33. Spieltag
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: 33. Spieltag
Neues Vereinswappen ist bereits in der Mache:
- Dateianhänge
-
- 20230423_190103.jpg (114.64 KiB) 4356 mal betrachtet
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11501
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: 33. Spieltag
Wer solche Sponsoren hat braucht auch keine Feinde!
noch ein Video aus der Essener Fankurve!
https://www.youtube.com/watch?v=m5J9e-SlkeQ&t=23s
https://www.liga3-online.de/fragen-und- ... eitergeht/Handelt es sich bei dem Zuschauer tatsächlich um einen Fan des FSV Zwickau?
Ja. "Wir haben den Mann identifiziert, es war einer unserer Sponsoren", berichtet Fischer in der "Freien Presse".
noch ein Video aus der Essener Fankurve!
https://www.youtube.com/watch?v=m5J9e-SlkeQ&t=23s
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: 33. Spieltag
Na, dann hat er ja wohl Geld, um für die Strafe und für den Regress aufgrund des angericjzeten wirtschaftlichen Schadens.
Ein wirklich saudummes A.,,h!
Ein wirklich saudummes A.,,h!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: 33. Spieltag
Signalwirkung:
Dann kann also jemand, welcher nicht aus Oldenburg kommt, die nächste Bierdusche buchen und schwups hat der VfB in diesem Fall 3 Punkte nach 45 Minuten auf dem Konto. Man kann das Pferd auch anders aufsatteln.
Nein nein, ich will das nicht rechtfertigen oder schön schreiben ... ABER ... ich sehe hier einfach dass es aus gutem Grund einen vierten Offiziellen zwischen den Bänken gibt. Für den Fall dass ein Schiedsrichter sich mal verletzt, ob Absicht, Unfall oder höhere Gewalt, kommt halt der Erstazschiri zum einsatz. Warum dann heute nicht?
Aus Sicht des VfB´s kommt das nun wie folgt rüber. Der kommende Gegner ist dem Klassenerhalt einen großen Schritt näher gekommen und hat sich vor allem vor dem VfB, sagen wir mal in Sicherheit gebracht. Außerdem geht Essen wesentlich ausgeruhter in die Partie (Ja, Pokalspiel vom VfB usw, ich weiß).
Dann kann also jemand, welcher nicht aus Oldenburg kommt, die nächste Bierdusche buchen und schwups hat der VfB in diesem Fall 3 Punkte nach 45 Minuten auf dem Konto. Man kann das Pferd auch anders aufsatteln.
Nein nein, ich will das nicht rechtfertigen oder schön schreiben ... ABER ... ich sehe hier einfach dass es aus gutem Grund einen vierten Offiziellen zwischen den Bänken gibt. Für den Fall dass ein Schiedsrichter sich mal verletzt, ob Absicht, Unfall oder höhere Gewalt, kommt halt der Erstazschiri zum einsatz. Warum dann heute nicht?
Aus Sicht des VfB´s kommt das nun wie folgt rüber. Der kommende Gegner ist dem Klassenerhalt einen großen Schritt näher gekommen und hat sich vor allem vor dem VfB, sagen wir mal in Sicherheit gebracht. Außerdem geht Essen wesentlich ausgeruhter in die Partie (Ja, Pokalspiel vom VfB usw, ich weiß).
Re: 33. Spieltag
Es lag weder eine Verletzung vor, noch höhere Gewalt oder ein Unfall, sondern ein Angriff auf den Schiri. Wieso sollte also der 4. Offizielle das Spiel weiter leiten? Ich verstehe nicht, wie man so penetrant die Aktion als Kleinigkeit abtun möchte. Und auch wenn wir in diesem Fall neben Zwickau, Halle und Bayreuth die gearschten und essen der große Gewinner ist, ändert es nichts daran, dass die Entscheidung des Schiris richtig war.
Und ja, natürlich kann man versuchen, durch solche Aktionen Entscheidungen zu Ungunsten von Heimvereinen/Konkurrenten zu erreichen. Führt dann im Endeffekt aber nur zu noch höheren Sicherheitsvorkehrungen. In Zwickau wird garantiert nun was gebaut. Zumal die Regeln ja nicht neu sind.
Und ja, natürlich kann man versuchen, durch solche Aktionen Entscheidungen zu Ungunsten von Heimvereinen/Konkurrenten zu erreichen. Führt dann im Endeffekt aber nur zu noch höheren Sicherheitsvorkehrungen. In Zwickau wird garantiert nun was gebaut. Zumal die Regeln ja nicht neu sind.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11501
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: 33. Spieltag
In der 3. Liga gibt es auch keinen 4. Schiedsrichter!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: 33. Spieltag
Stimmt.
Puh und ich schaue gerade die Zusammenfassung von Meppen gegen Saarbrücken. Der Schiri dürfte nen richtig miesen Bericht erhalten. 2 glasklare elfer (je einen für beide) nicht gegeben. Vor allem der für Saarbrücken. Puh.
Puh und ich schaue gerade die Zusammenfassung von Meppen gegen Saarbrücken. Der Schiri dürfte nen richtig miesen Bericht erhalten. 2 glasklare elfer (je einen für beide) nicht gegeben. Vor allem der für Saarbrücken. Puh.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 75
- Registriert: 29.01.2023 16:49
Re: 33. Spieltag
Bald entscheiden sich die Unparteiischen nicht mehr aus der Halbzeit zu kommen, weil es regnet, sie sich unwohl fühlen oder die Heimfans zu laut gegen Entscheidungen gepfiffen haben. Hier geht es um Arbeitsplätze und Existenzen. Eine Bierdusche ist nicht schön, macht man absolut nicht als Zuschauer aber meine Güte.
Re: 33. Spieltag

Und man wundert sich, wieso es in den unteren Ligen immer weniger Schiris gibt, wenn die sich generell nicht so anstellen sollen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: 33. Spieltag
https://www.liga3-online.de/entsetzt-un ... bruchs-an/
War also ein Sponsor und die Geldstrafe darf er auch zahlen.
War also ein Sponsor und die Geldstrafe darf er auch zahlen.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: 33. Spieltag
Ist ne nachvollziehbare aber halt auch andererseits teils nicht so leicht nachvollziehbare Entscheidung.Feuerlein hat geschrieben: 23.04.2023 21:05![]()
Und man wundert sich, wieso es in den unteren Ligen immer weniger Schiris gibt, wenn die sich generell nicht so anstellen sollen.
Einerseits Nachvollziehbar, da ein Angriff auf den Schiri.
Es ist respektlos und als Schiri auch nicht unbedingt vertretbar mit einem komplett stinkenden und klebenden Trikot da nochmal ne Stunde rumzurennen.
Auch kann es ein falsches Vorbild für Andere sein die solche Dinge tun.
Andererseits frage ich mich durchaus, wie die allgemeine Meinung in der Presse und ggf auch hier wäre, wenn ein Spieler beim Einwurf oder einer Ecke oder nach einem Tor vor dem gegnerischen Block Bier abbekommt und sich daraufhin weigert weiterzuspielen?
Gefühlt würde ich vermuten, die Empörung über das Bier wäre da geringer bzw. eine gewisses Unverständnis für den Spieler größer als bei dem Schiri.
Auch bestand keine Verletzung oder eine erhöhte Gefahr im Anschluss für eine Verletzung oder einen Angriff.
Vielleicht wäre eine längere Unterbrechung (duschen, umziehen + 15min. Halbzeitpause) und die Bedienung, dass der Täter gefunden, der Polizei übergeben und aus dem Stadion gebracht wird plus halt einen Sonderbericht, damit der Vorfall im Nachgang sanktioniert wird die elegantere Lösung.
Ich kann den Schiri auf jeden Fall verstehen. Ich kann aber auch die Leute verstehen, die den Abbruch nicht als einzige Option in diesem Fall ansehen.
Nur der VfB
Re: 33. Spieltag
https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/be ... n-100.htmlEssens neuer Sportchef Christian Flüthmann hatte Kontakt zu Winter. Winter habe den Abbruch mit Selbstschutz begründet und die Frage gestellt, was sonst noch passieren müsse, erklärte Flüthmann dem MDR.
Und aus meiner Sicht macht es schon einen Unterschied aus, ob ein Spieler oder ein Schiedsrichter gezielt angegangen wird. Der Schiedsrichter als neutraler Spielleiter ist allein regeltechnisch geschützter.
Tja so eine Aktion entscheidet am Ende den Abstiegskampf ggf.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: 33. Spieltag
Übrigens gibt es nach mehreren Quellen (naja, Facebook) wohl doch einen Spielertunnel in Zwickau. Er wurde halt nur nicht genutzt und auch keine anderen Maßnahmen ergriffen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: 33. Spieltag
Immerhin hat Meppen heute Dresden den gefallen getan, gegen Saarbrücken zu gewinnen. Vielleicht für uns gar nicht mal so schlecht und Dresden braucht am letzten Spieltag keinen Sieg mehr gegen uns.
Nur der VfB
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14405
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: 33. Spieltag
Es ist immer eine Tätlichkeit wenn man bewußt gegen jemanden angeht. Da muss auch keine Verletztung her, damit man Konsequenzen rechtfertigen kann. Alleine die Tatsache des tätlichen Angriffs rechtfertigt den Spielabbruch. Selbst wenn es "nur" eine Flüssigkeit war, sind Grenzen eindeutig überschritten worden. Wenn man Bierbecher im Block nach einem Tor in die Luft schmeisst, dann ist das verschüttete Bier für einige schon ärgerlich genug. Vielleicht hat man auch noch das Glück, das der leere Becher niemanden am Kopf trifft. Nur weil man im Block Bierbecherwerfen nach einem Tor zu Ritual gemacht hat, heißt das noch lange nicht, dass man das auch gegen ein Schiedsrichtergespann machen kann. Einige mögen sich tatsächlich mal fragen, ob sie gerne den Inhalt eines Becher Bieres ins Gesicht bekommen mögen, die volle Ladung, wenn gerade mal kein Tor fällt. Leider hatte diese "Bierdusche" nicht nur Auswirkungen auf den Ausgang des Spiels und die nachfolgenden rechtlichen und sportlichen Konsequenzen für den Verein, sondern in diesem Fall auch noch Konsequenzen für andere Vereine, die im Abstiegskampt stecken. Dies trifft damit leider auch auf unseren Verein zu. Niemand kann sagen, dass Essen das Spiel nach regulärer Spielzeit gewonnen hätte. Meppen hat ja auch niemand einen Sieg gegen Saarbrücken zugetraut. Schlimm genug, dass eine erwachsene Person mit Vorsatz darauf wartet, dem Schiedrichter sein Bier überzuschütten. Das diese Person dann auch noch ein Sponsor sein soll, macht die Sache noch verwerflicher. Von solchen Leuten hätte ich ein solches Verhalten am allerwenigsten erwartet. Letztlich geht es gar nicht und da dürfte es keine zwei Meinungen geben, eine Tätlichkeit gegen eine Person ist immer ein No-Go. Besonders, wenn es im Sport Schiedrichter trifft. Der Sport braucht Schiedsrichter, ohne sie geht es nicht. Der Spielabruch ist zu 100 Prozent gerechtfertigt, auch wenn er gravierende Nachteile für uns bedeuten könnte. Leider!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: 33. Spieltag
Schwarzer Tag für Zwickau, aber eben auch für uns. Ist das ätzend!
Und absolut unfair, dass ein (!) Fehlverhalten eines (!) Menschen so viele andere schwer benachteiligt. Der Abbruch war natürlich richtig. Aber die Konsequenz, Essen die Punkte zu schenken, halte ich für völlig falsch.

"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: 33. Spieltag
Einfach mal für sowas 15 Punkte abziehen.
Sonst passiert das immer wieder und wieder.
Sonst passiert das immer wieder und wieder.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11501
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: 33. Spieltag
Dann müssen wir eben eine andere Mannschaft finden , die wir noch überholen in der Tabelle!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2214
- Registriert: 13.05.2006 01:48
Re: 33. Spieltag
Der Schiedsrichter ist in meinen Augen eine Weichflöte und mental nicht in der Lage auf höherem Niveau zu pfeiffen. Wenn Schiedsrichter in der Kreisklasse so verweichlicht wären, würde es so hunderten Spielabbrüchen an den Wochenenden kommen.Feuerlein hat geschrieben: 23.04.2023 21:51https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/be ... n-100.htmlEssens neuer Sportchef Christian Flüthmann hatte Kontakt zu Winter. Winter habe den Abbruch mit Selbstschutz begründet und die Frage gestellt, was sonst noch passieren müsse, erklärte Flüthmann dem MDR.
Und aus meiner Sicht macht es schon einen Unterschied aus, ob ein Spieler oder ein Schiedsrichter gezielt angegangen wird. Der Schiedsrichter als neutraler Spielleiter ist allein regeltechnisch geschützter.
Tja so eine Aktion entscheidet am Ende den Abstiegskampf ggf.
Sind noch 5 Spieltage, also 15 sichere Punkte für uns, wenn jemand sich das Trikot des Gegners kauft und den Schiri mit Bier besudelt.

- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14405
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: 33. Spieltag
Als Schiedsrichter würde ich in einem solchen Fall immer abbrechen. Ein tätlicher Angriff ist niemals ein Kavaliersdelikt. Schiedsrichter sind kein Freiwild. Selbst wenn es nicht alle kapieren oder kapieren wollen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger