So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3203
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Erste Halbzeit huiii zweite Halbzeit pfui.
In der ersten Halbzeit war der VfB echt gut. Lag aber auch daran, dass Norderstedt nach den schnellen 1:0 von der Rolle war. Das hat der VfB dieses mal echt gut genutzt und das zwei zu Null nach gelegt . Ein 3,4 :0 wäre auch möglich gewesen.
2te Halbzeit das Gegenteil. Norderstedt will und VfB kann nicht. Dementsprechend das 1:2.
Heute war Matern und unser Kapitän irgendwie nicht griffig im zentralen Mittelfeld. Viele Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe, besonders bei Matern( aber Mund abputzen und weiter gehts). Kisiel hat uns heute Quasi den Arsch gerettet und Calli das erlösen 3:1 geschossen.

So muss das auch mal laufen. Mit Glück 3 Punkte Zuhause eingefahren .
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8908
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von Kane »

Man hätte sich über eine Niederlage nicht beschweren dürfen, schön das bei Calli der Knoten geplatzt ist und großen Dank an den Mann des Tages zwischen den Pfosten!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2948
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von Revo »

Habe heute mal ein wenig reinschauen können und gute und schlechte Dinge gesehen: Das sah insgesamt wirklich ganz gefälllig aus im Zusammenspiel. Beim 2:0 hat das Umschsltspiel sehr gut geklappt. Allerdings hat der VfB weiterhin Probleme das Spiel selbst zu gestalten. Nach der starken Anfangsphase war das in Hälfte zwei viel zu passiv. Da hätte man den Gegner selber mehr beschäftigen müssen. Nach vorne ging aber quasi gar nix mehr. Am Ende trotzdem ein verdienter Sieg, auf den man aufbauen kann.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)


Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10266
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von Blaue Elise »

https://vfb-oldenburg.de/spannendes-spe ... rstedt-31/" onclick="window.open(this.href);return false;

Auf dieses Spiel musste Dominik Kisiel lange warten, in den bisherigen Spielen kam fast nichts aufs Tor und was kam, war dann meistens auch noch gleich drin. Heute zeigte sich wieder, warum er zu den besten Keepern der Regionalliga zählt. Reaktionsschnell auf der Linie und gute Strafraumbeherrschung! Ganz, ganz stark!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Dati85
VfB-Megafan
Beiträge: 704
Registriert: 23.07.2014 20:14

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von Dati85 »

Ich guck mir das gern morgen nochmal in Gänze an, aber bis jetzt was ich gesehen habe kann ich die lobyshymnen auf Dominik nicht verstehen.

Versteht mich nicht falsch, ich finde immer noch wir haben den top 5 Torhüter in der Liga. Aber das euphorische konnte ich nicht nachvollziehen.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8908
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von Kane »

Dati85 hat geschrieben:Ich guck mir das gern morgen nochmal in Gänze an, aber bis jetzt was ich gesehen habe kann ich die lobyshymnen auf Dominik nicht verstehen.

Versteht mich nicht falsch, ich finde immer noch wir haben den top 5 Torhüter in der Liga. Aber das euphorische konnte ich nicht nachvollziehen.
Hast du gestern während des Spiels die Augen zu gehabt? Oder das Spiel nicht gesehen?
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von PiR »

Das Spiel in Oldenburg ging sehr munter los, beide Abwehrreihen hatten zu Spielbeginn zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen.
Habe das mal aus dem Norderstedter Bericht herausgenommen. Das trifft es nämlich ziemlich gut.
Vorweg: Die erste Halbzeit war bis zur ca. 35 Minute komplett überlegen geführt, es wurden gute Chancen herausgespielt und man hätte mit 5:1 in die Pause gehen können. Aber: Auch hier deutete sich schon an, dass der VfB hinten einfach zum wiederholten Male keinen Zugriff auf die Gegenspieler bekommt. Individuell haben die Abwehrspieler das dabei durchaus ordentlich gemacht, sofern sie in die Zweikämpfe kamen. Problematisch finde ich nur, dass die Abstände oft einfach nicht stimmen und dann eher Spalier gestanden wird. Außerdem erschließt sich mir überhaupt nicht, warum sich die Mannschaft in der zweiten Hälfte derart zurück zieht. Norderstedt hat versucht, fast alles spielerisch zu lösen und die waren in der ersten Hälfte komplett verunsichert, weil der VfB früh attackiert hat. In der zweiten Hälfte ziehen sich dann alle VfBer in die eigene Hälfte zurück (z.T. bis an die 30 Yard Linie :D ) und überlassen Norderstedt das Spielfeld. Unverständlich. Das war das zweite Spiel, in dem der VfB eine völlig verdiente, souveräne Führung fahrlässig fast noch verspielt.

Ich bin sehr gespannt, ob da in den nächsten Spielen eine Entwicklung zu erkennen ist.

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9949
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von kalimera »

VfB gewinnt gegen Norderstedt
Oldenburger zaubern und zittern
https://www.nwzonline.de/fussball/olden ... 32540.html

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12443
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von Frank aus Oldb »

klar kann man sich über die 3 punkte freuen, allerdings wäre aiufgrund der 2. hz. ein 2:2
gerechter gewesen als das 3:1. ich fand die 2. hz. einfach nur miserabel. für mich hat im
übrigen Kisiel auch einen großen anteil an den 3 punkten. super leistung von ihm!
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22558
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von Schwede »

VfB Oldenburg Facebook-Seite:
Hurra, es ist geschafft. Die 3 Punkte wurden sicher eingefahren. Der VfB Oldenburg gewinnt sein Heimspiel gegen Eintracht Norderstedt mit. 3:1.
:lol:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8908
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von Kane »

Frank aus Oldb hat geschrieben:klar kann man sich über die 3 punkte freuen, allerdings wäre aiufgrund der 2. hz. ein 2:2
gerechter gewesen als das 3:1. ich fand die 2.
Normal musst du nach der ersten Halbzeit 4:0 führen. Zweite Halbzeit war dann wirklich schlimm.

Eigentlich ein typisches Spiel was man Ende 2:3 verliert, haben wir nicht, weil wir Kisiel haben und einen Calli der die Buden dann eben macht.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8908
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von Kane »

Schwede hat geschrieben:VfB Oldenburg Facebook-Seite:
Hurra, es ist geschafft. Die 3 Punkte wurden sicher eingefahren. Der VfB Oldenburg gewinnt sein Heimspiel gegen Eintracht Norderstedt mit. 3:1.
:lol:
Stimmt, eigentlich müsste es heißen:

Die 3 Punkte wurden ganz sicher eingefahren.

Die PR Abteilung sollte sich schämen :mrgreen:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Leopard
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 13.06.2015 23:22

Ja das finde ich auch ,Pascal super spiel gemacht.

Beitrag von Leopard »

Kane hat geschrieben:
Frank aus Oldb hat geschrieben:klar kann man sich über die 3 punkte freuen, allerdings wäre aiufgrund der 2. hz. ein 2:2
gerechter gewesen als das 3:1. ich fand die 2.
Normal musst du nach der ersten Halbzeit 4:0 führen. Zweite Halbzeit war dann wirklich schlimm.

Eigentlich ein typisches Spiel was man Ende 2:3 verliert, haben wir nicht, weil wir Kisiel haben und einen Calli der die Buden dann eben macht.
Dino hat geschrieben:So, wie die 2. Hz. gelaufen ist, muss man froh und dankbar sein, dass es noch zu drei Punkten gelangt hat. Norderstedt hatte einige Chancen zum 2:2. Zum Glück haben sie die aber nicht nutzen können.
Beim VfB muss man sich schon Gedanken machen, warum es die Mannschaft auch nach einer eigentlich beruhigenden Halbzeitführung und einer durchaus gut geführten ersten Spielhälfte nicht schafft, ein Spiel (einigermaßen) souverän über die Runden zu bringen.
Dass die Gegenspieler in der 2. Halbzeit nicht weiterhin deutlich zu weit vom ballführenden VfB-Spieler agieren würden, könnte man m. E., erwarten. Auch dass sie das Spiel noch nicht verloren geben würden.
Ein Gegentor wie das 1:2 darf man sich eigentlich so nicht einfangen. Dass es danach noch zwei fast gleiche Szenen gab, in denen ein Norderstedter aus zentraler Position nur wenige Meter vor dem Strafraum frei abziehen kann, ist erst Recht unverständlich. Das sollte Stoff für die Videoanalyse geben.

Zum Schluss aber das Positive:
In der ersten Halbzeit habe ich etliche gut kombinierte Angriffszüge gesehen. Das war erfreulich und hat gezeigt, dass in der Mannschaft einiges an Potenzial steckt.
Steinwender war für mich heute Man of the Match. Der hat nicht nur zwei Tore gemacht, der war auch ein beständiger Unruheherd für die gegnerische Abwehr, nie wirklich in den Griff zu kriegen. Und Sturmkollege Bytyqi hat auch gezeigt, dass wir von ihm noch einiges erwarten können.

Benutzeravatar
GeistvonDonnerschwee
VfB-Megafan
Beiträge: 1675
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
Kontaktdaten:

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von GeistvonDonnerschwee »

Hauptsache drei Punkte! Es gab schon genug gute Spiele diese Saison, die dann aufgrund mangelnder Erfahrung verloren gingen.

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4578
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von radieschen »

GeistvonDonnerschwee hat geschrieben:Hauptsache drei Punkte! Es gab schon genug gute Spiele diese Saison, die dann aufgrund mangelnder Erfahrung verloren gingen.
Wie, alles unerfahrene Jungs??? :roll:
Das ist so ähnlich wie 'sicher gepunktet'.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3575
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von Johann Ohneland »

Revo hat geschrieben:Habe heute mal ein wenig reinschauen können und gute und schlechte Dinge gesehen: Das sah insgesamt wirklich ganz gefälllig aus im Zusammenspiel. Beim 2:0 hat das Umschsltspiel sehr gut geklappt. Allerdings hat der VfB weiterhin Probleme das Spiel selbst zu gestalten. Nach der starken Anfangsphase war das in Hälfte zwei viel zu passiv. Da hätte man den Gegner selber mehr beschäftigen müssen. Nach vorne ging aber quasi gar nix mehr. Am Ende trotzdem ein verdienter Sieg, auf den man aufbauen kann.
Ich glaube, alles in allem kann man sagen, dass der VfB derzeit auch in Anbetracht der Spielerausfälle ein klassisches Team des tabellarischen Mittelfeldes ist. Vielleicht wäre das mit einem volleinsatzfähigen Kader anders, aber das kann man halt auch nie genau sagen. Insgesamt haben wir eine ziemlich ausgeglichene Bilanz. Vier Siegen stehen zwei Unentschieden und vier Niederlagen gegenüber, was durch eine Tordifferenz von 16:16 ergänzt wird. Bis auf den Sieg gegen den HSC war bisher kein Spiel dabei, wo man sagen könnte, da hat man den Gegner in Grund und Boden gespielt, allerdings sind wir auch noch in keinem Spiel vollständig zerlegt worden. Im Prinzip hätten alle Spieler bisher je nachdem mit ein bißchen Pech oder Glück auch anders ausgehen können. In Kombination mit den oft wechselvollen Halbzeiten und/oder sich immer mal einschleichenden Fehlern, ergibt sich eben die Charakteristik eines durchschnittlichen Regionalliga-Teams, das an guten Tagen eigentlich allen Mannschaften gefährlich werden kann, sich aber gleichzeitig auch Spiele gegen vermeintlich schlechte Teams selbst zerlegen kann. Dementsprechend steht man dann halt auch auf Platz 8 so ein bißchen im Niemandsland der Tabelle.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

VfB-Erfolgsfan
VfB-Megafan
Beiträge: 190
Registriert: 27.09.2014 17:04

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von VfB-Erfolgsfan »

Johann Ohneland hat geschrieben:
Revo hat geschrieben:Habe heute mal ein wenig reinschauen können und gute und schlechte Dinge gesehen: Das sah insgesamt wirklich ganz gefälllig aus im Zusammenspiel. Beim 2:0 hat das Umschsltspiel sehr gut geklappt. Allerdings hat der VfB weiterhin Probleme das Spiel selbst zu gestalten. Nach der starken Anfangsphase war das in Hälfte zwei viel zu passiv. Da hätte man den Gegner selber mehr beschäftigen müssen. Nach vorne ging aber quasi gar nix mehr. Am Ende trotzdem ein verdienter Sieg, auf den man aufbauen kann.
Ich glaube, alles in allem kann man sagen, dass der VfB derzeit auch in Anbetracht der Spielerausfälle ein klassisches Team des tabellarischen Mittelfeldes ist. Vielleicht wäre das mit einem volleinsatzfähigen Kader anders, aber das kann man halt auch nie genau sagen. Insgesamt haben wir eine ziemlich ausgeglichene Bilanz. Vier Siegen stehen zwei Unentschieden und vier Niederlagen gegenüber, was durch eine Tordifferenz von 16:16 ergänzt wird. Bis auf den Sieg gegen den HSC war bisher kein Spiel dabei, wo man sagen könnte, da hat man den Gegner in Grund und Boden gespielt, allerdings sind wir auch noch in keinem Spiel vollständig zerlegt worden. Im Prinzip hätten alle Spieler bisher je nachdem mit ein bißchen Pech oder Glück auch anders ausgehen können. In Kombination mit den oft wechselvollen Halbzeiten und/oder sich immer mal einschleichenden Fehlern, ergibt sich eben die Charakteristik eines durchschnittlichen Regionalliga-Teams, das an guten Tagen eigentlich allen Mannschaften gefährlich werden kann, sich aber gleichzeitig auch Spiele gegen vermeintlich schlechte Teams selbst zerlegen kann. Dementsprechend steht man dann halt auch auf Platz 8 so ein bißchen im Niemandsland der Tabelle.
Sehr gute Zusammenfassung der aktuellen Situation....mehr ist zum jetzigen und auf kurze Sicht gesehen nicht drin, und seien wir ehrlich, selbst mit kompletten Personal wäre wohl auch max. Position 3 abwärts drin, sprich irgendwo hinter den Platzhirschen Lübeck/Wolfsburg II. Die sind in der individuellen Klasse bzw. der spielerischen Klasse einfach aktuell im Durchschnitt (mal Höhen und Tiefen ausgenommen) einfach nicht nur etwas, sondern spürbar besser.

Wichtig wäre es für mich als Betrachter aus der Ferne ohne Möglichkeit selber Spiele zu schauen zu wissen, ob sich über die letzten Spiele und vor allem jetzt in den weiteren Spielen
a) eine spielerische Entwicklung abzeichnet (wofür der Trainer verantwortlich ist) und
b) man in der Breite einen Kader hat, der wenn a) stimmt auch grundsätzlich in der nächsten Saison weiter oben angreifen könnte

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8908
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von Kane »

VfB-Erfolgsfan hat geschrieben:n a) stimmt auch grundsätzlich in der nächsten Saison weiter oben angreifen könnte
Ich kann dir sagen, das viele Verträge von unsere Leistungsträgern auslaufen und wir wahrscheinlich nächste Saison wieder von vorne anfangen werden, wie fast jedes Jahr. Einige Spieler kann man dann einfach nicht halten.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

VfB-Erfolgsfan
VfB-Megafan
Beiträge: 190
Registriert: 27.09.2014 17:04

Re: So 15. Sep. 2019 15:00 VfB Oldenburg vs. Eintracht Norderstedt

Beitrag von VfB-Erfolgsfan »

Kane hat geschrieben:
VfB-Erfolgsfan hat geschrieben:n a) stimmt auch grundsätzlich in der nächsten Saison weiter oben angreifen könnte
Ich kann dir sagen, das viele Verträge von unsere Leistungsträgern auslaufen und wir wahrscheinlich nächste Saison wieder von vorne anfangen werden, wie fast jedes Jahr. Einige Spieler kann man dann einfach nicht halten.
Das wäre Scheisse, so kann der beste Trainer kaum nachhaltig was aufbauen. Man hat das Gefühl, dass sich der Verein von Übergangs- zu Übergangssaison durchhangelt, läuft es mal schlechter, dann wird der Trainer gefeuert, läuft es mal besser, ist man zwar nah an der Spitze, aber leider nich ganz oben dran und schwups wird die Kaderstruktur wieder zerschlagen, und das Spiel fängt von vorne an....

Antworten