VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von PiR »

Eistee-Fan hat geschrieben:Dann ist das also so wie es in ULM der Fall ist? Heißt dann auch "VfB Oldenburg Fussball" ?

https://www.augsburger-allgemeine.de/ne ... 20876.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das muss nicht der Fall sein und ich hoffe auch nicht, dass das der Fall sein wird. Wie gesagt gibt es zig varianten einer Ausgliederung.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12426
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Frank aus Oldb »

wird bestimmt so was wie ...fußball geschäftsbetrieb gmbh, das macht schon sinn betreffenden der
haftung. allerdings muss das ziel dann auch sein wirtschaftlich und gewinnbringend zu arbeiten.
steuerliche gründe hat das natürlich auch.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12011
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Dino »

Eistee-Fan hat geschrieben:Dann ist das also so wie es in ULM der Fall ist? Heißt dann auch "VfB Oldenburg Fussball" ?
Und wenn? Was dann?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von James »

Was dann? Hoch die Hände, Wochenende! :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13793
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von BMP »

Naja, dann heißt es nicht mehr am Ende e.V. sondern GmbH. Das JLZ ist ja auch ein eigenständiges Organ, trotzdem werden die Jugendmannschaften als dem VfB zugehörig empfunden. Anders sieht es beim JFV aus,
da dort auch Mitglieder anderer Vereine unterkommen, wird der JFV nicht mehr als VfB zugehörig empfunden.
Wenn man die Erste Herrenmannschaft unter wirtschaftlichen Aspekten ausgliedert, damit der Hauptverein bei einer möglichen Insolvenz schadfrei bleibt, dann kann man trotzdem die Erste Mannschaft als Teil vom VfB Oldenburg betrachten. Vielleicht muss man in Zukunft unter einem Verein eine Organisation aus mehreren Organschaften verstehen. Der VfB Oldenburg bestünde dann aus einem Eingetragenen Verein (e.V.) als Sammelbecken seiner Amateursportabteilungen, einem eigenständigen Jugendleistungszentrum, einer GmbH als Leistungssportabteilung für die Erste Fußballmannschaft der Herren. Vielleicht auch einer eigenständigen VfB-Stadion-Gastronomie oder ähnliches. Oder aber der VfB ist Teilhaber, wie z.B am JFV.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von PiR »

BMP hat geschrieben:Naja, dann heißt es nicht mehr am Ende e.V. sondern GmbH. Das JLZ ist ja auch ein eigenständiges Organ, trotzdem werden die Jugendmannschaften als dem VfB zugehörig empfunden. Anders sieht es beim JFV aus,
da dort auch Mitglieder anderer Vereine unterkommen, wird der JFV nicht mehr als VfB zugehörig empfunden.
Wenn man die Erste Herrenmannschaft unter wirtschaftlichen Aspekten ausgliedert, damit der Hauptverein bei einer möglichen Insolvenz schadfrei bleibt, dann kann man trotzdem die Erste Mannschaft als Teil vom VfB Oldenburg betrachten. Vielleicht muss man in Zukunft unter einem Verein eine Organisation aus mehreren Organschaften verstehen. Der VfB Oldenburg bestünde dann aus einem Eingetragenen Verein (e.V.) als Sammelbecken seiner Amateursportabteilungen, einem eigenständigen Jugendleistungszentrum, einer GmbH als Leistungssportabteilung für die Erste Fußballmannschaft der Herren. Vielleicht auch einer eigenständigen VfB-Stadion-Gastronomie oder ähnliches. Oder aber der VfB ist Teilhaber, wie z.B am JFV.
Ich habe im Zusammenhang mit der Ausgliederung in Uerdingen in einem Zeitungsartikel gelesen, dass eine GmbH einen sehr hohen Betrag aufbringen muss, um am Spielbetrieb des DFB teilnehmen zu dürfen. Habe beim DFB selber aber (noch) nichts gefunden. Weiß da jemand von euch mehr?

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13793
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von BMP »

Vielleicht ist es ja auch nur eine Kaution, die von dem Schreiber subjektiv als hoch empfunden wird.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12011
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Dino »

PiR hat geschrieben:
BMP hat geschrieben:Naja, dann heißt es nicht mehr am Ende e.V. sondern GmbH. Das JLZ ist ja auch ein eigenständiges Organ, trotzdem werden die Jugendmannschaften als dem VfB zugehörig empfunden. Anders sieht es beim JFV aus,
da dort auch Mitglieder anderer Vereine unterkommen, wird der JFV nicht mehr als VfB zugehörig empfunden.
Wenn man die Erste Herrenmannschaft unter wirtschaftlichen Aspekten ausgliedert, damit der Hauptverein bei einer möglichen Insolvenz schadfrei bleibt, dann kann man trotzdem die Erste Mannschaft als Teil vom VfB Oldenburg betrachten. Vielleicht muss man in Zukunft unter einem Verein eine Organisation aus mehreren Organschaften verstehen. Der VfB Oldenburg bestünde dann aus einem Eingetragenen Verein (e.V.) als Sammelbecken seiner Amateursportabteilungen, einem eigenständigen Jugendleistungszentrum, einer GmbH als Leistungssportabteilung für die Erste Fußballmannschaft der Herren. Vielleicht auch einer eigenständigen VfB-Stadion-Gastronomie oder ähnliches. Oder aber der VfB ist Teilhaber, wie z.B am JFV.
Ich habe im Zusammenhang mit der Ausgliederung in Uerdingen in einem Zeitungsartikel gelesen, dass eine GmbH einen sehr hohen Betrag aufbringen muss, um am Spielbetrieb des DFB teilnehmen zu dürfen. Habe beim DFB selber aber (noch) nichts gefunden. Weiß da jemand von euch mehr?
In der Presse war von (wenn ich es richtig im Kopf habe) € 1,2 Millionen die Rede.
Normalerweise wird so etwas mit einer Bankbürgschaft geregelt. Warum Uerdingen den Betrag beim DFB bar eingezahllt hat (einzahlen musste?), verstehe ich nicht.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22541
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Schwede »

Der VfL Osnabrück muss sich seit Jahren strecken, um im Rahmen der Lizenzerteilung einen hohen sechsstelligen Betrag als Liquiditätsreserve zu hinterlegen. Und das ist keine Bürgschaft, sondern echtes Geld, dass überwiesen werden muss und nach meinem Verständnis verwendet wird, wenn der betreffende Verein in finanzielle Probleme kommt. So ungewöhnlich scheint dies also gar nicht zu sein und bemisst sich offenbar an der Risikostruktur des jeweiligen Vereins.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12011
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Dino »

Wobei eine Bankbürgschaft - es muss ja nicht gerade die Deutsche (Skandal)Bank sein :mrgreen: - die gleiche Sicherheit bietet, wie herausgelegtes Geld, das ohnehin zumeist geliehen ist. Also ich erkenne, dass es offensichtlich so ist, dass zumindest einige Vereine Bargeld beim DFB hinterlegen müssen. Ich begreife allerdings weiterhin nicht, warum eine Bankbürgschaft im Fall der Fälle nicht die gleiche Sicherheit bieten soll.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12011
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Dino »

Eine Ausgliederung des (semi)professionellen Leistungsfußballs in eine Kapitalgesellschaft hat aus meine Sicht zwei gute Gründe:
Der Gesamtverein wird von den (möglichen) wirtschaftlichen Risiken des (semi)professionellen Fußballs, der ja schon erhebliche wirtschaftliche Dimensionen hat, sauber abgetrennt.
Das ist gut für alle anderen Abteilungen.
Eine Kapitalgesellschaft, sagen wir mal eine GmbH, unterliegt zwingend gesetzlichen Regularien, die einem finanziell unseriösen Wirtschaften entgegenstehen. Lässt eine GmbH etwa Rechnungen "erst einmal" in Schubladen verschwinden, anstatt sie als Verbindlichkeiten einzubuchen, dann ist das im Zweifel ein strafrechtlich relevanter Tatbestand, für den ein GmbH-Geschäftsführer auf der Anklagebank landen kann. Auch etwa hinsichtlich der Abführung von Steuern und Sozialabgaben ist dann "Schluss mit lustig".

Klaus Bersters Enthüllungen sprechen ja für sich, was die Einhaltung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchhaltung und guter Geschäftsführung unter seinem Vorgänger und dem von diesem installierten "Geschäftsführer" anbelangt.
Da Klaus Berster den VfB vermutlich nicht ein viertes Mal retten kann (und will), tut er gut daran, jetzt Strukturen einzurichten, die einen möglichst großen Schutz vor Rückfällen in unseriöses Wirtschaften und "Schubladenbuchhaltung" bieten.

Für mich bleibt eine Ausgliederung unkritisch, so lange der Verein Gesellschafter der Spielbetriebs-Kapitalgesellschaft der ersten Mannschaft bleibt.
Kritisch wird es m. E. erst, wenn weitere Gesellschafter hinzukommen. Und eine mehrheitliche Übernahme wäre aus meiner Sicht ein absolutes No-Go.

Ehrlicherweise muss man aber auch zugeben, dass unabhängig von einer Ausgliederung die Geldgeber (Sponsoren) auch so schon erheblichen Einfluss ausüben (können); je wichtiger sie als Geldgeber sind, desto mehr. Das findet nur in aller Regel weitgehend in einer nicht geregelten Art und in einer Dunkelzone statt.
Und sage bitte keiner, dass gäbe es beim VfB nicht.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9949
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von kalimera »

seit gestern möglich:
Satter Rabatt, aber 100 % VfB! - Jetzt die neue Dauerkarte für die Saison 2018/2019 sichern
...
Achtung: Die Saisontickets können nur auf der Geschäftsstelle an der Maastrichter Straße 35 in 26123 Oldenburg sowie über den Online-Service auf https://dauerkarten-vfboldenburg.reservix.de/" onclick="window.open(this.href);return false; verlängert und gekauft werden. Unser Geschäftsstellen-Team ist täglich von 09:30 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 17:30 Uhr da und freut sich auf Euren Besuch.
http://vfb-oldenburg.de/satter-rabatt-aber-100-vfb/

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5134
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Hulle »

Schon geordert :D
pain is temporary - glory forever

Realist
VfB-Megafan
Beiträge: 568
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Realist »

bevor ich die Jahreskarte (Tribüne) kaufe,möchte ich geklärt haben,ob in der neuen Saison die Stehplätze geöffnet werden! es ist ein Unding,das wie in der vergangenen Saison passiert,diese geschlossen blieben ..die Tribünenkarte kostet einiges,da möchte ich keine grölenden Fans wie passiert ,stehend hinter mir..

Benutzeravatar
Ghettokind
VfB-Megafan
Beiträge: 906
Registriert: 07.04.2008 23:01

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Ghettokind »

Realist hat geschrieben:bevor ich die Jahreskarte (Tribüne) kaufe,möchte ich geklärt haben,ob in der neuen Saison die Stehplätze geöffnet werden! es ist ein Unding,das wie in der vergangenen Saison passiert,diese geschlossen blieben ..die Tribünenkarte kostet einiges,da möchte ich keine grölenden Fans wie passiert ,stehend hinter mir..
:lol: :lol: :lol:

Paradebeispiel eines 1. Welt-Problems :omg:

Hinüber mit dem Pöbel. Was bilden die sich ein zu singen...

Vielleicht verzichtest du besser auf den Kauf einer Dauerkarte.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12426
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Frank aus Oldb »

nun ja, so ganz unrecht hat er damit ja nicht... und ausserdem ist er schon etwas älter, da will man seine ruhe :D
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10234
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Blaue Elise »

Realist hat geschrieben:bevor ich die Jahreskarte (Tribüne) kaufe,möchte ich geklärt haben,ob in der neuen Saison die Stehplätze geöffnet werden! es ist ein Unding,das wie in der vergangenen Saison passiert,diese geschlossen blieben ..die Tribünenkarte kostet einiges,da möchte ich keine grölenden Fans wie passiert ,stehend hinter mir..
Schade, scheinbar hast Du gar nicht begriffen, warum die letzten drei Spiele alle Zuschauer auf der Haupttribüne waren. Es ging einzig und allein um die lautstarke Unterstützung für den Klassenerhalt und ein Gemeinschaftsgefühl. Mir ist auch klar, dass es nicht jedem auf der Sitztribüne geschmeckt haben mag, dass da mittig der Tribüne plötzlich auch vehement angefeuert, ja sogar gepöbelt wurde. Es hat aber auch mitgeholfen vier wichtige Punkte zu erkämpfen, nachzufragen bei der Mannschaft und dem Trainerteam.
Das Pöbeln gegen deine Person damals bitte ich zu entschuldigen, da waren wir alle nervlich total runter!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5134
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Hulle »

Pöbeln konnte die Haupttribüne aber schon lange bevor die Steher rüberkamen.
pain is temporary - glory forever

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4575
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von radieschen »

Unterschied:
Wir pöbelten nicht gegen den VfB!
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Chaos-OL
VfB-Megafan
Beiträge: 195
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: In der VfB Stadt !

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Chaos-OL »

Ich als treuer Stehplatzbenutzer wurde gezwungen
auf der Tribüne zu stehen. War darüber auch nicht erfreut !
Seit 42 Jahren dabei !!! 8)

Antworten