Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6304
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Ganja »

Den Satz zum Konto hatte ich eher als auf Boevink bezogen verstanden, der in Paderborn vermutlich besser verdient als bei uns.

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 2737
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

Ganja hat geschrieben:
15.10.2023 18:13
Den Satz zum Konto hatte ich eher als auf Boevink bezogen verstanden, der in Paderborn vermutlich besser verdient als bei uns.
Ok, das kann natürlich sein, danke

Kridde
VfB-Megafan
Beiträge: 1551
Registriert: 20.06.2008 11:33
Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Kridde »

Blaue Elise hat geschrieben:
15.10.2023 11:19
René Wagner ist schon seit längerem Co-Trainer beim 1.FC Köln! Das ist mir bisher völlig unbekannt gewesen! :o
Ach, der hat doch bei uns RV gespielt in Joes letzter Saison?! Ist ja ein Ding.
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:
15.10.2023 16:29
Was machen unsere Ehemaligen 22/23
Transfermarkt

Zietarski 4 von 10 Spielen. Verletzt derzeit
Adetula 11 von 12 Spiele , 4 Tore
Bookjans 9 von 13 Spielen, 1 Tor, 4 Vorlagen
Engel 8 von 10 Spielen
Onken 5 von 10 Spielen, 9 Gegentore
Herbst 5 von 7 Spielen, 1 Tor
Starke 6 von 10 Spiele, 1 Tor
Badjie vereinslos
Pelle keinen Einsatz
Dornbusch 13 von 13 Einsätze, 8 Gegentore
Steurer 7 von 7 Spiele
Stendera 5 von 10 Spiele, Knieverletzung
Schmidt 4 von 12 Spiele , 1 Tor
Kaissis 9 von 10 Spiele
Hasi 7 von 9 Spiele, kein Tor
Ademi vereinslos
Vielen Dank für diese Auflistung! So etwas finde ich immer interessant.
Hallo Wirklichkeit

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12011
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Dino »

Vielleicht das noch:
Pelle, ist beim deutschen Zweitligisten Paderborn unter Vertrag, drückt da aber bisher nur die Bank.
Stendera und Steurer sind bei Vereinen der 2. Liga Österreichs gelandet.
Starke und Hasi spielen jetzt bei Vereinen der deutschen 3. Liga.
Adetula, Bookjans, Ndure, Dornbusch, Zietarski und Schmidt spielen bei deutschen RL-Vereinen.
Engel, Onken, Herbst und Kaissis sind zu Kickers Emden in die OL Niedersachsen gegangen.
Und bei Badjie und Ademi bleibt abzuwarten, ob, wann und wo sie demnächst (oder irgendwann) einen neuen Verein finden. Höher als RL wird es für sie aber wohl kaum gehen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3044
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Oldenburger79 »

Ganja hat geschrieben:
15.10.2023 17:30
Naja, zweiter Mann bei einem Zweitligisten kann schon perspektivisch mehr bringen als Stammtorwart in einer mäßig besetzten Regionalliga. Als Torwart muss man halt manchmal auf die Chance warten.
Als er ging, waren wir noch ein aufstrebender Verein in der dritten Liga mit allen Möglichkeiten zum Klassenerhalt. 🙂

Benutzeravatar
Robbie
VfB-Megafan
Beiträge: 423
Registriert: 16.09.2020 17:01

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Robbie »

Heute ein Interview in der NWZ mit Dario Fossi.
Wenn wir alles verändern, bleibt nichts mehr so, wie es ist!

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6255
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von MarS »

Hat jemand eine kurze Zusammenfassung / interessante Aussagen?

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8885
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Kane »

MarS hat geschrieben:
18.10.2023 13:23
Hat jemand eine kurze Zusammenfassung / interessante Aussagen?
Sind Sie überrascht vom schwachen Start in der Regionalliga Nord?

Fossi: Ich stecke eigentlich nicht tief genug drin für eine Antwort. Was ich merke ist, dass der Spirit und der Zusammenhalt, der uns ausgemacht hatte und den wir zu meiner Zeit aufgebaut haben, leider etwas verloren gegangen ist. Auch die Leichtigkeit auf dem Fußballplatz ist weg. Das finde ich traurig. Der Verein war auf einem richtig guten Weg und ich hoffe, dass er wieder die Kurve bekommt.

Können Sie sich eine Rückkehr zum VfB – wann auch immer – vorstellen?

Fossi: Ich bin ja im Guten gegangen, es gab kein Zerwürfnis und ich habe mit ein paar Leuten einen guten, wertschätzenden Kontakt. Von daher würde ich niemals sagen: Ich gehe nicht mehr zum VfB zurück. Es muss einfach alles zusammen passen, aber das gilt ja für alle anderen möglichen Vereine auch.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25258
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Soccer_Scientist »

Hat er denn inzwischen seinen Fußballlehrer?
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10234
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Blaue Elise »

- ist oder war viel unterwegs, Freiburg, Magdeburg, Schweden um zu hospitieren
- im Rahmen seines Lehrgangs besuchen die Teilnehmer viele Bundesligaclubs
- fühlt sich weiterhin verbunden mit dem VfB, da ihm nach wie vor eine hohe Wertschätzung entgegengebracht wird von allen Seiten
- hat sich aber emotional etwas vom VfB losgelöst
- beim VfB ist etwas der Spirit und der Zusammenhalt nach seiner Zeit etwas verloren gegangen
- schließt eine Rückkehr zum VfB nicht aus
- Fossi möchte mindestens in die 3. Liga
- Trainerlehrgang endet im Dezember ohne Prüfung und Noten

Man möge mich gerne ergänzen, falls ich etwas vergessen haben sollte!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6255
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von MarS »

Danke!

Mit dem "Spirit" hat er sicher recht, aber jetzt gerade scheint es da ja wieder aufwärts zu gehen.
Zuletzt geändert von MarS am 18.10.2023 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

VfB-Erfolgsfan
VfB-Megafan
Beiträge: 190
Registriert: 27.09.2014 17:04

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von VfB-Erfolgsfan »

Danke !

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12426
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Frank aus Oldb »

also ich könnte ihm da in einigen punkten widersprechen, zumal er ja auch daran beteiligt war.
dennoch war er, als man ihn geholt hatte, derjenige der die jungen spieler erreicht hat. "zuletzt",
eigentlich schon einige zeit vorher, hat es aber einfach nicht mehr gereicht. genau das sollte man
auch wirklich nicht vergessen. er selbst muss erstmal erfahrung sammeln, und wer weiß was noch
alles passiert.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Für mich einer der besten Trainer des letzten Jahrzehnts. 2010 - jetzt

Aufgrund Mitnahme der Fans, Bock was zu reißen und die Art zu spielen. Und und und viele Sachen mehr. Mich hatte er mitgenommen.

Klar ist Fossi mit seiner Offensiven Art in der 3 Liga nicht geglückt. Da fehlte eventuell ihm die Erfahrung und einige gute Spieler.( Mit der Spielart einen schnellen Mittelstürmer und kein Hasi)
Aber wir hatten ja nichts zu verlieren, da wir ganz klar Abstiegskandidat Nummer Eins waren.
Leider hatte meines Erachtens der Vorstand samt Schachten und Weinberg keine Eier inne Buxe um mit ihm weiter zu machen.
Wenn eine Entlassung, dann in der Winterpause. Oder spätestens nach dem Halle Spiel.

Falls er wiederkommt würde ich es beglückwünschen.

Aber jetzt haben wir erstmal die Ära Fuat!!!!!!!!
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12426
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Frank aus Oldb »

...keine Eier inne Buxe...
okay, der meinung kann man sicher sein. ich persönlich habe lange genug z.b. planloses gebolze
nach vorne gesehen, konzeptlosigkeit, und auch dieses gewechsel hat mir so gar nicht gepasst, weil
dieses konzept einfach nicht gepasst hat, und auch nicht erst in der vergangenen saison. wenn ich mich
zurückerinnere wie es war als fuat die mannschaft das erste mal übernommen hat und das es auch für
ihn nicht wirklich möglich war das wieder aus den köpfen zu bekommen, bin ich fuat um so dankbarer
das er die mannschaft nochmals übernommen hat.

meiner meinung nach bekommen wir genau jetzt unsere chance.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
GeistvonDonnerschwee
VfB-Megafan
Beiträge: 1673
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von GeistvonDonnerschwee »

Fossi ist trotzdem einer von uns und das sollte keiner vergessen. Zwischen den Zeilen liest man auch im Interview für welche Art Mensch und Fußball er steht, das passt 100 Prozent!

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3044
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Oldenburger79 »

Absolut! Fossi hat sich etwas erarbeitet, was ihm hier keiner mehr nehmen kann.

Man sollte Kilic daher jetzt auch nicht voreilig in den Himmel loben. Er war insgesamt noch keine ganze Halbserie bei uns und abgerechnet wird zum Schluß.
Sollte er weiter vernünftig und gut arbeiten, die Mannschaft den positiven Trend fortsetzen und zum Ende der Hinrunde im oberen Tabellendrittel stehen,
dann kann man langsam von einer guten Entwicklung sprechen.
Er scheint ein guter Trainer zu sein, mag sein, dass er auch sehr gut zum VfB passt, aber Denkmäler werden erst nach Erfolgen errichtet. :wink:

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13793
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von BMP »

Einen Antrag für die Aufstellung eines Denkmals hat noch keiner gestellt. Außerdem werden sicher die Stadiongegner etwas dagegen haben. :mrgreen:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5134
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Hulle »

BMP hat geschrieben:
19.10.2023 23:50
Einen Antrag für die Aufstellung eines Denkmals hat noch keiner gestellt. Außerdem werden sicher die Stadiongegner etwas dagegen haben. :mrgreen:
Der User Soccer Scientist wollte ein Denkmal für Herrn Schachten.
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12011
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Dino »

Das war eine List von ihm. Er wollte damit dezent darauf hinweisen, dass es in Oldenburg immer noch kein Denkmal für den „Blauen“ gibt, was in der Tat ein Versäumnis ist.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Antworten