Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Marcel
VfB-Megafan
Beiträge: 1680
Registriert: 08.01.2013 19:05

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Marcel »

Vielleicht fragt man mal bei einem Verein an der in einer ähnlich hohen Liga wie wir, ein neues Stadion bekommen hat. Mag ja sein das es da jemanden gibt der einem helfen kann(Planung, Kalkulation usw.)
Sektion Hessen 8)

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9949
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von kalimera »


Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Sascha12 »

Schon wieder eine Müllhalde.... :roll:
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25258
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Soccer_Scientist »

Sascha12 hat geschrieben:Schon wieder eine Müllhalde.... :roll:
Aber viel zentraler!

Aber ernsthaft: Irgendwann muss das doch ohnehin gemacht werden. Das sind Grundstücke im Herzen Oldenburgs.
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8886
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Kane »

Ja das stimmt, wir sollten froh das wir so viele Fürsprecher haben und das nicht als "Hirngespinst" abgetan wird!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 635
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von blue&white »

Ich habe gestern einen Leserbrief an die NWZ verfasst (Durchschrift auch an den Stadtrat geleitet). Da der Brief von der NWZ sicherlich gekürzt wird und um meinen heißesten Dank an euch Initiatoren auszudrücken stell ich ihn hier ins Forum.

Initiative Nordweststadion

Mein höchster Respekt und größte Anerkennung für die Idee, die Arbeit und die Errichtung der Hompage gilt den Initiatoren. Alles Wissenswerte zum Thema Neubau einer Fußball-Arena in Oldenburg kann auf der Internetseite genauestens nachgelesen werden. Hier wurde ein Musterbeispiel geschaffen, wie Bürger (in diesem Fall fußballbegeisterte) sich in politischen, stadtspezifischen Dingen höchst kompetent einbringen können und die Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Verein hoffentlich ins Nachdenken und Handeln bringen können. Der Umstand, dass zu Oldenburg als "Übermorgenstadt" und größtem Potential neben zwei Basketballarenen sicher auch ein drittligareifes Fußballstadion für den VfB Oldenburg gehört ist ja nur ein Aspekt. Eine Arena für 15.000 Zuschauer wäre auch für die anderen Fußballvereine (z.B. zur Ausrichtung attraktiver Freundschaftsspiele), zur Ausrichtung internationaler Damen- und U21-Länderspiele, sowie anderen Open-Air-Veranstaltungen sehr interessant und würde den Werbeeffekt für die Stadt Oldenburg überregional erhöhen. Warum soll man unter kostenstrategischen Gesichtspunkten denn in ein mit der Zeit immer maroder werdendes Marschwegstadion in den nächsten Jahren schätzungsweise 8-10 Millionen stecken bzw. verpulvern, wenn man für eine nicht so sehr viel höhere Summe eine moderne Multifunktionsarena in optimaler Lage ( Bahnhof, ZOB, Parkplatzsituation, Anwohnerschutz, Auswärtsfans) errichten kann.

Ein hoch emotionaler Aspekt für uns VfB-Fans wäre natürlich, dass der Fußball nach Hause kommen würde, nach Donnerschwee, der Hölle des Nordens, wo alle, die das alte Donnerschweestadion noch erlebt haben, den echten Fußball, nah am Spielfeld, mit Emotion und viel mehr Stimmung als im dagegen tristen Marschwegstadion, in dem die fußballspezifische Stimmung trotz größter Fanbemühungen einfach nicht rüberkommt. Ich appelliere an die Politik, bzw. Stadtrat, Wirtschaft, Sponsoren, Satdioninitiatoren und andere Interessierte einen "echten" Runden Tisch zu bilden, um den Traum vom Drittligafußball in Oldenburg zu unterstützen und jetzt, unabhängig vom Aufstieg, die Rahmenbedingungen, sprich Stadionneubau zu schaffen, damit dem VfB durch erhöhte Zuschauereinnahmen, besseren Vermarktungsmöglichkeiten eine bessere Wettbewerbsfähigkeit gegen die Bundesligareservemannschaften sowie sponsorenmäßig besser bestückten Vereinen zu ermöglichen, damit ein Aufstieg realistischer wird. Spätestens dann würde in Oldenburg wieder bemerkt werden, dass wir auch eine Fußballstadt sind. Dies ist in Konkurrenz zur modernen EWE-Basketball-Arena einfach trotz tollen Fans und Zuschauern nicht möglich. Im Übrigen wären wir auch ja nicht der einzige Redionalligist mit einem attraktiven Stadion in "Vorleistung". In den neuen Bundesländern haben z.B. Jena und Erfurt sogar EU-Fördergelder in höchstem Millionenbereich für ihre Arenen beantragt.

Wie auf der Homapage Nordweststadion treffend angeführt, ist der Fußball (mehr noch als der Basketball), das Stadion, in Oldenburg nunmal in Form des VfB Oldenburg ein riesen Integrationsfaktor zwischen unterschiedlichsten Menschen, die sich ansonsten, in freier "Wildbahn" kaum begegnen, kommunizieren würden, die gemeinsam hinter ihrer Sache VfB stehen. Mit dem Marschwegstadion ist zu befürchten, dass immer mehr junge Leute an den Basketball (eben auch aufgrund der modernen Arena) verloren gehen. Dies ist in heutigen Zeiten vielleicht auch ein Aspekt, den insbesondere die Politik hier in Oldenburg, wertschätzen sollte und aus diesem und vieler anderer Gründe das Projekt Stadionneubau an der Maastrichter Straße wahr werden lassen sollte.

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von kanzlermirko »

Sehr schön.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12428
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

na das fehlte noch das die beim stadion verantwortung zeichnen. da kann man mal sehen
das der gleich schiss bekommt das da was laufen könnte. und das mit dem boden muss auch
noch erst geklärt werden wie schlimm das wirklich ist.

(in bezug auf Hallen-Chef spielt Doppelpass )
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von der neue cody »

denke im gegensatz zur nordweststaioninitiative nicht, dass dieser brief zielfuehrend ist. er ist denke ich zu sehr aus sicht eines vfb-fans nach dem motto "bitte liebe politik, mach unseren traum vom neuen stadion wahr, weil alles andere als der vfb sollte doch hier nicht wichtig sein" geschrieben. naja eigentlich nur die zeilen ueber den basketball und das zeug von wegen wir sind ne fussbalstadt, das bringt irgendwie einen ton in den text, der wohl besser nicht da waere. das klingt stark nach verletztem stolz und nicht zuletzt der immer wieder vorgeworfenen ueberheblichkeit
Zuletzt geändert von der neue cody am 17.05.2014 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4552
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Lyrico »

den teil mit den baskets und den zuschauerverlust hätte man durchaus weglassen können, sehe ich auch so.
Nur der VfB

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22541
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Schwede »

Anonsten aber sehr treffend und gut formuliert. Danke dafür!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

urvfber
VfB-Megafan
Beiträge: 177
Registriert: 20.01.2006 01:34
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von urvfber »

Marcel hat geschrieben:Man merkt er wird alt...
Das ja, aber auch vernünftiger.
Enno`s Herz ist halt grün!
unseres blau und in Zitronenform.
Wenn man Herrn Cording aber länger kennt, hat seine Aussage jetzt viel Gewicht.
Der Platz der NW`Stadioninitiative ist Ideal. Wenig Kosten in Infrastruktur, (da Vorhanden).
Seit heute wissen wir aber, dort ist es noch mülliger als am Marschweg (deshalb sehr teuer). und wahrscheinlich noch öfter zu sanieren als jetzt.
Warum nicht Fliegerhorst?
Für mich gehöhrt das Gelände zu Dietrichsfeld,Alexanderfeld und zu Metjendorf.
Keinen, wirklich keinen wird dort ein Flutlicht stören.
Ein Sportplatz mit Erschließung (Strom,Gas, ect ist vorhanden)
Selbst eine ausbaufähige Turnhalle ist bereits vorhanden.
ausbaubare Möglichkeiten für später.
gut ausgebaute Zuwegung von der Alexanderstraße als auch von Ofen her.
Direkte Zufahrt per Bahn, der Gäste möglich, da Gleise bereits vorhanden.
Direkte Zufahrt per Auto bereits vorhanden, Autobahnzugang von Ofen/Wehnen her.
So toll das Projekt Nortweststadion auch ist, aber sollen wir wirklich ins Auge fassen auf eine noch schlimmere Müllkippe zu ziehen?
Außerdem:
Jeder!!!
Wirklich jeder von uns kennt die 4 Mio Tribüne im Marschweg.
Jeder weiß?, das der SV Meppen für nur 2,2 Mio eine sogar noch etwas größere Tribüne gebaut hat.
Das unsere nur für Katar geeignet ist.
Warum wird dieser tolle Entwurf vom Nordweststadion, wieder mit hinten offenen Tribünen präsentiert?
Aus meiner Sicht ein schwerer Fehler.
Ohne Schwarzen Mann geht es nicht.

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Senf »

urvfber hat geschrieben:Warum wird dieser tolle Entwurf vom Nordweststadion, wieder mit hinten offenen Tribünen präsentiert?
Aus meiner Sicht ein schwerer Fehler.
Wenn ich mir mal den Entwurf des NWS genauer anschaue, überlappt dort das Dach den Tribünenbereich ein Stück weit nach hinten. Das ist beim Marschwegstadion jedoch nicht so der Fall.
Mein einziger Kritikpunkt am Entwurf wäre der mit 944 Plätzen etwas unterdimensionierte Gästestehbereich. Wobei es eigentlich auch egal ist wie nun die 10% Kapazität für Gästefans erreicht wird.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9949
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von kalimera »

zum Fliegerhorst (der bereits bei vielen Begehrlichkeiten geweckt hat):
... Ziel ist ein Projektplan mit einer Zeitschiene über wahrscheinlich zwanzig Jahre.
...
Die in den nächsten Jahren auf die Stadt zukommenden Konversionskosten der Militärbrache werden von BImA und Stadt auf rund 9 Millionen Euro geschätzt. Diese Kosten entstehen der Stadt nach dem Ankauf für den notwendigen Abriss von Gebäuden, die Entsiegelung von Flächen und die Beseitigung von Kampfmitteln
http://konversion-oldenburg.bundesimmob ... enburg.pdf

Traeumerr
VfB-Megafan
Beiträge: 271
Registriert: 23.05.2006 15:48
Wohnort: In der schönsten Stadt Norddeutschlands

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Traeumerr »

Ist doch nur ein Entwurf mit vielen kleinen Macken. Z.B sind die Zuläufe zu den Sitzplätzen an den Treppen doch recht eng. Und wie kommen die Gäste in ihren Block? :)

urvfber
VfB-Megafan
Beiträge: 177
Registriert: 20.01.2006 01:34
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von urvfber »

Die nachfolgenden Berichte lese ich gerade.

Zur Info.
Als VfB Jugendspieler seit 1974 habe ich Herrn Cording das erste mal als Trainer kennengelernt 1981, wo ich dann auch mein erstes Spiel als (Schwarze Sau ) hatte.
Mal gerade 15 Jahre alt.
Man war der gemein zu mir!!!!!!
Heute mit 49 Jahren, was wäre aus dem Oldenburger Fußball ohne Enno Cording geworden?
Ältere haben vielleicht eine Antwort.
Er ist halt grün wie wir blau sind, hat aber immer im Sinne des gesamten Oldenburger Fußballs gehandelt (in seinen Funktionen). -das weiß0 ich jetzt.
trotzdem würde ich niemals irgendeine Offerte bei den grünen annehmen, das ist halt so.
Vieeeeele haben heute kein Problem damit.
Trotzdem gilt mein Respekt dem Ehrenpräsidenten von Bürgerfelde -Süd für über 50 Jahre im Oldenburger Fußball- mehr aber auch nicht.l
Ohne Schwarzen Mann geht es nicht.

urvfber
VfB-Megafan
Beiträge: 177
Registriert: 20.01.2006 01:34
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von urvfber »

Senf hat Recht ,
trotzdem sollte man nicht mal im Traum Ein Stadion präsentieren das so offen ist.
Nach dem wir die tolle
Kulla- Tribuene ausgiebieg genossen haben
Ohne Schwarzen Mann geht es nicht.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 15938
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von JanW »

Da denkt man das fireball schon einen an der Klatsche hat, und dann übertriffst du das ganze nochmal. Ich bin beeindruckt. Und wenn wir schon dabei sind. Wie kann man denn eine Fahne präsentieren im Fanblock die gar nicht exisistiert ? Und warum hängen keine Zaunfahnen. Das sieht alles so lieblos aus. Also nee, echt mal...
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: Wo der Nikolaus wohnt
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Eistee-Fan »

Jetzt soll neben der großen EWE Arena verseuchtes Land sein ?? Aha ok ist mir auch egal selbst wenn da nen Friedhof drunter wäre... Dann ist es halt wirklich ne Hölle des Nordens und der Name bekommt gleich ne andere Bedeutung :lol:

Und zum 10mal: Stimmung im Stadion ist das ALLERWICHTIGSTE :!: Das sollte man vorher genau berechnen damit der "Hall-effekt" Richtung Spielfeld getragen wird :!: :!: Deswegen Dach nicht zu hoch setzen und ich bin der Meinung hinten dicht machen. Bloß kein Stadion bauen wo nachher keine Stimmung aufkommt egal wie laut man schreit.. das wäre das schlimmste :roll:
Achtung!: Suche noch VfB Trikots für Sammlung;)
http://oldenburg-trikot.de.tl/2002_2003.htm

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12428
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

mir geht das massiv auf die eier das jetzt einer meint das wäre da verseucht. ich hab meiner mudda das
heute erzählt, und sie sagt das sie sich nicht an eine deponie in dem bereich erinnern kann, sehr wohl
aber an das weitläufige bahngelände. dann muss man halt mal sehen wem man den scheiß der da liegt
nachweisen kann, zumindestens wäre das dann geklärt wer die entsorgungskosten zu tragen hat.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Antworten