Der Verein aus Hildesheim...!

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Der Verein aus Hildesheim...!

Beitrag von Friese »

Am Sonntag kommt es im MWS zu einen weiteren Höhepunkt auf der:" Route gen Oberliga..."!
Ein Sieg ist wohl pflicht um weiter den "Ton" im Kampf um Platz Nummero Uno anzugeben und evtl. sogar auszubauen...!
Zum sportlichen kann Dino eh viel mehr schreiben, ich wünsche mir für dieses Spiel: 3 Tore, 3 Punkte und 3.000 Zuschauer bei besten Wetter... :wink:

Wir sind bereit...!
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

ey mir egal wie, aber gewinnen (und das mit nem guten torwart)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13794
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

Erstmal entspannt zurücklehnen und schauen was die anderen morgen machen (5 Nachholspiele). Beispielsweise unsere nächsten Gegener: Hildesheim - Bavenstedt und Bokmen - Lingen. Ricklingen empfängt die Truppe, bei der sich die Zuschauer im Stadion verlieren. Ricklingen reisst euch mal den Arsch auf! Wollte ich nur mal gesagt haben. :wink: :lol:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Marcelll
VfB-Megafan
Beiträge: 1971
Registriert: 25.02.2007 22:17
Wohnort: Oldenburg !
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcelll »

Also gegen Hildesheim muss ein 3er her,5 Spiele=13 Punkte das müsste reichen :o
Forza VfB !

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Ein Sieg muss her und er kommt auch!

Benutzeravatar
Gipsy
VfB-Megafan
Beiträge: 3474
Registriert: 16.08.2006 01:00
Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
Kontaktdaten:

Beitrag von Gipsy »

Ich tippe auf Sieg VfB! Mir egal wie...Hauptsache gewinnen!
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12013
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Wie schon in der vergangenen Saison ist der VfV Borussia 06 Hildesheim nach einer miserablen Vorrunde erst in der Rückrunde in Schwung gekommen. 3 Siege und 6 Unentschieden, 15 Punkte bei 17:24 Toren waren das fast schon abstiegswürdige Ergebnis der Vorrunde, die mit einer desolaten Vorstellung bei der 0:4 Heimpleite gegen BFS ihren unrühmlichen Abschluss fand.
Dabei hatte der sich VfV eigentlich mit den Abwehrspielern Sven Pohl (Langenhagen) und Kevin Köhler (Bockenem), dem Mittelfeldspieler Christoph Lange (Bavenstedt) und den Angreifern Damian Brezina und Ertan Ametovski (beide Bockenem) recht gut und durchaus passend verstärkt. Aber irgendwie fand man dann doch nicht zu der eigentlich erwarteten mannschaftlichen Stärke.

Zur Rückrunde wurde dann wieder einmal alles besser, obwohl personell keineswegs noch mal groß nachgelegt wurde. Mit Torhüter Sebastian Schulz (Bockenem) dem Mittelfeldspieler Michael Schrader (Ricklingen) wurde eher etwas für die Ersatzbank getan. Dennoch gab es aus bisher 10 Rückrundenspielen 7 Siege, ein Unentschieden und nur zwei Niederlagen (beim TSV Havelse und beim SC Langenhagen). Mit 19 Punkten bei 21:10 Toren steht der VfV Hildesheim auf Platz 2 der Rückrundentabelle an. Man muss dazu allerdings anmerken, dass das Rückrundenprogramm bisher eine Reihe eher leichte Gegner beschert hat. Dennoch scheint die Mannschaft jetzt - zwar verspätet, aber immerhin doch noch – an die Leistungsstärke heranzukommen, die man (ich jedenfalls) für diese Saison von ihr erwartet hat.
Gegen starke Gegner haben die Hildesheimer in der Rückrunde noch nicht viel gerissen. In Havelse und in Langenhagen wurde verloren. Das Heimspiel gegen Bückeburg wurde zwar gewonnen, aber es war nicht die Bückeburger Mannschaft, die wir am Marschweg gesehen haben, da drei Mann aus der Defensivabteilung nach roten Karten gesperrt waren.

Der wohl interessanteste Spieler in der Mannschaft des VfV ist sicherlich der im Sommer aus Bavenstedt gekommene 22jährige Mittelfeldspieler Christoph Lange. Er hatte sich bei Holstein Kiel unter dem damaligen Trainer Frank Neubarth in der RL nicht durchsetzen können, wurde aber von Holstein Kiel nicht für einen Verein der dritten oder vierten Liga freigegeben, was dann wohl zu seinem Wechsel nach Bavenstedt geführt hat. Am Aufstieg des SV Bavenstedt 2005/06 hatte er seinerzeit erheblichen Anteil, wechselte danach aber dennoch zum Lokalrivalen VfV Hildesheim. Aber auch dort ist seine Verweildauer nur kurz. Für die kommende Saison steht sein Wechsel zu Hannover 96 bereits fest. In Hannover will er dann versuchen, den Sprung in die BL-Mannschaft zu schaffen.
Christoph Lange „beackert“ die rechte Außenbahn. Nach allem, was man über ihn so hört und liest, gilt als außergewöhnlich schnell und laufstark. Dazu steht er fußballerisch wohl schon auf einem höheren Niveau und soll im (defensiven) Zweikampf ein „bissiger“ Gegenspieler sein. Bisher 6 Tore sind für einen Mittelfeldspieler sicherlich auch zumindest „ganz ordentlich“. Auf diesen Burschen (Nr. 23) wird man schon zu achten haben!

Für Torgefahr sorgen bei den Hildesheimern ansonsten in erster Linie noch Ertan Ametowski (8 Tore), Thomas Bajgier (6 Tore) und Damian Brezina (5 Tore). Dazu sollte man aufpassen, wenn der defensive Sven Pohl (Zugang aus Langenhagen) bei Standards aufrückt; der versenkt dann schon mal gerne einen Kopfball.

In der Rückrunde hat die Hildesheimer Mannschaft ihre Ladehemmungen abgelegt und ihre Torquote pro Spiel gegenüber der Vorrunde ungefähr verdoppelt. Auch wenn insgesamt 38 Tore (davon wohl zwei gegnerische Eigentore) für die gesamte Saison immer noch keine so überragende Ausbeute sind; die Kameraden treffen inzwischen (wieder) einigermaßen.
Auch die bisher nur 10 Rückrunden-Gegentore sind aller Ehren wert und zeigen an, dass die Mannschaft inzwischen deutlich an Stabilität zugelegt hat. In der aktuellen Verfassung ist Hildesheim also nicht unbedingt ein leichter Gegner; ich würde sie zum (gehobenen) Mittelmaß zählen.
Mit 37 Punkten auf Platz 7 haben sie zwar mit der Meisterschaft nichts mehr zu tun, können aber (wie auch schon die Bückeburger) frei und unbeschwert aufspielen. Und ganz sicher wollen die Hildesheimer noch eine weiterhin gute und erfolgreiche Rückrunde spielen, um dann vielleicht in der kommenden Saison zur Abwechselung schon einmal in der Vorrunde ordentlich loszulegen.
Für mich bleibt der VfV Hildesheim jedenfalls ein Verein, der sich höhere Ziele setzen kann - und muss, als nur in der NDS-Liga im Mittelfeld zu spielen oder Futsal-Meister zu werden.

Hildesheim spielt, zuletzt jedenfalls, gerne mit drei Stürmern. Im Abwehrverband halten sie es durchaus variabel mit einer Dreier- oder Vierercombo. Hier werden Kevin Köhler oder Sven Pohl gerne zwischen Innenverteidigung und defensivem Mittelfeld verschoben. In Langenhagen und auch gegen Bückeburg haben sie allerdings mit nur zwei Angreifern vor zwei Viererketten gespielt.
Folgende Besetzung könnte ich mir gegen den VfB gut vorstellen:
Tor: Daniel Hake (1)
Abwehr: Sören Schiller (3), Sven Pohl (5), Björn Zimmermann (4) , Timm Meyer (13),
Mittelfeld: Sebastian Gömann (18), Christoph Lange (23), Kevin Köhler (20), Thomas Heinecke
Angriff: Damian Brezina (10), Ertan Ametovski (11)
Wechselkandidaten: Abwehr: Marc Beve (12) Mittelfeld: Daniel Peschke (7), Angriff: Thomas Bajgier (15), Mario Berger (17)

Kein Wechselkandidat ist dagegen momentan der ernsthaft verletzte (Bänderriss) Alexander Radovic, der ansonsten durchaus in der Startformation zu erwarten wäre.
Bevor die Hildesheimer nach Oldenburg kommen, haben sie noch am 1. Mai ihr Lokalderby gegen den SV Bavenstedt. Da geht es für sie darum, ihre Position als die Nr. 1 in Hildesheim wiederherzustellen oder jedenfalls daran zu arbeiten. Zur Zeit liegen sie um 5 Punkte hinter dem Aufsteiger aus dem Stadtteil. Dass man das im Umfeld des VfV lustig findet, kann ich mir nicht vorstellen (wenn ich da an so einen Stadtteil bei uns denke). Warten wie mal ab, wie sie aus diesem Prestigeduell herauskommen.

Man kann zwar erwarten, dass Hildesheim es mit „kontrollierter Offensive“ versuchen wird, defensiv also zunächst einmal sicher stehen will. Dass sie nun gerade mit totaler Defensive einen Punkt ermauern wollen, glaube ich dagegen nicht. Da sie nach unten hin ja nicht mehr gefährdet sind, dürfte es für sie doch viel reizvoller sein, zu versuchen, was in Oldenburg vielleicht geht. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sie nach vorne hin mannschaftlich insgesamt ein Stück weit aktiver auftreten als zuletzt die Bückeburger, die ja ihre ungeschlagene Serie möglichst weiter fortsetzen wollten.
Von daher könnte es ein ganz munteres und (hoffentlich!) verglichen mit dem Bückeburg-Match weniger von Defensivtaktiken geprägtes Spiel geben. Ein VfB in mit dem Angriffsschwung vom Havelse-Spiel sollte in der Lage sein, den nötigen Dreier einzufahren.
Zuletzt geändert von Dino am 30.04.2007 13:50, insgesamt 3-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Neptun
VfB-Megafan
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2007 15:37
Wohnort: bahnhof zoo dritte Ecke

Beitrag von Neptun »

ich DRÜCK die Daumen aus Yokohamma :lol: :lol: :lol:
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...

Sartos
VfB-Megafan
Beiträge: 732
Registriert: 06.10.2006 22:10
Wohnort: Oldenburg-Donnerschwee

Beitrag von Sartos »

sehr guter Vorbericht!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12013
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Die beiden Vereine aus Hildesheim

Beitrag von Dino »

Unsere beiden nächsten Gegner standen sich gestern im Hildesheimer Derby gegenüber. Ich vermute, dass J. Z. und/oder A. H. sich das Match angesehen haben. Hier ein Kurzbericht von der Hildesheimer HP:

Bei schönstem Wetter und 1500 Zuschauern haben am heutigen 1. Mai unsere Jungs um Trainer Andreas Golombek und Co-Trainer Armin Jürgens das große Stadtderby mit 2:1 für sich entscheiden können und das obwohl mit Christoph Lange, Thomas Bajgier und Alexander Radovic inzwischen drei Offensivkräfte im Aufgebot fehlten. Nach 30.Minuten verwandelte Ertan Ametovski einen berechtigten Foulelfmeter eiskalt zum 1:0. In der 45.Spielminute flankte Ertan Ametovski von rechts in die Mitte zum mitlaufenden Kevin Köhler, der ganz sicher das 2:0 erzielte. Im direktken Gegenzug und mit dem Pausenpfiff verkürzte Eugen Klein auf 2:1. Dies sollte auch gleichzeitig das Endergebnis sein. In der zweiten Hälfte hatten die Bavenstedter mehr Spielanteile, aber die sichere Abwehr und das komplette VfV06-Team ließ keinen Gegentreffer mehr zu. So blieben die drei Punkte im Friedrich-Ebert-Stadion und gleichzeitig sind wir wieder auf Platz 1 der aktuellen Rückrundentabelle.

Der offensive Mittelfeldspieler Alexander Radovic ist längerfristig verletzt, wird auch in Oldenburg nicht spielen können. Zum Mann für die rechte Außenbahn Christoph Lange (dessen Wechsel zu Hannover 96 nach dieser Saison schon feststeht) und zu Stürmer Thomas Bajgier weiß ich nicht, warum sie gefehlt haben. Bei beiden wird vermutlich eine Verletzung der Grund sein; Lange hätte sonst ganz sicher in der Startelf gestanden, Bajgier wäre m. E. eher eine Wechselalternative im Angriff gewesen als Berger.

VfV 06 Hildesheim:

Tor: Sebastian Schulz
Abwehr: Sören Schiller, Sven Pohl, Björn Zimmermann, Timm Meyer
Mittelfeld: Sebastian Gömann, Daniel Peschke, Kevin Köhler (), Thomas Heinecke
Angriff: Damian Brezina , Ertan Ametovski

Wechsel: 77. Minute Mohamed Kawar für Kevin Köhler (beide offensives Mittelfeld), 85. Minute Verteidiger Marc Beve für Stürmer Ertan Amwetowski, 89. Minute Mario Berger für Damian Brezina (Stürmer/Stürmer)


SV Bavenstedt:

Tor: Marcus Zuege
Abwehr: Tobias Fiedler, Maik Pertile, Michael Walter Michael Jarzombek,
Mittelfeld: Daniel Hoffmann , André Heine, Daniel Hell, Norman Pütsch,
Angriff: Eugen Klein, Christian Falk

Wechsel: 75. Minute Timo Patzfahl für Michael Walter (Abwehr/Abwehr), 82. Minute Stephan Paetzold für Christian Falk (offensives Mittelfeld/Sturmspitze), 88. Minute Thomas Marheineke für Daniel Hoffmann (beide Mittelfeld)

Beim Hinspiel in Oldenburg (5:2) standen Michael Walter und Michael Jarzombek nicht in der Startelf. Jarzombeck wurde damals nach 73 Minuten für Andre Heine eingewechselt und hat auch auf dessen Mittelfeldposition gespielt. Daniel Hell, der jetzt im Mittelfeld gespielt hat, stand in Oldenburg rechts in der Abwehrkette. Er dürfte die zentral defensive Mittelfelfposition des diesmal fehlenden Jan Hoffmann eingenommen haben. Andre Heine hat in Oldenburg die rechte, Daniel Hoffmann die linke Außenbahn beackert. Norman Pütsch hat vorgeschoben hinter den Spitzen Eugen Klein und Christian Falk gespielt.

Und hier, ebenfalls von der HP des VfV Borussia 06 Hildesheim der Spielbericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung:

Urschrei nach dem Derby-Sieg

(pen). Auch, wenn sich Trainer Andreas Golombek in der anschließenden Pressekonferenz äußerst moderat gab – wie wichtig seiner Mannschaft der gestrige 2:1-Sieg im Stadtduell gegen den SV Bavenstedt war, zeigte sich nach Abpfiff: Spieler und Manager, Trainer und Betreuer des Fußball-Niedersachsenligisten VfV Borussia 06 Hildesheim lagen sich noch Minuten nach Ende der Begegnung in den Armen. Verlieren verboten, schien vor Abpfiff die Devise. Besonders, wenn im eigenen Stadion der kleinere Nachbar zu Gast ist.

Es war kein großes Derby, und letztlich hatte der Unterlegene sogar mehr vom Spiel: Bavenstedt wirkte vor rund 1600 Zuschauern über weite Strecke engagierter, nahm das Heft schnell in die Hand. Klare Chancen erarbeitete sich der Aufsteiger allerdings selten. Das lag auch an der konzentrierten Abwehrarbeit der Hildesheimer – besonders Thomas Heinicke, Björn Zimmermann und Timm Meyer ließen Bavenstedts viel gelobte Offensiv-Abteilung, namentlich Eugen Klein und Christian Falk, verzweifeln. Erst nach dem 1:0 für den VfV 06 änderte sich das Bild: nun wurde der SVB ängstlicher und Golombeks Truppe mutiger. Die Führung besorgte Ertan Ametovski durch einen Foulelfmeter (30.) – allerdings war die Szene vor dem Strafstoß weitaus spektakulärer gewesen. Kevin Köhler hatte sich auf der rechten Seite fein durchgesetzt und zu Ametovski geflankt. Letzterer spielte gleich zwei Bavenstedter im Strafraum aus, bloß dauerte seine Fummel-Einlage zu lange. Als Ametovski den Ball endlich ins Tor schieben wollte, war SV-Verteidiger Tobias Fiedler herangeeilt und kratzte die Kugel von der Linie. Glück für den VfV 06, dass direkt nach dieser Szene im allgemeinen Durcheinander Damian Brezina umgestoßen wurde. Schiedsrichter Marcus Schierbaum entschied zurecht auf Strafstoß. Trainer Golombek erklärte, warum seine Mannschaft irgendwie mit angezogener Handbremse agierte. „Die Jungs sind platt“, sagte er. Drei Pflichtspiele in den vergangenen Tagen, dazu die Deutsche Meisterschaft im Futsal haben an der Physis der Hildesheimer gekratzt. Außerdem stecke der Klub die Ausfälle von Thomas Bajgier und Christoph Lange nicht einfach so weg. Lange hatte sich am Sonnabend in der Partie gegen den VfL Bückeburg verletzt – die Ärzte diagnostizierten einen Meniskus-Anriss. „Ich werde in den nächsten Tagen operiert, bin aber in spätestens sechs Wochen wieder fit“, so Lange, der nach Saisonende zu Hannover 96 wechseln wird.

Für Unmut auf Bavenstedter Seite sorgte der zweite Treffer der Hildesheimer: Wieder wurde der Angriff auf der rechten Außenbahn vorbereitet, diesmal von Ametovski. Der passte nach einem Dribbling scharf auf Kevin Köhler, so dass Köhler das Leder nur noch über die Linie drücken musste (45.). Allerdings soll Ametovski sein Solo streckenweise jenseits der Seitenauslinie vorgetragen haben, ohne dass der Linienrichter diesen Fauxpas bemerkte.Bavenstedts Manager Gerhard Bruckhoff rannte noch lange nach der Begegnung empört durch die Vereinsgaststätte des Gegners und schimpfte: „Einen halben Meter mindestens ist der Ball im Aus gewesen. Deshalb blieb auch unsere Abwehr stehen – die wollten einen Einwurf.“ Hildesheims Trainer Golombek konnte dieser Argumentation nicht folgen und befand, dass sich die Bavenstedter Elf gefälligst an ihre eigene Nase fassen möge. „Niemand bleibt einfach stehen, man spielt weiter, bis der Schiri pfeift. Das lernen die Fußballer schon in der Jugend.

“Kaum war der Jubel der VfV 06er verhallt, lagen sich die Bavenstedter in den Armen, denn der direkte Gegenstoß nach dem 2:0 führte zum Anschlusstreffer. Norman Pütsch setzte sich durch und brachte Stürmer Eugen Klein ins Spiel. Der schoss den Ball in die Maschen – 2:1.Wer nun gedacht hatte, die Bavenstedter würden nach Pause einen Sturmlauf starten, sah sich getäuscht. Wieder lauerten die Hildesheimer auf Konter, wieder bestimmten die feldüberlegenen Gäste das Spiel ohne sich zwingende Chancen zu erarbeiten. Die Größte hatte Klein nachdem er einen Querschläger aufnahm und den Ball freistehend vor dem Tor verzog. Da waren die Möglichkeiten des VfV schon gefährlicher. Der lange Sven Pohl scheiterte knapp per Kopf (58.), und Sebastian Gömann drosch aus gut 18 Metern nur knapp über die Latte (73.). Tore sollten aber keine mehr fallen.
Zuletzt geändert von Dino am 02.05.2007 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Schnemo
VfB-Megafan
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2005 09:40
Wohnort: OL

Beitrag von Schnemo »

Das macht richtig Spaß Dinos Vorberichte zu lesen!
Ich freue mich schon riesig auf das Hildesheim-Spiel und tippe auf 1500 Zuschauer und ein entspanntes 2:0 bei bestem Wetter (meine Wünsche gehen leider viel zu selten in Erfüllung :( ).
Hildesheim hat gegen uns noch nie auch nur einen Blumentopf gewinnen können...ich wünsche mir dass das auch so bleibt. 8)


Schnemo

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12013
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Forum Fußballecke (von B-H-T)zum Hildesheimer Derby:
Die VfV-Defensive stand souverän, besonders Zimbo (der 22jährige Innenverteidiger Björn Zimmermann, Rücken-Nr. 4) ist mir aufgefallen, ich hatte den Eindruck, dass er jeden hohen Ball 'rausgeköpft hat.

Vermutlich also der Mann, auf den „Sale“ sich einzustellen hat. Die weiteren Zuordnungen in der Abwehr wären dann wohl Sören Schiller (3) gegen Mehmet Koc und Tim Meier (13) gegen Sebastian Ghasemi-Nobakht. Auf der Libero-Position hat der VfV Hildesheim im Derby auf Sicherheit gesetzt und den erfahrenen Sven Pohl (5) dort spielen lassen. Gegen Bückeburg hatte noch Thomas Heinecke (6) auf dieser Position gespielt, Sven Pohl vor der Abwehr. Pohl hat dann auch das 2:0 gegen Bückeburg gemacht.

Gegen den VfB, der ja sicherlich wieder mit 3 Angreifern antreten wird, wird es wohl wieder die vorsichtigere Variante geben.

Definitiv längerfristig verletzt sind Alexander Radovic, Christoph Lange (beide Mittelfeld) und Thomas Bajgier (Angriff).
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6207
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Heimsieg...was anderes gibt es nicht!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Herby59
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Herby59 »

In diesem Falle weiß ich, dass die Vorberichte von eurem Dino keines Wegs so gut sind, wie sie aussehen mögen. Aber, lasst euch überraschen.

Richtig ist, dass der VfV in Oldenburg bisher nichts gerissen hat... auf eine Neues.

PS: Ich vermisse eure 8:1 Tipps. Trotz eines 4:0 Sieges in HI etwa Angst inne Büchs?

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1459
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Mooseman »

Herby59 hat geschrieben:In diesem Falle weiß ich, dass die Vorberichte von eurem Dino keines Wegs so gut sind, wie sie aussehen mögen. Aber, lasst euch überraschen.

So? Dann spar' Dir doch diese nebulösen Andeutungen und gib ma Butter bei die Fische! Wie ist denn die Hildesheimer Sicht zum Spiel?

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25259
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Herby59 hat geschrieben: PS: Ich vermisse eure 8:1 Tipps. Trotz eines 4:0 Sieges in HI etwa Angst inne Büchs?
Es waren 8:0-Tipps und man muss wissen, wann die Party zu ende ist.
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Pilgrim
VfB-Megafan
Beiträge: 210
Registriert: 04.11.2006 23:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Pilgrim »

Hat dieses Jahrhunderttalent Christoph Lange im Hinspiel eigentlich mitgewirkt ?
Da ist mir bei denen -mit Verlaub- keiner aufgefallen, der zu höheren Aufgaben berufen schien...

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

Herby59 hat geschrieben:
PS: Ich vermisse eure 8:1 Tipps. Trotz eines 4:0 Sieges in HI etwa Angst inne Büchs?


Ach, mein Tipp 12:2, ich finde diese "8:1" Tipps irgendwie total unrealistisch...!
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2948
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Herby59
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Herby59 »

Mooseman hat geschrieben:
Herby59 hat geschrieben:In diesem Falle weiß ich, dass die Vorberichte von eurem Dino keines Wegs so gut sind, wie sie aussehen mögen. Aber, lasst euch überraschen.

So? Dann spar' Dir doch diese nebulösen Andeutungen und gib ma Butter bei die Fische! Wie ist denn die Hildesheimer Sicht zum Spiel?
Ich werd euch doch nicht vorher darüber informieren, wie unsere Mannschaft spielt. Nur soviel: einige Positionen stimmen weder bei Dino noch im offiziellen Vorbericht.
Gleichwohl würde es mich überraschen, wenn eure Halbprofis das Spiel nicht gewinnen sollten. Ich denke den Aufstieg habt ihr schon verdient und der wird auch gelingen. Eine Hürde könnte lediglich noch das Auswärtsspiel in Bavenstedt werden.

Antworten