Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12033
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von Dino »

Dass beim VfB viel Druck auf dem Kessel ist, konnte man zunächst im „kicker“ nachlesen, jetzt auch bei „11 Freunde“. In der Lokalpresse, die eigentlich näher dran sein sollte, dagegen so gut wie gar nicht.
Dass der Druck auf dem Kessel vereinsseitig (von einer bestimmten Gruppe massgeblicher Leute) seit gut zwei Jahren aufgebaut und durchgängig verstärkt wurde, kann man nur leugnen, wenn man tatsächliche Vorgänge bewusst ausblendet.

B. Doll und H. Hoffmann waren/sind diesbezüglich eher nur ausführende Organe, weniger massgebliche Treiber.
Von daher macht es schon Sinn, danach zu fragen, wie man auf Herrn Weinberg gekommen ist, für was für eine Positionierung des VfB er steht, und ob es berufliche Beziehungen zu einem (oder mehreren) Herren aus dem Kreis der GmbH-Gesellschafter gibt.
Nicht danach zu fragen, wäre geradezu naiv.

Es wäre schön, wenn er für eine glaubwürdige Korrektur diverser Fehlentwicklungen stehen sollte, die eng mit dem Wirken seines Vorgängers verknüpft sind.
Es wäre zudem schön, wenn eine solche - überfällige - Korrektur von einer Führung des e. V. (Immerhin Mehrheitsgesellschafter der GmbH) und vom Aufsichtsrat aktiv unterstützt und öffentlich sichtbar begleitet würde.
Das würde unbedingt auch zumindest eine personelle Konsequenz zwingend erforderlich machen, ohne die Glaubwürdigkeit nicht wieder herstellbar ist.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4555
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von Lyrico »

Dino hat geschrieben:
06.02.2021 12:59
Dass beim VfB viel Druck auf dem Kessel ist, konnte man zunächst im „kicker“ nachlesen, jetzt auch bei „11 Freunde“. In der Lokalpresse, die eigentlich näher dran sein sollte, dagegen so gut wie gar nicht.
Wobei man dort hinterfragen könnte inwieweit dort journalistische Recherchen betrieben wurden, oder ob mit einer Seite (in dem Fall ein Teil der aktiven Fanszene) gesprochen und sich auf deren (verständlicherweise) subjektiver Sicht und Berichte beschränkt wurde.

Zumindest sind dies keine neuen Erkenntnisse und auch keine neuen Formulierungen. Die Art der Wortwahl erinnert stark an Statements und Formulierungen die man sonst von den betroffenen Leuten betreffend den Vorfällen auch hört.
Nur der VfB

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8908
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von Kane »

Dino hat geschrieben:
06.02.2021 12:59

Von daher macht es schon Sinn, danach zu fragen, wie man auf Herrn Weinberg gekommen ist, für was für eine Positionierung des VfB er steht, und ob es berufliche Beziehungen zu einem (oder mehreren) Herren aus dem Kreis der GmbH-Gesellschafter gibt.
Nicht danach zu fragen, wäre geradezu naiv.
Es wäre naiv zu glauben, das Gesellschafter keinen Einfluss auf die Bestellung des Geschäftsführer haben, sind es doch jene die ihn ernennen. Daher verstehe ich deine Frage nicht so ganz.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12443
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von Frank aus Oldb »

nicht? die frage verstehe ich ja sogar :lol:
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Dirstar
VfB-Megafan
Beiträge: 3540
Registriert: 20.02.2007 11:04
Wohnort: Ammerland

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von Dirstar »

Lyrico hat geschrieben:
06.02.2021 13:51
Dino hat geschrieben:
06.02.2021 12:59
[...]
Wobei man dort hinterfragen könnte inwieweit dort journalistische Recherchen betrieben wurden, oder ob mit einer Seite (in dem Fall ein Teil der aktiven Fanszene) gesprochen und sich auf deren (verständlicherweise) subjektiver Sicht und Berichte beschränkt wurde.

Zumindest sind dies keine neuen Erkenntnisse und auch keine neuen Formulierungen. Die Art der Wortwahl erinnert stark an Statements und Formulierungen die man sonst von den betroffenen Leuten betreffend den Vorfällen auch hört.
Und das macht die Sache dann besser oder was? :omg:
Der eine ist ein Vergewaltiger (zumindest mit an absoluter Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) und der andere rafft scheinbar nicht einmal das seine öffentlichen Äußerungen A: Niemals von einem öffentlichen Amt getrennt werden kann und wird und B: Keine angebrachte und gesellschaftliche akzeptierte Äußerung im allgemeinen Diskurs ist.
Er hat nicht geäußert das er die Coronamaßnahmen für fragwürdig oder überzogen hält, sondern in allgemeiner Querdenkerspech Merkel beleidigt, Verschwörung angedeutet und das ganze noch extrem dümmlich ausgedrückt.
Über den "Vergewaltiger" will ich mich gar nicht weiter auslassen.
Da muss man gar nicht mehr viel recherchieren! Zumal es beide gar nicht abstreiten, sondern scheinbar auch noch richtig und geil finden (Hoffmann wurde ja gefragt).
Der gesamte Verein sollte sich von diesen hoch toxischen Personen sofort distanzieren.
Untragbar, ekeleregend und abstoßend.
Ceterum censeo AfD esse delendam.

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4555
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von Lyrico »

Natürlich macht nichts die Sache besser. Auch über die Taten und Verfehlungen brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber ich kann ja trotzdem die Sachlichkeit gerade was die Formulierung eines Artikels angeht bemängeln oder?
Ich habe nur schon für mich deutlich ansprechendere Texte zu den Sachen gelesen, ohne das dort weniger kritisch Dinge angeprangert wurden.
Nur der VfB

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2359
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von AufstiegVfB »

Hier wird gefordert, die Vereinsverantwortlichen sollten mit der Fanszene sprechen.
Mit wem konkret sollen die denn reden?
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5263
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von Juri »

Da lassen sich über den Fanbeauftragten sicher leicht Kontakte knüpfen.
Magdeburg sehen und sterben.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25260
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von Soccer_Scientist »

AufstiegVfB hat geschrieben:
06.02.2021 16:15
Hier wird gefordert, die Vereinsverantwortlichen sollten mit der Fanszene sprechen.
Mit wem konkret sollen die denn reden?
Mit mir.
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12033
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von Dino »

Kane hat geschrieben:
06.02.2021 13:57
Dino hat geschrieben:
06.02.2021 12:59

Von daher macht es schon Sinn, danach zu fragen, wie man auf Herrn Weinberg gekommen ist, für was für eine Positionierung des VfB er steht, und ob es berufliche Beziehungen zu einem (oder mehreren) Herren aus dem Kreis der GmbH-Gesellschafter gibt.
Nicht danach zu fragen, wäre geradezu naiv.
Es wäre naiv zu glauben, das Gesellschafter keinen Einfluss auf die Bestellung des Geschäftsführer haben, sind es doch jene die ihn ernennen. Daher verstehe ich deine Frage nicht so ganz.
Wenn man es besser wissen will, sollte man zumindest bescheid wissen. Es ist der Aufsichtsrat, der, sofern vorhanden, einen GmbH-Geschäftsführer bestellt und ggf. abberuft.
Das im Fall der VfB Fussball GmbH die Bestellung eines Geschäftsführers im Einvernehmen mit den GmbH-Gesellschaftern erfolgt ist, steht nicht zur Diskussion.
Die Frage, ob es eine berufliche Beziehung des Steuerberaters Weinberg zu einem der Gesellschafter gibt (oder zu einigen), zielt darauf ab, ob der Geschäftsführer womöglich gegenüber einem seiner Kunden befangen sein könnte oder sogar in einem wirtschaftlichen Abhängigkeitsverhältnis steht.
Es wäre für alle Beteiligten gut, wenn es sich nicht so verhält.
Es ist aber eine Frage, die sich nach den Erfahrungen der letzten Jahre aufdrängt. Immerhin haben der VfB, der Aufsichtsrat und die privaten Gesellschafter dem Treiben der Herren Doll und Hoffmann keinen Einhalt geboten. Man kann eher davon ausgehen, dass es gebilligt wurde, eventuell sogar durchaus gewollt war.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2359
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von AufstiegVfB »

Juri hat geschrieben:
06.02.2021 16:21
Da lassen sich über den Fanbeauftragten sicher leicht Kontakte knüpfen.
Wenn dann der "Fanbeauftragte" fünfzig Personen aus "der Szene" zusammen bekommt, sollen die dann für alle tausenddreihundert Fans, die im Normalfall im MWS sind, sprechen?
Wieso wird eigentlich in "11 Freunde" wiederholt von "Linken" gesprochen, wenn "die Szene" thematisiert wird? Ist denn "die Szene" in dieser Weise ausgerichtet?
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4555
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von Lyrico »

AufstiegVfB hat geschrieben:
06.02.2021 16:51
Juri hat geschrieben:
06.02.2021 16:21
Da lassen sich über den Fanbeauftragten sicher leicht Kontakte knüpfen.
Wenn dann der "Fanbeauftragte" fünfzig Personen aus "der Szene" zusammen bekommt, sollen die dann für alle tausenddreihundert Fans, die im Normalfall im MWS sind, sprechen?
Wieso wird eigentlich in "11 Freunde" wiederholt von "Linken" gesprochen, wenn "die Szene" thematisiert wird? Ist denn "die Szene" in dieser Weise ausgerichtet?

Ob nun die 30 oder 50 oder 150 Leute für alle Stadion Besucher oder Fans sprechen und deren Sichtweise vertreten sei sicherlich dahingestellt. Man muss aber nunmal auch sagen, dass 80% der Stadion Besucher halt nicht unbedingt diesen Fanorganisierten Strukturen zuzuordnen sind und damit keine Ansprechpartner oder Vertreter haben mit denen gesprochen werden könnte.

Daher wird ja bei solchen Berichten in der Regel mit Fans die Aktive Fanszene (nicht nur Ultras) gemeint. Und das Diese eher links ausgerichtet ist lässt sich ja nicht bestreiten.
Nur der VfB

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22558
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von Schwede »

Ich denke schon, dass es einen Unterschied macht, ob der neue Geschäftsführer wegen seiner beeindruckenden Vita den Posten übernimmt oder weil es vielleicht ein alter Weggefährte ist, der erwartbar im eigenen Sinne handeln wird.

Ich denke dass er rein von seinem beruflichen Werdegang und seinem vorherigen Engagement im Fußball eine sehr gute Wahl ist. Man wird sich allerdings im Klaren sein müssen, dass diese Neubesetzung sich schon rein vom zeitlichen Aufwand von seinen Vorgängern stark unterscheiden wird und er eher eine lenkende Funktion einnimmt und weniger im Tagesgeschäft involviert. Es wird kaum jemand eine eigene Steuerberater-Kanzlei aufgeben um beim VfB Geschäftsführer zu werden. Über Art und Umfang seiner Tätigkeit hätte daher mit seiner Vorstellung eigentlich informiert gehört.

Zu dem 11freunde-Artikel: ich fand es sehr beeindruckend dass ein deutschlandweites Fußballromantiker-Fachblatt sich so tief in die Recherche begiebt und damit aus der Ferne so eine reine Analyse und eine Übersicht bietet was hier in OL im Argen liegt. Wobei auch mir der Begriff "links" hier etwas zu oft genutzt wird, sind doch die genannten Positionen keine klar linken, sondern eher gesamtgesellschaftliche Blickwinkel.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8908
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von Kane »

Schwede hat geschrieben:
06.02.2021 17:35
Ich denke schon, dass es einen Unterschied macht, ob der neue Geschäftsführer wegen seiner beeindruckenden Vita den Posten übernimmt oder weil es vielleicht ein alter Weggefährte ist, der erwartbar im eigenen Sinne handeln wird.
Das ist natürlich richtig und auch wichtig. Von seiner Vita her, dürfte er für den Posten geeignet sein. Er kann mit Zahlen umgehen und er versteht was von der sportlichen Seite. Ich hoffe einfach, dass das Zwischenmenschliche nicht zu kurz kommt.

@Dino

Zum Zeitpunkt der Berufung von B.D war die e.V 100%iger Gesellschafter nun ist sie es zu 51%, also weiß ich nicht ob deine Aussage immer noch zutrifft, lass mich aber gerne eines besseren belehren, ich bin ja lernfähig :mrgreen:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
hamaha
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 08.08.2012 18:00

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von hamaha »

AufstiegVfB hat geschrieben:
06.02.2021 16:51
Juri hat geschrieben:
06.02.2021 16:21
Da lassen sich über den Fanbeauftragten sicher leicht Kontakte knüpfen.
Wenn dann der "Fanbeauftragte" fünfzig Personen aus "der Szene" zusammen bekommt, sollen die dann für alle tausenddreihundert Fans, die im Normalfall im MWS sind, sprechen?
Wieso wird eigentlich in "11 Freunde" wiederholt von "Linken" gesprochen, wenn "die Szene" thematisiert wird? Ist denn "die Szene" in dieser Weise ausgerichtet?
Kennst du den Fanbeauftragten?

Benutzeravatar
hamaha
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 08.08.2012 18:00

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von hamaha »

Lyrico hat geschrieben:
06.02.2021 13:51
Dino hat geschrieben:
06.02.2021 12:59
Dass beim VfB viel Druck auf dem Kessel ist, konnte man zunächst im „kicker“ nachlesen, jetzt auch bei „11 Freunde“. In der Lokalpresse, die eigentlich näher dran sein sollte, dagegen so gut wie gar nicht.
Wobei man dort hinterfragen könnte inwieweit dort journalistische Recherchen betrieben wurden, oder ob mit einer Seite (in dem Fall ein Teil der aktiven Fanszene) gesprochen und sich auf deren (verständlicherweise) subjektiver Sicht und Berichte beschränkt wurde.

Zumindest sind dies keine neuen Erkenntnisse und auch keine neuen Formulierungen. Die Art der Wortwahl erinnert stark an Statements und Formulierungen die man sonst von den betroffenen Leuten betreffend den Vorfällen auch hört.
Gehört Könner zur aktiven Fanszene oder woher nimmst du dein Urteil, dass nur mit einer Seite während der Recherchen gesprochen wurden sein könnte?

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4555
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von Lyrico »

hamaha hat geschrieben:
06.02.2021 18:19
Lyrico hat geschrieben:
06.02.2021 13:51
Dino hat geschrieben:
06.02.2021 12:59
Dass beim VfB viel Druck auf dem Kessel ist, konnte man zunächst im „kicker“ nachlesen, jetzt auch bei „11 Freunde“. In der Lokalpresse, die eigentlich näher dran sein sollte, dagegen so gut wie gar nicht.
Wobei man dort hinterfragen könnte inwieweit dort journalistische Recherchen betrieben wurden, oder ob mit einer Seite (in dem Fall ein Teil der aktiven Fanszene) gesprochen und sich auf deren (verständlicherweise) subjektiver Sicht und Berichte beschränkt wurde.

Zumindest sind dies keine neuen Erkenntnisse und auch keine neuen Formulierungen. Die Art der Wortwahl erinnert stark an Statements und Formulierungen die man sonst von den betroffenen Leuten betreffend den Vorfällen auch hört.
Gehört Könner zur aktiven Fanszene oder woher nimmst du dein Urteil, dass nur mit einer Seite während der Recherchen gesprochen wurden sein könnte?
Wie geschildert, klingt der Wortlaut/Wortwahl so.
Nur der VfB

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12033
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von Dino »

Welche „neuen Erkenntnisse“ sind eigentlich gefragt und von wem. Ablenkungsmanöver. Die „alten“ und wenig erfreulichen Erkenntnisse wurden ja bisher noch in keiner Weise berücksichtigt oder abgearbeitet.
Ob die Fanszene „links“ ist?
Sie positioniert sich, je aktiver desto mehr, auf jeden Fall ganz überwiegend gegen jede Form von Diskriminierung von Menschen anderer Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Und das ist gut so und steht mit Grundwerten des Sports und dem - offiziellen - Leitbild des VfB in voller Übereinstimmung. Eine solche Haltung gilt vielen als „links“. Ich habe damit kein Problem. Andere eventuell schon?
Der ehemalige Geschäftsführer hat sich in Ausübung seines Amts nicht gemäss diesen Werten und dem Leitbild betätigt. Er hat sich (als Vertreter des VfB) mit Rechtsradikalen gemein gemacht, und nicht nur einmal und auch nicht versehentlich.
Und Holger H.? Ach Gott ...
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Malle
VfB-Megafan
Beiträge: 3452
Registriert: 02.05.2007 20:00
Wohnort: Oldenburg

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von Malle »

Schwede hat geschrieben:
06.02.2021 17:35

Zu dem 11freunde-Artikel: ich fand es sehr beeindruckend dass ein deutschlandweites Fußballromantiker-Fachblatt sich so tief in die Recherche begiebt und damit aus der Ferne so eine reine Analyse und eine Übersicht bietet was hier in OL im Argen liegt. Wobei auch mir der Begriff "links" hier etwas zu oft genutzt wird, sind doch die genannten Positionen keine klar linken, sondern eher gesamtgesellschaftliche Blickwinkel.
Grundsätzlich hast du Recht. Wenn man sich den Autor anschaut wird allerdings klar: aus so weiter Ferne kommt die Analyse gar nicht. Außerdem werden wieder Themen miteinander vermischt, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Was leider die Kernkritik, die grundsätzlich richtig aber nichts Neues ist, etwas in den Hintergrund rückt.

Benutzeravatar
hamaha
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 08.08.2012 18:00

Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021

Beitrag von hamaha »

Lyrico hat geschrieben:
06.02.2021 18:55
hamaha hat geschrieben:
06.02.2021 18:19
Lyrico hat geschrieben:
06.02.2021 13:51


Wobei man dort hinterfragen könnte inwieweit dort journalistische Recherchen betrieben wurden, oder ob mit einer Seite (in dem Fall ein Teil der aktiven Fanszene) gesprochen und sich auf deren (verständlicherweise) subjektiver Sicht und Berichte beschränkt wurde.

Zumindest sind dies keine neuen Erkenntnisse und auch keine neuen Formulierungen. Die Art der Wortwahl erinnert stark an Statements und Formulierungen die man sonst von den betroffenen Leuten betreffend den Vorfällen auch hört.
Gehört Könner zur aktiven Fanszene oder woher nimmst du dein Urteil, dass nur mit einer Seite während der Recherchen gesprochen wurden sein könnte?
Wie geschildert, klingt der Wortlaut/Wortwahl so.
Aber Könner gehört ja nicht dazu, wurde befragt und hat Stellung bezogen.

Antworten