Seite 3 von 500

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 14.05.2014 23:45
von Marsipulami
Super !

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 06:31
von Oldenbuerger
Zonny hat geschrieben:Sowas hätte ich mir auch von VfB mal gewünscht!
Und nicht da rumeiern....VfB Fans sollten den Laden führen :D

Saugeiles Projekt :!: :!:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 06:33
von Oldenbuerger
Zonny hat geschrieben:Sowas hätte ich mir auch von VfB mal gewünscht!
Und nicht da rumeiern....VfB Fans sollten den Laden führen :D

Saugeiles Projekt :!: :!:
Die haben doch keine zeit , die bauen doch gerade die große Bombe die demnächst platzt;-)

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 08:06
von kalimera

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 09:30
von Kane
kalimera hat geschrieben:Fans bringen Neubau ins Spiel
Hier auch noch einmal ein Lob, das wurde wirklich sehr toll dem Sportausschuss vorgetragen :!: :!: :D

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 10:10
von Zonny
Die Idee mit einer Bürgerinitiative findet ich gar nicht sooo schlecht! Ein Infostand an einem Samstag in dercity, wo man den Bürgern das Konzept erklärt und eine Unterschriftensammlung um den Politikern drück zu machen

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 11:43
von Frank aus Oldb
wenn man damit an die breite öffentlichkeit will dann aber bitte sehr gut vorbereitet.
so etwas muss absolut organisiert sein. auf meine unterstützung könnte man zählen.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 12:09
von Lyrico
Frank aus Oldb hat geschrieben:wenn man damit an die breite öffentlichkeit will dann aber bitte sehr gut vorbereitet.
Sehe ich auch so.. vor allem sollte es kein reines werben für ein Neubau sein, sondern ein sachlicher Vergleich zum MWS. Unter anderem mit Daten wie vorraussichtliche kosten für das MWS (incl. Flutlicht und renovierung der Gegengeraden usw.) damit die Oldenburger auch darüber informiert sind, dass es nicht um z.b. 18 Mio für ein neues Stadion geht, sondern um die Differenz zwischen z.B. 18Mio für Neubau und 10Mio für die "Fittmachung" des MWS.

Natürlich fallen dann zugunsten eines Neubaus genug Argumente wie bessere Infrastruktur, komplette Überdachung (dadurch schon alleine ein höhes Zuschauerinteresse), kein Anwohner, vermutlich weniger Verkehrsbelastung (da in der 3.Liga doch einige Manschaften mit Gästefans durch die Innenstadt müssten), sicher mehr möglichkeiten für U-Länderspiele oder Damenländerspiele ect.

Und dann muss man schauen, dass man den Leuten/der Stadt/ wem auch immer, nahebringt, dass diese ganzen Vorteile einen Mehraufwand (in meinem Beispiel von 8Mio) rechtfertig im Bezug auf Nachhaltigkeit.

Ich befürchte nämlich, wenn es um rein die Summe von z.B. 18 oder 20 Mio für einen Neubau geht, werden die meisten dann schon wieder weghören und aufgrund dieser Summe dagegen sein.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 12:34
von ewigfan
Frank aus Oldb hat geschrieben:wenn man damit an die breite öffentlichkeit will dann aber bitte sehr gut vorbereitet.
so etwas muss absolut organisiert sein. auf meine unterstützung könnte man zählen.
damit hast du natürlich recht. das problem ist, dass der VfB schon lange an der öffentlichkleit ist - nicht mit der vrobereitung, die du forderst.
deiner letzten aussage schließe ich mich gerne an - jetzt sind wir schon 2!

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 12:37
von Marcel
3.

Ansonsten noch die Frage ob die WEH einsteigen soll? Welche Veranstaltungsagenturen werden mit einbezogen?
Was soll wie finanziert werden? Welche Veranstaltungen sollen dort stattfinden?

Mit wen aus der Politik kann man sich zusammensetzen und/oder beraten lassen? Denke das der Krogmann in sachen Stadionneubau sehr engagiert ist/war.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 12:41
von Kane
Laut einigen "Politiker/i/n" gestern, findet außer Fußball nix im Stadion statt, man hat ja schließlich eine Halle.. Die Zeiten wo zB Konzerte in Stadien gegeben werden.. sind vorbei, dazu haben sich Hallen zu gut entwickelt...

"Denke das der Krogmann in Sachen Stadionneubau sehr engagiert ist/war."

Davon bin ich auch überzeugt und der Mann wird ja vermutlich OB.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 12:43
von SvenB
Lyrico hat geschrieben:Ich befürchte nämlich, wenn es um rein die Summe von z.B. 18 oder 20 Mio für einen Neubau geht, werden die meisten dann schon wieder weghören und aufgrund dieser Summe dagegen sein.
Dabei nicht zu vergessen, falls das Marschwegstadion abgängig wäre, die Einnahmen für die Stadt, wenn das Gelände als Bauland verkauft wird. :mrgreen:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 12:45
von Juri
Man sollte das mal von den Post SV- Jungs durchrechnen lassen.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 12:51
von SvenB
Juri hat geschrieben:Man sollte das mal von den Post SV- Jungs durchrechnen lassen.
Daran habe ich auch gedacht. Evt. kann die Stadt dadurch noch Gewinn machen. :wink:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 13:01
von Zonny
Über das Projekt würde gerade bei Antenne kurz in den Nachrichten berichtet! So ist richtig, weiter druck machen

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 13:02
von kalimera
und die NWZ hat den Artikel online umgetitelt 8)
Bekommt Oldenburg ein neues Schmuckkästchen?

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 13:15
von Zonny
Die Leserkommentare zeigen das Bild das man befürchtet hat bei den Bürgern (Anmerkung : nur 4 Kommenatre bis jetzt )
Alle haben Angst vor einem finanziellen Desaster :roll:

Es wird sogar mit Kickers Emden Vergleiche gezogen :evil:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 13:44
von Ghettokind
Dann ist es höchste Zeit dort selbst Kommentare zu verfassen. Auch Leserbriefe würden sicherlich eine breite Masse erreichen.

es wäre schön, wenn sich einige Leute hier die Zeit nehmen würden und so das Anliegen öffentlich unterstützen.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 13:50
von kalimera

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 15.05.2014 13:54
von Lyrico
Ghettokind hat geschrieben:Dann ist es höchste Zeit dort selbst Kommentare zu verfassen. Auch Leserbriefe würden sicherlich eine breite Masse erreichen.

es wäre schön, wenn sich einige Leute hier die Zeit nehmen würden und so das Anliegen öffentlich unterstützen.
Nach der Arbeit vielleicht. Je nachdem wie sie die Kommentare bis dahin entwickeln :wink: