwohner als Fassungskapazität haben sollte. Das wäre im Falle Oldenburg dann 16-18.000 Zuschauer.<br><br>Will man nun noch ein Regionalligataugliches Gehäuse haben muß ein Flutlicht nach Uefanorm vorhanden sein. Desweiteren sind wohl derzeit 5000 überdachte Sitzplätze pflicht.<br>Für die Zweite Liga sind die Anforderungen noch höher. Da sollten es schon 10.000 Überdachte Sitzplätze sein. Und für die Königsklasse setzt man eine Mutlimediaanzeige und vor allem eine Rasenheizung mit Drainage vorraus.<br><br>Sicher kriegt man auch eine Gnadenfrist und damit ein Jahr Zeit etwas zu ändern oder konkrete Pläne vorzulegen in denen ein Verein belegt das sie den Standart schaffen werden.<br><br>Aber bedenkt was für ein Theater beim VfB/Marschweg immer abläuft wegen dem fehlendem Flutlicht.<br><br>Die neuen Herren im Vorstand möchten also in die Regionalliga und sich dort festsetzen. Gut, dann brauchen sie 5000 überdachte Sitzplätze und Flutlicht. Der Marschweg hat zwar fast die Anzahl der Plätze, aber das Flutlicht wird nie und nimmer kommen.<br>Was bleibt da anderes übrig als den Grundstein zu einem neuem Stadion zu legen ???<br><br>Was brauchen wir denn schon großartig ?<br>1. Eine kleine überdachte Sitzplatztribüne. Denke da so an 1000-2000 überdachte (blaue) Sitzplätze. Die Gegengerade und die "Kurven" können 3 Trassen Stehplätze entstehen. Und zack hat man ein Stadion wo ca 5000-6000 Zuschauer platz finden. Das reicht dicke für die Oberliga und wenn man dann noch ein 0815-wieinjedemkaff-&-Mast-Flutlicht aufbaut, dann hat man sogar den Standart erfüllt.<br><br>Nun plant man aber mit der Regionalliga und da muß was gescheites her. Da empfiehlt sich doch glatt das Baukastensystem. Man sucht sich eine Tribünenform aus die man nach und nach, je nach Bedarf und dem aktuellem Stand der Börse ausbaut.<br><br>Steigt der VfB auf enstehen auf der Gegengerade anstatt der Stehtraversen schon mal 1-3 neue Legoklötze. Bleibt der Erfolg dem Verein treu und fordert der Andrang der Zuschauer mehr so legt man halt mal nach und erweitert das System.<br><br>Das Popelflutlicht kann man dann auch mal durch was vernünftiges ersetzen, eine schicke Anzeigentafel kommt dann auch irgendwann und wenn wir in 8 Jahren oder so mal wieder an die Pforte der Eliteliga klopfen wird uns keiner die Tür vor der Nase zumachen.<br><br>Kurzum: Ein auf Erfolg basiertes neues Stadion halte ich für die beste Lösung. Das es dabei keine Laufbahn gibt sollte klar sein.<br><br>Fazit: Ich halte ein neues Stadion nicht für Utopie. Im gegenteil, aber man muß halt sehr klein anfangen. Mehr als Oberneuland, weniger als WHV und die Sache paßt.<br><br>
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3113
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Godzilla77 »

Den VfB und die EWE-Baskets zu vergleichen, oder irgendwie gegeneinander aufzurechnen ist doch abgrundtiefer Schwachsinn.<br>Ich habe persönlich gar nix gg. das Unternehmen EWE-Baskets. Das ist eben kein Sport sondern Unterhaltungsindustrie. Die Nr.1 im OL-Basketball waren, sind und bleiben die OTBer. Ob für die EWE-Baskets Hallen gebaut werden steht für mich im selben Kontext als wenn irgendwo Theater für Musicals gebaut werden. <br><br>Ihr solltet also Sport und Entertainment nich verwuxeln oder abgleichen.<br><br>@Trixer: Nicht die Tribüne wurde für die Leichtathletik gebaut. Die Sportanlage Marschweg wurde 1951, mit Ausbau 1953/54 als Leichtathletikstützpunkt errichtet. Das sog. "Marschwegstadion" hat also eigentlich mit Fussball nix zu tun. <br>Beim Stadionverrat anno 92 wurde dem VfB der Marschweg als provisorischer Ausweichplatz angewiesen, bis eine neue Heimstatt errichtet ist.<br>Das "Provisorium" ist jetzt 12 Jahre alt.<br>
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Zachi »

@ Trixer & All<br><br>Das klingt ja alles nicht schlecht, aber wer soll das bezahlen? Das bißchen Kohle was der VfB bekommt sollte er meines erachtens besser in die Mannschaft investieren. Ansonsten spielen wir noch lange Zeit in Liga 5. Und ich habe kein Bock den VfB zu sehen, wie der sich vom VfL überholen läßt.<br><br>Ich bin fest davon überzeugt das sich auch mit den neuen Aufsichsrat nicht viel ändern wird bezüglich der Kohle, vielleicht wird es uns etwas besser gehen, aber das man davon ein Grundstück nebst Stadion (auch wenn es klein ist) finanzieren kann, halte ich für ausgesprochen unrealistisch.<br><br>Ich würde ja gerne was anderes schreiben, aber ich glaube so sieht's in etwa aus. Leider!

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16952
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Feuerlein »

@godzilla<br>sicher ist der ewe kram unterhaltung, nur sach dat mal den sponsoren. die würden auch lieber unterhaltung sehen beim vfb. tja und so dumm dat is, aber wenn wir uns nich irgendwann vom vfl überholen lassen wollen, dann muss auch bei uns ma nen bissel unterhaltung her. das ja dat dumm. ich gehe zum vfb weil ich den vfb sehen will. viele würden aber kommen wenn noch nen bissel show is. ich meine im stadion stehen 2 bierbuden und dat wars. egal. <br>wg der stadiongeschichte. also soweit ich weiß kann man im marschweg flutlicht bauen, und ich kann mich noch daran erinnern dat der holzappel maj gesagt hat das wenn wir in der 2. liga bleiben bekommen wir so 4 masten mit funzeln. und, scheiß ein auf die leichtathletik. wir machen es wie in bremen. laufbahn weg rasen absenken, tribünen erweitern fertig. dazu flutlicht und anzeige. und die rasenfläche nebenan wird nen neuer parkplatz.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

olleburga
VfB-Fan
Beiträge: 66
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: osnabrooklyn

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von olleburga »

ich finde das thema über ein neues stadion, ob nun mit oder ohne tatarnbahn/flutlicht, nach dem baukastensystem oder auch nicht zum JETZIGEN zeitpunkt total überflüssig.<br>es gibt momentan wichtigere themen als über ein neues stadion zu diskutieren, wenn der abstieg in die 5.liga unmittelbar bevorsteht.<br>ohne erfolg, keine sponsoren, ohne sponsoren kein geld und ohne geld kein stadion.<br>auch wenn das marschwegstadion bei allen nicht beliebt ist, etwas neues ist nicht drin.<br>zu den ewe baskets: lasst die doch in ruhe einpaar körbe werfen und somit oldenburg in deutschland vertreten...fussball ist und bleibt die sportart nummer1 und es wird immer ein interesse am vfb geben, nur der vfb muss selbst für den startschuss sorgen durch gute leistungen (auch wenn man in der ol einen neuanfang startet) und identifikation mit jungen erfolgshungrigen spielern!!!
---elf freunde müsst ihr sein--

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16952
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Feuerlein »

@olle<br>recht haste.<br>nur wenn wir hier schon über die evtl. zugehörig zur regionaliga 2007 diskutieren muss man auch über ein/das stadion reden. sicher wird kein neues kommen. aber wg gewisser vorschriften müsste man auf jeden fall wat im marschweg stadion ändern. wie wir in der niedersachsenliga uns schlagen können, müssen, sollten is ja hier nich unbedingt thema oder seh ich dat nu falsch?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1442
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Trixer »

Öhm, waren es die Leute vom Vorstand die einen kompletten Schnitt wollen oder war ich es ?<br><br>Ich habe nur mal aufgezeigt was rein Sportstättentechnisch nötig, möglich und sinnvoll wäre.<br><br>Ein kleines neues Stadion mit einer kleinen Sitzplatztribüne und Stehtraversen sowie einem minimalem aber ausreichendem Flutlicht kostet nicht massen an Millionen. Und genau darauf wollte ich nur mal hinweisen. Und wenn man dann noch ein Konzept nimmt das eine Zukunft bietet wo sich der Stadionwachstum am Erfolg festmachen läßt sehe ich das auch finanziell für durchaus möglich.<br><br>
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16952
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Bis 2007 in die Regionalliga

Beitrag von Feuerlein »

schon richtig, nur der gedanke in nem noch kleineren "stadion" zu spielen als whv oder clp tut mir weh. ich geh lieber mit 500 mann ins marschweg"stadion"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Antworten