Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Michi
VfB-Megafan
Beiträge: 1242
Registriert: 08.01.2007 16:21

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Michi »

Auslandssupporter hat geschrieben:
28.02.2023 00:05
Dino hat geschrieben:
27.02.2023 22:52
Dagegen: 16 Grüne, 1 SPD, ein Pirat und noch wer (einer). Zusammen 19 Stimmen.

Dafür: 14 SPD, 9 CDU, 4 Linke, 4 FDP/Volt und der Oberbürgermeister. Zusammen 32 Stimmen.
Denen allen gilt mein Dank!
Das erhoffte deutliche Ergebnis, nahezu einer 2/3-Mehrheit und 6 Stimmen über der erforderlichen Mindestzahl von 26 Pro-Stimmen. Das ist schon ein Pfund!

Über eine ganz bestimmte Gegenstimme bin ich sogar eher froh als irgendwie enttäuscht.
Schön wenn eine bestimmte Gegenstimme dich als Bürgergeldempfänger froh machen konnte.
Ja Diggi, wir wissen hier alle, dass du die AFD wählst.
Dein etwas zu häufiges „MEINUNGSDIKTATUR!!!!!“-Gesabbel, dann erwähntest du explizit „die AFD als demokratisch gewählte Partei…“ und stehst ganz besonders ein für eine unpolitische Kurve in der rassistische und homophobe Beleidigungen einen Platz haben. Andersdenkende sind für dich abwechselnd schlecht erzogen, schlecht gebildet, sozial schwach oder du kommst mit irgendwelchem Mama-Gelaber an.
Klingt alles irgendwie so, als hätte da jemand Probleme mit seinem Selbstwertgefühl.
Kurzum: du scheißt im Grunde auf alle Werte dieses Forums und des VfB Oldenburg.
Du hast es geschafft, in kürzester Zeit nahezu alle Forumsmitglieder aus allen denkbaren Strömungen gegen dich aufzubringen. Diese ekelhafte Art kommt vielleicht in Facebook-Kommentarspalten gut an, nicht aber im VfB-Forum.
Auch hier will dich keiner.
Zuletzt geändert von Michi am 28.02.2023 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16952
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Feuerlein »

Dino hat geschrieben:
27.02.2023 22:52
Dagegen: 16 Grüne, 1 SPD, ein Pirat und noch wer (einer). Zusammen 19 Stimmen.

Dafür: 14 SPD, 9 CDU, 4 Linke, 4 FDP/Volt und der Oberbürgermeister. Zusammen 32 Stimmen.
Denen allen gilt mein Dank!
Das erhoffte deutliche Ergebnis, nahezu einer 2/3-Mehrheit und 6 Stimmen über der erforderlichen Mindestzahl von 26 Pro-Stimmen. Das ist schon ein Pfund!

Über eine ganz bestimmte Gegenstimme bin ich sogar eher froh als irgendwie enttäuscht.
der afdler war/ist für das stadion, er hat lediglich gegen die erhöhung auf 11 aufsichtsratssitze (statt 9) gestimmt. aber da das gestern bei den abstimmungen alles etwas strange war, ist das wohl untergegangen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12033
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Dino »

Nun, die NWZ zählt in ihrer Berichterstattung das Votum dieses Ratsherren bei den Gegenstimmen mit. Dass sie sich dafür auf das offizielle Abstimmungsergebnis lt. Protokoll der Ratssitzung bezieht, darf man wohl voraussetzen.
Und ja, sie weist darauf hin, dass dieser bewusste Ratsherr „eigentlich“ nur gegen ein Detail bei der Errichtung einer Stadiongesellschaft war/ist.
Ich gehe mal davon aus, dass man letztlich nur entweder pro oder contra abstimmen konnte, jedoch nicht mit „ja, aber“ oder „nein, aber“.

Ich finde es auf jeden Fall gut, dass die klare Mehrheit pro Stadion ohne Beteiligung dieser schändlichen Partei zustande gekommen ist.
Vermutlich hätte man uns das aus dem Contra-Lager anderenfalls auch noch zum Vorwurf gemacht
Zuletzt geändert von Dino am 28.02.2023 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 15946
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von JanW »

Michi hat geschrieben:
28.02.2023 09:18
Auslandssupporter hat geschrieben:
28.02.2023 00:05
Dino hat geschrieben:
27.02.2023 22:52
Dagegen: 16 Grüne, 1 SPD, ein Pirat und noch wer (einer). Zusammen 19 Stimmen.

Dafür: 14 SPD, 9 CDU, 4 Linke, 4 FDP/Volt und der Oberbürgermeister. Zusammen 32 Stimmen.
Denen allen gilt mein Dank!
Das erhoffte deutliche Ergebnis, nahezu einer 2/3-Mehrheit und 6 Stimmen über der erforderlichen Mindestzahl von 26 Pro-Stimmen. Das ist schon ein Pfund!

Über eine ganz bestimmte Gegenstimme bin ich sogar eher froh als irgendwie enttäuscht.
Schön wenn eine bestimmte Gegenstimme dich als Bürgergeldempfänger froh machen konnte.
Ja Diggi, wir wissen hier alle, dass du die AFD wählst.
Dein etwas zu häufiges „MEINUNGSDIKTATUR!!!!!“-Gesabbel, dann erwähntest du eyplizit „die AFD als demokratisch gewählte Partei…“ und stehst ganz besonders ein für eine unpolitische Kurve in der rassistische und homophobe Beleidigungen einen Platz haben. Andersdenkende sind für dich abwechselnd schlecht erzogen, schlecht gebildet, sozial schwach oder du kommst mit irgendwelchem Mama-Gelaber an.
Klingt alles irgendwie so, als hätte da jemand Probleme mit seinem Selbstwertgefühl.
Kurzum: du scheißt im Grunde auf alle Werte dieses Forums und des VfB Oldenburg.
Du hast es geschafft, in kürzester Zeit nahezu alle Forumsmitglieder aus allen denkbaren Strömungen gegen dich aufzubringen. Diese ekelhafte Art kommt vielleicht in Facebook-Kommentarspalten gut an, nicht aber im VfB-Forum.
Auch hier will dich keiner.
Danke Michi.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 2743
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

Dem schließe ich mich an: Vielen Dank für die klaren Worte.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5678
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Drittliga_Erfolgsfan hat geschrieben:
28.02.2023 03:47
Sorry, wenn die Frage schon an anderer Stelle aufgetreten und beantwortet worden ist aber ich frage mich, ob es in anderen Städten vergleichbare Situationen in der jüngeren Vergangenheit gab. Mich würde speziell mal interessieren, ob ein Grundsatzbeschluss, der ja auch schon mit Planungskosten verbunden ist, aufgrund eines sportlichen Abstiegs des betreffenden Vereins anderswo dann wieder bei der finalen Abstimmung gekippt wurde.
Nein, es ist mir nicht bekannt, dass das bei irgendeinem Stadionprojekt auf diese Art und Weise kommuniziert worden ist. Es ist sicher aus der Situation entstanden, dass Zahlen für eine finale Entscheidung noch erarbeitet werden müssen (bzw. die Entscheidung ohne diese Zahlen nicht mehrheitsfähig war), der VfB aber vor März noch ein Signal für die Lizenz braucht.
Es ist aber überall das Gleiche: Nach einer Entscheidung gibt es immer noch eine Phase in der man z.B. auf Basis neuer Erkenntnisse ein Bauprojekt halbwegs glimpflich abbrechen kann. Spätestens nach der Ausschreibung, lässt sich das Projekt dann nicht mehr wirtschaftlich abbrechen ("Point of no return"). Der einzige Unterschied zu anderen Projekten ist, dass wir an diesen Zeitpunkt nochmal eine offizielle Abstimmung knüpfen.

Und darum streiten sich ja die Gelehrten, ob dieser Zeitpunkt im Oktober eine reine Formalie ist und niemand die Entscheidung von gestern nochmal in Frage stellt. Oder ob das gestern nur ein bisschen Theater war und im Oktober ganz neu entschieden wird… Wir werden sehen. Aber uns auf die faule Haut legen und den Oktober abwarten sollten wir nicht. Die BI wird sicher nicht zurückstecken und so werden wir auch noch vollen Einsatz geben. Hasta la victoria siempre! 💙

SanSeb
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 13.05.2022 09:40

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von SanSeb »

Michi hat geschrieben:
28.02.2023 09:18
Auslandssupporter hat geschrieben:
28.02.2023 00:05
Dino hat geschrieben:
27.02.2023 22:52
Dagegen: 16 Grüne, 1 SPD, ein Pirat und noch wer (einer). Zusammen 19 Stimmen.

Dafür: 14 SPD, 9 CDU, 4 Linke, 4 FDP/Volt und der Oberbürgermeister. Zusammen 32 Stimmen.
Denen allen gilt mein Dank!
Das erhoffte deutliche Ergebnis, nahezu einer 2/3-Mehrheit und 6 Stimmen über der erforderlichen Mindestzahl von 26 Pro-Stimmen. Das ist schon ein Pfund!

Über eine ganz bestimmte Gegenstimme bin ich sogar eher froh als irgendwie enttäuscht.
Schön wenn eine bestimmte Gegenstimme dich als Bürgergeldempfänger froh machen konnte.
Ja Diggi, wir wissen hier alle, dass du die AFD wählst.
Dein etwas zu häufiges „MEINUNGSDIKTATUR!!!!!“-Gesabbel, dann erwähntest du explizit „die AFD als demokratisch gewählte Partei…“ und stehst ganz besonders ein für eine unpolitische Kurve in der rassistische und homophobe Beleidigungen einen Platz haben. Andersdenkende sind für dich abwechselnd schlecht erzogen, schlecht gebildet, sozial schwach oder du kommst mit irgendwelchem Mama-Gelaber an.
Klingt alles irgendwie so, als hätte da jemand Probleme mit seinem Selbstwertgefühl.
Kurzum: du scheißt im Grunde auf alle Werte dieses Forums und des VfB Oldenburg.
Du hast es geschafft, in kürzester Zeit nahezu alle Forumsmitglieder aus allen denkbaren Strömungen gegen dich aufzubringen. Diese ekelhafte Art kommt vielleicht in Facebook-Kommentarspalten gut an, nicht aber im VfB-Forum.
Auch hier will dich keiner.
Volle Zustimmung, danke für die klaren Worte!

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3203
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Mir ist egal welche Partei wie was entschieden hat. ( Grün,Gelb, Rot, Schwarz, Blau usw )
Die ganzen Gegenstimmen werden definitv bis zum Schluss bleiben. Oktober 2023.
Wichtig ist jetzt, das die Befürworter für das neue Stadion nicht den Schw... einziehen werden und sich umstimmen lassen.

Wie ist jetzt der weiter Ablauf?
Kann man das zwischendurch einsehen oder Nachvollziehen?
Wird monatlich versucht Bericht zu erstatten, wie der Rat es machen möchte?
Was macht der 11er Rat?
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Michi
VfB-Megafan
Beiträge: 1242
Registriert: 08.01.2007 16:21

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Michi »

neo hat geschrieben:
28.02.2023 10:15
Und darum streiten sich ja die Gelehrten, ob dieser Zeitpunkt im Oktober eine reine Formalie ist und niemand die Entscheidung von gestern nochmal in Frage stellt. Oder ob das gestern nur ein bisschen Theater war und im Oktober ganz neu entschieden wird… Wir werden sehen. Aber uns auf die faule Haut legen und den Oktober abwarten sollten wir nicht. Die BI wird sicher nicht zurückstecken und so werden wir auch noch vollen Einsatz geben. Hasta la victoria siempre! 💙
Ich kann mich noch nicht so wirklich freuen, nachdem ich mitverfolgen durfte, wie destruktiv sich Grüne und BI auf das Thema stürzen. Denen gelingt es bis Oktober sicher noch, irgendeine seltene Kröten- oder Vogelart an geeigneter Stelle auszusetzen.
Danke an alle, die dafür gesorgt haben, dass die Verhinderungsmenschen nicht die alleinige Bühne bekamen.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Toni Tore »

Mooseman hat geschrieben:
28.02.2023 08:23
Selbst wenn wir die Klasse nicht halten sollten, hätte diese Saison mit der Entscheidung für ein neues Stadion einen reichen Ertrag gebracht, von dem Stadt und Verein über Jahrzehnte profitieren werden.
Exakt :!:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Hafensaenger
VfB-Megafan
Beiträge: 684
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hafensaenger »

Toni Tore hat geschrieben:
28.02.2023 12:52
Mooseman hat geschrieben:
28.02.2023 08:23
Selbst wenn wir die Klasse nicht halten sollten, hätte diese Saison mit der Entscheidung für ein neues Stadion einen reichen Ertrag gebracht, von dem Stadt und Verein über Jahrzehnte profitieren werden.
Exakt :!:
So gut der gestrige Beschluß auch ist, aber ich bin da noch eher pessimistisch. Noch ist kein Stein auf den anderen gesetzt worden. Ich weiß auch nicht, ob der Beschluß überhaupt rechtlich bindend ist. Bei der Planung kann auch rauskommen, dass alles zu teuer ist, oder ist das definitiv und zu mehr als 100 % nicht möglich?
Bis Oktober ist noch genug Zeit, dass bestimmte Leute ihren Einfluss weiter ausbauen und gegen die Sache verwenden können. Das ist auch Oldenburg, leider.

Benutzeravatar
Trommlergott
VfB-Megafan
Beiträge: 516
Registriert: 14.07.2006 20:46
Wohnort: VfB_Land

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Trommlergott »

Vor dem entgültigen Beschluss im Oktober treffen wir uns einfach medienwirksam auf dem potentiellen Bauplatz und legen sinnbildlich den "Grundstein der Fans". Das gibt Druck 😏
Lebenslänglich blau und weis!

CarstenLinke
VfB-Fan
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2022 21:12

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von CarstenLinke »

Hafensaenger hat geschrieben:
28.02.2023 13:04
Toni Tore hat geschrieben:
28.02.2023 12:52
Mooseman hat geschrieben:
28.02.2023 08:23
Selbst wenn wir die Klasse nicht halten sollten, hätte diese Saison mit der Entscheidung für ein neues Stadion einen reichen Ertrag gebracht, von dem Stadt und Verein über Jahrzehnte profitieren werden.
Exakt :!:
So gut der gestrige Beschluß auch ist, aber ich bin da noch eher pessimistisch. Noch ist kein Stein auf den anderen gesetzt worden. Ich weiß auch nicht, ob der Beschluß überhaupt rechtlich bindend ist. Bei der Planung kann auch rauskommen, dass alles zu teuer ist, oder ist das definitiv und zu mehr als 100 % nicht möglich?
Bis Oktober ist noch genug Zeit, dass bestimmte Leute ihren Einfluss weiter ausbauen und gegen die Sache verwenden können. Das ist auch Oldenburg, leider.
Bindend ist er nicht. Aber er ist eine Steilvorlage. Das Schlimmste wäre wirklich, dass alles völlig aus dem Ruder läuft. Aber das können die Leute, die es planen (die wollen es ja auch haben) grundsätzlich ja beeinflussen. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass ein öffentlicher Bau gründlichst geplant wird und bei der Umsetzung die Kosten doch noch aus dem Ruder laufen. Wenn es sich m bisher genannten Rahmen bewegt, gehe ich davon aus, dass die Sache so gut wie durch ist.

Wenn der genannte Kostenrahmen von 34 - 41 Mio eingehalten wird, kann meiner Meinung nichts schief gehen. Man kann eine gewisse Verlässlichkeit von den Ratsmitgliedern erwarten. Es gibt dann auch keine Argumente, zur Meinungsänderung gegenüber des Grundsatzbeschlusses. Der Beschluss gestern kostete schon knapp 1 Mio Euro. Das muss man sich dann auch auf der Zunge zergehen lassen.

Wenn es teurer wird, wird es interessant.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5678
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Mich stimmt das Ganze gestern sehr positiv. Wenn man mal in Betracht zieht, was es in den letzten 2-3 Wochen nochmal an medialem Gegenwind gab, der Brief vom Bund der Steuerzahler und dann noch die sportliche Misere, wo besonders das Halle-Spiel sicher einiges an Illusionen zerstört hat… dass angesichts all dessen, es nicht nur eine breite Mehrheit gab, sondern auch viele Ratsmitglieder stark pro Stadion argumentiert haben, ist ein echtes Zeichen. So leicht lässt sich die Überzeugung offenbar nicht erschüttern.

Aber natürlich kann jetzt durch Aktivismus der Gegner oder einfach durch die Zeit, die ins Land geht, eine Abnutzung der Mehrheit stattfinden. Darum haben wir auch alle noch nicht Feierabend. Es wird weiter darum gehen, das Thema aktiv und positiv besetzt zu halten.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Toni Tore »

Hafensaenger hat geschrieben:
28.02.2023 13:04
Toni Tore hat geschrieben:
28.02.2023 12:52
Mooseman hat geschrieben:
28.02.2023 08:23
Selbst wenn wir die Klasse nicht halten sollten, hätte diese Saison mit der Entscheidung für ein neues Stadion einen reichen Ertrag gebracht, von dem Stadt und Verein über Jahrzehnte profitieren werden.
Exakt :!:
So gut der gestrige Beschluß auch ist, aber ich bin da noch eher pessimistisch. Noch ist kein Stein auf den anderen gesetzt worden. Ich weiß auch nicht, ob der Beschluß überhaupt rechtlich bindend ist. Bei der Planung kann auch rauskommen, dass alles zu teuer ist, oder ist das definitiv und zu mehr als 100 % nicht möglich?
Bis Oktober ist noch genug Zeit, dass bestimmte Leute ihren Einfluss weiter ausbauen und gegen die Sache verwenden können. Das ist auch Oldenburg, leider.
Völlig klar. Ob die Schüssel am Ende wirklich (so schnell) gebaut wird, wissen wir nicht. Aber seit dem Auszug aus Donnerschwee 1991 waren wir noch nie so weit wie seit gestern Abend. Das ist der größte Schritt in 32 (!) Jahren. Das ist ein Jahr mehr als meine gesamte VfB-Zugehörigkeit. Und die Politik wird zumindest von dieser positiven Willensbekundung pro Neubau nicht einfach so wieder zurücktreten können. Von daher ist das ein riesengroßer Sieg. Allein dafür hat sich der Aufstieg (danke, Fossi!) schon gelohnt, selbst wenn es zwischendurch noch mal wieder runter gehen sollte (was vorher allen klar gewesen sein muss).
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

CarstenLinke
VfB-Fan
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2022 21:12

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von CarstenLinke »

Oldenburg kann sich das leisten! Der OB macht es einfach gut.

Ich glaube, viele Ratsmitglieder haben in den letzten Wochen gesehen, dass der Profifußball spaß macht. Macht Basketball und Handball auch. Aber im Stadion, an der frischen Luft, dass hat einfach eine andere Lebenqualität. Zumal das vollkommene Grundstück zur Verfügung steht. Das ist einfach eine stimmige Gesamtsituation. Und die Oldenburger Politik ist mit solch einem Projekt in Deutschland ja keine Besonderheit. Ganz im Gegenteil. Anders geht es heutzutage kaum (oder nur in ganz wenig Ausnahmefällen).

Wer weiß, wieviele Ratsmitglieder aus dem Marschwegviertel froh sind, wenn der VfB wieder weg ist. Wäre gegenfalls eine BI Marschweg stärker als die BI Donnerchwee?

Mittlerweile glaube ich, dass ein sportlicher Abstieg nicht mehr ganz so dramtamtisch für das Projekt wird, so lange die Zahlen für den Neubau stimmen.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12443
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

diejenigen die dagegen sind können sich drehen wie sie wollen. man muss auch
einfach mal ganz klar sehen das die in wirklichkeit gar nichts, wirklich absolut
nichts zu melden haben. das war, ist und bleibt einfach nur stimmungsmache.
man kann das zur kenntnis nehmen und gegebenenfalls wenn nötig kommentieren.
das da etwas total neben der spur läuft ist doch von anfang an zu sehen gewesen.
bloß nicht zu sehr beachten. das ganze wird jetzt solide ausgearbeitet, wenn das
nicht sogar schon alles steht, und eventuell noch angepasst. ich habe da echt gar
keine bedenken mehr das es ein neues stadion geben wird.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."


Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12443
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

das hat auch medienpräsenz. alle die meldung zur abstimmung hatte
schon die runde durch die republik gemacht. ob faz, welt, stern... über
all war es zu lesen. ich könnte mir sehr gut vorstellen das auch ein größeres
unternehmen darauf aufmerksam wird, was dann sicher für die vergabe
der namensrechte interessant sein könnte, und natürlich auch wie groß
das stadion wird 😉
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6328
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Ganja »

Das war wirklich ein wichtiger Meilenstein. Die größte Erkenntnis für mich war allerdings, wer wie gut und mit welchen Argumenten für das Stadion argumentiert hat.
Adler von den Linken hat da sehr sauber viele Pro-Argumente herausgestellt und auch klar gemacht, dass der Marschweg eine Sackgasse ist. FDP/Volt war einfach nur klar dafür, und hätte durchaus gerne Mehrzwecknutzung, was meines Erachtens auch mit einem gewissen Investitionswillen einher geht.
Die Dame von der CDU war auch aus persönlicher Erfahrung und auf emotionaler Ebene mit dabei. Schwer zu sagen wie sehr das die gesamte Fraktion repräsentiert. Aber bisher kamen aus der Richtung die wenigsten Bedenken. Einziges Bauchgrummeln hier: Die Referenz aufs sportliche Abschneiden des VfB. Aber das mag nur als Aufmunterung gemeint gewesen sein, sie hat oft genug "wir bauen das Stadion" gesagt. Ein wichtiger Punkt für die nächsten 8 Monate wird dennoch sein, dass der Neubau nicht von der Tagesform des VfB abhängen darf. Selbst wenn wir diese Saison die Klasse halten, ist es gut möglich, dass es in den Jahren bis zur Fertigstellung noch runter geht. Wenn ich mich recht entsinne hat Magdeburg genau das vorgemacht, sich dann aber eben doch schnell wieder berappelt.
Prange von der SPD hat auch durchblicken lassen, dass in der Fraktion durchaus kontrovers diskutiert wurde und letztlich gab es ja auch eine SPD Gegenstimme. Da ist Unterstützung vorhanden, nicht zuletzt auch durch unseren größten Cheerleader Krogmann. Aber in der Gruppe wird es durchaus noch Überzeugungsarbeit brauchen um das Projekt sicher durchzubringen. Äußerst positiv war, dass Parteikollegin Piechotta einen möglichen Ansatz in die Diskussion gebracht hat, nämlich nicht nur die kulturelle, sondern die soziale Funktion eines sichtbaren und mitreißenden Profifußballvereins und seiner Anhänger. Eben einer der gesellschaftlichen Mehrwerte, die der VfB für die Stadt bringt. Schwer zu messen, aber dieses Pfund sollte man in den nächsten Monaten nicht außer acht lassen.

Alles in allem ein guter Tag für die Stadt und den Verein!

Antworten