Mich würde mal interessieren, wie ein Trainer vorgeht bei der Kaderplanung. Einerseits denke ich schon, dass es zum Job gehört die infrage kommende Liga im Auge zu behalten und einen Großteil der Spieler zu kennen. Für die 3. Liga ist das kein Problem, da kommt genug im TV. Aber für die 4. Liga oder noch tiefer? Ich würde jetzt nicht von Duda erwarten, dass er jeden talentierten Amateurkicker von Münster bis Flensburg kennt, der für uns infrage käme. In der Sommerpause kann man auch keine Spieler scouten. Unser Sportleiter hatte während der Saison auch nicht soviel Zeit, den Amateuermarkt zu sondieren, würde ich annehmen. Mehrere Scouts werden wir wohl auch nicht haben, vermute ich.
Läuft das vorwigend auf Empfehlung von Berateragenturen, dass man sich Spieler XY mal anschauen soll?
[/quote]
Naja. Schachten seine Haupt-Aufgabe ist ja der Kader. Er sollte die letzte Saison (22/23) schon auf Fussballer Jagd unterwegs gewesen sein, um sich ein Bild zu machen. Klar war es noch im Raum, das wir nicht abgestiegen sind, aber es wurde bestimmt schon einmal vorgefühlt. Zweigleisig und so.
Sei es junge Wilde aus der VfB A-Jugend

und/ oder andere Jugendmannschaften inkl. der VfB Jugendtrainer als Scoutunterstützung.
Sowie sondieren in den Ligen unter, neben und über uns oder im Ausland ( wie Zietarski damals).
Ob es richtige Scouts beim VfB gibt, kann ich mir nicht vorstellen. Eventuell war Löning mal unterwegs oder andere freiwillige Kollegen vom VfB.
Angeboten werden dem VfB/ Schachten bestimmt auch viele.
Ab Juli ist wohl der Transfermarkt auf. Mal schauen, was da noch passiert. Besonders die die noch bei uns Vertrag haben und wer noch zu uns kommt.