Geschichte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Geschichte

Beitrag von Uwe »

Das weiß ich nun wirklich nicht, wollte ich damals auch lieber nicht wissen. Die meisten waren einem Fan ja drei Jahre ein Idol. Ausgeplaudert hatte die Geschichte Klaus Berster in der NWZ als u.a. als Begründung dafür, warum der gesamte Kader durchgewechselt wird.

Wie gesagt, einer der massigen Fehler 1993 war eben auch der, zum Schluss Maxe als Trainer zu nehmen. Er hat dann ja auch nicht wirklich lange durchgehalten.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6255
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Geschichte

Beitrag von MarS »

Ich glaube, es war keiner von uns dabei. :wink: Ich habe Fips Claaßen da immer bei abgespeichert, aber objektive 100%ig sichere Aussagen kann wohl kaum jemand machen.

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Geschichte

Beitrag von Uwe »

Fips habe ich erst auf der Abschussliste seitdem er 1996/97 in N3 auf die Frage, warum er nicht seinem Heimatverein helfen wolle, der ja jeden guten Spieler brauchen würde, lachend antwortete, dass er sich den letzten Tabellenplatz schon vor der Saison gedacht habe...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: Geschichte

Beitrag von Pfeffersteak »

MarS hat geschrieben:Ich glaube, es war keiner von uns dabei. :wink: Ich habe Fips Claaßen da immer bei abgespeichert, aber objektive 100%ig sichere Aussagen kann wohl kaum jemand machen.
Doch, ICH ! Aber ist lange her mit Kollega und so. Fakt ist, ob C.oder F. haben Ihr Herz und Wurzeln in Bürgerfelde. Das letzte Gespräch, ( war Trainersuche des VfB), zeigte mehr als deutlich ,das es ums Geld , bzw, Rampenlicht, niemals aber um den VfB ging. Das war Privat, aber ehrlich.
Musste ich mal loswerden, bitte keine Nachfragen " Ist sich einfach so,,,
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Geschichte

Beitrag von James »

Pfeffersteak hat geschrieben:Fakt ist, ob C.oder F. haben Ihr Herz und Wurzeln in Bürgerfelde.
Ein Grund mehr, sich in Oldenburgs schönstem Stadtteil heimisch zu fühlen. Die Verbundenheit der
Menschen zu ihren Wurzeln, die Treue zu ihrem Verein, das grüne Gras, die reine, klare Luft. Wo hat
man das heute noch? Richtig! In Bürgerfelde.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4576
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Geschichte

Beitrag von radieschen »

Der Keiltreiber von Bürgerfelde...tztztz, Patriot James.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Geschichte

Beitrag von Ggaribaldi »

James, das BLAUE Gras bitte.

Ist dir übrigens im FP etwas augefallen? Ein Hauch von ostwestfälischer Metropole zb?
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5134
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Geschichte

Beitrag von Hulle »

Das Einzige was James bemerken würde, wäre, wenn es plötzlich nur noch alkoholfreies Bier gibt :mrgreen:
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Geschichte

Beitrag von Toni Tore »

Ggaribaldi hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:
kalimera hat geschrieben:NWZ heute:
Vor 20 Jahren klopfte der VfB ans Tor der Ersten Liga
http://www.nwzonline.de/vfb-oldenburg/A ... -Liga.html
Wahnsinn, wie lange das her ist. Mir kommt es immer so vor, als sei es gestern gewesen. Ich bekomme noch heute meinen gesamten Tagesablauf zusammen...
Mich und 3 Kumpels hat einer der Väter mit dem Auto nach Meppen gefahren. Vier Flaggen und drei Schals hingen aus den Fenstern oder waren an den Aussenspiegeln festgemacht. So ein Konvoi von VfB Fans war das schönste was ich je im Umfeld des Fussballs erlebt habe.
Uwe hat geschrieben:Ich war natürlich in einem der Fanbusse. Die Schlange war aber schon krass. Als wir an einem Parkplatz Pause gemacht haben, sind wir mal zur Straße. Das Ende der Autoschlange haben wir die gesamte Pause nicht sehen können.

Achja und der Tankwart von der damaligen BP am Küstenkanal war froh, dass überhaupt irgendwer bezahlt hat. :mrgreen:
Felissilvestris hat geschrieben:Bin damals mit meinem kleineren Bruder und meine Großvater nach Meppen gefahren. Werde die Fahrt auch nicht vergessen. Schon viel zu lange her....
Chapter Berlin hat geschrieben:war der Wahnsinn! Würde gerne nochmal Bilder von dem Spiel sehen. War schon beeindruckend wie viele VfBer damals in Meppen waren.
Könnt Ihr bitte weitererzählen! Meine bewussten VfB-Erinnerungen beginnen leider erst mit der Saison 1992/1993. Alles Vorherige kenne ich nur von alten TV-Mitschnitten, Zeitungsartikeln und Erzählungen. Also immer her mit den Erinnerungen! :oops:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6255
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Geschichte

Beitrag von MarS »

Ich bin mit einer kleineren Gruppe zusammen in einem VW-Bus hingefahren. Erinnere mich noch an die wahnsinnig tolle Hinfahrt, aus jedem Auto hing ein VfB-Schal, und dann die wahnsinnig traurige Rückfahrt. Ich stand hinter dem Tor in der Gästekurve direkt vorne am Zaun, und zwischendurch kamen immer diese "noch immer 0:0 bei St. Pauli"-Stille-Post-Meldungen. Nach dem Spiel wurden die Tore aufgemacht und ich bin auch noch über den Platz gegangen. Dann nachher habe ich auf einem Parkplatz vor dem Stadion Radek Jr. gesehen, der stand da rum und hat geweint. :? Also für mich ist das eher alles eine traurige Erinnerung, auch wenn es vor und während des Spiels natürlich einmalig war...

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Geschichte

Beitrag von kanzlermirko »

Auf dem Marktplatz danach war es auch einmalig - nur eben immer dieses "Aber..."

Und ich glaub noch zu wissender OB Holzapfel wurde gnadenlos ausgepfiffen auf dem Rathausbalkon, von wegen Staion-Verkauf etc...

War jemand auch beim Hinspiel gegen Uerdingen, von wegen überraschender Einzug in die Aufstiegsrunde mit Assauer und Co am Zaun ?

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Geschichte

Beitrag von kanzlermirko »

Auf dem Marktplatz danach war es auch einmalig - nur eben immer dieses "Aber..."

Und ich glaub noch zu wissen der OB Holzapfel wurde gnadenlos ausgepfiffen auf dem Rathausbalkon, von wegen Stadion-Verkauf etc...

War jemand auch beim Hinspiel gegen Uerdingen in Krefeld, von wegen überraschender Einzug in die Aufstiegsrunde mit Assauer und Co am Zaun ?

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Geschichte

Beitrag von Uwe »

Ich war damals leider nicht Uerdingen, aber mein Bruder. Das Spiel ist ja glaube ich 0:0 ausgegangen. Ich kann ihn ja nochmal fragen was da so "ging".
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12011
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Geschichte

Beitrag von Dino »

Das war ein Spiel, in dem beiderseits wenig ging. Und das durchaus zur Freude von an die 1500 VfB-Fans (wenn ich mich recht erinnere). Wolle Sidka hat sich selbst als Abraeumer vor der eigenen Abwehr aufgestellt und schon die meisten Uerdinger Angriffe unterbunden. Eine Demonstratin von Stellungsspiel, Gewusst Wo und Zweikampfstärke.
Nach dem Spiel war der VfB gerade noch in die Aufstiegsrunde gerutsch. Danach wurde frei von Abstiegssorgen das Feld von hinten aufgerollt, bis man - fast - Platz 1 geschafft hatte. Dass es nicht ganz gereicht hat, lag daran, dass Makus "Toni" Sailer kein Elfmetertor für St. Pauli gegen Uerdingen gemacht hat.
Die Jubelfeier auf dem Marktplatz am Abend war irgendwie schräg. In der Saison danach kam der Abstieg wie eine kalte Dusche. Alles, was vorher gut geklappt hatte, ging schief. Der Verein, Assauer, Sidka, der Vorstand reagierten viel zu spät und nur halbherzig auf die dramatische Niederlagenserie.
Es war "die Mutter aller Abstiege".
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Geschichte

Beitrag von Uwe »

Dino: Das schlimmste war für mich trotzdem die Entscheidung Maxe als Trainer für die Saison 93/94 auszuwählen, was meinst Du dazu?

Neben dem Sailermist habe ich in der Sommerpause 1992 übrigens noch über das Heimspiel gegen Stahl Brandenburg in der laufenden Saison getrauert. Die geholten Punkte aus der laufenden Saison wurden ja "komischerweise" mit in die Aufstiegsrundentabelle einbezogen. Tja und zu hause war der VfB die gesamte Saison super stark, außer eben gegen die doch recht schwache Mannschaft von Stahl Brandenburg. Das Spiel ging 0:0 aus und ich war am Abend nach dem Spiel irgendwie deprimiert. Eine kleine Vorahnung, dass vielleicht der eine Punkt zum Sieg später hätte mal von Nutzen sein können?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12011
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Geschichte

Beitrag von Dino »

Ich konnte, da ich seinerzeit in Berlin gewohnt habe, nicht so viele Spiele sehen und kannte kaum irgendwelche Internas. Maxe war bei mir als Spieler durchaus sehr gut angesehen. Er schien mir als Trainer zunächst keine schlechte Wahl. Erst als, Ausnahme Nofz, die komplette Mannschaft wegging, sicher nicht nur, aber eben auch weil Maxe nicht vermittelbar war, wurde mir klar, dass da menschlich einiges schon länger schiefgelaufen war. Leider war im Abstiegsstrudel wohl auch vorher schon zwischen dem Vorstand, Assauer, der damals ja auch schon lange als Abgang feststand, Sidka und der Mannschaft einiges (vieles bis alles) aus dem Ruder gelaufen. Der Abstieg wurde so zu einem Zusammenbruch, was nicht hätte sein müssen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Geschichte

Beitrag von Uwe »

Ich kann mich nur entsinnen, dass es Streit zwischen Sidka und Assauer gegeben haben soll. Dazu passen auch die Aussagen von Assauer aus den letzten Jahren, dass er wohl Spieler holen wollte, aber auf Wunsch von Sidka dies eben nicht getan hat und was wohl ein Fehler war. Sidka hat übrigens ja auch vor der Saison 92/93 verkündet, man wolle nun um den Aufstieg mitspielen. Auch das wohl ein riesiger Fehler, den Status als junge Mannschaft, die die Großen ärgert, hätte man lieber behalten sollen.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6255
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Geschichte

Beitrag von MarS »

Uwe hat geschrieben:Neben dem Sailermist habe ich in der Sommerpause 1992 übrigens noch über das Heimspiel gegen Stahl Brandenburg in der laufenden Saison getrauert. Die geholten Punkte aus der laufenden Saison wurden ja "komischerweise" mit in die Aufstiegsrundentabelle einbezogen. Tja und zu hause war der VfB die gesamte Saison super stark, außer eben gegen die doch recht schwache Mannschaft von Stahl Brandenburg. Das Spiel ging 0:0 aus und ich war am Abend nach dem Spiel irgendwie deprimiert. Eine kleine Vorahnung, dass vielleicht der eine Punkt zum Sieg später hätte mal von Nutzen sein können?
Am allerersten Spieltag (das war das erste Spiel im Marschwegstadion) haben wir 0:0 gegen BW 90 Berlin gespielt, und Rousajew hat einen Elfmeter kurz vor Schluss verschossen. Der Punkt mehr (war ja noch 2-Punkt-Regel) hätte am Ende gereicht. :?

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Geschichte

Beitrag von Toni Tore »

Wie oft hab ich mich hier schon durch die 32 Spieltage geklickt... Auch 20 Jahre später ist es noch irre spannend!
http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/nord/1992/1/

Ich kenn das ja alles nur aus Erzählungen und von Videoaufzeichnungen. Aber es ist der Wahnsinn!
Der Sieg in der Grotenburg und auf einmal waren wir dran! Dann den Pokalfinalisten Hannover 96 zu Hause 5:0 weggeballert. Und dann das verflixte 2:3 bei Pauli. Wie oft hab ich den Fehler von Brauer kurz vor Schluss vor Augen - das wäre der eine Punkt gewesen! :| Am nächsten Spieltag hatten sie in Uerdingen schon die große Meisterfeier geplant. Nur ein Punkt aus zwei Spielen fehlte noch. Und dann macht Meppen (gefühlt) Sekunden vor Schluss den 1:0-Siegtreffer, und wir haben plötzlich unser Endspiel...

Ich kann das alles gar nicht fassen!!! :(
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Geschichte

Beitrag von Toni Tore »

Dino hat geschrieben:Danach wurde frei von Abstiegssorgen das Feld von hinten aufgerollt, bis man - fast - Platz 1 geschafft hatte. Dass es nicht ganz gereicht hat, lag daran, dass Makus "Toni" Sailer kein Elfmetertor für St. Pauli gegen Uerdingen gemacht hat.
Tschuldige, dass ich immer wieder nachfrage. Aber gab es diesen Elfer jetzt doch? Ich dachte, wir hätten uns hier darauf geeinigt, dass das nur Legende ist?!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Antworten