Ich mach mir eher schon Sorgen, dass ich bei nem 5k bzw 7.5k Stadion keine Karten mehr kriege
Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wunderschön geschrieben! Genauso! Wir sind mehr als wir denken. Mehr als die 5000 in WHV und sogar mehr als die ~10k gg Meppen. Überall schlummert der VfB in fast vergessenen Arealen der Herzen. Wir kitzeln das wieder raus. Und wenn es eben über den Eventweg "schönes neues Stadion" geht. Egal. Is halt so.
Ich mach mir eher schon Sorgen, dass ich bei nem 5k bzw 7.5k Stadion keine Karten mehr kriege

Herrliches Luxusproblem.
Ich mach mir eher schon Sorgen, dass ich bei nem 5k bzw 7.5k Stadion keine Karten mehr kriege
mit dem Geist von Donnerschwee
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Spannend wäre, wenn der schüller wirklich eine neue Halle fordern würde, wie die neben den spielen genutzt werden soll. Also die große Ewe arena wird aktuell ja auch nicht permanent bespielt, neben den baskets. Von der kleinen ganz zu schweigen. Beim Stadion hätte man zumindest eine Outdoor Variante für ein Konzert oder andere Veranstaltungen, aber noch eine Halle, die außer mehr Plätze für Basketball, keinen weiteren wirklichen Mehrwert bietet, da fehlt mir aktuell die Phantasie. Außer die baskets bezahlen sie komplett selber.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ist das denn anders beim Stadio-Neubau..auch dieses bietet kein Mehrwert,außer für den VFB..Feuerlein hat geschrieben: 09.06.2023 12:07 Spannend wäre, wenn der schüller wirklich eine neue Halle fordern würde, wie die neben den spielen genutzt werden soll. Also die große Ewe arena wird aktuell ja auch nicht permanent bespielt, neben den baskets. Von der kleinen ganz zu schweigen. Beim Stadion hätte man zumindest eine Outdoor Variante für ein Konzert oder andere Veranstaltungen, aber noch eine Halle, die außer mehr Plätze für Basketball, keinen weiteren wirklichen Mehrwert bietet, da fehlt mir aktuell die Phantasie. Außer die baskets bezahlen sie komplett selber.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11512
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Hier noch zwei ältere Berichte aus der Sonntagszeitung!
Abstieg stellt Planungen nicht ins Abseits
STADIONNEUBAU - Rat verabschiedet Wirtschaftsplan und gibt Geld für Bauleitplanung
https://zeitungskiosk.nwzonline.de/titl ... 28138/13/1
Arbeiten mit Schutzanzügen
BAUARBEITEN - Gefahrstoffe in Marschwegstadion vermutet
https://zeitungskiosk.nwzonline.de/titl ... 831779/7/2
Abstieg stellt Planungen nicht ins Abseits
STADIONNEUBAU - Rat verabschiedet Wirtschaftsplan und gibt Geld für Bauleitplanung
https://zeitungskiosk.nwzonline.de/titl ... 28138/13/1
Arbeiten mit Schutzanzügen
BAUARBEITEN - Gefahrstoffe in Marschwegstadion vermutet
https://zeitungskiosk.nwzonline.de/titl ... 831779/7/2
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Oh ja, das ist etwas ganz anderes! - Die Baskets haben da bereits zwei Hallen stehen! - Während der VfB noch immer in der 80er-Jahre-Kaschemme spielt!Realist hat geschrieben: 09.06.2023 12:22Ist das denn anders beim Stadio-Neubau..auch dieses bietet kein Mehrwert,außer für den VFB..Feuerlein hat geschrieben: 09.06.2023 12:07 Spannend wäre, wenn der schüller wirklich eine neue Halle fordern würde, wie die neben den spielen genutzt werden soll. Also die große Ewe arena wird aktuell ja auch nicht permanent bespielt, neben den baskets. Von der kleinen ganz zu schweigen. Beim Stadion hätte man zumindest eine Outdoor Variante für ein Konzert oder andere Veranstaltungen, aber noch eine Halle, die außer mehr Plätze für Basketball, keinen weiteren wirklichen Mehrwert bietet, da fehlt mir aktuell die Phantasie. Außer die baskets bezahlen sie komplett selber.
Vielleicht begnügen sich die Baskets mal das ein oder andere Jahrzenhnt mit dem was sie bereits hochwertiges haben!
Gefühlt würde ich auch sagen, das die Aussagen vom Schüller nicht 100% ernst gemeint sind, sondern eigentlich irgendeine Taktik dahinter steht.
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Endlich mal wieder etwas Pro!Kane hat geschrieben: 09.06.2023 12:46 Weitere Leserbriefe:
https://www.nwzonline.de/oldenburg/lese ... 76734.html

… Das Feuerwerk hat begonnen! 

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
"Die Arbeiten im Stadion sollen bis Ende Juli vorerst abgeschlossen sein, die Flutlichtmasten werden zu einem späteren Zeitpunkt geliefert und aufgebaut. 3,8 Millionen Euro lässt sich die Stadt die Modernisierung des Marschwegstadions kosten."Blaue Elise hat geschrieben: 09.06.2023 12:37 Arbeiten mit Schutzanzügen
BAUARBEITEN - Gefahrstoffe in Marschwegstadion vermutet
https://zeitungskiosk.nwzonline.de/titl ... 831779/7/2
Schade, da müssen wir uns wohl noch länger gedulden, um das Marschwegstadion mit Masten zu sehen… ganz zu schweigen vom "Erstrahlen", denn der Generator kommt wohl frühestens im Dezember…
Das mit den Schutzanzügen ist natürlich auch eine interessante Geschichte, schließlich bedeutet das, dass Erdarbeiten am Marschweg immer teurer sind, als auf normalem Boden. Gibt es denn mehr Informationen zur Beschaffenheit des Deponie-Bodens an der Maastrichter Str.? In gewissem Maße ist der ja auch schon saniert worden.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Und genau da habe ich wegen der verseuchten Erde mit dem Leserbrief eingehakt. Leider gekürzt, aber dennoch ist die Intention deutlich geworden
.
Herr Gott, das muss doch endlich mal klappen mit dem Stadion. Allen Brümanns und Schülers dieser Welt zum Trotz!

Herr Gott, das muss doch endlich mal klappen mit dem Stadion. Allen Brümanns und Schülers dieser Welt zum Trotz!
Frei nach der Berliner Sozialdemokratie (ab 1886):
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Bislang habe ich in der gedruckten Variante noch keine dieser Leserbriefe finden können!Kane hat geschrieben: 09.06.2023 12:46 Weitere Leserbriefe:
https://www.nwzonline.de/oldenburg/lese ... 76734.html
Weder gestern, noch heute oder sonst irgendwann…
Es könnte dann wirklich ein „Geschmäkle“ bekommen, wenn sie nie gedruckt werden…

… Das Feuerwerk hat begonnen! 

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Doch, doch, die sind durchaus auch in der Printausgabe gesichtet worden. Dienstags kommt immer die Ausgabe mit Leserbriefteil.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
https://www.nwzonline.de/sport/american ... 99724.html
Wie schon mal geschrieben, ich fänd ja gelegentliche Footballspiele eine ganz attraktive Zweitverwendung für unser neues Stadion.
Wie schon mal geschrieben, ich fänd ja gelegentliche Footballspiele eine ganz attraktive Zweitverwendung für unser neues Stadion.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13124
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
in einem neuen stadion würde ich mir das auch ansehenneo hat geschrieben: 10.06.2023 18:47 https://www.nwzonline.de/sport/american ... 99724.html
Wie schon mal geschrieben, ich fänd ja gelegentliche Footballspiele eine ganz attraktive Zweitverwendung für unser neues Stadion.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3908
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Man baut das Stadion nicht für die nächsten 5-10 Jahre. Wer weiß wo der Trend hingeht. Auch im kleinen verträumten Oldenburg.neo hat geschrieben: 10.06.2023 18:47 IMG_4298.jpeg
https://www.nwzonline.de/sport/american ... 99724.html
Wie schon mal geschrieben, ich fänd ja gelegentliche Footballspiele eine ganz attraktive Zweitverwendung für unser neues Stadion.
Kann ja sein das Football groß aufkommt. Das sollte man bedenken
Und wenn die Schüssel steht, Mal schauen ob die Fottballer doch Interesse bekommen.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13124
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ich kenne ja deren zuschauerzahlen nicht, aber ich denke das die einen möglichen
zuschauerzuspruch durch ein neues stadion nicht unterschätzen sollten. und warum
denn eigentlich nicht? warum oldenburg nicht gemeinsam zur sportstadt machen...
zuschauerzuspruch durch ein neues stadion nicht unterschätzen sollten. und warum
denn eigentlich nicht? warum oldenburg nicht gemeinsam zur sportstadt machen...

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Besser vorher mit der Thematik vertraut machen, bevor so etwas behauptet wird.Realist hat geschrieben: 09.06.2023 12:22Ist das denn anders beim Stadio-Neubau..auch dieses bietet kein Mehrwert,außer für den VFB..Feuerlein hat geschrieben: 09.06.2023 12:07 Spannend wäre, wenn der schüller wirklich eine neue Halle fordern würde, wie die neben den spielen genutzt werden soll. Also die große Ewe arena wird aktuell ja auch nicht permanent bespielt, neben den baskets. Von der kleinen ganz zu schweigen. Beim Stadion hätte man zumindest eine Outdoor Variante für ein Konzert oder andere Veranstaltungen, aber noch eine Halle, die außer mehr Plätze für Basketball, keinen weiteren wirklichen Mehrwert bietet, da fehlt mir aktuell die Phantasie. Außer die baskets bezahlen sie komplett selber.
Man kann durchaus Veranstaltungen in einem Stadion stattfinden lassen.
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
American Football kann ich absolut nichts abgewinnen.neo hat geschrieben: 10.06.2023 18:47 IMG_4298.jpeg
https://www.nwzonline.de/sport/american ... 99724.html
Wie schon mal geschrieben, ich fänd ja gelegentliche Footballspiele eine ganz attraktive Zweitverwendung für unser neues Stadion.

Ist mir vielleicht zu amerikanisch.

Kommt immer ein bisschen rüber wie eine große Prügelei, anstatt dass es Sport wäre.

Kann sein, dass es ein Trend wird, der aber wohl noch hinter Basketball landen wird,
der ja auch nur regional zum Hype wurde.
Aber ist alles nur eine subjektive Einschätzung.
Was eine Nutzung in einem neuen Stadion betrifft,
wäre es nur wichtig, dass es keine zeitlichen Überschneidungen geben wird.
Und die Rasenmarkierungen sehen oft irritierend aus,
wenn man mal Übertragungen aus Stadion sieht, in denen kurz zuvor
American Football gespielt wurde.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
In Hamburg waren 32500 Zuschauer da, wenns für Knights noch irgendwann eine Liga höher geht, prophezeie ich mal wird das MWS nicht mehr reichen. Die werden dann quasi die selben Probleme haben, die wir grad haben.ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 11.06.2023 09:16
Man baut das Stadion nicht für die nächsten 5-10 Jahre. Wer weiß wo der Trend hingeht. Auch im kleinen verträumten Oldenburg.
Kann ja sein das Football groß aufkommt. Das sollte man bedenken
Und wenn die Schüssel steht, Mal schauen ob die Fottballer doch Interesse bekommen.
Hierzu auch noch ein passender Artikel:
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022 ... tsdam.html
Also die Sportart ist mehr als im kommen, die Knights würden glaube ich gut daran tun, nicht öffentlich rum zu posaunen das die überhaupt kein neues Stadion brauchen, weil das vorhandene ja reicht..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Vielleicht hat die Kulisse von 8.400 Zuschauern in Rostock schon ein erstes Umdenken in Gang gesetzt…Kane hat geschrieben: 13.06.2023 09:01 Also die Sportart ist mehr als im kommen, die Knights würden glaube ich gut daran tun, nicht öffentlich rum zu posaunen das die überhaupt kein neues Stadion brauchen, weil das vorhandene ja reicht..
https://www.ostsee-zeitung.de/sport/ros ... O6LKQ.html