Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10251
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Blaue Elise »

M. Gottschling zu Waldhof Mannheim
https://www.liga3-online.de/sv-waldhof- ... ria-koeln/

P.S.
"Tschale" hat aber kräftig zugelegt! :P
https://www.waz.de/sport/lokalsport/gla ... 93986.html
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5263
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Juri »

Ich habe Tschalumjan immer unheimlich gemocht. Sehr schade, dass es im Fußball nicht richtig für ihn geklappt hat.
Magdeburg sehen und sterben.


Benutzeravatar
BöllerB
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5291
Registriert: 12.08.2006 14:24

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von BöllerB »

Die "Exklusiv" Reportage mit "Salvatore" Nobakht ist wieder online. :)

https://www.tvnow.de/shows/exklusiv-die ... folg-93429

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10251
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Blaue Elise »

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3303
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von jayjay »

Da kommt ein bißchen Wehmut auf.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Marco »

Torhüter Nikolai Schöneich ist nach Zwischenstationen beim SV Altenoythe und TV Apen nun beim Landesligisten SV Grün-Weiß Firrel untergekommen.
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Benutzeravatar
foley_artist
VfB-Megafan
Beiträge: 1091
Registriert: 28.08.2009 14:16
Wohnort: Bürgerfelde Süd

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von foley_artist »

Marco hat geschrieben:
15.01.2021 14:50
Torhüter Nikolai Schöneich ist nach Zwischenstationen beim SV Altenoythe und TV Apen nun beim Landesligisten SV Grün-Weiß Firrel untergekommen.
Sauber, da gibt es Charly!
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6207
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Fussballgott »

Franko Uzelac von Fortuna Köln zu Aachen

https://www.google.de/amp/s/amp.ksta.de ... n-37951024
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Toni Tore »

Musste grade an Wieslaw Cisek denken. Das führte mich zu dem Gedanken einer Best-of-VfB-Elf. Das führte mich zu dem Gedanken, dass sowas doch ganz gewiss hier im Forum schon (oft?) thematisiert worden ist. Das führte mich zu einer Suche im Forum. Diese blieb bislang leider erfolglos. Das führt mich nun zur Frage: Weiß jemand, wo diese Diskussion zu finden sein könnte? Danke!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Marco »

In der Regionalliga Südwest gab es eine durchaus kleine Überraschung:
Spitzenreiter TSV Steinbach Haiger - mit Enis Bytyqi, der in der 56. Minute eingewechselt wurde - unterlag heute mit 1:2 beim Tabellenfünfzehnten KSV Hessen Kassel. Meine Bilder vom Spiel gibt's hier: https://www.fupa.net/galerie/ksv-hessen ... foto1.html
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10251
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Blaue Elise »

Toni Tore hat geschrieben:
20.01.2021 13:54
Musste grade an Wieslaw Cisek denken. Das führte mich zu dem Gedanken einer Best-of-VfB-Elf. Das führte mich zu dem Gedanken, dass sowas doch ganz gewiss hier im Forum schon (oft?) thematisiert worden ist. Das führte mich zu einer Suche im Forum. Diese blieb bislang leider erfolglos. Das führt mich nun zur Frage: Weiß jemand, wo diese Diskussion zu finden sein könnte? Danke!
Hab ich auch nicht mehr gefunden wo das diskutiert wurde. Es ist aber schon schwer sich da festzulegen. Normalerweise müsstest du für mehrere Ligen eine Best of erstellen. Es sind einfach zu viel Spieler, die da sonst infrage kämen. Und wo willst du dann anfangen ?Welche Kriterien reichen aus um da reinzurutschen? Allein im Sturm fallen mir aus den letzten 35 Jahren jede Menge Spieler ein: Drulak, Salomo, Hawrylewicz um nur einige zu nennen.

P.S.
Kai Pröger, die letzten Spiele gar nicht mehr im Kader, scheint momentan in Paderborn unter Baumgart eher schlechtere Karten zu besitzen!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16945
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Feuerlein »

Blaue Elise hat geschrieben:
24.01.2021 17:51

P.S.
Kai Pröger, die letzten Spiele gar nicht mehr im Kader, scheint momentan in Paderborn unter Baumgart eher schlechtere Karten zu besitzen!
Beispiel Kai Pröger: Zum ersten Mal in dieser Saison stand der 28-Jährige gegen Aue nicht im Aufgebot. In Düsseldorf schon erstmals ohne Einsatz, setzte Baumgart nun noch einen drauf. „Marcel Heller hat sich rantrainiert, er bringt viel Erfahrung mit“, sagt der Trainer und verrät auch, warum noch zwei andere Außenstürmer aus dem Kader der Ostwestfalen vor Pröger sind: „Kai ist fleißig, aber Sven Michel schießt uns im Moment zu den Siegen und auch Chris Führich ist im Abschluss besser.“
https://www.westfalen-blatt.de/SCP/4345 ... den-Verein

Ich denke, er ist gut beraten, ggf zu wechseln
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10251
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Blaue Elise »

Max Wilschrey wechselt in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Nord und zwar zum Tabellenneunten FC Karbach. Der 25-Jährige kommt vom Regionalligisten Rot Weiss Ahlen, für den er in der laufenden Saison ein Tor in zwei Spielen erzielte.
https://www.kicker.de/fc-karbach-rueste ... 61/artikel
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5263
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Juri »

Mit 25 Jahren der neunte Verein im Herrenbereich. Nicht schlecht.
Magdeburg sehen und sterben.

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10251
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Blaue Elise »

Dominique Ndure sitzt heute bei Holstein Kiel gegen Eintracht Braunschweig auf der Auswechselbank! :o
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10251
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Blaue Elise »

Christopher Braun (FC Botosani), Tshomba Luvumbu Oliveira (FC RM Hamm Benfica) und Aleksandar Jankovic (Rudar Pljevlja) spielen mittlerweile in der 1. Liga von Rumänien, Luxemburg und Montenegro!

Und die fast schon tragische Verletzungsgeschichte von Fabio Grigoleit, der seit 5 Jahren sportlich gar nicht mehr auf die Füße kommt, wird in der NWZ in mehreren Teilen beschrieben. (Plusartikel deshalb kein Link) ! War mir gar nicht bekannt, dass er bei uns sich gleich zwei mal das Kreuzband gerissen hatte! :shock:
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10251
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Blaue Elise »

Paderborns Außenstürmer liegen lukrative Drei-Jahres-Verträge aus der Major League Soccer vor
Zieht es Pröger in die USA?
https://www.westfalen-blatt.de/SCP/4363 ... in-die-USA
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12017
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Dino »

Kai Pröger traue ich es zu, dass er in der USA-Liga (ich mag das Wort „Soccer“ nicht so sehr) zu einer wirklichen „Granate“ werden könnte. Schnell, technisch gut und vor allem in seiner Spielweise spektakulär. Das alles, besonders letzteres kommt in den USA sehr gut an.
Mehr Geld dürfte es da auch geben. Keine schlechte Alternative für ihn.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5134
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Hulle »

Mit 29 Jahren und als werdender Vater?! Schlechter Zeitpunkt würde ich sagen. Es sei denn, es gibt eine Perspektive nach der aktiven Zeit.
pain is temporary - glory forever

Antworten