Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8908
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Kane »

Feuerlein hat geschrieben:Na da bin ich ja Mal gespannt, wie man sich nächste Woche entscheidet. So mit der Pistole auf der Brust, nachdem Anteile schon verkauft wurden ohne Legitimation, der Verein eig eh schon pleite ist und wenn man dagegen ist, der Verein so oder so weg ist.
Ich bedanke mich jedenfalls bei allen Personen, die dafür verantwortlich sind, das wir diese Wahl am Montag überhaupt noch treffen können!

Es hat bestimmt verdammt viel Zeit, Nerven und Geld gekostet, die katastrophale Misswirtschaft von der alten "Führung" einigermaßen in den Griff zu bekommen!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4555
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Lyrico »

Feuerlein hat geschrieben:Na da bin ich ja Mal gespannt, wie man sich nächste Woche entscheidet. So mit der Pistole auf der Brust, nachdem Anteile schon verkauft wurden ohne Legitimation, der Verein eig eh schon pleite ist und wenn man dagegen ist, der Verein so oder so weg ist.
Du beantwortest es ja schon damit. Es wird wohl niemand (denke ich), egal wie schlecht er eine Ausgliederung findet, dafür verantwortlich sein wollen im Nachhinein, dass der Verein Geschichte ist wenn er/sie mit Nein stimmt.

Prickelnd sind die Umstände sicher nicht und es wäre schöner hätte man eine wirkliche Wahl und könnte sich bewusst dafür oder dagegen entscheiden. Auch wäre es schöner wenn der Verein durch diesen Schritt wirklich Geld bekommen würde durch Anteilsverkäufe und nicht nur Altlasten damit begleicht. Aber so ist es ja nunmal anscheinend nicht.
Nur der VfB

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2469
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von der neue cody »

Feuerlein hat geschrieben:Na da bin ich ja Mal gespannt, wie man sich nächste Woche entscheidet. So mit der Pistole auf der Brust, nachdem Anteile schon verkauft wurden ohne Legitimation, der Verein eig eh schon pleite ist und wenn man dagegen ist, der Verein so oder so weg ist.
joa das muß wohl jeder für sich selbst entscheiden. man sollte berster und co. vermutlich hoch anrechnen, daß sie nach lösungen aus akuter krise suchen. gleichzeitig sollte man von allen beteiligten erwarten, daß kritik sportlich und konstruktiv sowie nachfragen als legitim aufgenommen werden (was ja offenbar auch der fall ist)
was für die zukunft natürlich auch von großer bedeutung ist (aber natürlich eine separate diskussion ist):
ist die finanzkrise das ergebnis von fehlentscheidungen der vergangenen jahre? oder ist es ein strukturelles problem (also ist zb ein verlust im laufenden spielbetrieb kaum vermeidbar, solange man im MWS spielt)?
Zuletzt geändert von der neue cody am 21.08.2018 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
Ralvfb
VfB-Megafan
Beiträge: 168
Registriert: 12.04.2016 16:08

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Ralvfb »

Kane hat geschrieben:Es hat bestimmt verdammt viel Zeit, Nerven und Geld gekostet, die katastrophale Misswirtschaft von der alten "Führung" einigermaßen in den Griff zu bekommen!
Ich bitte hier um Korrektur: "... den alten Führungen ...", es waren nicht nur Barysch, Rowold und Kühne, sondern auch schon Vorstände vor ihnen, die einen Schuldenberg angehäuft haben.
Für ein Nordwest-Stadion!

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von say »

Feuerlein hat geschrieben:Na da bin ich ja Mal gespannt, wie man sich nächste Woche entscheidet. So mit der Pistole auf der Brust, nachdem Anteile schon verkauft wurden ohne Legitimation, der Verein eig eh schon pleite ist und wenn man dagegen ist, der Verein so oder so weg ist.
Das ist so nicht richtig. Es ist in der Satzung nicht geregelt, ob dafür überhaupt eine Mitbestimmung notwendig ist. Aber der Ansatz die Delegierten zu befragen ist da schon besser und auch sicherer.

Die Anteile mussten verkauft werden, damit es überhaupt zu dieser Situation kommen konnte, wie es jetzt der Fall ist. Sonst kein Verein mehr. Sollte das Votum negativ kann folgendes passieren:

1. Es wird alles zurückgedreht und der Verein macht noch ein paar Spiele und ist pleite
2. Interessiert es den Vorstand nicht und macht es zum Schutz des Vereins trotzdem
3. V und AR treten zurück -> dann folgt wieder 1

Wichtig zu wissen ist auch, das nur die Organisation und die Finanzen anders organisiert werden. Marke, Spielrecht erste Mannschaft usw. bleiben beim Verein. Daher ist es auch keine Ausgliederung im klassischen Sinne. Wurde ja auch bewusst Oldenburger-Modell genannt.
Bild

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Pfeffersteak »

Feuerlein hat geschrieben:Na da bin ich ja Mal gespannt, wie man sich nächste Woche entscheidet. So mit der Pistole auf der Brust, nachdem Anteile schon verkauft wurden ohne Legitimation, der Verein eig eh schon pleite ist und wenn man dagegen ist, der Verein so oder so weg ist.
was hätte sie denn sonst machen sollen. Meint hier irgendwer die derzeit verantwortlicher um Berster, er zuerst würden diese Dinge gerne gemacht haben. Es musste wohl schnell gehen und gab eben keine Alternative. Und wenn die Abstimmung gegen diese Wandlung ausgeht dann ist es vorbei mit Fussball beim VfB. Also, es gibt doch nur noch diesen Weg.
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von James »

Und wenn die Abstimmung gegen diese Wandlung ausgeht dann ist es vorbei mit Fussball beim VfB.
Nein. Dann ist es vorbei mit dem VfB. Denn der ist mehr als Fußball.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3044
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Oldenburger79 »

Natürlich gibt es eigentlich nur diese eine Lösung.
Nur schade dass der VfB somit nach dem Verlust des Stadions in Donnerschwee womit nur Schzulden getilgt wurden
jetzt auch noch die eine Kapitalgesellschaft gründet und durch die Einnahmen wieder nur Schulden tilgen kann.
Aber so ist das nunmal.
Zuletzt geändert von Oldenburger79 am 21.08.2018 14:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von say »

Oldenburger79 hat geschrieben:Natürlich gibt es eigentlich nur diese eine Lösung.
Nur schade dass der VfB somit nach dem Verlust des Staions in Donnerschwee womit nur Schzulden getilgt wurden
jetzt auch noch die eine Kapitalgesellschaft gründet und durch die Einnahmen wieder nur Schulden tilgen kann.
Aber so ist das nunmal.
Wir können damit auch Gewinn machen und schützen den Verein bei einer Pleite der GmbH. Was ist denn daran schlimm?
Bild

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3044
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Oldenburger79 »

Nichts, das ist natürlich sehr schön.
Aber es wäre eben schöner gewesen wenn man vielleicht nur 10 % der Anteile zur Entschuldung gebraucht hätte und die restlichen Anteile das Kapital der GmbH erhöht hätten.
Aber wie gesagt ist es müßig darüber zu diskutieren.

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3044
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Oldenburger79 »

Wie wurde denn eigentlich eine Lizenz erteilt für die laufende Saison wenn in wenigen Tagen die Pleite drohen könnte?
War dies schon unter der Prämisse der Gründung der GmbH geschehen?

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4555
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Lyrico »

Oldenburger79 hat geschrieben:Wie wurde denn eigentlich eine Lizenz erteilt für die laufende Saison wenn in wenigen Tagen die Pleite drohen könnte?
War dies schon unter der Prämisse der Gründung der GmbH geschehen?
Vielleicht ist das nötige Geld ja schon vorher geflossen und die Geldgeber haben zusagen für Anteile bekommen. Aber da wir eine Lizenz ohne Finanzielle Auflagen bekommen haben wird das Thema da wohl mit reinspielen.
Nur der VfB

Turbo Bruns
VfB-Megafan
Beiträge: 169
Registriert: 13.06.2016 16:03
Wohnort: Ohmstede

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Turbo Bruns »

Ralvfb hat geschrieben:
Kane hat geschrieben:Es hat bestimmt verdammt viel Zeit, Nerven und Geld gekostet, die katastrophale Misswirtschaft von der alten "Führung" einigermaßen in den Griff zu bekommen!
Ich bitte hier um Korrektur: "... den alten Führungen ...", es waren nicht nur Barysch, Rowold und Kühne, sondern auch schon Vorstände vor ihnen, die einen Schuldenberg angehäuft haben.
Falsch!Wie kommst du zu der Behauptung!Der Verein war schuldenfrei!Die Herren Kühne,Herrnberger und Co haben die gesamte Verantwortung für die jetzige Lage!Die Herren haben zumindest grobfahrlässig gehandelt!Das eine oder andere aus der Amtszeit sollte sich vielleicht mal ein Anwalt anschauen!Jetzt werden die Geldgeber die Macht übernehmen,überhaupt nicht gut,aber wohl nicht zu ändern!Ich habe dem Johanniter und seinen Jüngern von Anfang an nicht getraut und jetzt stehen wir da ohne Hose!

Benutzeravatar
Ralvfb
VfB-Megafan
Beiträge: 168
Registriert: 12.04.2016 16:08

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Ralvfb »

Turbo Bruns hat geschrieben:Falsch!Wie kommst du zu der Behauptung!
Aussage HG Oltmanns gestern sowie Vorstand auf den erw. Sitzungen der letzten Wochen. Wie kommst denn Du zu Deiner Aussage?
Für ein Nordwest-Stadion!

Benutzeravatar
foley_artist
VfB-Megafan
Beiträge: 1091
Registriert: 28.08.2009 14:16
Wohnort: Bürgerfelde Süd

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von foley_artist »

Ralvfb hat geschrieben:
Turbo Bruns hat geschrieben:Falsch!Wie kommst du zu der Behauptung!
Aussage HG Oltmanns gestern sowie Vorstand auf den erw. Sitzungen der letzten Wochen. Wie kommst denn Du zu Deiner Aussage?
Macht Turbo leider gerne mal. So ohne Infos rumpoltern.
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4578
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von radieschen »

Ich kann mich sehr gut an vergangene Zeiten erinnern,
wo hinter der Hand massive Geldverluste (z.B.remember Schalkespiel) das Thema war.
Und immer war von fehlendem Geld die Rede.
Sowas häuft sich auf und das Einzige was ich dem vorigem Vorstand vorwerfe, ist das Nichtoffenbaren
dieser schon vorhandenen Misere. Er hat sich einen Bärendienst geleistet.
Nee, nee, da soll sich mal keiner abducken!
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12033
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Dino »

Dass das Projekt einer Ausgliederung durch die Ende der letzten Saison kommunizierte wirtschaftliche Schieflage befeuert wurde, war offensichtlich.
Dass sie sozusagen der letzte Rettungsanker ist, hätte ich in dieser Dramatik nicht unbedingt erwartet.

Man kann nur darauf bauen, dass die Delegierten Einsicht zeigen und sich diesem Weg zur wirtschaftlichen Rettung nicht verweigern.

Die Ausgliederung der ersten Mannschaft in eine Kapitalgesellschaft halte ich unbedingt für richtig. Ich hätte sie auch dann befürwortet, wenn sie in einer wirtschaftlich unkritischen Situation auf die Tagesordnung gesetzt worden wäre.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

manni2211
VfB-Megafan
Beiträge: 216
Registriert: 20.04.2015 11:03

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von manni2211 »

Ich hab schon wieder das Bild mit dem Sarg vorm MWS im Kopf. :?

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13806
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von BMP »

Das die GmbH sehr schnell gegründet werden musste und das eigentlich gar keine Zeit für Mitarbeit und Information war, hängt auch damit zusammen, das am Ende der letzten Saison der sportliche Erfolg sprich Nichtabstieg einen breiterenn Raum eingenommen hat. Zudem musste die GmbH auf niedriegem Niveau arbeitsfähig sein, damit auch für die laufende Saison Geld reinkommt.

Man kann eine Organisation nicht gegen alle Risiken absichern. Wenn die 50+1 Regel aus welchen Gründen auch immer für Alle fällt, heisst das erstmal gar nichts. Es entsteht in dem Sinne auch kein Zwang an den Mehrheitsverhältnissen etwas zu ändern.

Wenn die Markenrechte an der Zitrone und die Lizenz für den Spielbetrieb der Ersten Mannschaft beim Verein bleiben, gehen diese auch nicht verloren, wenn die GmbH aufgelöst werden muss.

Die GmbH als Tocher des Verein soll den Spielbetrieb der Ersten Mannschaft organisieren und für die nötigen Gelder sorgen. Zugleich schützt sie den Verein langfristig gegen die Risiken der Ersten Mannschaft, die den Verein schon öfters in Bedrängnis gebracht haben.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von FightingPuck1897 »

Turbo Bruns hat geschrieben:
Ralvfb hat geschrieben:
Kane hat geschrieben:Es hat bestimmt verdammt viel Zeit, Nerven und Geld gekostet, die katastrophale Misswirtschaft von der alten "Führung" einigermaßen in den Griff zu bekommen!
Ich bitte hier um Korrektur: "... den alten Führungen ...", es waren nicht nur Barysch, Rowold und Kühne, sondern auch schon Vorstände vor ihnen, die einen Schuldenberg angehäuft haben.
Falsch!Wie kommst du zu der Behauptung!Der Verein war schuldenfrei!Die Herren Kühne,Herrnberger und Co haben die gesamte Verantwortung für die jetzige Lage!Die Herren haben zumindest grobfahrlässig gehandelt!Das eine oder andere aus der Amtszeit sollte sich vielleicht mal ein Anwalt anschauen!Jetzt werden die Geldgeber die Macht übernehmen,überhaupt nicht gut,aber wohl nicht zu ändern!Ich habe dem Johanniter und seinen Jüngern von Anfang an nicht getraut und jetzt stehen wir da ohne Hose!
Mit Verlaub: Du redest nur Unsinn. Schulden hatte der VfB auch schon vor dem letzten Vorstand. Ansonsten darfst du dich gerne gehackt legen oder wieder Emails an andere Vereine (s. Lupo) schicken.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Antworten