Seite 113 von 500

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.03.2022 08:51
von Kane
"Deutlich positiver äußerte sich Bernhard Ellberg (SPD), der das Stadion als Stadtentwicklungsprojekt bezeichnete und bereits eine Verwaltung unter dem Dach der Weser-Ems-Hallen GmbH ins Spiel brachte, um Synergien zu nutzen. Die Vorteile eines Stadions und von Profifußball im Bereich des Stadtmarketings hob Jens Lückermann von der Gruppe FDP/Volt hervor. „Fußball kann Oldenburg ganz weit nach vorne bringen“, ist er sich sicher."

"[..]Kann der VfB Oldenburg in absehbarer Zukunft in einem neuen Stadion spielen? Die Frage wird durch den aktuellen sportlichen Erfolg inklusive der Chance, in die 3. Bundesliga aufzusteigen, wieder einmal diskutiert, nun auch im Sportausschuss. Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (SPD) ließ dabei durchblicken, dass er von der Politik zeitnah eine Entscheidung hören möchte, also ein klares Ja oder Nein.

Dabei machte er deutlich, dass er die Diskussion unabhängig vom jetzigen Tabellenplatz führen will. Denn bis zur Fertigstellung eines möglichen Neubaus würden ohnehin Jahre vergehen, die aktuellen Probleme mit den Lizenzvorgaben für die kommende Saison würde dies nicht lösen. „Doch der VfB hat auch langfristig das Potenzial für den Aufstieg“, sagte Krogmann. Dass er sich den Bau gut vorstellen kann, war nicht zu überhören.[..]"

Es ist ja nicht so das alle Politiker dagegen sind sondern wir haben auch (starke) Fürsprecher.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.03.2022 09:01
von Zonny
Ja schon, aber ich glaube unsere Grünen "Freunde" werden alles daran setzen, dass wir nichts oder nur das minimalistischte bekommen.
Glaubt mal nicht an eine top moderne Multifunktionsarena oder Ähnlichen.

Ich meine die Farbe grün alleine schon....

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.03.2022 09:36
von Frank aus Oldb
mufua? das kannste auch wirklich keinem verkaufen... hier noch mal:

es wird eine neue sportstätte geben wenn diese gebraucht wird.

es ist ja wirklich schon vieles auf dem richtigen weg. nun gilt es alle
davon zu überzeugen das es nicht nur eine eintagsfliege wird.
ab morgen kann man damit weitermachen.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.03.2022 10:07
von Lyrico
Ob eine eine große Multifunktionsarena wird ist mir eigentlich egal. Mir würde auch erstmal ein kleines erweiterbare Stadion reichen.
Ich weiß, dass sowas insgesammt teurer ist als direkt größer zu bauen, aber wenn es kleiner bei den Grünen argumentativ durchgeht wäre mir das auch recht.

Das ist nämlich das einzige Argument was man auch so hinnehmen muss. Also ob es notwendig ist ein Stadion für uns ein Stadion mit 10/15000 Plätzen zu bauen wenn wir im Schnitt derzeit nichtmal 10% davon ausfüllen würden.

Als Fussballfan weiß man, dass ein neues Stadion mit den neuen Vorzügen natürlich zu Beginn mehr Zuschauer anlockt und man auch ohne Aufstieg bei uns mit einer Verdopplung der derzeitigen Zuschauerzahlen rechnen kann. Allein weil es hier schon viele "Eventfans" gibt die kommen wenn es beim VfB was besonderes gibt. Aber das wären keine Argumente welche die Grünen gelten lassen würden denke ich.

Und zu dem Argument wir bekommen erst ein Stadion wenn es "benötigt" wird. Naja dann müssten wir jetzt eines bekommen, da das MSW die Auflagen für die 4.Liga aufgrund des fehlenden Flutlichtes schon nicht erfüllt. Und da sind wir beim gleichen /Hauptthema wie bei ejnem Aufstieg in Liga 3.

Es ergibt überhaupt keinen Sinn im MWS ein Flutlicht zu bauen aus den bekannten Gründen. Wie unser Bürgermeister schon irichtig erkennt, würden wir mit dieser Millionenausgabe (ohne das wir sie abends nutzen könnten) bei extra3 landen.
Hinzukommt, dass der Zustand der Gegengeraden ja auch nicht von Jahr zu Jahr besser wird und dort Investitionen anstehen.

Also auch wenn es kein NWS wird, so bin ich doch der Meinung "Hauptsache raus aus dem MWS" .

Sowas in der Größe wie das von WOB II (5200 Kapazität) wäre ja für eine Lizenz ausreichend. Wenn man den Hintertor Stehbereich mit den Gegengeraden Sitzplätzen tauschen würde, oder die eiine Hintertorseite höher bauen würde hätte man auch mehr als die dort vorhandenen Plätze.

Und sowas wäre dann bei den Grünen eventuell eher durchzubekommen als die gut 10.000 Plätze die in der Machbarkeitstudie veranschlagt waren.

Und wenn die Politik dabei irgendwelche Firmen ins Boot holen kann wäre es auch egal ob das Ding später Cewe color, EWE oder Rügenwalder Stadion heißt.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.03.2022 10:39
von Marcel
Am Ende heulen eh wieder die gleichen Personen/Vereine rum wie doof alles ist und wie böse der VfB mal früher war...

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.03.2022 21:05
von BMP
Marcel hat geschrieben:
11.03.2022 10:39
Am Ende heulen eh wieder die gleichen Personen/Vereine rum wie doof alles ist und wie böse der VfB mal früher war...
Genau und das ist der Punkt, an dem man auch mal arbeiten könnte. Man muss sich frei machen von diesen Leuten. Eigentlich supporte ich mein Team, indem ich es anfeuer ohne auf den Gegner zu schauen. Vielleicht muss man in dem Fall auch mal den Gegner etwas entgegensetzen. Es kann nicht sein, das man nur verstaubte Argumente aus der Schublade zieht und den ewig Gestriegen spielt.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 17.03.2022 10:22
von Kane
Die CDU bringt sich auch (positiv) in Position :..

https://nwzonline.de/plus-oldenburg-sta ... 44530.html

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 17.03.2022 16:47
von Lyrico
Na wenigstens scheint sich die Erkenntnis zu verbreiten, dass das MWS Drittligatauglich zu machen keine nachhaltige Idee ist.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 17.03.2022 18:35
von Frank aus Oldb
frage b.t.w., ist der artikel auch in der printausgabe?

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 17.03.2022 22:10
von Toni Tore
Frank aus Oldb hat geschrieben:
17.03.2022 18:35
frage b.t.w., ist der artikel auch in der printausgabe?
Heute nicht. Kann aber noch kommen.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 18.03.2022 17:56
von Blaue Elise
Entscheidung in Stadionfrage forciert
Machbarkeitsstudie wird aktualisiert – Politik ist gefordert
https://www.nordwest-sonntagsblatt.de/c ... /10018.pdf

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 26.03.2022 16:16
von REINER
Die Stadt kann mit dem Bau beginnen!

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 26.03.2022 17:06
von manni2211
Dieser geile Verein tut alles dafür,das wir in die 3.liga kommen.Letzendlich scheitert es wahrscheinlich.Weil die Stadt es nicht für nötig hält,ein Stadion zu bauen.Wir bekommen keine Lizenz,Mannschaft fällt auseinander,Fossi geht auch.Und was dann?

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 26.03.2022 17:09
von Blaue Elise
Dann müssen wir eben woanders bauen, aber sie geraten immer mehr unter Druck je mehr Erfolg da ist und dann wendet sich das Blatt in den Medien!

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 27.04.2022 19:11
von AufstiegVfB
Wie Posts in anderen Threads entnommen werden kann, besteht wohl hinsichtlich eines möglichen Stadionneubaus weiter Diskussionsbedarf.
Wenn schon, sollte dieses Thema hier gebündelt werden!
Meine Meinung zu den Aussichten eines derartigen Neubaus ist sehr zurückhaltend.
Erstens sehe ich dazu kein positives öffentliches Meinungsbild, und zweitens wüsste ich nicht, woher die Mittel kommen sollten!
Drittens ist es derzeit nicht möglich, einen verbindlichen Kostenvoranschlag zu erstellen, weil die Baukosten aktuell aus dem Ruder laufen!
Trotzdem hoffe ich, weil ich mir nichts sehnlicher als ein neues Stadion wünsche, und zwar aus vielschichtigen Gründen, deren Aufzählung ich mir hier erspare!

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 27.04.2022 20:03
von Lyrico
Solange die Grünen da so wehemend gegen sind wie damals aber so stark in der Politik hier vertreten sind müsste der Druck schon enorm sein leider.

Das mit den deutlich höheren Kosten als damals hatte ich ja schonmal an anderer Stelle geschrieben, aber auch das können sich die Grünen ans Bein binden. Wir hätten das Teil da schon längst stehen haben können und man hätte sich die 800.000 für die Drainage + andere kleinere Sanierungen sparen können.

Wenn das nicht gebaut wird und wir mit mobilen Flutlicht und anderen Dingen doch einige Spiele hier spielen können, hoffe ich auf Samstag Nachmittag Spiele mit großem Gästeaufkommen wie Dresden und Co wo die Innenstadt jede 2 Woche halb gesperrt werden muss und es Stress und Verkehrschaos gibt, dass die Bürger sich fragen warum wir kein Stadion am Bahnhof haben sondern eines mit kaum Parkplätzen wo die Gästefans durch den äußeren Innenstadtring auf einem Samstag geführt werden müssen.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 27.04.2022 21:38
von Frank aus Oldb
erstmal aufsteigen, dann klappt das auch mit dem stadion.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 27.04.2022 21:48
von Lyrico
Frank aus Oldb hat geschrieben:
27.04.2022 21:38
erstmal aufsteigen, dann klappt das auch mit dem stadion.
Hat uns Holger Holzapfel vor dem Aufstieg in die 2.Liga 1996/97 nicht im Falle eines Aufstiegs ein Flutlicht fürs MWS versprochen ?
Wenn das mit dem NWS so lange nach dem Stadion dauert erlebe ich das nicht mehr

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 27.04.2022 22:13
von BöllerB
Ich sehe das ganz pragmatisch: entweder gelingt es dem VfB Geldgebende zu finden die das Stadion zum großen Teil finanzieren oder es darf weiter geträumt werden. Zu erwarten, dass die Stadt das finanziert halte ich für illusorisch.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 27.04.2022 23:22
von BMP
Ich glaube, es muss sich mal jemand hinsetzten und nach einem Weg für die Fininanzierung suchen. Es gibt viele Fördertöpfe in Bund, Land, Kommunen und Verbänden. Einfach einen Kredit aufnehmen oder einenen einzelnen Sponsor zu finden reicht nicht.