Neues Stadion in Donnerschwee

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

IG3P
VfB-Megafan
Beiträge: 2063
Registriert: 30.01.2007 15:45
Wohnort: Weserpampas

Beitrag von IG3P »

Also wenn ich mir im Ashampoo-Forum den Kommentar eines"VfL4ever" durchlese und dann das wahrnehme was hier ein "BlauWeisserFalke" schreibt, so hab ich ein eindeutiges "deja-vu"(oder wie das heißt?)!!

...und dann schreibt der auch noch "Blau Weiss wie das Blut usw."
Wohl eher "blau weiss grün" was :wink:

@ BunterFalke: Farbe bekennen!!!
Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22550
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

BlauWeisserFalke hat geschrieben:
Felissilvestris hat geschrieben:Das Stadion ist von den Initiatoren so geplant, dass sowohl der VfB, als auch die BfS, in dem Stadion spielen sollen.
Zu lesen war noch nie was davon das der VfL mit da rein soll.
Geh mal die http://www.ashampoo-arena.de und lies dir dort die ersten Presseberichte durch. Es ist von seiten der Initiatoren immer die Rede davon gewesen, daß es beiden Vereinen offen steht dort zu spielen. Aber wenn die Grünen nicht wollen, dann kann man sie wohl kaum zwingen.

Man könnte meinen du wärst erst gestern auf die Aktion aufmerksam geworden.
Spricht irgendwie für die schlechte Informationspolitik der NWZ. ;)

Edit: *röffel* Hab es gerade bei Ashampoo gelesen. Das ist aber schon stark sich mit dem gleichen Text einmal als Blauer und einmal als Grüner auszugeben. :lol:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Gipsy
VfB-Megafan
Beiträge: 3474
Registriert: 16.08.2006 01:00
Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
Kontaktdaten:

Beitrag von Gipsy »

Südschwede hat geschrieben:
Edit: *röffel* Hab es gerade bei Ashampoo gelesen. Das ist aber schon stark sich mit dem gleichen Text einmal als Blauer und einmal als Grüner auszugeben. :lol:
ich finde sowas eklich lol
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5671
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

BlauWeisserFalke hat geschrieben: Also solche Schilder aufzustellen ist was, wenn der Bau kurz vor Beginn ist. Und aller Euphorie zum trotz, noch ist da nichts entschieden. Also damit mal etwas die Füße still halten.

(...)

Plakate sind auch super.
Aaaaaaber da haben wir das Thema. Plakate gehen in Planung, Plakate werden vorbereitet durch Fotoshootings u.s.w. Was kommt danach?
NICHTS. Fragt doch mal bei der Jugend. Die kennt sich damit aus.

(...)
Blödsinnige Anmerkungen, warum nicht Plakate aufstellen? Bringt Aufmerksamkeit zum Thema und das auch ncoh direkt am designierten Bauort (tolle Verknüpfung). Und Plakate zu Produzieren ist auch nix anderes als Aufkleber :roll:

ikarus
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 18.11.2006 09:20

Beitrag von ikarus »

Der "Blau-Weiße Falke" ist doch ebenso wie das "Nordlicht" zum VfL konvertiert. Also was wundert Ihr Euch? Und das blau-weiße "Bekenntnis" im Anhang galt doch eh schon von jeher einem Gelsenkirchener Klub.

BlauWeisserFalke
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 02.12.2006 07:09
Wohnort: In der Luft

Beitrag von BlauWeisserFalke »

IG3P hat geschrieben:Also wenn ich mir im Ashampoo-Forum den Kommentar eines"VfL4ever" durchlese und dann das wahrnehme was hier ein "BlauWeisserFalke" schreibt, so hab ich ein eindeutiges "deja-vu"(oder wie das heißt?)!!

...und dann schreibt der auch noch "Blau Weiss wie das Blut usw."
Wohl eher "blau weiss grün" was :wink:

@ BunterFalke: Farbe bekennen!!!
Ich bekenne mich und das sogar sehr genau.
Habe seit meiner Geburt blau weisses Blut in meinen Adern.
Das wird wohl daran liegen das ich reines Königsblau habe.
Um damit Das auch genaustens verstanden wird:
Königsblau wie Schalke 04
So genug Farbe?????
Ach ja um nicht zu vergessen.
Grün???
Naja grün werde ich nur dann, wenn mir schlecht ist.
Zuletzt geändert von BlauWeisserFalke am 04.02.2007 01:22, insgesamt 1-mal geändert.
Blau Weiss wie das Blut. Das Blut was seit Geburt in den Adern fließt. Ewige Treue den Blau Weissen.

BlauWeisserFalke
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 02.12.2006 07:09
Wohnort: In der Luft

Beitrag von BlauWeisserFalke »

ikarus hat geschrieben:Der "Blau-Weiße Falke" ist doch ebenso wie das "Nordlicht" zum VfL konvertiert. Also was wundert Ihr Euch? Und das blau-weiße "Bekenntnis" im Anhang galt doch eh schon von jeher einem Gelsenkirchener Klub.
Ui da war wohl heute jemand im Stadion und hat sich alles genaustens angesehen.
Blau Weiss wie das Blut. Das Blut was seit Geburt in den Adern fließt. Ewige Treue den Blau Weissen.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22550
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Na endlich läuft der Vorverkauf für das Spiel gegen Hansa Rostock außerhalb des NWZ-Ticketservice an (siehe Meldung VfB-Startseite). Bisher wurden ja sämtliche Anfragen in diese Richtung abgeblockt.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »


Benutzeravatar
Ashampoo
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 07.01.2007 18:14
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Unser offizielles Logo "PRO ARENA"

Beitrag von Ashampoo »

Hallo liebe Leute,

hier also nun unser offizielles Logo "PRO ARENA", das in Zukunft auf Postern, Plakaten,
Flyern, Stickern, Aufklebern, usw. zu finden sein wird.

Auch wird dieses Logo in ca. 14 Tagen alle Aussendungen über Mail-Express zieren.

Jetzt geht's los...

... wir sind PRO ARENA! Wer noch?

Bitte dieses Logo in schwarz oder blau so oft wie nur möglich
unters Volk streuen - DANKE!

Hier die URLs:
http://www.ashampoo-12.com/pressespiege ... a_logo.jpg
http://www.ashampoo-12.com/pressespiege ... logo_2.jpg

In der Hoffnung, dass alle mitmachen, verbleibe ich

Ihr
Rolf Hilchner
Zuletzt geändert von Ashampoo am 13.02.2007 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22550
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Hunte-Report vom heutigen Sonntag:
Politik für neue Arena – Hansa kommt
Oldenburg (tth/fas). Geht es nach Oldenburgs Politikern, sollte die neue Fußball-Arena gebaut werden. Allein die Bündnisgrünen reagieren verhalten, alle anderen Parteien begrüßen die private Initiative.


„Wir finden die Initiative sehr gut, da die Gelder durch Sponsoren aufgebracht werden sollen“, erklärt Nils Krumacker von der FDP. Allerdings müsste geklärt werden, wer den Unterhalt zu bestreiten habe. „Auch die Leichtathleten darf man nicht vergessen. Oldenburg als Oberzentrum sollte in der Lage sein, auch Landeswettbewerbe auszurichten.“
Die Betriebskosten sind auch für Hans-Jürgen Klarmann ein Thema. „Jeder, der so ein Projekt umsetzen kann, ist willkommen. Allerdings muss man klären, wer die Arena unterhalten soll und was mit dem Marschwegstadion passieren könnte“, sagt der Fraktionsvorsitzende der CDU.
Ein Alternativkonzept für das Marschwegstadion wünscht sich auch Rainer Zietlow von der SPD. „Grundsätzlich begrüßen wir dieses Engagement allerdings.“
Während sich bei Anne Lück von den Bündnisgrünen „die Begeisterung in Grenzen hält“, möchte Hans-Henning Adler von den Linken noch eine Alternative durchdenken. „Man müsste prüfen, ob es nicht billiger wäre, das Marschwegstadion umzubauen. Die Tribünen müssten allerdings dichter am Spielfeld sein. Für die Leichtathleten müsste man eine andere Lösung finden“, sagt er.
Auf große Resonanz hoffen die Arena-Initiatoren derweil am nächsten Sonntag. Der FC Hansa Rostock kommt zu einem Freundschaftsspiel nach Oldenburg. Angepfiffen wird um 14 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von sieben Euro gibt es im Vorverkauf über Nordwest-Ticket auch im HR-Verlagshaus, Elisabethstraße 5 in Oldenburg.
PS: das PRO ARENA-Logo find ich spitze!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Das bei bestimmten Parteien bürgerschaftliches Engagement nicht unbedingt auf Gegenliebe stößt verwundert mich gerade gar nicht.

Ansonsten finde ich das Logo richtig gut! Und ich glaube das mit dem Rückenrundenstart und dem Spiel gegen Hansa die ganze Aktion erst richtig beginnt.

Benutzeravatar
Traugott_Simon
VfB-Superfan
Beiträge: 137
Registriert: 16.01.2006 21:36
Wohnort: bei Mergel

Beitrag von Traugott_Simon »

Sehr klug Herr Adler, wenigstens ein Realist !
Wer einem Anderen einen Traugott braut ist selber Brauer und traut sich nicht selbst Traugott zu sein. Denn nur der echte Traugott traut sich was zu brauen. Brauen und Trauen ist nicht gleich Trauen und Brauen.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5671
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Ich würde die Leichtathleten hier jetzt nicht ständig in den Zusammenhang bringen. Das ist Sache der Stadt und somit sollten zwar wirklich die Politiker die Leichtathleten nicht vergessen - aber eben nur die. Und der Stadt würde ich empfehlen nach Errichtung der neuen Arena, das MWS in Bauland umzuwandeln und von dem eingenommenen Geld eine bestehende innenstadtnahe Sportanlage mit Tartanbahn, kleiner moderener Tribüne samt Funktionsgebäude und weiteren Leichtathletik-Einrichtungen auszubauen. Das wäre dann auch günstiger zu unterhalten als das MWS und würde für Landesmeisterschaften taugen.

Der Logo ist echt ganz fein geworden 8)

Benutzeravatar
Maddi
VfB-Megafan
Beiträge: 1713
Registriert: 20.08.2006 17:15
Wohnort: Oldenburch

Beitrag von Maddi »

Traugott_Simon hat geschrieben:Sehr klug Herr Adler, wenigstens ein Realist !
Um ehrlich zu sein, wirkt die Aussage des Herrn Adler eher uninformiert. Prinzipiell hat er zwar recht, vergisst dabei aber drei wichtige Faktoren:

1. Das MWS einmalig zu sanieren würde vielleicht geringere Geldmengen erfordern, als ein Arenaneubau.
Allerdings entstehen durch den schlechten Baugrund dort enorme Folgekosten. Ausserdem müsste eine Sanierung des MWS durch öffentliche Gelder bezahlt werden, was bei einem Arenaneubau bekanntlich nicht der Fall wäre.

2. Wie er selbst sagt "Für die Leichtathleten müsste man eine andere Lösung finden", auch in seinem Konzept.
Wenn die Stadt schon das Geld für die MWS Sanierung aufbringen müsste, würde für die Leichtathleten wohl kaum etwas übrig bleiben.

3. Der VfB ist in Donnerschwee beheimatet und sollte auch dort wieder seine Spiele austragen können, wenn denn schon solche Geldmengen für den Oldenburger Fußball aufgewendet werden.

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6316
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Beitrag von Ganja »

Ist zwar auch Sache der Politik, aber lässt sich das MWS-Gelände denn tatsächlich so einfach in Bauland umwandeln? Ich würde mir da als Häuslebauer jedenfalls so meine Gedanken machen. Warum sollte mein Haus denn weniger absacken als der Boden es jetzt ohnehin schon tut?

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

In meinen Augen spielt das MWS für eine eventuelle neue Arena keine Rolle.

oder um es zu verdeutlichen:


Warum sollten sich private Investoren Gedanken ums MWS machen?

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16942
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

also ich finde auch das das geplante stadion vollkommen unabhängig vom mws is. solang das rein privat finanziert wird. daher verstehe ich auch die ganzen leute nich die sich aufregen wg leichtathletik und so. man brauch in ol meines erachtens kein 15000 man stadion für leichtathletik.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

IG3P
VfB-Megafan
Beiträge: 2063
Registriert: 30.01.2007 15:45
Wohnort: Weserpampas

Beitrag von IG3P »

Was meiner Meinung nach immer noch unterschätzt wird, ist das geplante Hotel. Auch wenn es den Baupreis in die Höhe treibt (was für die Stadt ja unerheblich ist, da sie es umsonst bekommen soll), so schafft man doch hiermit eine wirtschaftliche Grundlage, um regelmäßig Einnahmen zu erzielen. Also praktisch das Gegenteil vom MWS. Wenn man nun die Überlegungen von Herrn Adler berücksichtigt, müßte auch dieses neue MWS mit einem Hotel ausgestattet werden. Folglich wäre ein Neu- oder Ausbau sicherlich nicht günstiger als gleich ein Neubau in Donnerschwee. Und wer will denn schon ein Hotel am Marschweg?
Ich denke man kann soviel hin- und herüberlegen wie man will, am Ende wird die Erkenntnis siegen, in Donnerschwee zu bauen.
Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5671
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

IG3P hat geschrieben:Was meiner Meinung nach immer noch unterschätzt wird, ist das geplante Hotel. Auch wenn es den Baupreis in die Höhe treibt (was für die Stadt ja unerheblich ist, da sie es umsonst bekommen soll), so schafft man doch hiermit eine wirtschaftliche Grundlage, um regelmäßig Einnahmen zu erzielen.
Das "regelmäßig" kann man garnicht genug unterstreichen... das heißt ausgeschrieben "täglich, nicht nur alle vierzehn Tage und auch während der Sommer und der Winterpause". Und die Konzerte sollte man auch nicht vergessen 8)
Zuletzt geändert von neo am 04.02.2007 21:22, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten