Seite 3 von 11

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 16.08.2023 23:47
von Schwede
Es ist so schade. Ich hatte mir endlich mal einen jungen Trainer gewünscht. Ne coole Socke, einen Typ der eine moderne Auffassung von Fußball hat, ein nahbarer Mensch ist und im Herzen Fußballfan. Einer mit dem man gerne mal entspannt ein Bier trinken möchte.

Und dann kann der all das außer Trainer sein. 😣

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 00:18
von 3LigaLiebe
Erstmal schütteln, die Saison ist noch lang, aber beschissen ist es auf jeden Fall. Da kann er noch so bodenständig in den Interviews wirken. Der soll mal auf außen Sarrasch und Müller spielen lassen. Vielleicht haben die ja mehr Punch!

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 08:16
von Hugo Wrmblfzz
Ich bin derart frustriert, dass ich aufpassen muss, was ich schreibe.

Die Mannschaft sieht auf dem Papier herausragend aus, da gibt es doch keine 2 Meinungen, oder? Ja, auf der ein oder anderen Position gibt es sicherlich noch die ein oder andere Alternative die man hätte verpflichten können, aber nicht müssen.

Das was mir fehlt ist eine MANNSCHAFT auf dem Platz, die als Mannschaft auftritt. Ok, Havelse war schon schlimm, aber danach hätte ein Ruck durch die Mannschaft gehen müssen, ein jetzt erst recht. Stattdessen das gleiche blutleere Spiel, eher noch schlimmer, ganz erschreckend. Der Trainer muss die Mannschaft formen und ihr ein Gesicht geben. Dass die Spieler gestern neben dem Gegenspieler hertraben sagt alles. Jeder Regionalligist hätte gerne unseren Kader, KEINER unseren Trainer. Reden alleine hilft nicht... es reicht, JETZT SCHON

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 08:18
von Horstcauso
Duda scheint unser Klinsmann bzw. Kovac zu werden

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 08:49
von AufstiegVfB
Wenn ich daran denke, wie der VfL Osnabrück Sonntag agiert hat, wird mir deutlich, was dem VfB fehlt!
So wird das jedenfalls nix. Die gesamte Vorbereitung war doch für'n A...! Und wie wurde die Mannschaft nach dem Werder-Spiel hochgejubelt. Ich habe die in Emden gesehen und war entsetzt.
Ob ein Trainer da was ändern kann, weiß ich nicht, bezweifle das aber!

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 08:58
von Kampfsau24
Das der Trainer und die FANS so von der Mannschaft im Stich gelassen werden ist ärgerlich und kommt einer Arbeitsverweigerung nach.
Es ist offensichtlich, dass gegen den Trainer gespielt wurde...
Aber warum ist das so? Ursachenforschung durch Einzelgespräche mit den Spielern und Vereinsführung sind unverzüglich angesagt.
Dann max. noch ein Spiel abwarten und dann handeln mit einer eventuellen Trainerentlassung.
Geht leider nicht anders... Gegebenfalls dann Rädelsführer und Stinkstiefel in der Mannschaft kalt stellen.
Traurig Traurig

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 09:03
von Kampfsau24
Alternative wäre Buchtmann als Spielertrainer.
Der wird in der Mannschaft respektiert und mit Spielertrainer haben wir doch gute Erfahrungen....gelle

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 09:03
von Kampfsau24
Alternative wäre Buchtmann als Spielertrainer.
Der wird in der Mannschaft respektiert und mit Spielertrainer haben wir doch gute Erfahrungen....gelle

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 09:11
von Stratege5
Ich glaube beim Duda ist das Problem, dass er selber denkt, er ist ein Profi-Trainer und der wichtigste Teil. Für mich hat er auch Null positive Ausstrahlung.
Letzte Saison hatten wir doch dasselbe: Fossi und Kilic. Fossi nach jedem verlorenen Spiel mit irgendwelchen Ausreden, Gründen, aber er war selber nie schuld.
Dann kam Kilic und er hat die Mannschaft in den Vordergrund gestellt und sich auch selbst immer wieder hinterfragt.
Kicken können die Jungs, wir brauchen dringend einen Trainer, der die Jungs motivieren kann und richtig einstellt, mehr braucht es nicht.

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 09:16
von hblockx
Ich bin da bei neo, dass ich mittlerweile befürchte, dass die Verantwortlichen nach jemandem gesucht haben, der die notwendigen Lizenzen für 4. und 3. Liga mitbringt und man im Falle eines Aufstiegs nicht wieder eine Doppelbelastung für den Trainer hat. Dazu wirkt Duda eloquent und auch sein Interview in der Mox fand ich gut.

Trotzdem fand ich es erstaunlich, dass er unser Trainer wurde, weil die Vita nun nicht so herausragend ist. Insbesondere die Phase, die beim Berliner AK zur Entlassung führte, macht mir gerade große Sorgen. Da waren es sieben Spiele mit nur einem Punkt. Ergo, er hat damals kein Mittel gefunden die Mannschaft wieder in die Spur zu führen. Ähnliches könnte uns jetzt direkt zu Saisonbeginn blühen.

So hart es klingt, aber ich glaube nach drei Pflichtspielen auch nicht mehr an eine langfristige Wende, zu ernüchternd waren die Auftritte. Ich wäre daher auch für eine neue Lösung. Könnte mir auch interimsweise Löning mit Co-Trainer Appiah vorstellen.

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 09:34
von neo
hblockx hat geschrieben:
17.08.2023 09:16
(…) Dazu wirkt Duda eloquent und auch sein Interview in der Mox fand ich gut.
Trotzdem fand ich es erstaunlich, dass er unser Trainer wurde, weil die Vita nun nicht so herausragend ist. (...)
Kann natürlich sein, dass Duda ein Blender ist (bewusst oder unbewusst) und damit die Verantwortlichen im Bewerbungsgespräch (unterstützt von seiner Lizenz) überzeugt hat… und nun nach einigen Wochen hat das die Mannschaft aber durchschaut und lässt sich von ihm nicht mehr steuren/motivieren. Vielleicht kennt das ja der ein oder andere von euch, wie das sich anfühlt und wie das einen motiviert, einen unfähigen Chef zu haben.

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 10:09
von Zonny
Bei dem Kader und den Ambitionen brauchst du einen erfahrenen Trainer, wo die Mannschaft aufschaut und Respekt hat.

Eine Lizenz ist erst einmal zweitrangig.

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 10:14
von Steffen1897
Hat Schachten mal nicht alles richtig gemacht :roll: ?

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 10:15
von Hafensaenger
neo hat geschrieben:
17.08.2023 09:34
Vielleicht kennt das ja der ein oder andere von euch, wie das sich anfühlt und wie das einen motiviert, einen unfähigen Chef zu haben.
Kennt wohl fast jeder. Früher hieß es da immer "Es ändern sich die Zahlen, oder die Gesichter", wenn Ziele nicht erreicht wurde

Aber im Fußball allgemein sind die Spieler mehr ICH-AG als man das als Arbeitnehmer ist. Da geht es mit den Punktprämien ja auch um teilweise viel Geld. Keine Ahnung, ob es bei uns Punktprämien gibt, denke mal schon, die Spieler schaden sich dann auch selbst mit der Arbeitsverweigerung auf dem Feld. Das verstehe ich nicht so richtig. Aber gut, so läuft das im Fußball, wenn die Mannschaft keinen Bock auf den Trainer hat

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 10:18
von Kreislaeufer
Was macht eigentlich Fuat Kilic gerade?

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 10:21
von Pro VfB
Gestern war natürlich direkt beim/nach dem Spiel viel Frust dabei. Aber auch nach einer weiteren Nacht bestehen große Fragezeichen.

Außenstehend kann ich persönlich jetzt erst mal nichts negatives über den Typen Duda sagen. Er hat

- eine klare Spielidee (zumindest sagt er das :wink: )
- benennt Ziele (ohne abgehoben zu sein)
- hat das Spiel gegen Kiel nicht nur positiv gesehen und auch gemahnt
- hat das Havelse Spiel nicht schön geredet und die Mannschaft mit seinen Aussagen ein Stück weit in die Pflicht genommen
- hat auch nach dem Spiel in Lübeck klare Worte gefunden und sich indirekt bei den Fans entschuldigt

Das Ding in Havelse hätte für alle ein Wachmacher sein MÜSSEN. Das kann ein Mal zum Start passieren - "Willkommen in der Regionalliga" - den Gegner unterschätzt und dann einfach nicht mehr ins Spiel gefunden.
Ist tatsächlich in Ordnung und Duda hat es ja auch deutlich formuliert, dass so ein Spiel nicht wieder passieren darf und wir unser "wahres Gesicht" zeigen müssen. Daraufhin hat er in Lübeck mehrere, vorherige Bankspieler in die Startelf gestellt, die eigentlich für Ihre Chance brennen müssten. Am Ende ist das Gegenteil passiert und die Mannschaft hat ihn komplett im Stich gelassen und eine noch mal bodenlosere Leistung abgeliefert. Das ist dann schon ein mehr als deutliches Zeichen. Ob die Schuld jetzt beim Trainer oder bei den Spielern liegt ist erst mal komplett nebensächlich, da der Trainer das schwächste Glied ist und die Reaktion der Mannschaft nicht vorhanden.

Dem Trainer anzulasten sind die spielerischen Eindrücke, die seit der Vorbereitung einfach unterirdisch sind. So einen Rumpelfußball haben wir zuletzt in übelsten Zeiten erlebt und es ist 0,0 Entwicklung zu sehen. Es wird eher noch schlimmer. Gravierend ist aber die Körpersprache der Mannschaft. Keine Leidenschaft, kein Aufbäumen, keine Intensität. Und das obwohl 13 Spieler im Kader stehen (und die auch mehrheitlich auf dem Feld), die wir für Ihre Mentalität in den letzten beiden Jahren noch abgefeiert haben. Können die Jungs sich nicht mehr für die Regionalliga motivieren? Denken Sie, dass es jetzt ohne Intensität "im vorbeigehen" läuft und wir alles abschießen? Ich kann mir so eine Wandlung der Charaktere einfach nicht vorstellen, da sich viele der Jungs bewusst für eine Verlängerung in Oldenburg entschieden haben.

Vielleicht ist es am Ende ein Mix aus beidem, der derzeit zu solchen unterirdischen Leistungen führt und die "Schuld" nicht klar verteilt. Was mich aber ankotzt ist, dass hier mit der Zukunft des VfB Oldenburg gespielt wird. Der Trainer kann nur machen, was er für richtig hält. Wenn die Mannschaft ein Problem mit ihm hat, dann sollen Sie verdammt noch mal ihren Mund auf machen und ehrlich sein. Aber solche Leistungen zu Lasten des Vereins und deren Fans abzuliefern ist VON DEN SPIELERN eine bodenlose Frechheit. Hier ist Schachten jetzt massiv gefordert für Klarheit zu sorgen und das Gespräch mit allen zu suchen. Wenn es Unstimmigkeiten zwischen Trainer und Mannschaft gibt, dann muss gehandelt werden. Wie gesagt muss es nicht nur an Duda liegen, aber er ist nun mal das schwächste Glied in der Kette, da wir nicht 15 Spieler austauschen können.

Wir sind jetzt schon in einer solch negativen Spirale und Stimmung, dass ein Handeln meiner Meinung nach unvermeidbar ist.

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 10:28
von MarS
Dario Fossi hat einen Geist in die Mannschaft gebracht, den ich so noch nie beim VfB gefühlt habe. Dieser Geist ist jetzt endgültig wieder weg. Für mich ist die Entlassung Fossis nach wie vor der größte Fehler der sportlichen Leitung. Die Mannschaft war eine Einheit, die sich in jeder Szene gegenseitig gepusht hat. Zum Großteil waren das dieselben Spieler wie jetzt. Man hätte etwas Besonderes sein können und menschlich intakt nicht den "üblichen Gesetzen folgen" können. Stattdessen All-in auf Klassenerhalt, und das ist eben ein Fehlschlag gewesen. Da kann unter Kilic noch so eine tolle sportliche Entwicklung passiert sein und er sich noch sehr nach einer Heimniederlage gegen den Tabellenvorletzten Zwickau und dem damit feststehenden Abstieg vom Block feiern lassen. Wenn er dann nicht mit in die Regionalliga geht und was Neues aufbauen will, sondern sich gleich wieder aus dem Staub macht, dann ist er einfach komplett gescheitert: DFB-Pokal weg, Abstieg auch nicht verhindert.

Ich hoffe, jetzt fällt eine schnelle Entscheidung und der nächste Schuss sitzt. Unfassbar, wie man mit einer so starken Truppe so auftreten kann. Wir haben in der dritten Liga nicht ein einziges Mal so hoch verloren wie gestern. Das ist absurd. Nach drei Spieltagen doppelt so viele Niederlagen wie in der gesamten Saison 21/22.

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 10:58
von Schwede
Benedetto Muzzicato wäre verfügbar.

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 11:18
von Zonny
Wäre auf jeden Fall einer wie Fossi.

Aber die Leute müssen ja auch wollen :)

Und Geld kostete das auch alles.

Re: Benjamin Duda neuer VfB Trainer

Verfasst: 17.08.2023 11:22
von hblockx
Ich würde mir Adrian Alipour wünschen. Da müsste man ganz schnell handeln, die Emsländer sehen da sicher Vorkaufsrecht.