Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5649
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
25.08.2023 08:08
Vorgesternstadt
Na ja Übermorgenstadt passt doch gut, nichts wird mal schon morgen fertig.

Ansonsten denke ich auch, dass die Nachricht eher neutral zu werten ist, als als Anfang vom Ende der Stadionträume.

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2359
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von AufstiegVfB »

Von ersten Stadtratsmitgliedern hört man jetzt schon Aussagen zum Abstieg und Tabellenplatz!
Außerdem ist die Stadt aktuell wegen finanzieller Probleme im Gespräch. Auch die Verzögerungen bei der zunächst angedachten Oktoberentscheidung sprechen für sich!
In der Summe sind das negative Indikatoren, die bei mir ernsthafte Zweifel an der Stadion-Realisierung
entstehen lassen.
Die Konsequenz wäre, das Oldenburg seinen Status als Fußballstadt verliert und endgültig zur Basket- und Handballstadt mutiert!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5492
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Zonny »

Aussagen wie Abstieg und Tabellenplatz kann ich verstehen, wenn es normale Bürger sind, die absolut nicht im Thema stecken.

Aber von Politikern die mit Weitsicht arbeiten sollen, ist es eine Bankrotterklärung.
Bis so ein Stadion steht, hat die aktuelle Mannschaft einfach nichts mehr damit zu tun.

Der Tabellenplatz heute hat doch keine Relevanz, wo der Verein steht, wenn das Stadion in vielleicht 5 Jahren steht.
Das sollte auch ein Provinzpolitiker verstehen und es ist auch seine Aufgabe das so zu kommunizieren, dass es der normale Bürger versteht.

Liest man die Kommentare (negative) zum Stadionbau, ist da seitens der Kommission noch einiges zu tun.
Kann ja nicht sein, dass wir das immer machen müssen und in eine Bettlerrolle verfallen.

Bei Kosten sieht es anders aus, ist es ohne Investor nicht zu stemmen, dann haben wir das zu akzeptieren und müssen hoffen, das wenigsten die Rasenheizung kommt und man irgendwie was mit der Anstosszeit regeln kann um den DFB zufrieden zu stellen.

Ansonsten war es das mit Profisport in der drittgrößten Stadt Niedersachsens.

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1441
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Trixer »

Über sieben Brücken musst Du gehn ...

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13790
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

Oldenburger79 hat geschrieben:
24.08.2023 22:52
...
Recht schnell?
Die Ratssitzung war im Januar. Damals wurde beschlossen, dass die Planung für ein Stadion begonnen wird. Die Planung, nicht der Bau!
Dann hat man bis April / Mai gewartet, bis überhaupt mal die Gesellschaft gegründet wird.
Das ist doch nicht schnell. Wenn ich mit meiner Firma so arbeiten würde würde es hier aber aussehen...
Theoretisch hätte ich schon am nächsten Tag die ersten Gutachten in die Wege geleitet, aber jeder wie er will. ;)
Trotzdem wäre der Termin im Oktober realistisch gewesen, hätte man nicht von Januar bis April gewartet. :roll:
Ich halte deine Sichtweise für unrealistisch und gefährlich. Dann könnte jeder der Geld und andere Macht hat machen was er will. Das kann nicht im Sinne der Gesellschaft sein. Außerdem sollte man sich in voraus überlegen, was der Gegenstand einer Studie sein soll. Damit man nicht der Studie willen auf die Studie drängt, sondern auf qualifizierte Inhalte achtet.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3044
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Oldenburger79 »

BMP hat geschrieben:
25.08.2023 17:09
Oldenburger79 hat geschrieben:
24.08.2023 22:52
...
Recht schnell?
Die Ratssitzung war im Januar. Damals wurde beschlossen, dass die Planung für ein Stadion begonnen wird. Die Planung, nicht der Bau!
Dann hat man bis April / Mai gewartet, bis überhaupt mal die Gesellschaft gegründet wird.
Das ist doch nicht schnell. Wenn ich mit meiner Firma so arbeiten würde würde es hier aber aussehen...
Theoretisch hätte ich schon am nächsten Tag die ersten Gutachten in die Wege geleitet, aber jeder wie er will. ;)
Trotzdem wäre der Termin im Oktober realistisch gewesen, hätte man nicht von Januar bis April gewartet. :roll:
Ich halte deine Sichtweise für unrealistisch und gefährlich. Dann könnte jeder der Geld und andere Macht hat machen was er will. Das kann nicht im Sinne der Gesellschaft sein. Außerdem sollte man sich in voraus überlegen, was der Gegenstand einer Studie sein soll. Damit man nicht der Studie willen auf die Studie drängt, sondern auf qualifizierte Inhalte achtet.
Es ist doch nicht unrealistisch oder gefährlich, wenn man zeitnah Planungen umsetzt. Erst recht wird dann kein Geld oder Macht mißbraucht. Vielleicht hängt das ja auch damit zusammen, wie man persönlich arbeitet. Natürlich geht es bei öffentlichen Stellen, Ämtern und allgemein der Stadtverwaltung eher gemächlich vor, da man sich rundum absichern möchte, besonders die eigene Art und Weise zu arbeiten. Wenn man aber selbstständig tätig ist, möchte man gerne Dinge vorantreiben. Das ist keine andere Sichtweise, sondern für mich persönlich eine andere Herangehensweise. :wink: Aber nun gut, im Endeffekt gut, dass sich die Verwaltung so lange Zeit gelassen hat, dann ist für den VfB der Druck raus.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13790
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

Als freier Unternehmer musst du auch erst einen Betrieb gegründet haben, bevor du loslegen kannst. Und auch als Unternehmer überlegt man vorher, wie man sich rechtlich aufstellt und was man eigentlich für Unternehmensziele hat. Erst dann kann man die Dinge so gestalten wie man will, in einem gewissen rechtlichen Rahmen natürlich. Die öffentliche Verwaltung muss auch erst die Rahmenbedingungen schaffen, damit sie Sonderprojekte in Angriff nehmen kann. Man sollte im Vorfeld möglichst Fehler vermeiden, wenn am Ende etwas Akzeptables herauskommen soll. Außerdem wie will man schnelle Ergebnisse erwarten, wenn sich die handelnden Person in den wenigsten Fällen ernsthaft mit einem Stadionbau befasst haben.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16911
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Feuerlein »

Wenn man es schnell hätte haben wollen, hätten es private Investoren bzw der VfB selbst übernehmen müssen. Für die Stadt bzw für die dort handelnden Personen steht das Stadion ganz sicher nicht auf Platz 1 der Agenda. Das ist ein Projekt von vielen und entsprechend wird agiert wie bei allem anderen auch. Und da die Planungsgesellschaft oder wie sich die das städtische Konstrukt noch nennt erst spät den Betrieb aufgenommen hat, verzögert sich halt alles. War eigentlich auch zu erwarten. Zumindest wundern tut es mich nicht. Ob man es kommunikativ besser hätte händeln können? Definitiv. Aber schneller arbeiten? Gutachten sind ja auch nicht in 3 Tagen fertig.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 631
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

Hatte gestern abend ein "Streitgespräch", wo sich derjenige 100prozentig sicher war, das wir durch die Verschiebung der entscheidenden Ratssitzung auf frühestens Ende 1. Quartal 2024 eh keine Chance auf Drittligalizenzerteilung hätten, da nach der Ausnahmeregelung 2022/2023 für Marschweg zum 1.3. 2024 das Bekenntnis zum Stadionneubau erwartet würde. Hat jemand gesicherte Informationen? Ich kann mir das absolut nicht vorstellen.

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6294
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Ganja »

Das ist doch allein deshalb schon Quark, weil bis dahin noch nicht mal Lizenzanträge abgeschickt werden. Was denn, wenn wir gar nicht in der Verlosung sind, sondern es erst im UmJuni 2025 wieder ernst wird? Dann braucht der DFB doch keine Ratsentscheidung bis 1.3.2024.

Und selbst wenn wir nächstes Jahr Chancen haben und bis März nichts entschieden ist, werden die Entscheidungen erst im Juni gefällt. Ich kann mir schwer vorstellen, dass man da in Frankfurt keine positive Entscheidung zwischen März und Juni als Update akzeptiert.

Dennoch, frühere Planungssicherheit wäre natürlich besser.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16911
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Feuerlein »

blue&white hat geschrieben:
27.08.2023 14:58
Hatte gestern abend ein "Streitgespräch", wo sich derjenige 100prozentig sicher war, das wir durch die Verschiebung der entscheidenden Ratssitzung auf frühestens Ende 1. Quartal 2024 eh keine Chance auf Drittligalizenzerteilung hätten, da nach der Ausnahmeregelung 2022/2023 für Marschweg zum 1.3. 2024 das Bekenntnis zum Stadionneubau erwartet würde. Hat jemand gesicherte Informationen? Ich kann mir das absolut nicht vorstellen.
wenn das flutlicht steht und die videoüberwachung bedarf es ja nur noch ein ausweichstadion bzgl der anstoßzeit. rasenheizung fehlt zwar, aber das gibt dann weniger tv geld und sollte kein ko kriterium mehr sein. gästesitzer könnte man fix nachinstallieren mit ner stahlrohrtribüne (wie in lübeck)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Trommlergott
VfB-Megafan
Beiträge: 516
Registriert: 14.07.2006 20:46
Wohnort: VfB_Land

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Trommlergott »

Verstoß gegen Lärmschutzauflagen ist doch nur ne Ordnungswidrigkeit 😜
Lebenslänglich blau und weis!

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5649
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Feuerlein hat geschrieben:
27.08.2023 16:31
gästesitzer könnte man fix nachinstallieren mit ner stahlrohrtribüne (wie in lübeck)
Sitzplätze im Gästebereich sollten doch jetzt schon installiert werden. 🤔

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4549
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Lyrico »

Trommlergott hat geschrieben:
27.08.2023 17:12
Verstoß gegen Lärmschutzauflagen ist doch nur ne Ordnungswidrigkeit 😜
Meinst du bezüglich der Anstoßzeiten im MWS?

Ich glaube es macht schon einen Unterschied ob man bei einer genehmigten Veranstaltung gegen die Lärmsfhutzauflagen verstößt oder generell eine Veranstaltung ohne Genehmigung stattfinden lässt.

Nichts anderes wäre ja eine Nutzung des MWS außerhalb der genehmigten Zeiten.
Nur der VfB

Pommes
VfB-Superfan
Beiträge: 138
Registriert: 13.05.2022 22:47

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Pommes »

Lyrico hat geschrieben:
27.08.2023 18:48
Trommlergott hat geschrieben:
27.08.2023 17:12
Verstoß gegen Lärmschutzauflagen ist doch nur ne Ordnungswidrigkeit 😜
Meinst du bezüglich der Anstoßzeiten im MWS?

Ich glaube es macht schon einen Unterschied ob man bei einer genehmigten Veranstaltung gegen die Lärmsfhutzauflagen verstößt oder generell eine Veranstaltung ohne Genehmigung stattfinden lässt.

Nichts anderes wäre ja eine Nutzung des MWS außerhalb der genehmigten Zeiten.
Ich könnte mir vorstellen, dass es Ironie von Trommlergott war!! :D

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5134
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hulle »

Die NWZ-Schlagzeile, die ich eben als Push-Nachricht bekam, wird leider das Stadion in weite Ferne rücken.
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5134
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hulle »

RIESIGES MINUS ERWARTET
Dramatische Verschlechterung der Oldenburger Finanzen
Der Haushalt der Stadt Oldenburg hatte sich in den vergangenen Jahren erholt. Nun aber präsentierte Finanzdezernentin Julia Figura erste alarmierende Zahlen.
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5134
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hulle »

Dramatische Verschlechterung der Oldenburger Finanzen: im Vergleich zur Prognose für das Haushaltsjahr 2023 hat sich das Defizit zum Halbjahr in der aktualisierten Schätzung fast verfünffacht. Finanzdezernentin Julia Figura geht nun von einem Minus von 40,767 Millionen Euro zum Jahresende aus. Ursprünglich waren 8,865 Millionen Euro Defizit im Ergebnishaushalt, aus dem das laufende Geschäft getätigt wird, kalkuliert worden. 
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
GeistvonDonnerschwee
VfB-Megafan
Beiträge: 1673
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von GeistvonDonnerschwee »

Man hat aber 170 Mille auf dem Konto. Könnte reichen wenn man sich beeilt. :roll:

Und im Verlust von 40 stecken wohl 19,5 Sonderabschreibungen Krankenhaus kreyenbrück. Das Krankenhaus ist wohl gerade sehr groß auf Unterstützung angewiesen.

Pommes
VfB-Superfan
Beiträge: 138
Registriert: 13.05.2022 22:47

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Pommes »

Das ist Ergebnishaushalt. Hat mit Investitionen nicht unbedingt direkt was zu tun.
Ist aber natürlich wieder Wasser auf die Mühlen!! :|

Antworten