Seite 2 von 10

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 13.10.2022 22:23
von Ween
JanW hat geschrieben:
13.10.2022 21:59
Ween hat geschrieben:
13.10.2022 20:58
Moin,
ich möchte hier Mal meine Einschätzung zum Spiel in Wiesbaden abgeben. Ich hatte fast 15 Jahre eine Dauerkarte bei Wehen. Seit 2,5 Jahren wohne ich in Oldenburg und war auch hier schon öfters im Stadion.
...
Jetzt ist das Ganze doch ziemlich lange geworden. Ich hoffe, es interessiert überhaupt jemanden...

Also ich habe deinen Beitrag gerne gelesen. Das einzige was ich mich jetzt noch Frage. Warum Wiesbaden? Wenn man in der Stadt wohnt mag es wohl logisch sein das man dort ab und zu mal vorbei schaut, aber 15 Jahre Dauerkarte für einen Verein der aus der Ferne betrachtet (sorry) doch eher langweilig ist?
Das ist ziemlich einfach. Ich habe schon in verschiedenen Ecken von Deutschland gewohnt. Ich gehe einfach gerne ins Stadion, kann aber aber nicht ständig in Deutschland herumreisen. Also habe ich mir gesagt, "support your local Team". Ich bin als Schwabe seit ich zehn bin VfB Rot-Weiß Fan. Und das werde ich immer bleiben. Aber ich bin eben immer auch dort ins Stadion gegangen, wo ich gewohnt habe. Das war der SSV Reutlingen, dann Union Berlin und dann Wehen Wiesbaden. Langweilig war/ist das nicht. Auch wenn die Fanbase in Wiesbaden ziemlich klein ist, es hat immer Spaß gemacht. Du gehst ins Stadion, du kennst die Leute dort, schimpfst und jubelst, leidest. Da ist es nicht so wichtig, ob nun 1500 oder 5000 Leute im Stadion sind. Und nach 15 Jahren bist du dann eben Fan, nicht nur Sympathiesant.

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 13.10.2022 23:30
von ParaRoxy
Vereine suchst du dir nicht aus. Die werden einem gegeben. Das ist doch ganz einfach. als VfBer muss ich dir das doch nicht sagen.

Ich find das gut. Solang es nicht nach Emswasser stinkt oder lila ist soll es mir recht sein.

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 13.10.2022 23:53
von JanW
Ween hat geschrieben:
13.10.2022 22:23
JanW hat geschrieben:
13.10.2022 21:59
Ween hat geschrieben:
13.10.2022 20:58
Moin,
ich möchte hier Mal meine Einschätzung zum Spiel in Wiesbaden abgeben. Ich hatte fast 15 Jahre eine Dauerkarte bei Wehen. Seit 2,5 Jahren wohne ich in Oldenburg und war auch hier schon öfters im Stadion.
...
Jetzt ist das Ganze doch ziemlich lange geworden. Ich hoffe, es interessiert überhaupt jemanden...

Also ich habe deinen Beitrag gerne gelesen. Das einzige was ich mich jetzt noch Frage. Warum Wiesbaden? Wenn man in der Stadt wohnt mag es wohl logisch sein das man dort ab und zu mal vorbei schaut, aber 15 Jahre Dauerkarte für einen Verein der aus der Ferne betrachtet (sorry) doch eher langweilig ist?
Das ist ziemlich einfach. Ich habe schon in verschiedenen Ecken von Deutschland gewohnt. Ich gehe einfach gerne ins Stadion, kann aber aber nicht ständig in Deutschland herumreisen. Also habe ich mir gesagt, "support your local Team". Ich bin als Schwabe seit ich zehn bin VfB Rot-Weiß Fan. Und das werde ich immer bleiben. Aber ich bin eben immer auch dort ins Stadion gegangen, wo ich gewohnt habe. Das war der SSV Reutlingen, dann Union Berlin und dann Wehen Wiesbaden. Langweilig war/ist das nicht. Auch wenn die Fanbase in Wiesbaden ziemlich klein ist, es hat immer Spaß gemacht. Du gehst ins Stadion, du kennst die Leute dort, schimpfst und jubelst, leidest. Da ist es nicht so wichtig, ob nun 1500 oder 5000 Leute im Stadion sind. Und nach 15 Jahren bist du dann eben Fan, nicht nur Sympathiesant.
Hab ich mir fast schon gedacht. Spannender Einblick. Willkommen in Oldenburg 8)

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 14.10.2022 00:07
von Blaue Elise
Wehen Wiesbaden hat einen neuen Torjäger
Prtajin und der Blick auf die Tabelle
https://www.kicker.de/prtajin-und-der-b ... 06/artikel
Sehr torgefährlich, enorm kopfballstark, wird eine heikle Aufgabe für Appiah und Co. Auch Hollerbach ist schwer zu greifen und enorm schnell, also Wehen Wiesbaden hat da schon eine gewaltige offensive Qualität.

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 14.10.2022 00:09
von MarekR
Montag wird meine erste Auswärstfahrt mit dem Bus, mein Kumpel ist leider verhindert, aber zum 125jährigen Jubiläum komme ich auch alleine. Freue mich aufs Spiel und auf alle die mitfahren. Wir sehen uns Montag ✌️

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 14.10.2022 01:07
von ParaRoxy
Chaos und Spaß. freu dich drauf.

Denn wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs.

Bild
->

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 14.10.2022 10:48
von Dino
„Leichte Spiele“ gibt es für den VfB in der 3. Liga generell nicht. Von daher stellt das Spiel beim SV Wehen auch keine Besonderheit dar. Und Favorit sind wir da schon mal gar nicht.
Es gehören nicht viel Phantasie oder Expertise dazu, vorherzusagen, dass es beim SV Wehen darauf ankommen wird, konzentriert und konsequent „gegen den Ball“ zu arbeiten, ohne sich dabei zu weit hinten reindrücken zu lassen. Viel wird dafür auf ein defensiv lauf- und zweikampfstarkes Zentralmittelfeld ankommen; eine „Doppelsechs“ wäre mir da sehr genehm.
Schafft es die Mannschaft, eine defensive Linie kollektiv umzusetzen, wird es Umschaltsituationen geben, aus denen dann auch eigene Möglichkeiten hervorgehen.
Ich baue (hoffe) darauf, dass wir über die beiden Außenbahnen wieder aktiver und gefährlicher agieren können als zuletzt, auch wenn die Außenverteidiger in Wehen sicherlich zunächst defensiv stark gefordert sein dürften. Mit zwei schnellen und ballsicheren Außenbahnspielern gibt es einfach mehr Ansätze für aussichtsreiche Konter. Die gegnerische Absicherung würde auf jeden Fall komplizierter und müsste mehr und weitere Räume berücksichtigen.
Nachdem unser „Lazarett“ sich wieder erfreulich geleert hat, sehe ich für eine solche Spielweise auch gute personelle Möglichkeiten (positionsgetreue Wechselmöglichkeiten inbegriffen).
Wir mögen am Montag in der Außenseiter-Rolle sein (was grundsätzlich die „dankbarere“ Rolle im Vergleich zu der des Favoriten ist), als chancenlos sehe ich uns aber keinesfalls.
Parole: „Macht was draus!“

Ja, und großer Respekt allen, die es am Montagabend schaffen, die Mannschaft zu begleiten und zu unterstützen. Das ist sicherlich weder einfach noch selbstverständlich.

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 14.10.2022 15:45
von Toni Tore
Fossi hat uns in Rehden erzählt, dass er Wehen für den stärksten Gegner überhaupt hält. Ich bin daher sehr gespannt.

Dass Fossi aber nicht wusste, wer am Montag Geburtstag hat, behalte ich lieber für mich. :wink:

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 14.10.2022 18:33
von Blaue Elise
Sehr viel schwieriger könnte die Aufgabe kaum sein. Der SV Wehen Wiesbaden sei die vermutlich stärkste Mannschaft der 3. Liga, sagt Dario Fossi. Dennoch ist der Trainer des VfB Oldenburg zuversichtlich, dass seine Mannschaft am Montagabend, um 19 Uhr, auch bei den Hessen punkten kann.
https://vfb-oldenburg.de/2022/10/14/vfb ... favoriten/

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 15.10.2022 13:50
von VfB-Erfolgsfan
Moin, bin wieder da.....

Nutze mal diesen Spieltagsfred, um mich (nochmal) kurz vorzustellen, da ich Stand heute beim Auswärtsspiel am Montag in Wehen-Wiesbaden dabei sein werde.

Nochmal, weil ich schonmal im Forum aktiv (allerdings unregelmäßig) war, ist allerdings ne Weile her als das Forum noch auf der VfB Homepage zugänglich war. Ich :omg: hab nicht mitbekommen, dass einige von Euch (wer immer das war, Danke und Chapeau !) das Forum umgezogen haben.

Jetzt zu mir: VfB-Erfolgsfan, weil ich 1991/92 mit der Stationierung bei der Bundeswehr (Jabog 43) in Oldenburg in der Blütezeit des VfB (Mit der Nummer 9 - Radek Drulak) als VfB-Fan sozialisiert worden bin...bin da halt in der Saison 91/92 ein paar Mal hingegangen, hab legendäre Spiele gesehen (ein wenn ich mich richtig erinner 5:0 gegen Hannover mit "Berlin, Berlin, was wollt ihr in Berlin" Sprechchören, oder ein 2:0 gegen Pauli bei seitlichem Starkregen). Moin, weil ich aus Ostfriesland komme, lebe allerdings aktuell in Mannheim, und konnte den VfB jahrelang nur über Sporttotal sehen. Ich war jetzt beim Heimspiel gegen Elversberg das erste Mal wieder im Stadion seit über 20 Jahren....ich weiß, da gibt es eigentlich keine Entschuldigung für, aber ich hab halt immer weit weg von Oldenburg gelebt, dann Freundin, Frau, Kinder, Beruf, etc.....nie Zeit, und wenn ich dann mal in Ostfriesland auf Heimatbesuch war, dann hat der VfB nie zuhause gespielt oder ich konnte nicht wg. Family.....mittlerweile sind die Kinder groß, und man hat wieder Zeit sich seiner alten Liebe zu widmen.

Aber jetzt bin ich ja wieder da, denn 3.Liga bedeutet für mich, dass ich einige Spiele in der Nähe sehen kann (Wehen-Wiesbaden, Elversberg, Saarbrücken, Freiburg, und natürlich der Waldhof), ansonsten gucke ich halt MagentaSport.

Wenn ihr also einen übergewichtigen, über 50 jährigen Typen mit weissen Haaren, der nach Ostfriese aussieht, am Montag Abend "OLDENBURG" rumgrölen hört, dann bin wahrscheinlich ich das. Hab noch einen Arbeitskollegen im Schlepptau, der ist BTSV-Fan, kommt mir zuliebe mit aus norddeutscher Verbundenheit, weil ich ein paar Mal in der Vergangenheit zum BTSV zum FCK oder Waldhof mitgegangen bin.

Also, bis dann !

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 15.10.2022 15:13
von Toni Tore
Willkommen (zurück)!

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 15.10.2022 15:28
von Blaue Elise
Der Schiedsrichter am Montag ist diesmal mit Dr. Robert Kampka sehr erfahren!
https://www.transfermarkt.de/dr-robert- ... bewerb_id=

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 15.10.2022 16:30
von Hitze
Auch ich schleppe zwei Kumpels aus Würzburg mit nach Wiesbaden. Könnte doch alles ganz nett werden.

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 15.10.2022 17:00
von Blaue Elise

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 15.10.2022 17:18
von Soccer_Scientist
VfB-Erfolgsfan hat geschrieben:
15.10.2022 13:50
Wenn ihr also einen übergewichtigen, über 50 jährigen Typen mit weissen Haaren, der nach Ostfriese aussieht, am Montag Abend "OLDENBURG" rumgrölen hört, dann bin wahrscheinlich ich das.
Ich werde Ausschau nach dir halten.

Aber nicht, dass du nachher ein Spion der Taunus Torpedos bist.

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 15.10.2022 20:22
von VfB-Erfolgsfan
Taunus Torpedos? Wußte gar nicht, dass es die gibt...

Und ehrlich gesagt, kenne ich keinen Wehen Wiesbaden Fan und hab auch noch nie einen gesehen, so ähnlich wie bei Bielefeld

Aber ne, keine Sorge, bin 100% VfB und nicht zu übersehen....würde mich freuen, Soccer Scientist wenn Du da wärst und mich mal ansprichst......

Gruß an alle VfB Fans und freue mich auf meine erste Auswärtsfahrt seit 1992 !

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 15.10.2022 20:37
von ParaRoxy
VfB-Erfolgsfan hat geschrieben:
15.10.2022 13:50
Moin, bin wieder da.....

Nutze mal diesen Spieltagsfred, um mich (nochmal) kurz vorzustellen, da ich Stand heute beim Auswärtsspiel am Montag in Wehen-Wiesbaden dabei sein werde.

Nochmal, weil ich schonmal im Forum aktiv (allerdings unregelmäßig) war, ist allerdings ne Weile her als das Forum noch auf der VfB Homepage zugänglich war. Ich :omg: hab nicht mitbekommen, dass einige von Euch (wer immer das war, Danke und Chapeau !) das Forum umgezogen haben.

Jetzt zu mir: VfB-Erfolgsfan, weil ich 1991/92 mit der Stationierung bei der Bundeswehr (Jabog 43) in Oldenburg in der Blütezeit des VfB (Mit der Nummer 9 - Radek Drulak) als VfB-Fan sozialisiert worden bin...bin da halt in der Saison 91/92 ein paar Mal hingegangen, hab legendäre Spiele gesehen (ein wenn ich mich richtig erinner 5:0 gegen Hannover mit "Berlin, Berlin, was wollt ihr in Berlin" Sprechchören, oder ein 2:0 gegen Pauli bei seitlichem Starkregen). Moin, weil ich aus Ostfriesland komme, lebe allerdings aktuell in Mannheim, und konnte den VfB jahrelang nur über Sporttotal sehen. Ich war jetzt beim Heimspiel gegen Elversberg das erste Mal wieder im Stadion seit über 20 Jahren....ich weiß, da gibt es eigentlich keine Entschuldigung für, aber ich hab halt immer weit weg von Oldenburg gelebt, dann Freundin, Frau, Kinder, Beruf, etc.....nie Zeit, und wenn ich dann mal in Ostfriesland auf Heimatbesuch war, dann hat der VfB nie zuhause gespielt oder ich konnte nicht wg. Family.....mittlerweile sind die Kinder groß, und man hat wieder Zeit sich seiner alten Liebe zu widmen.

Aber jetzt bin ich ja wieder da, denn 3.Liga bedeutet für mich, dass ich einige Spiele in der Nähe sehen kann (Wehen-Wiesbaden, Elversberg, Saarbrücken, Freiburg, und natürlich der Waldhof), ansonsten gucke ich halt MagentaSport.

Wenn ihr also einen übergewichtigen, über 50 jährigen Typen mit weissen Haaren, der nach Ostfriese aussieht, am Montag Abend "OLDENBURG" rumgrölen hört, dann bin wahrscheinlich ich das. Hab noch einen Arbeitskollegen im Schlepptau, der ist BTSV-Fan, kommt mir zuliebe mit aus norddeutscher Verbundenheit, weil ich ein paar Mal in der Vergangenheit zum BTSV zum FCK oder Waldhof mitgegangen bin.

Also, bis dann !
Wilkommen zurück. ich hoffe du prokst noch up Platt un hast nech die grauslige Mundaart von die Mannemers angenomn. Ne wie seggen die noch? Maaaan`m. ;-) Bis nächstes Jahr, dann sehen wir uns in der Carl Benz Arena auf jeden Fall.

Gruß und Kuss aus der schönsten Stadt der Welt, in die äh... na in die ... na in eine Andere.

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 16.10.2022 12:34
von ZweiteLiagaVFB
Morgen geht's nach Wehen Wiesbaden.

Hier wieder einige Fakten. Teilweise wurden die hier schon vorgestellt.

Der VfB fährt Montag in die Landeshauptstadt Hessen nach Wiesbaden.
Gegründet wurde der Verein am 1. 1. 1926 als SV Wehen 1926.
Mitgliederzahl sind satte 630....
Vereinsfarben Rot/schwarz

Stadion ist die Brita Arena wo 15295 Zuschauer reinpassen. Das Stadion haben die mit einer Rekordzeit von 112 Tagen fertiggestellt. 2019 mussten sie aufgrund des Aufstiegs in die 2 Liga das Stadion von 12000 auf 15295 ausbauen.

Fans derzeit hat Wehen 15 offizielle Fanclubs.
Seit 2007 spielen die Wiesbadener im Profifußball, wobei man 3 Jahre/Saisons in der 2. Liga spielen durften.
Der Zuschauerschnitt lag in den letzten Jahren bei ca. 2500 bis 2800. Bester Zuschauerschnitt war im Aufstiegsjahr 2007 bei 9000 Zuschauer.

Trainer ist Markus Kauczinski der seit dem 8.11.21 das Amt übernommen hat.
Die Mannschaft hat eine Kaderstärke von 25 Mann.
Zugänge diese Saison 8 Spieler
Abgänge 11 Spieler

Leider hat Wehen derzeit ein Problem mit Verletzungen und das bei der kleinen Kaderstärke.
8 Spieler sind derzeit angeschlagen sowie Lucas Brumme der gegen uns gesperrt ist.
Auch wenn gute Spieler wie Irdedale,Brumme, Gürleyen und Keeper Stritzel fehlen werden, kann Wehen Wiesbaden immer noch eine Topmannschaft auf dem Platz bringen. Eventuell werden einige Jugendspieler auf der Bank sitzen.

Beste Torschützen sind derzeit Hollerbach und Neuzugang Prtajin die vorne Tor um Tor schießen.

Heimbilanz bei 5 Spielen ist 3 Siege und 2 Unentschieden keine Niederlage. 12:5 Tore
Höchster Heimsieg war gegen Mitaufsteiger Bayreuth mit 4:1
Derzeit ist man mit Recht 4ter und könnte mit einem Sieg wieder auf dem 3. Platz rutschen.

Kaderwert ist aktuell bei 5,93 Mio.
Unser Wert ist aktuell bei 3,61 Mio

Das Spielsystem war meistens ein 3-4-1-2

Meine Aufstellung gegen die Guten wäre. Aber es bleibt abzuwarten wer noch wieder zurück kommt und was der Trainer aufgrund der Verletztenliste vor hat.
Tor Lyska
Abwehr Ezeh Mockenhaupt Reinthaler
Mittelfeld Fechner Jacobsen Taffertshofer Heußer und Wurtz
Sturm Hollerbach und Prtajin

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 16.10.2022 12:40
von Michi
Die Gastgeber mit einem xG-Wert von 2,3 (footystats). In den dt. Profiligen damit auf Platz 3 hinter Bayern und Paderborn.

Re: Mo., 17.10.22, SV Wehen - VfB

Verfasst: 16.10.2022 15:40
von ParaRoxy
ich hab da was im Hinterkopf, dass die von so einem Wasserfilterfabrikanten hochgekauft worden sind, der dann aber starb und sein erbe sagte "Fussball interessiert mich nicht". Kann auch alles quatsch sein. weiss da jemand was zu?