Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von James »

Bei der Konferenz der Sportvereine haben 64 Vertretern aus 33 Vereinen, die zusammen 72 Prozent von ca. 42 000 Mitgliedern im Stadtsportbund Oldenburg repräsentieren, einstimmig dafür votiert, die Verwendung von öffentlichen Mitteln für externe Gutachten, die Planung und den Neubau eines Fußballstadions einzustellen, heißt es zur Begründung in dem Antrag – unterschrieben von Ulrich Pohland, Vorstandsmitglied für Organisations- und Vereinsentwicklung sowie Beauftragter des Stadtsportbundes für Sportstättenbau.
https://www.ssb-oldenburg.de/images/ssb ... anteil.pdf

64 Vertreter aus 33 Vereinen … Aha. Da bin ich ja mal gespannt. :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Marcel
VfB-Megafan
Beiträge: 1680
Registriert: 08.01.2013 19:05

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Marcel »

Vor allem zahlt man Beiträge in diesen Sportbund und dann bekommt man so ne blöde Scheiße aufgetischt.
Sektion Hessen 8)

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1506
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von soccer »

Wirklich mal ersthaft:
"Ist Oldenburg eine Fußballstadt?"
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Senf »

soccer hat geschrieben:Wirklich mal ersthaft:
"Ist Oldenburg eine Fußballstadt?"
Wenn ich mir die Kneipen Samstags in der Innenstadt anschaue, die Bekannten mit Skyfußballabo zähle, am Oldenburger Hauptbahnhof vor einem Werderspiel stehe oder bei einem größerem Spiel im Marschwegstadion bin, dann sage ich: definitiv.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Turbo Bruns
VfB-Megafan
Beiträge: 169
Registriert: 13.06.2016 16:03
Wohnort: Ohmstede

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Turbo Bruns »

James hat geschrieben:
Bei der Konferenz der Sportvereine haben 64 Vertretern aus 33 Vereinen, die zusammen 72 Prozent von ca. 42 000 Mitgliedern im Stadtsportbund Oldenburg repräsentieren, einstimmig dafür votiert, die Verwendung von öffentlichen Mitteln für externe Gutachten, die Planung und den Neubau eines Fußballstadions einzustellen, heißt es zur Begründung in dem Antrag – unterschrieben von Ulrich Pohland, Vorstandsmitglied für Organisations- und Vereinsentwicklung sowie Beauftragter des Stadtsportbundes für Sportstättenbau.
https://www.ssb-oldenburg.de/images/ssb ... anteil.pdf

64 Vertreter aus 33 Vereinen … Aha. Da bin ich ja mal gespannt. :wink:
Kann es sein,das vom Vfb kein Vertreter da war?Obwohl sie ausdrücklich eingeladen waren!Ich hoffe,das ist nur ein blödes Gerücht!
Wenn nicht,möchte ich hiermit meine Kritik an der Vorstandsarbeit erneuern!

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1506
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von soccer »

Senf hat geschrieben:
soccer hat geschrieben:Wirklich mal ersthaft:
"Ist Oldenburg eine Fußballstadt?"
Wenn ich mir die Kneipen Samstags in der Innenstadt anschaue, die Bekannten mit Skyfußballabo zähle, am Oldenburger Hauptbahnhof vor einem Werderspiel stehe oder bei einem größerem Spiel im Marschwegstadion bin, dann sage ich: definitiv.
...und dann eine solche Abstimmung im SSB?
...und dann 1000 Zuschauer beim VfB und 200
beim VfL?
Weißt Du noch, wieviel Zuschauer der VfB im letzten Zweitligajahr hatte und wieviel andere Clubs im Zweitligaabstiegskampf haben.
Zu theoretisch ist mir die Frage, wie die Resonanz in Liga 3 wäre!
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8908
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Kane »

soccer hat geschrieben: Weißt Du noch, wieviel Zuschauer der VfB im letzten Zweitligajahr hatte und wieviel andere Clubs im Zweitligaabstiegskampf haben.
Zu theoretisch ist mir die Frage, wie die Resonanz in Liga 3 wäre!
Mein Gott, du weißt doch wie das läuft. Spielt der VfB schlecht, bleiben die Zuschauer weg, ist das Wetter schlecht bleiben die Zuschauer weg..

Oldenburger sind zum Großteil Erfolgsfans.. Natürlich würden einige Tausend in Liga 3 mehr kommen..

Wer will denn auch ernsthaft Mannschaften wie Eutin, Rehden, Eggerstorf etc sehen ?
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12443
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

Kann es sein,das vom VfB kein Vertreter da war?
wer behauptet denn so etwas?
Obwohl sie ausdrücklich eingeladen waren!
steht wo, sagt wer?
Ich hoffe,das ist nur ein blödes Gerücht!
also ich hab da bisher noch nichts von gehört, und ich hab relativ große ohren :)

für weitere infos wäre ich dankbar!
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von PiR »

soccer hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
soccer hat geschrieben:Wirklich mal ersthaft:
"Ist Oldenburg eine Fußballstadt?"
Weißt Du noch, wieviel Zuschauer der VfB im letzten Zweitligajahr hatte und wieviel andere Clubs im Zweitligaabstiegskampf haben.
Puh, das ist 20 Jahre her und war einige Jahre vor dem Fußballboom. Schau dir mal die anderen Zuschauerzahlen in den 90er Jahren an. Aber ja, 20 Jahre Erfolglosigkeit hinterlassen spuren.

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Senf »

James hat geschrieben:
Bei der Konferenz der Sportvereine haben 64 Vertretern aus 33 Vereinen, die zusammen 72 Prozent von ca. 42 000 Mitgliedern im Stadtsportbund Oldenburg repräsentieren, einstimmig dafür votiert, die Verwendung von öffentlichen Mitteln für externe Gutachten, die Planung und den Neubau eines Fußballstadions einzustellen, heißt es zur Begründung in dem Antrag – unterschrieben von Ulrich Pohland, Vorstandsmitglied für Organisations- und Vereinsentwicklung sowie Beauftragter des Stadtsportbundes für Sportstättenbau.
https://www.ssb-oldenburg.de/images/ssb ... anteil.pdf

64 Vertreter aus 33 Vereinen … Aha. Da bin ich ja mal gespannt. :wink:
Im übrigen verzeichnet der VfB Oldenburg den höchsten absoluten Mitgliederzuwachs aller Vereine im SSB - mit Ausnahme der recht neugegründeten Baskets Akademie. Ein Mitgliederzuwachs von 22% binnen eines Jahres kann sonst kein Verein mit mehr als 300 Mitgliedern verzeichnen. Der Trend scheint sich sogar weiter fortzusetzen: Innerhalb von 1 1/2 Monaten kamen weitere 115 Mitglieder hinzu.

Die TurnerInnen stellen die größte Fraktion im SSB. Die FußballerInnen sind mit knapp der Hälfte an Mitgliedern die Zweitstärkste. Dahinter folgen mit größerem Abstand: Tennis, Handball und Schwimmen. Interessant hinsichtlich immer wiederkehrender Forendiskussionen ist es, dass es nichteinmal 1000 LeichtathletInnen in Oldenburg gibt. Trotz Hype um die Baskets rangieren die mit BasketballspierInnen mit 1304 SportlerInnen auf dem 6. Platz.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12033
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Dino »

Am 29. August hat der Herr Pohland vom SSB den Antrag für die Tagesordnung des Sportausschusses des Stadtrats verfasst, einen Tag nachdem die "Konferenz" der Vereine" ihrerseits mit den Stimmen aller Teilnehmer den Beschluss gefasst hat, den Stopp aller öffentlichen Mittel in Sachen neues Stadion zu fordern.
Diesem Beschluss ist mit Sicherheit ein längerer Prozess der Diskussion und Abstimmung vorausgegangen, der doch wohl auf Seiten den Stadion-Befürworter nicht unbemerkt geblieben sein kann.
Von daher ist es mir absolut unverständlich, dass man vom VfB bislang nur belämmertes Schweigen zu diesem feindseligen Vorstoß des SSB vernimmt. Dass dieser Negativ-Beschluss alsbald an die große Glocke gehängt werden würde, war doch seit dem 28./29. August klar absehbar.
Dass die Zeit seither offenbar nicht genutzt wurde, um eine öffentlichkeitswirksame Gegenposition pro Stadion zu formulieren und um Verbündete im Bereich der Politik und der Wirtschaft zu mobilisieren, ist ein schlimmes Versagen.
Wenn das die "professionelle Arbeitsweise" eines Geschäftsführers ist, sich dermaßen kalt erwischen zu lassen, dann gute Nacht. Das toppt alles an "Pleiten, Pech und Pannen", mit dem dieser Herr bisher schon aufgewartet hat.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12443
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

Dino hat geschrieben:zu diesem feindseligen Vorstoß des SSB
erläutere das doch mal bitte genauer. warum sollte der ssb das tun? etwa "nur" wegen einem zahlungsrückstand? im leben nicht, oder?
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12033
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Dino »

Warum sie "es tun" musst Du nicht mich fragen. Dass es ein kleingeistiger und auf Verhinderung von Innovation abzielender Vorstoß ist, liegt auf der Hand.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12443
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

oder ganz einfach eine retoure "kommst du mir blöd, komm ich dir blöder"
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12033
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Dino »

Schon möglich. Vermutlich auch "Futterneid" von Leuten, die befürchten zu kurz zu kommen, wenn die Stadt sich für ein neues Stadion engagiert. Was immer die Motive sein mögen, es ist ein kleingeistiger und kurzsichtiger Beschluss, der nicht nur dem Fußball in Oldenburg nicht gut tut, sondern auch der Stadt und ihrer Entwicklung.
Leider ist in Oldenburg eine spießige und allem Neuen abgeneigte Haltung traditionell für nicht gerade wenige Leuten durchaus typisch.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12443
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

na ja, geben und nehmen. wenn das verhältnis stimmt, läufts halt. also ich würde mich
sogar werbewirksam aufs blau weiße fahrrad setzen, und jeden potentiellen sponsor
abklappern. ich bräuchte keinen mercedes. ok, halt meine fränky welt. aber so würde
ich es machen. from roots to the stars.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3305
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von jayjay »

Mir fällt auf, dass der SSB immer verlangt, dass für den Fußball, (insbesondere bei Projekten, die den VfB mitbetreffen) keine öffentlichen Gelder verwendet werden sollen. Andererseits sollen diese öffentlichen Gelder dann für die Projekte des SSB ausgeben werden. Hat dieser Verband jemals einen einzigen €oder eine einzige Mark selbst organisiert. Ich höre von den immer nur wofür die Stadt Geld ausgeben soll. Und das ohne jegliche Legitimation
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22558
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Schwede »

Einer der vorangehenden Tagesordnungspunkte lautet übrigens “Zuschuss an den Stadtsportbund Oldenburg (SSB) für den Betrieb der Geschäftsstelle“. Darin wird beantragt dass der SSB wie in den Vorjahren 20.000 Flocken als Kofinanzierung für die Geschäftsstelle bekommt. Bekommen ja auch nur sehr geringe Beiträge von ihren Mitgliedsvereinen...
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12443
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

ich kann nur empfehlen in keinster art und weise weiter gegen den ssb zu schießen.
das geht nach hinten los. hört sich komisch an, ist aber so. manchmal ist es einfach
besser die... glaubt mir, ist einfach so. im moment sollte die lage eher defensiv sein.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10266
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Blaue Elise »

Wie auch immer, durch den gestrigen NWZ Bericht von Herrn Husmann, übrigens der mit der positiven Meinung zum Thema Stadion, wurde die Taktik des SSB besonders von Herrn Pohland jedenfalls durchkreuzt und hat hier einige wieder aufgeschreckt!
Zur Meinung von Frau Schicke, die mit der negativen Sicht, fällt mir aber nicht viel ein!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Antworten