Seite 132 von 138

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 26.10.2019 21:31
von Lyrico
Nixhts spezielles. Eventuell wegen der Diskussion, dass in naher Zukunft Flutlicht Bestandteil einer Lizenzvergabe für die Regionalliga wird.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 26.10.2019 21:33
von PiR
Ich spiele gerne im MWS bis sich der VfB ein eigenes Stadion bauen kann. Seien wir doch mal ehrlich: Baut die Stadt ein Fußballstadion wird das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit komplett in den Sand gesetzt (vgl. so ziemlich alle Bauvorhaben der Stadt Oldenburg).

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 26.10.2019 22:46
von Blaue Elise
@ Schwede
ich glaube ich bin mal wieder schuld! :oops: :wink:
Eigentlich basiert diese Diskussion über das Endlosthema Flutlicht, welches wir in Oldenburg gefühlt schon 97 mal durchgekaut haben, auf diesen Artikel aus Lüneburg.
http://www.lsk-hansa.de/2019/10/22/dunk ... ionalliga/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist aber mittlerweile von Herrn Stebani schon etwas relativiert worden!
http://www.lsk-hansa.de/2019/10/23/nfv- ... m-lsk-mut/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 26.10.2019 23:23
von Schwede
Alles gut. Ich hab mich lediglich gefragt, ob ich was verpasst habe und die Energie "bewundert", die so manche beim 97-sten Aufguss einer Diskussion aufbringen.

Kurze Frage noch zu der eingebundenen Kostenaufstellung für ein Flutlicht. Aus welchem Jahr stammen diese Zahlen?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 26.10.2019 23:38
von kalimera
Zahlen aus 2014
Vorplanungen im Falle eines Aufstiegs

edit: das gesamte Dokument https://buergerinfo.oldenburg.de/getfil ... 0&type=do&

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 20.10.2020 17:44
von Kane

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 20.10.2020 19:48
von Dino
Günther Loyko hat zu 100% recht. Leider ändert das aber höchstwahrscheinlich nichts an der bestehenden Blockade in den Köpfen der massgeblichen Leute in der Stadtverwaltung und in denen vieler Kleingeister in Oldenburg.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 20.10.2020 20:52
von Frank aus Oldb
ich finde inzwischen ja auch das man lieber ein neues stadion bauen sollte. das macht doch viel mehr sinn. und
um die 180.000 zu knacken sollten die oldenburger sich auch mal ein bisschen mehr ins zeug bzw. koje legen.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.10.2020 16:46
von radieschen
Frank aus Oldb hat geschrieben:
20.10.2020 20:52
ich finde inzwischen ja auch das man lieber ein neues stadion bauen sollte. [•••]
Wer ist 'man'?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.10.2020 18:08
von Blaue Elise
Dino hat geschrieben:
20.10.2020 19:48
Günther Loyko hat zu 100% recht. Leider ändert das aber höchstwahrscheinlich nichts an der bestehenden Blockade in den Köpfen der massgeblichen Leute in der Stadtverwaltung und in denen vieler Kleingeister in Oldenburg.
Absolut! Im nächsten Jahr feiern wir dann Jubiläum: 30 Jahre Marschwegstadion Oldenburg ohne Flutlicht ( nach Umbau zur Saison 1991/92)!
Jahr für Jahr vergeht und es passiert nichts, absolut nichts!

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.10.2020 18:17
von BMP
Blaue Elise hat geschrieben:
21.10.2020 18:08
Absolut! Im nächsten Jahr feiern wir dann Jubiläum: 30 Jahre Marschwegstadion Oldenburg ohne Flutlicht ( nach Umbau zur Saison 1991/92)!
Jahr für Jahr vergeht und es passiert nichts, absolut nichts!
Man könnte ja im nächsten Jahr eine Demo auf dem Markt anmelden. In der Dämmerung stellt man sich rundherum mit Fackeln um den Markt auf und in der Mitte lässt man ein paar Leute kicken. Nach dem Motto siehe oben: 30 Jahre ... :mrgreen:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.10.2020 20:33
von JanW
Nishiki Superlight :mrgreen:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 25.10.2020 13:04
von Blaue Elise
Man benötigt für Flutlicht nicht unbedingt Abendspiele, dafür ist heute wieder das beste Beispiel. Bisher hatten wir bei grenzwertigen Lichtverhältnissen nachmittags oder am frühen Abend Glück mit dem Wetter und dem Schiri, die offenbar immer gute Augen hatten. Erinnert sei bsp. da nur an das damalige Elfmeterschiessen im Pokal gegen Goslar! :?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 25.10.2020 14:10
von Frank aus Oldb
aber weitläufiger meinung nach sollte doch kein geld mehr in das mws gesteckt werden oder?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 18.12.2020 19:21
von DerHollaender
Muss kur mal meine Frustration teilen. Wohne östlich von München - Ebersberg, ca. 10.000 Einwohner. Haben mit dem hiesigen TSV (noch) einen Bezirksligaverein. Die spielen im Waldsortplatz - wie das Ding in Jeddeloh am Kanal . MIT kleinem Flutlicht - und nun lese ich gerade, das dieser Sportpark für 4,5 Mio im nächsten Jahr vor allem beim Licht optimiert wird.
Bei allem Respekt: Das hier ist klein und niedlich mit ganz kleinem Haushalt. Und bei uns in Oldenburg ...?
Vielen Dank! :omg:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 19.12.2020 09:48
von AufstiegVfB
In Oldenburg wird das nie was! Der VfB hat keine Lobby und die Konkurrenz wird das aus Neid- und Missgunstgründen zu verhindern wissen.
Frag mal Herrn Schüller sowie die GRÜNEN und LINKEN, wie die das sehen!
Die einzige Chance wären private Investoren.
Doch ob das in der heutigen Zeit und absehbar denkbar ist? Ich glaube eher an den Weihnachtsmann, zumal ohnehin das Fest vor der Tür steht!

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 19.12.2020 11:09
von Fan_von_Ingo_Lemcke
AufstiegVfB hat geschrieben:
19.12.2020 09:48
In Oldenburg wird das nie was! Der VfB hat keine Lobby und die Konkurrenz wird das aus Neid- und Missgunstgründen zu verhindern wissen.
Frag mal Herrn Schüller sowie die GRÜNEN und LINKEN, wie die das sehen!
Die einzige Chance wären private Investoren.
Doch ob das in der heutigen Zeit und absehbar denkbar ist? Ich glaube eher an den Weihnachtsmann, zumal ohnehin das Fest vor der Tür steht!
Für manches gilt in diesem Forum wirklich "Alle Jahre wieder..."

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 19.12.2020 21:30
von AufstiegVfB
Das kommt davon, dass noch Viele von einem neuen Stadion an der Maastrichter Straße träumen. :D

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 19.12.2020 22:20
von BMP
AufstiegVfB hat geschrieben:
19.12.2020 21:30
Das kommt davon, dass noch Viele von einem neuen Stadion an der Maastrichter Straße träumen. :D
Das ist kein Traum. An der Maastrichter Straße ist ein Stadion vorgesehen. Außerdem hat es schon eine Machbarkeitsstudie gegeben. Das Problem ist der Wille es auch umzusetzten. Wenn man es ernsthaft will, das Projekt ist realisierbar.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 20.12.2020 09:43
von AufstiegVfB
BMP hat geschrieben:
19.12.2020 22:20
AufstiegVfB hat geschrieben:
19.12.2020 21:30
Das kommt davon, dass noch Viele von einem neuen Stadion an der Maastrichter Straße träumen. :D
Das ist kein Traum. An der Maastrichter Straße ist ein Stadion vorgesehen. Außerdem hat es schon eine Machbarkeitsstudie gegeben. Das Problem ist der Wille es auch umzusetzten. Wenn man es ernsthaft will, das Projekt ist realisierbar.
Hoffentlich will das bald jemand ernsthaft!