TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10234
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Blaue Elise »

Chronologisch passt es leider auch nicht unbedingt, das Erreichen der Aufstiegsrunde und anschließenden Kabinenbildern der Mannschaft von 91/92 passen nun überhaupt nicht zusammen. Dazu war z.B. zuerst Havelse und dann erst Wuppertal und Bielefeld, aber was solls. Darum geht es auch nicht!
Was mir noch auffällt!
- die entspannt sitzende Polizei vor dem kompletten Wuppertaler Block
- der z. T. überhebliche Unterton von Radio Bremen
- Bela Rethy hat mal den VfB kommentiert
- beim Aufstieg gegen TB Berlin hat Radek Drulak zeitgleich bei der EM gegen Deutschland gespielt
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16877
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Roberto »

Verstehe den Titel nicht. Was hat der Film mit Zukunft zu tun?

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2948
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Revo »

Habe ihn noch nicht gesehen, aber die Geschichte soll halt die Basis für einen neuen Aufbruch sein, denke ich mal.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16877
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Roberto »

Ach so, ok

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Toni Tore »

Der Film ist großartig. Dass es so einen Film überhaupt gibt, zeigt einmal mehr, wie [hier ein positives Wort je nach Geschmack einsetzen] unser Verein ist. Allen Beteiligten spreche ich meinen großen Dank aus (was ich teilweise auch schon persönlich getan habe). Dass der Film dabei (natürlich!) nicht perfekt ist, spielt doch überhaupt keine Rolle. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wird z.B. eingeblendet, dass Hubert Hüring "1995" ein junges Team zur Meisterschaft führte (oder so ähnlich - vielleicht habe ich mich auch nur verlesen). Diese Meisterschaft war natürlich 1996. Aber macht das den Film schlechter? Nein! Ich habe ihn bislang zweimal gesehen und hatte jedes Mal Gänsehaut.

Und was mir der Film auch noch mal verdeutlicht hat: Begeisterung rund um die Mannschaft hängt von den Zuschauern ab. Dabei ist es völlig egal, in welcher Liga wir spielen, ob es grade Unstimmigkeiten mit den Offiziellen geben mag oder ob das Stadion ungeliebt sein sollte: Wenn Corona irgendwann wieder halbwegs vorbei sein wird, haben wir alle jedes Wochenende die Chance, ins Stadion zu gehen und unsere Mannschaft lautstark zu unterstützen. Lasst uns das doch einfach wieder machen. Dann werden auch automatisch wieder andere zu den Spielen kommen.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Toni Tore »

Lyrico hat geschrieben:
02.08.2020 13:40
Mal eine technische Frage. Hatte noch jemand das Problem, dass der Ton leicht versetzt gewesen ist? Ich hab das egal ob ich das aufm TV oder auf dem Smartphone, dass der Ton ca. 1/2 - 1 Sekunde nachhängt.
Das war bei mir auf dem Fernseher auch so. Über den Laptop war es aber top.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Toni Tore »

Blaue Elise hat geschrieben:
02.08.2020 11:29
P.S.
Ich hoffe Herr Könner hat diesen Film auch gesehen!
Damit er sich diesen Fusionsquatsch aus dem Kopf schlägt? :wink: Wurde das hier im Forum eigentlich thematisiert?
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Rassi
VfB-Megafan
Beiträge: 291
Registriert: 28.06.2017 16:10

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Rassi »

Macht es nicht Sinn den Film jetzt auch für Nicht-VfB‘er online zu stellen? Würde mich als Meppener auch interessieren, zumal ich (selbst in Donnerschwee) einige Male anwesend war.

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5495
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Zonny »

Konnte doch jeder Mensch sich registrieren.

Der Film kann nicht durchweg verfügbar gemacht werden, weil trotz GEZ der ndr meinte richtig Kohle zu verlangen für die Aufzeichnung. Die geben einen fick auf Kultur.
Die wollen nur abnormal viel Kohle sehen.

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2948
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Revo »

Zonny hat geschrieben:
03.08.2020 16:47
Der Film kann nicht durchweg verfügbar gemacht werden, weil trotz GEZ der ndr meinte richtig Kohle zu verlangen für die Aufzeichnung. Die geben einen fick auf Kultur.
Die wollen nur abnormal viel Kohle sehen.
Das ist vielleicht etwas derb formuliert, trifft es in der Sache aber leider ziemlich genau.

Ich würde aber auch dafür bezahlen, dass ich es noch nachholen kann. Hoffe, dass es bald eine neue Möglichkeit gibt.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Fan_von_Ingo_Lemcke
VfB-Megafan
Beiträge: 646
Registriert: 23.09.2015 15:40

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Fan_von_Ingo_Lemcke »

Moin,
dann geb ich auch mal meinen Senf dazu,
Bilder aus Donnerschwee begeistern immer und es ist eine Schande, das sie in den Archiven verkümmern...
Von daher hab ich auch die viel zitierte "Gänsehaut" bekommen, das hat der Film gut gemacht...
Schön auch das er alte Recken wie Eddy Zoller und vor allem Jerzy Hawrylewicz würdigt. und auch dem Klaus Berster wird ja ein filmisches Denkmal gesetzt...

Irgendwie fühlt sich der Film aber seltsam gehetzt an,je länger er dauert...
Die Tradition auf die zwei Aufstiege zu reduzieren , nun ja irgendwie muss man wohl Schwerpunkte setzen, sonst wäre er unendlich lang geworden... das versteh ich schon, aber trotzdem fühlt es sich rein subjektiv für mich nicht richtig an...
und irgendwann fühlt es sich an wie n Schnelldurchgang...

und die Verbindung mit heute klappt auch nich wirklich, im Gegenteil die eingeschnittennen Szenen aus der heutigen Zeit störten mich sogar gewaltig...

aber das is jammern auf hohem Niveau, denn schön wars ja trotzdem :lol:

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5495
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Zonny »

Leute, der Film war nie als so großes Projekt geplant gewesen. Vielleicht 10 Minuten.
Deswegen sollten wir Alle mit dem zufrieden sein was wir gezeigt bekommen haben. Schön das es überhaupt gemacht wurde.

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4552
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Lyrico »

Es ist ja auch ein Imagefilm und kein Film über die Geschichte des VfB Oldenburg.
Nur der VfB

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13793
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von BMP »

Dann werden wir unserem Image mal wieder gerecht. Unvollkommen und voller Fehler! :mrgreen:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5495
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Zonny »

Mache es doch besser....

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12426
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Frank aus Oldb »

was betreffend einer zukunft ist denn in dem film zu sehen? das ist jetzt mal eine ganz normale frage an die, die den film gesehen haben.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Das wir mal wieder aufsteigen, ohne zu den Favoriten zu gehören. Quasi aus dem nichts.
In Zukunft mal wieder das MWS voll zu bekommen.
Das wieder mehr Menschen zum VfB stehen wie damals. Das ist doch die Zukunft oder nicht?

Was für eine Masse damals nach Mäppen gefahren ist, war schon der Wahnsinn.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12426
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Frank aus Oldb »

ok. vllt. schau ich mir den film doch mal an.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Patrick Weise
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 04.08.2020 14:06

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von Patrick Weise »

Moin,

Ich möchte auch mal meine vier Zeilen dazugebeb:

Der "Film" war ursprünglich als 3-Minuten-Werbung mit dem Leitsatz "Tradition mit Zukunft" für die Rückrunde 19/20 geplant. Thomas, der zweite Cutter, hat dann allerdings, da wir super viel Archivmaterial bekommen haben, versucht, dass wir einen kleinen Langfilm hinbekommen oder zumindest eine kurze Dokumentation. Irgendwie haben wir uns dann auf einmal auf dem Platz bei diversen Interviews mit den involvierten Personen wiedergefunden und für uns war ab dem Moment eigentlich klar, dass es viel zu schade wäre, bloß 3 Minuten zu präsentieren.

Vorab danke naturlich, für die netten Worte und auch die Kritik. Es sind nun weit mehr als 300 Stunden Arbeit in den Film und alles drumherum geflossen, den Großteil davon haben wir unentgeltlich und neben der Arbeitszeit stemmen müssen und auch wollen. Vielleicht sind deshalb einige Teile etwas zu kurz geraten oder wirken hektisch. Wir haben und hatten ja über den Zeitraum der Produktion nicht nur den Film vor der Nase, sondern auch diverse andere Projekte. Nur eben am Rande erwähnt.

Um den Schreibenden Info zu geben, weshalb einige Teile sehr kurz sind oder nahezu gar nicht präsentiert werden: die Rechtslage bei Archivmaterial ist immer sehr schwierig. Im Zweifel haben wir dann große Teile ausgelassen, weil leider sehr große Sendeanstalten die Rechte für sich beanspruchen und ein "Kauf" der Rechte sämtliche finanzielle Rahmen gesprengt hätte. Wir reden hier nicht von 3.000€ oder 5.000€, sondern schon eine Summe, die manche von uns im Jahr verdienen. Das ist als Laie oft schwierig zu greifen, aber ich hoffe, dass ihr das zumindest etwas verstehen könnt.

Wir würden den Film auch den nicht-VfBlern und denjenigen zeigen können, die es nicht geschafft haben, sich anzumelden oder verhindert waren und arbeiten da gerade an einer Lösung, die für alle Seiten zufriedenstellend ist, aber ich möchte dahingehend kurz auf die Rechtslage verweisen und um Verzeihung bitten. Das liegt aktuell nicht in unserer Hand.

Wir freuen uns, dass es euch gefallen hat und möchten uns für die Zuarbeit aller Beteiligten bedanken und hoffen, dass ihr Spaß an dem Film hattet und - sobald er irgendwo anders zu sehen ist - weiterhin Spaß damit haben werdet :)

Für Fragen, schreibt mir gern unter patrick@northvisuals.de

Liebe Grüße!

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: TRADITION MIT ZUKUNFT / Der Film

Beitrag von PiR »

Patrick Weise hat geschrieben:
06.08.2020 10:04
Moin,

Ich möchte auch mal meine vier Zeilen dazugebeb:

Der "Film" war ursprünglich als 3-Minuten-Werbung mit dem Leitsatz "Tradition mit Zukunft" für die Rückrunde 19/20 geplant. Thomas, der zweite Cutter, hat dann allerdings, da wir super viel Archivmaterial bekommen haben, versucht, dass wir einen kleinen Langfilm hinbekommen oder zumindest eine kurze Dokumentation. Irgendwie haben wir uns dann auf einmal auf dem Platz bei diversen Interviews mit den involvierten Personen wiedergefunden und für uns war ab dem Moment eigentlich klar, dass es viel zu schade wäre, bloß 3 Minuten zu präsentieren.

Vorab danke naturlich, für die netten Worte und auch die Kritik. Es sind nun weit mehr als 300 Stunden Arbeit in den Film und alles drumherum geflossen, den Großteil davon haben wir unentgeltlich und neben der Arbeitszeit stemmen müssen und auch wollen. Vielleicht sind deshalb einige Teile etwas zu kurz geraten oder wirken hektisch. Wir haben und hatten ja über den Zeitraum der Produktion nicht nur den Film vor der Nase, sondern auch diverse andere Projekte. Nur eben am Rande erwähnt.

Um den Schreibenden Info zu geben, weshalb einige Teile sehr kurz sind oder nahezu gar nicht präsentiert werden: die Rechtslage bei Archivmaterial ist immer sehr schwierig. Im Zweifel haben wir dann große Teile ausgelassen, weil leider sehr große Sendeanstalten die Rechte für sich beanspruchen und ein "Kauf" der Rechte sämtliche finanzielle Rahmen gesprengt hätte. Wir reden hier nicht von 3.000€ oder 5.000€, sondern schon eine Summe, die manche von uns im Jahr verdienen. Das ist als Laie oft schwierig zu greifen, aber ich hoffe, dass ihr das zumindest etwas verstehen könnt.

Wir würden den Film auch den nicht-VfBlern und denjenigen zeigen können, die es nicht geschafft haben, sich anzumelden oder verhindert waren und arbeiten da gerade an einer Lösung, die für alle Seiten zufriedenstellend ist, aber ich möchte dahingehend kurz auf die Rechtslage verweisen und um Verzeihung bitten. Das liegt aktuell nicht in unserer Hand.

Wir freuen uns, dass es euch gefallen hat und möchten uns für die Zuarbeit aller Beteiligten bedanken und hoffen, dass ihr Spaß an dem Film hattet und - sobald er irgendwo anders zu sehen ist - weiterhin Spaß damit haben werdet :)

Für Fragen, schreibt mir gern unter patrick@northvisuals.de

Liebe Grüße!
Danke für euren Einsatz und den tollen Film!

Antworten