Social Media und der VfB

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Don-Julian
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Tallinn
Kontaktdaten:

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von Don-Julian »

Craim hat geschrieben:
Don-Julian hat geschrieben:
Südschwede hat geschrieben:Wäre nur toll wenn Informationen nicht Facebook-exklusiv verbreitet werden, da ich keinen Anlass sehe mir wegen des VfB nen Facebook-Account zuzulegen.

oder wir machen mit Google + einen Neustart. Allerdings ist des auch wieder nur ein weiteres Netzwerk.
Ich finde, wir sollten Twitter so intensiv nutzen wie es geht. Und in der letzten Zeit ist des schon viel viel besser geworden :)
Man kann übrigens auch Twitter und FaceBook verbinden, sodass jeder Tweet automatisch auch auf der FB seite auftaucht.
Man kann es auch einfach lassen ;)
Genialer Kommentar Craim! Danke für die konstruktive Mitarbeit

Ich denke nur, dass es dumm wäre, sich vor den aktuellen technologischen Entwicklungen zu verschließen

Das Knoblauch des Lebes
- mein neuester Blogbeitrag

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3604
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von Craim »

Don-Julian hat geschrieben:
Craim hat geschrieben:
Don-Julian hat geschrieben: oder wir machen mit Google + einen Neustart. Allerdings ist des auch wieder nur ein weiteres Netzwerk.
Ich finde, wir sollten Twitter so intensiv nutzen wie es geht. Und in der letzten Zeit ist des schon viel viel besser geworden :)
Man kann übrigens auch Twitter und FaceBook verbinden, sodass jeder Tweet automatisch auch auf der FB seite auftaucht.
Man kann es auch einfach lassen ;)
Genialer Kommentar Craim! Danke für die konstruktive Mitarbeit

Ich denke nur, dass es dumm wäre, sich vor den aktuellen technologischen Entwicklungen zu verschließen
Man muss aber auf nicht krampfhaft auf jeden neuen Zug mit aufspringen. Meiner Meinung nach ist das mal wieder ein Hype, der noch 1 Jahr anhält und dann sich von alleine wieder erledigt, weil es wieder einen neuen Hype gibt. Wenn jemand die Energie hat, hinter jedem Hype hinterherzuhecheln, dann soll er es tun, darf sich aber auch mal die Frage gefallen lassen, ob es den wirklich sinnvoll ist. Und das habe ich damit getan und bin auch wieder weg. Viel Erfolg.

Achja ich habe weiterhin noch die Studivz Gruppe vom VfB Oldenburg anzubieten (bin der Gründer), falls man da irgendwas miteinander verknüpfen kann.

Benutzeravatar
Don-Julian
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Tallinn
Kontaktdaten:

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von Don-Julian »

- Es gibt mehr als 700 Million Mitglieder bei FaceBook
- Es wird pro Tag mehr als 200 Millionen Mal getwittert
- Kommunikation unter Gleichgesinnten findet nun vermehrt online statt


Aber stimmt, es klingt wie ein Hype der in einem Jahr wieder verschwunden sein wird. Genau wie damals das Internet, das Telefon und vegetarische Döner. Wach auf

Das Knoblauch des Lebes
- mein neuester Blogbeitrag

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von Ggaribaldi »

Internet? Gibt es diesen Bloedsinn immer noch?
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Don-Julian
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Tallinn
Kontaktdaten:

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von Don-Julian »

Ggaribaldi hat geschrieben:Internet? Gibt es diesen Bloedsinn immer noch?
ja, und es geht in die nächste Runde :) . Wenn cloud-computing erstmal salonfähig ist, dann wird alles und jeder im Netz interlinked sein. Man geht dann nicht mehr direkt auf eine HP für info, sondern die Info kommen zu einem, mithilfe von RSS feeds und werden von überall aus abrufbar sein.

Was das für uns bedeutet: Die HP vom VfB muss unter allen Umständen so häufig wie möglich mit info gefüttert werden, aber gleichzeitig sollte Twitter und FB nicht außer Acht gelassen werden. Ich persönlich habe bevorzugt ein Überangebot an Nachrichten (gerne auch komprimiert) als im Dunkeln zu stehen.

Und die Generation, die nach uns kommt, die wird sich die info auf ihre Art holen wollen, sprich durch die Social Networks. Da müssen wir auch ansetzen, damit wir von früh an Interesse bei den jungen Leuten erwecken

Das Knoblauch des Lebes
- mein neuester Blogbeitrag

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3604
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von Craim »

Don-Julian hat geschrieben:- Es gibt mehr als 700 Million Mitglieder bei FaceBook
- Es wird pro Tag mehr als 200 Millionen Mal getwittert
- Kommunikation unter Gleichgesinnten findet nun vermehrt online statt


Aber stimmt, es klingt wie ein Hype der in einem Jahr wieder verschwunden sein wird. Genau wie damals das Internet, das Telefon und vegetarische Döner. Wach auf
Es sind nur Marken, die eine gewisse Art der Kommunikation ansprechen. Sie definieren nicht die Kommunikation an sich, wie es Telefon und Internet tun. Vor einigen Jahren hat jeder per ICQ kommuniziert, nun wird dafür Skype o.a. benutzt. Soll heißen, ist ja schön, dass aktuell so viele Leute die Marken nutzen, jedoch heißt das nicht, dass sie irgendwann von anderen ersetzt werden. Vor allem von Dingen, die wir bisher nicht kennen.

So deinen Cloud-RSS-Fantasien kann ich nur sagen, dass du da anscheinend wild irgendwelche Dinge vermischt, die du wohl mal irgendwo gelesen hast, weil es nicht nach deinen eigenen Worten klingt (Stichwort "interlinked"). Keine Ahnung, was du damit meinst, aber Clouddienste (ein toller Begriff, der nicht viel aussagt) gibt es schon ewig, der Otto-Normalverbraucher hat sie jedoch noch nie genutzt. Sogenannte Sammelstellen für RSS-Feeds o.ä. gibt es von google schon sehr lange, wirklich durchgesetzt haben sie sich nicht. Und komishc, trotzdem gucken wir noch auf normale Internetseiten.
Der Unterschied ist nun lediglich, dass sie nun werbetechnisch extrem gepushed werden und versucht wird, damit zusätzliche Dienste an die Masse zu verkaufen.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22558
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von Schwede »

Wichtig ist eigentlich dass sich genügend Leute darum kümmern wenn erstmal ein Weg eingeschlagen wurde. Bei der Facebook-Seite scheint ja genug Manpower dranzuhängen als dass dort der Informationsfluß versiegen könnte. Vor ein paar Jahren (kann ich schlecht abschätzen) hat sich der VfB da etwas blamiert, als es plötzlich hieß der VfB ist bei Facebook, der VfB twittert jetzt und im Anschluss zumindest bei Twitter nach ein par Wochen nahezu gar nichts mehr kam. Ein anderes Großprojekt das angekündigt wurde ist sogar nie an den Start gegangen.

Ob man soziale Netzwerke mag oder nicht sollte jeder für sich selbst entscheiden, mir wäre es nur wichtig dass ich zeitnah auch ohne Facebook etc. an die gleichen Infos gelangen kann, indem ich es auf der Homepage lese, einen Newsletter bekomme oder es hier im Forum verbreitet wird. Ein Twitter-Channel ist ja für praktisch jeden freizugänglich, aber bei Facebook hatte ich dann doch etwas Bedenken.

Ich hab mir dann aber gestern die (neue) Facebook-Seite des VfB angesehen und herausgefunden dass zumindest der News-Bereich, also die Pinnwand, (im Gegensatz zu vielen anderen Gruppen oder Seiten von Personen) auch sichtbar ist ohne bei Facebook angemeldet zu sein. Zumindest in dieser Hinsicht waren meine Bedenken unbegründet, wenn ich dem Laden oder dem Konzept auch immer noch kritisch gegenüberstehe.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von James »

Don-Julian hat geschrieben:Aber stimmt, es klingt wie ein Hype der in einem Jahr wieder verschwunden sein wird. Genau wie damals das Internet, das Telefon und vegetarische Döner. Wach auf
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird dieser "Hype" (Hype heißt übrigens Höhepunkt) irgendwann vorbei sein. Das haben Höhepunkte so an sich. Irgendwann enden sie. Kennst Du vielleicht? Danach kann man solche Dinge nur noch durch imensen Aufwand und viel Geld aufrecht erhalten. Das war bei meinvz so, das wird bei facebook auch so sein, sobald es etwas noch "cooleres" geben wird...

Ich kann die eine Seite, die es befürwortet, die "social networks" zu nutzen, genau so gut verstehen, wie die Seite, die der momentanen Euphorie eher skeptisch gegenüber steht. Jedem das seine.

Ich kenne das Internet noch aus der Zeit, als es noch schwarz-weiß war. Damals gab es auch schon so lustige "Cloud-Dingsbums-Dingens". Einfach ein cooler, neuer Name und die Leute flippen schier aus vor Glück. Ach, übrigens: Ich habe bis zum heutigen Tage keinen Internetanschluss zu Hause, besitze keinen eigenen Computer und habe ein Handy, das ich mit Tasten bedienen muß. Was ist mein Leben fad, öde und leer... Ich werde twittern, wenn es zu Ende geht. :wink:

PS: Das mit den vegetarischen Dönern habe ich nie verstanden. Wozu sollen die eigentlich gut sein? Kommt man damit schneller in die Cloud oder was?
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 15946
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von JanW »

ich habe bis heute nicht verstanden was eine cloud sein soll ...klar , wolke übersetzt . aber der sinn dahinter ? denkt an eigentlich auch mal an die ältere generation (kurz vor 30 bis ende 40?)
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4578
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von radieschen »

Schön, dass du die gaaaanz ältere Generation nicht erwähnt hast.
Ich bin schon so alt, wenn ich am Friedhof vorbei geh', binden sich
die Würmer schon Servietten um... :D
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 15946
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von JanW »

da ich seit ohmstede weiß wer du bist, bin ich der meinung das du recht hast :mrgreen:
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Don-Julian
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Tallinn
Kontaktdaten:

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von Don-Julian »

vielleicht war ich etwas vorschnell mit meinen Äußerungen und Wünschen bezüglich der Social Media. Aber ich bin nichtsdestrotrotz der Meinung, dass der VfB ihr Marketing-Programm auch verstärkt auf die sozialen Netzwerke ausweiten soll, um Leute der jüngeren Generation (also alles, was jünger als Radischen is :) ) anzusprechen. Denn ich kann aus Erfahrung sprechen, dass ich kaum noch Zeitung lese und viele der Info aus anderen (online) Quellen ziehe.

Und der Hype um die media wird bestimmt irgendwann ihren höhepunkt erreichen, aber der Trend der online-gemeinschaften wird nicht aufhören, denn wir leben in einer mehr und mehr globalisierten Gesellschaft.

Das Knoblauch des Lebes
- mein neuester Blogbeitrag

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6259
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von MarS »

Bei Twitter müsste die Nutzung von tinyurl mal etwas optimiert werden. Meistens verweisen die Links einfach nur auf vfb-oldenburg.de und nicht auf den entsprechenden Artikel (und in dem Fall ist tinyurl nicht kürzer als wenn man es einfach unverändert ausschreibt), und im neuesten Tweet sogar auf eine nicht vorhandene Seite namens vfb-oldebburg.de

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von say »

Die Facebook-Seite ist jetzt mit der Twitter-Seite verknüpft.
Bild

Benutzeravatar
Don-Julian
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Tallinn
Kontaktdaten:

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von Don-Julian »

prima! auch wenn ich persönlich nichts davon nutze, ist es schön zu sehen, dass wir am Fortschritt teilhaben!

Das Knoblauch des Lebes
- mein neuester Blogbeitrag

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16879
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von Roberto »

Trotzdem sieht man es noch nicht auf seiner Startseite, wenn er neuer Beitrag geschrieben wurde.

Benutzeravatar
Gattuso
VfB-Megafan
Beiträge: 1002
Registriert: 05.10.2010 18:49

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von Gattuso »

Raus aus dem Internet, rein ins Stadion....
http://www.cd01.de
Lebe Ultra', Liebe Oldenburg!

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16879
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von Roberto »

Action speaks louder than words

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von say »

Roberto hat geschrieben:Trotzdem sieht man es noch nicht auf seiner Startseite, wenn er neuer Beitrag geschrieben wurde.
Du meinst auf der FB-Startseite? Doch das wird da angezeigt. Oder meinst du einen button zu der Seite?
Bild

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16879
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Social Media und der VfB

Beitrag von Roberto »

wird es bei mir nicht

Antworten
 

 

cron