NFV Pokal 2023/2024

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3575
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Johann Ohneland »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
25.11.2023 11:02
Johann Ohneland hat geschrieben:
24.11.2023 18:29
Das Spiel haben wir ganz alleine hergeschenkt. Lohne hat uns nicht gezwungen vier Elfmeter zu verschießen.
Als Fan eines Fußballvereins erwarte ich, dass die Verantwortlichen ALLES legale Erdenkliche zum Vorteil des Vereins unternehmen. Täten sie es nicht, würde ich ihnen mangelnden Willen unterstellen.
Sehe ich tatsächlich größtenteils anders. Nicht alles, was legal ist, ist aus meiner Sicht auch im Sinne des Sports. Dennoch habe ich ja gesagt, dass ich verstehe, dass der Verein diese Möglichkeit prüft, auch weil Lohne jetzt auch nicht gerade kooperativ war. Allerdings sehe ich tatsächlich auch nicht, inwiefern die bisher kolportierte falsche, aber noch korrigierte Startaufstellung irgendwie ein sportlicher Nachteil gewesen sein soll. Das ist die Folie auf deren Basis ich das für mich bewerte.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Troll
VfB-Megafan
Beiträge: 271
Registriert: 16.05.2006 17:50
Wohnort: zu weit weg

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Troll »

Es gibt da einfach verschiedene Sichtweisen und auch das ist ja okay.
Ich persönlich bin auch für das ausschöpfen aller Möglichkeiten. Wäre die Situation andersherum täten die gegnerischen Mannschaften das genauso.

Und zum Sport gehören halt auch Regeln und auch Formalitäten, an die sich alle halten müssen. Und jetzt schauen wir einfach mal wie der Verband das sieht.

Ich bin tatsächlich davon überzeugt, dass bei Fussball.de die dann tatsächlich Aufstellung jetzt angegeben wird. Irgendwas (was auch immer). muss gewesen sein, sonst hätte man keinen Protest eingelegt. Ob das reicht ist dann wieder was anderes, aber ganz ohne jeden Sinn macht das die sportliche Leitung dann sicher auch nicht.
Zuletzt geändert von Troll am 25.11.2023 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12012
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Dino »

Ich weiss bisher nicht, worauf sich ein Protest gründet.
Sollte es aber einen begründeten Verdacht für einen Regelverstoss geben, scheint es mir richtig, das durch einen Protest überprüfen zu lassen.
Und wenn sich so ein Verdacht im Ergebnis einer Beweisaufnahme bestätigt, treten die lt. Statut des NFV vorgesehenen Rechtsfolgen ein.
Dafür sind Regeln da, dass man sich an sie hält. Tut man es nicht, …
BW Lohne hat sich hinsichtlich des völlig unangemessenen Spieltermins nicht so sportlich fair verhalten, dass es beim VfB einen Grund gibt, nun seinerseits ein Auge (oder beide Augen) zuzudrücken.
Auch das Verhalten der Lohner Spieler nach dem Elfmeterschiessen bietet gewiss kein Anlass, nachsichtig zu sein.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Hafensaenger
VfB-Megafan
Beiträge: 683
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Hafensaenger »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
25.11.2023 11:02
Als Fan eines Fußballvereins erwarte ich, dass die Verantwortlichen ALLES legale Erdenkliche zum Vorteil des Vereins unternehmen. Täten sie es nicht, würde ich ihnen mangelnden Willen unterstellen.
Wer legt fest, was alles legal ist? Was dient alles zum Vorteil des Vereins? Deinen Grundgedanken verstehe ich. Natürlich muß zum Wohle des Vereins gehandelt werden. Aber da die gleichen Verantwortlichen innerhalb von 6 Monaten 2 mal die Chance auf den DFB-Pokal weggeworfen haben, wäre aus meiner Sicht etwas mehr Demut angesagt. Es ist ja auch nicht so, dass wir dort durch irgendwelche unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen verloren haben. Gegen falsche Entscheidungen müßte man dann auch vorgehen. Verbände und Gerichte zu bemühen ist ja auch nicht illegal. Irgendwann muß man das Ergebnis auf dem Platz akzeptieren, am besten nach Abpfiff

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12012
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Dino »

Jedes regelkonform auf dem Platz zustande gekommene Ergebnis ist zu akzeptieren, Schiedsrichter-(Fehl)Entscheidungen inbegriffen.
Sofern aber bindende Regeln - nachgewiesenermassen - nicht eingehalten wurden, verhält es sich eben nicht automatisch auch so.
Dafür ist dann das Verbands-Sportgericht zuständig.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Troll
VfB-Megafan
Beiträge: 271
Registriert: 16.05.2006 17:50
Wohnort: zu weit weg

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Troll »

Hafensaenger hat geschrieben:
25.11.2023 11:29
[

Wer legt fest, was alles legal ist? Was dient alles zum Vorteil des Vereins? Deinen Grundgedanken verstehe ich. Natürlich muß zum Wohle des Vereins gehandelt werden. Aber da die gleichen Verantwortlichen innerhalb von 6 Monaten 2 mal die Chance auf den DFB-Pokal weggeworfen haben, wäre aus meiner Sicht etwas mehr Demut angesagt. Es ist ja auch nicht so, dass wir dort durch irgendwelche unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen verloren haben. Gegen falsche Entscheidungen müßte man dann auch vorgehen. Verbände und Gerichte zu bemühen ist ja auch nicht illegal. Irgendwann muß man das Ergebnis auf dem Platz akzeptieren, am besten nach Abpfiff
Demut halte ich grundsätzlich für eine gute Tugend, aber es geht auf der Ebene um verhältnismäßig viel Geld, was für den VfB schon was ausmachen kann.
Das mit der Demut machen wir beim nächsten Mal wieder.

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2359
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von AufstiegVfB »

...sehe ich genauso!
Wir leben in einem Rechtsstaat, in dem Regeln einzuhalten sind - sonst bräuchte man keine!
Und wenn ich durch Nichtbeachtung der Regeln einen Nachteil erleide, habe ich das Recht, mich zur Wehr zu setzen.
Wohin kommen wir denn, wenn aus "Demutsgründen" verbriefte Pflichterfüllungen missachtet werden?
Wir wissen ja auch gar nicht, wie das Sportgericht entscheiden wird.
Nachdem BW eine Spielverlegung fairnesswidrig verweigerte, dachte ich mir gleich: "Man sieht sich zwei- (oder mehr-) fach im Lleben!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3575
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Johann Ohneland »

Troll hat geschrieben:
25.11.2023 12:02
Hafensaenger hat geschrieben:
25.11.2023 11:29
[

Wer legt fest, was alles legal ist? Was dient alles zum Vorteil des Vereins? Deinen Grundgedanken verstehe ich. Natürlich muß zum Wohle des Vereins gehandelt werden. Aber da die gleichen Verantwortlichen innerhalb von 6 Monaten 2 mal die Chance auf den DFB-Pokal weggeworfen haben, wäre aus meiner Sicht etwas mehr Demut angesagt. Es ist ja auch nicht so, dass wir dort durch irgendwelche unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen verloren haben. Gegen falsche Entscheidungen müßte man dann auch vorgehen. Verbände und Gerichte zu bemühen ist ja auch nicht illegal. Irgendwann muß man das Ergebnis auf dem Platz akzeptieren, am besten nach Abpfiff
Demut halte ich grundsätzlich für eine gute Tugend, aber es geht auf der Ebene um verhältnismäßig viel Geld, was für den VfB schon was ausmachen kann.
Das mit der Demut machen wir beim nächsten Mal wieder.
Aber Demut nur zu zeigen, wenn es nichts kostet ist am Ende auch nur Gratismut. Aber ich bewerte das hier auch aus Sicht eines Fans. Als Verantwortlicher eines Vereins und auch einer GmbH gelten natürlich auch andere Bewertungskriterien und ggf. sogar -pflichten. Aber ebenso kann ich als Privatperson natürlich auch abstrakte imnaterielle Werte des Sports höher einschätzen als formale Legalismen. Nun ist es aber auch nicht so, als ob ich groß Mitleid mit Lohne hätte, auch wenn ich wiederrum verstehen kann, dass sie nicht unbedingt einen Pokaltermin verschieben wollen, bei dem sie auf viele Zuschauer hoffen konnten.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Troll
VfB-Megafan
Beiträge: 271
Registriert: 16.05.2006 17:50
Wohnort: zu weit weg

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Troll »

Johann Ohneland hat geschrieben:
25.11.2023 12:48
[
Aber Demut nur zu zeigen, wenn es nichts kostet ist am Ende auch nur Gratismut. Aber ich bewerte das hier auch aus Sicht eines Fans. Als Verantwortlicher eines Vereins und auch einer GmbH gelten natürlich auch andere Bewertungskriterien und ggf. sogar -pflichten. Aber ebenso kann ich als Privatperson natürlich auch abstrakte imnaterielle Werte des Sports höher einschätzen als formale Legalismen. Nun ist es aber auch nicht so, als ob ich groß Mitleid mit Lohne hätte, auch wenn ich wiederrum verstehen kann, dass sie nicht unbedingt einen Pokaltermin verschieben wollen, bei dem sie auf viele Zuschauer hoffen konnten.
Wie gesagt, ich finde unterschiedliche Standpunkte okay.
Zu den immateriellen Werten des Sports gehört aber auch eine Bitte um Verlegung ernsthaft zu prüfen. Und da hätte es Möglichkeiten gegeben.
Genauso wie dieser provozierende Jubel vor unserem Gästeblock. Ich bin friedfertig durch und durch. War aber echt verärgert von dieser herablassenden Art.

Demut trifft es in dem Fall nicht, eher Respekt. Und Lohne hat sich meinen verspielt.
(aber ich bin ehrlich, ich bin auch so dafür, alle Möglichkeiten auszuschöpfen) aber so tut es mir echt gar nicht weh.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13793
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von BMP »

Hafensaenger hat geschrieben:
25.11.2023 11:29
...

Wer legt fest, was alles legal ist? ...
Die Regeln legen die Verbände fest. Mit der Teilnahme am Spielbetrieb unterwerfen sich die Vereine diesen Regeln. Meint ein Verein ein anderer Verein hätte gegen diese Regeln verstoßen, dann hat er das Recht dies überprüfen zu lassen. Daraus ergeben sich dann bestimmte Konsequenzen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12012
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Dino »

So isses. Und nun einfach mal abwarten, was bei dem Protest rauskommt. Das ist ja nun Sache der Sportgerichtsbarkeit, egal, was wir hier für Ansichten vertreten.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3044
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Oldenburger79 »

Es steht ja nun gar nicht wirklich fest, was der Grund des Einspruchs war.
Der Verein hält sich komplett bedeckt, obwohl eine kurze Bekanntgabe des Einspruchs nicht schwer gefallen wäre.
Sollte der Einspruch berechtigt sein, hat man richtig reagiert.
Wenn er abgewiesen wird, macht man sich unnötig lächerlich.
Solche Einwände, nach so einer hohen Niederlage, können schnell zu Hohn und Sport führen.

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6309
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Ganja »

Wer hat denn dir eigentlich ans Bein gepinkelt? Gerade hinterlaesst du den Eindruck, einfach aus Prinzip dagegen zu sein. Egal, was im Sinne des Vereins passiert.
Das Spiel ging 0-0 aus und wurde im Elfmeterschiessen entschieden. Der Grund fuer den Einspruch ist im oben verlinkten Zeitungsartikel glasklar benannt: Andere Aufstellung als urspruenglich veroeffentlicht. Wie man das persoenlich bewertet, darf man selber entscheiden. Der Verein hat Still und Leise angemerkt, dass man der Meinung ist, der Gegner haette sich nicht an die Regeln gehalten - womoeglich weil es kein glasklarer, dramatischer Skandalgrund ist. Gut so.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22543
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Schwede »

Oldenburger79 hat geschrieben:
27.11.2023 23:34
Es steht ja nun gar nicht wirklich fest, was der Grund des Einspruchs war.
Der Verein hält sich komplett bedeckt, obwohl eine kurze Bekanntgabe des Einspruchs nicht schwer gefallen wäre.
Sollte der Einspruch berechtigt sein, hat man richtig reagiert.
Wenn er abgewiesen wird, macht man sich unnötig lächerlich.
Solche Einwände, nach so einer hohen Niederlage, können schnell zu Hohn und Sport führen.
Langsam aber sicher geht mir dein allabendliches Rumgekacke echt auf er Zeiger.

Wie kann man denn derart viel schlechte Laune verbreiten?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Troll
VfB-Megafan
Beiträge: 271
Registriert: 16.05.2006 17:50
Wohnort: zu weit weg

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Troll »

Mal ernsthaft: so eine hohe Niederlage ist ein 0:0 nach regulärer Spielzeit nicht. Ist ja nicht so, als hätte uns der Gegner 10:0 an die Wand gespielt.
Darüber hinaus, Hohn und Spott? Von wem und warum?
Niemand hat hier einen Wirbel veranstaltet oder in allen Medien aufgeschrien, dass etwas dramatisches passiert ist.
Man lässt etwas, dass man als Fehler vermutet an offizieller Stelle prüfen und wird das Ergebnis dann akzeptieren.So what.


Spott einzelner Miesepeter sollte uns egal sein. Und interessiert mich nicht im geringsten.
Sollte der Verein recht bekommen, wäre die Diskussion eh noch wieder ganz anders. Warum wartest du nicht einfach ab.

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3044
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Oldenburger79 »

Wie man sich nur so künstlich aufregen kann... 🙄

Es geht doch nur darum, dass laut Lohne alles vom Schiedsrichter abgesegnet wurde.

Klar, kann man prüfen lassen, aber die Aussichten stehen wohl eher gering. Wenn man gewinnt, hat man alles richtig gemacht. Verliert man, kostet es viel Geld und wirkt wie ein Nachtreten. Kann man gutheißen, muss man nicht

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13793
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von BMP »

Oldenburger79 hat geschrieben:
28.11.2023 22:25
Wie man sich nur so künstlich aufregen kann... 🙄

Es geht doch nur darum, dass laut Lohne alles vom Schiedsrichter abgesegnet wurde.

Klar, kann man prüfen lassen, aber die Aussichten stehen wohl eher gering. Wenn man gewinnt, hat man alles richtig gemacht. Verliert man, kostet es viel Geld und wirkt wie ein Nachtreten. Kann man gutheißen, muss man nicht
Argumentation ist immer so, wie man sie braucht. Man kann einfach gar nichts mehr machen. Selbst das ist schlecht oder gut.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6309
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Ganja »

Oldenburger79 hat geschrieben:
28.11.2023 22:25
Wie man sich nur so künstlich aufregen kann... 🙄

Es geht doch nur darum, dass laut Lohne alles vom Schiedsrichter abgesegnet wurde.

Klar, kann man prüfen lassen, aber die Aussichten stehen wohl eher gering. Wenn man gewinnt, hat man alles richtig gemacht. Verliert man, kostet es viel Geld und wirkt wie ein Nachtreten. Kann man gutheißen, muss man nicht
Was fuer Geld kostet das denn? Porto? Vermutlich noch nichtmal. Womoeglich ein paar Hundert fuer den Anwalt. Maximal. Klaere mich auf, wenn du mehr weisst.

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3044
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Oldenburger79 »

Der Verein würde nicht dran Zugrunde gehen, da hast du recht.

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10234
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: NFV Pokal 2023/2024

Beitrag von Blaue Elise »

Heimrecht im Finale besitzt Meppen!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Antworten