Laut LN Ticker:
Der ist übrigens besser als der vom Verein, aber irritierend, weil immer vom VfB geschrieben wird.Keine Verletzung zu sehen. Der Tausch muss taktischer Natur sein
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Laut LN Ticker:
Der ist übrigens besser als der vom Verein, aber irritierend, weil immer vom VfB geschrieben wird.Keine Verletzung zu sehen. Der Tausch muss taktischer Natur sein
Puh. Danke.Ganja hat geschrieben: 27.07.2023 19:31Keine Verletzung zu sehen. Der Tausch muss taktischer Natur sein
Ich glaube wir sollten unseren Ticker wieder reaktivieren, dann hätten wir jedenfalls ein geiles Spiel gemachtjayjay hat geschrieben: 27.07.2023 19:34 Der Ticker vom Verein klingt etwas gefärbter, der von den LN etwas neutraler.
Die Leistung unseres VfB klingt nicht so berauschend.
So ist das, wenn der Abwehrcheffe mal nicht da ist..Blaue Elise hat geschrieben: 27.07.2023 19:52 Also, dass ein Grupe kopfballstark ist weiß man nicht erst seit heute, trotzdem wird er wieder nicht dran gehindert und darf fast freistehend wieder ins Tor köpfen. Das ist zu einfach!
War gegen Werder leider auch schon so, dass nach der Auswechslung die Tore offen standen.Kane hat geschrieben: 27.07.2023 19:54So ist das, wenn der Abwehrcheffe mal nicht da ist..Blaue Elise hat geschrieben: 27.07.2023 19:52 Also, dass ein Grupe kopfballstark ist weiß man nicht erst seit heute, trotzdem wird er wieder nicht dran gehindert und darf fast freistehend wieder ins Tor köpfen. Das ist zu einfach!
Ja, ich glaube „sich in einen Flow zu spielen“, könnte echt wichtig sein, gerade weil wir nen neuen Trainer haben. Aber Kilia Kiel ist dafür vielleicht ja gar nicht so übel.Zonny hat geschrieben: 27.07.2023 21:26 Die Mannschaft braucht einen guten Start in die Saison um in den Flow zu kommen.
Der Verein braucht den guten Start, damit die Stadionfrage endgültig geklärt wird im Oktober.
Was meint ihr, wer Keeper nr. 1 wird bzw. Werden sollte?
https://vfb-oldenburg.de/2023/07/27/vfb ... uebeck-02/„Wir haben heute zu lange gebraucht, um Zugriff zu bekommen, auf das Spiel, auf den Gegner. Darüber hinaus waren die Abstände zu groß, im Verbund, aber auch individuell. In der zweiten Halbzeit war das deutlich besser, leider hat uns insgesamt etwas die Durchschlagskraft nach vorne gefehlt“, so VfB-Trainer Benjamin Duda nach dem Schlusspfiff.