Sanierung des Marschwegstadions

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

MrLocke
VfB-Fan
Beiträge: 64
Registriert: 20.10.2014 10:31

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von MrLocke »

Mittlere dreistellige Summe pro Heimspiel an Mietkosten. Würde man das in was eigenes kleines investieren, wäre das vermutlich zu klein um darauf Fußball zu spielen.
Und wäre die Laufbahn wirklich durch die Stadionmiete des VfB finanziert, wäre die in 30 Jahren noch nicht abbezahlt.

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10266
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Blaue Elise »

Hab mir den Bericht der gedruckten NWZ nochmal ganz durchgelesen. Es wurde von der Stadt bereits im Vorfeld Kontakt zum VfL aufgenommen, der natürlich bereitwillig seine Zustimmung für eine Nutzung gab. Das dann nicht mehr viel bei der Sitzung rauskommen konnte und dieses Thema relativ schnell erledigt war, dürfte dann niemanden mehr überraschen. Außer einer Rasensanierung wird also auch nicht mehr großartig investiert und eines Tages bricht uns auch noch die Gegengerade unter den Füßen weg! Trübe Aussichten!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1506
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von soccer »

Die Stadionfrage könnt Ihr wieder aufleben lassen, wenn der VfB sicher und leistungsstark in Liga 3 angekommen ist. Für einen Viertligisten wird niemand >20 Mio.€ ausgeben!
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4555
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Lyrico »

soccer hat geschrieben:Die Stadionfrage könnt Ihr wieder aufleben lassen, wenn der VfB sicher und leistungsstark in Liga 3 angekommen ist. Für einen Viertligisten wird niemand >20 Mio.€ ausgeben!
Niemand in Oldenburg. Spielte Magdeburg seinerzeit 2004 nicht auch 4klassig als entschieden wurde ein neues Stadion zu bauen ? Die Zuschauerzahlen lagen dort zwar höher aber ich denke die 2 1/2 tausend im Schnitt könnten auch an den interessanteren Gegnern gelegen haben (einen ähnlichen Schnitt hatten wir zu Oberligazeiten mit Meppen Emden Whv VfL usw. auch)
Nur der VfB

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1506
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von soccer »

Der 1.FC war und ist in MD eine Institution mit einem besonderen Standing!
Außerdem ist es unseriös, woanders hinzuzeigen, wo man Stadien hingestellt hat. Die Gegebenheiten sind zu unterschiedlich. Wo - außer uns hier- findest Du denn in OL stadionbefürworter? Was meinst Du wohl, warum sZ die Stadiongegner ein Referendum ins Spiel gebracht haben?
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6208
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Fussballgott »

soccer hat geschrieben:Der 1.FC war und ist in MD eine Institution mit einem besonderen Standing!
Außerdem ist es unseriös, woanders hinzuzeigen, wo man Stadien hingestellt hat. Die Gegebenheiten sind zu unterschiedlich. Wo - außer uns hier- findest Du denn in OL stadionbefürworter? Was meinst Du wohl, warum sZ die Stadiongegner ein Referendum ins Spiel gebracht haben?
Würde ich so nicht unterschreiben.

Man kann immer Bespiele aufzeigen, wo es geklappt hat. Magdeburg war glaube ich sogar am Rande der Fünftklassigkeit, da hat man entschieden, trotz Finanzloch in der Stadtkasse, das Stadion zu bauen. Einmal um den Verein zu retten und um Folgekosten beim alten Stadion zu vermeiden (ähnlich wie bei uns). Auch wurde damals gesagt das das Stadion hauptsächlich vom FCM genutzt wird, aber auch Konzerte etc veranstaltet werden um Geld reinzukriegen.

Der FCM ist eine Institution in Madgeburg, aber zu der Zeit war eigentlich der SC Magdeburg mit Stefan Kretschmar DIE Institution (wie bei uns nun gerade die Baskets).

Das es hier in OL Stadiongegner hast liegt zum größten Teil daran, das die Vereine hier in OL sich nicht mal den Dreck unter den Fingernägel gönnen. Es wird immer nur rumheheult "der hat das bekommen, wir aber nicht". War auch damals mit Bloherfelde so, als wir den Kunstrasen bekommen haben. Oder in der aktuellen Diskussion um die drei neuen Kunstrasenplätze hat z.B. der Post SV erfolgreich vor dem Rathaus protestiert, das sie einen Kunstrasen bekommen und nicht der SV Ofenerdiek.

Du wirst aufgrund von Neid hier in OL immer Gegenwind bekommen (wir als Fans sind ja auch neidisch das die Baskets in kurzer Zeit zwei Hallen bekommen haben.)

Aber da muss man auch sagen, das die Baskets neben ihrem Erfolg auch gute Lobbyarbeit bei der Stadz betrieben haben. Wir dagegen können scheinbar nichtmal einen (wichtigen) Vereinsvertreter zu den Versammlungen bzgl. Stadion oder Flutlicht schicken!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
GeistvonDonnerschwee
VfB-Megafan
Beiträge: 1675
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von GeistvonDonnerschwee »

In der heutigen NWZ wird schön über erste Ideen zum Ausbau der Baskets Halle gesprochen. Wird wohl schon mit der WEH GmbH andiskutiert...

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4555
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Lyrico »

Fussballgott hat geschrieben:
soccer hat geschrieben:Der 1.FC war und ist in MD eine Institution mit einem besonderen Standing!
Außerdem ist es unseriös, woanders hinzuzeigen, wo man Stadien hingestellt hat. Die Gegebenheiten sind zu unterschiedlich. Wo - außer uns hier- findest Du denn in OL stadionbefürworter? Was meinst Du wohl, warum sZ die Stadiongegner ein Referendum ins Spiel gebracht haben?
Würde ich so nicht unterschreiben.

Man kann immer Bespiele aufzeigen, wo es geklappt hat. Magdeburg war glaube ich sogar am Rande der Fünftklassigkeit, da hat man entschieden, trotz Finanzloch in der Stadtkasse, das Stadion zu bauen. Einmal um den Verein zu retten und um Folgekosten beim alten Stadion zu vermeiden (ähnlich wie bei uns). Auch wurde damals gesagt das das Stadion hauptsächlich vom FCM genutzt wird, aber auch Konzerte etc veranstaltet werden um Geld reinzukriegen.

Der FCM ist eine Institution in Madgeburg, aber zu der Zeit war eigentlich der SC Magdeburg mit Stefan Kretschmar DIE Institution (wie bei uns nun gerade die Baskets).

Das es hier in OL Stadiongegner hast liegt zum größten Teil daran, das die Vereine hier in OL sich nicht mal den Dreck unter den Fingernägel gönnen. Es wird immer nur rumheheult "der hat das bekommen, wir aber nicht". War auch damals mit Bloherfelde so, als wir den Kunstrasen bekommen haben. Oder in der aktuellen Diskussion um die drei neuen Kunstrasenplätze hat z.B. der Post SV erfolgreich vor dem Rathaus protestiert, das sie einen Kunstrasen bekommen und nicht der SV Ofenerdiek.

Du wirst aufgrund von Neid hier in OL immer Gegenwind bekommen (wir als Fans sind ja auch neidisch das die Baskets in kurzer Zeit zwei Hallen bekommen haben.)

Aber da muss man auch sagen, das die Baskets neben ihrem Erfolg auch gute Lobbyarbeit bei der Stadz betrieben haben. Wir dagegen können scheinbar nichtmal einen (wichtigen) Vereinsvertreter zu den Versammlungen bzgl. Stadion oder Flutlicht schicken!

Richtig. Außerdem ging ich nur auf die klare Aussage "Für einen Viertligisten wird niemand >20 Mio.€ ausgeben!" ein .

Und wie du auch anmerkst. Magdeburg war zu der Zeit auch nicht die Institution wie ganz früher oder aktuell. Das zeigen auch die Zuschauerzahlen aus der Zeit die nicht sonderlich viel höher waren.
Nur der VfB

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1002
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von OLburger »

GeistvonDonnerschwee hat geschrieben:In der heutigen NWZ wird schön über erste Ideen zum Ausbau der Baskets Halle gesprochen. Wird wohl schon mit der WEH GmbH andiskutiert...
Das ergibt auch alles einen Sinn, da die Baskets-Spiele regelmäßig ausverkauft sind! Ich würde die Halle dann auch ausbauen wollen, wenn ich dadurch noch mehr Geld einnehmen kann!
Beim VfB bzw. beim MWS ist das leider bei weitem nicht so!
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4555
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Lyrico »

Da hat du natürlich recht, ist aber nicht wirklich vergleichbar. "Wir" wollen ja in erster Linie nicht ein neues Stadion um mehr Zuschauer zu generieren (das wäre höchstens ein positiver Nebeneffekt) es geht da ja eher darum, dass wir ja jetzt schon keine Lizenz ohne Außweichplatz bekommen werden (Flutlicht ) mal davon abgesehen ist das Stadion einfach runtergekommen und alles andere als Zuschauerfreundlich.
Nur der VfB

Fan_von_Ingo_Lemcke
VfB-Megafan
Beiträge: 649
Registriert: 23.09.2015 15:40

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Fan_von_Ingo_Lemcke »

Vor allen Dingen halte ich das auch für Wahnsinn immer weiter diesen Pseudo BasketballVerein
zu hofieren, is der Hauptsponosr mal weg, gehts da auch schnell in die Niederungen...!

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3203
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Einfach eine kleines Stadion hinsetzen das irgendwann erweiterbar auf 10000+ x wäre.
Platz für 5000 Zuschauer würde ja locker reichen.
Die vom Dorf machen es der Stadt vor Rastede und Jeddeloh2.
Aber am Marschweg wollen die Stadtherren ja weiter festhalten und drücken lieber einige Millionen ins Museum. Da braucht man keine Parkplätze für 2-5000 Menschen :lol: Höchstens Busparkplätze :wink: für Schüler.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Rassi
VfB-Megafan
Beiträge: 291
Registriert: 28.06.2017 16:10

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Rassi »

Ralvfb hat geschrieben:Zum Thema Geld: Nur weil die Machbarkeitsstudie 20 Mio aussagt, heißt das nicht, dass man dieses Geld sofort ausgeben muss, oder keine andere Art von Stadion bauen kann. Ein RL-taugliches Stadion braucht erst einmal nicht mehr als 7-8k Plätze. Kommt die 3. Liga, kann ein VfB auch selbst investieren und über einen längeren Zeitraum kreditfinanzieren.
Wer soll denn euch jemals wieder einen Kredit geben? :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
onlyVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 554
Registriert: 13.01.2007 13:14
Wohnort: metjendorf

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von onlyVfB »

Können die Jungs von Paul hewitt uns nicht eine schmucke Arena bauen?
VfB Oldenburg First!!!!!!

Fan_von_Ingo_Lemcke
VfB-Megafan
Beiträge: 649
Registriert: 23.09.2015 15:40

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Fan_von_Ingo_Lemcke »

onlyVfB hat geschrieben:Können die Jungs von Paul hewitt uns nicht eine schmucke Arena bauen?
na wenn dann wohl nur ne Stadionuhr!

manni2211
VfB-Megafan
Beiträge: 216
Registriert: 20.04.2015 11:03

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von manni2211 »

Es gab mal eine Zeit, da gab es in Leverkusen auch eine Basketball Abteilung. Die war erfolgreicher als die Fußball Abteilung. Und wie ist es heute? Das wird hier auch passieren! :mrgreen:

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9949
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von kalimera »

Platzwart des Oldenburger Marschwegstadions räumt das Feld
...
Das schönste Geschenk hat ihm die Stadt zum Abschied gemacht, erzählt er. Im Sommer bekommt der Hauptplatz einen neuen Rasen mit Drainage. Jahrelang hat er das gefordert, nun wird sein Wunsch wahr.

https://www.nwzonline.de/plus/oldenburg ... 68636.html

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6208
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Fussballgott »

kalimera hat geschrieben:Platzwart des Oldenburger Marschwegstadions räumt das Feld
...
Das schönste Geschenk hat ihm die Stadt zum Abschied gemacht, erzählt er. Im Sommer bekommt der Hauptplatz einen neuen Rasen mit Drainage. Jahrelang hat er das gefordert, nun wird sein Wunsch wahr.

https://www.nwzonline.de/plus/oldenburg ... 68636.html

Und für alle die immer meckern, das das Stadion nicht ordentlich genutzt wird...wir hatten da schon drei!!!! Dobermann-Meisterschaften. Ich denke es ist nun klar, Oldenburg ist eine Dobermannstadt!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5134
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Hulle »

kalimera hat geschrieben:klaus steenemann
Ich werde nie vergessen, wie der gute Klaus S. beim Relegationshinspiel in Goslar auffallend oft von der Sitzplatztribüne hinterm Tor zur Bierbude und zurück pilgerte. Sein letzter (inzwischen wackliger) Gang endete damit, dass er auf dem Rückweg mit einem deutlich überladenen Tablett Bier vor den Augen und unter dem Gejohle der gesamten Tribüne das Gleichgewicht verlor... :lol:
Alles Gute im Ruhestand Klaus!
pain is temporary - glory forever

VfB-Erfolgsfan
VfB-Megafan
Beiträge: 190
Registriert: 27.09.2014 17:04

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von VfB-Erfolgsfan »

https://www.stadionwelt.de/sw_stadien/i ... s_id=19401

Sieht alles danach aus, als ob wir nochmal um 2 Jahre Aufschub bitten.....Frage bleibt bestehen, was dann ?

Hoffentlich kein Umzug auf die Plastikwiese.....

Antworten