Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3044
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Oldenburger79 »

So wie es bisher klingt ist es eine einmalige Chance für den VfB und definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3113
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Godzilla77 »

ich bin da ziemlich hin und hergerissen. Fakt ist ja, das man als VfB-Alt-Molluske nur noch auf die Erste Mannschaft fokusiert ist. Gerne bin ich aber doch auch noch Vereins-VfBer. Diese kapitalistische Umgliederung eines Vereins ist mir grundherzlich zuwider. Mir ist natürlich auch klar, das diese KG das faktische Ende der anderen Vereinabteilungen bedeutet. Andererseits bin ich ehrlich genug zu bekennen, dass mich nur die Erste Fußball-Mannschaft noch ernsthaft interessiert. Ich bin auf jeden Fall skeptisch, möchte diesen Schritt aber auch nicht Vorverurteilen.
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22541
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Schwede »

Godzilla77 hat geschrieben:Diese kapitalistische Umgliederung eines Vereins ist mir grundherzlich zuwider. Mir ist natürlich auch klar, das diese KG das faktische Ende der anderen Vereinabteilungen bedeutet.
Bitte?? Wääh?? Warum?? :roll:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12011
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Dino »

Die wirtschaftliche Ausgliederung der Ligamannschaft ist sinnvoll, um nicht zu sagen überfällig.
Nur so kann der Gesamtverein vor den wirtschaftlichen Risiken des semi-professionellen Leistungsfußballs freigehalten werden.
Und - keinewegs nebenbei, sondern gerade hochaktuell - nur so werden Strukturen und verbindliche (gesetzliche) Regularien zwingend eingeführt, die einer Misswirtschaft mit Schubladen als Rechnungsablage entgegenstehen.
Die Geschäftsführung einer Kapitalgesellschaft geht auf jeden Fall ein hohes - auch persönliches - zivil- und strafrechtliches Risiko ein, wenn sie nicht sauber wirtschaftet und ordnungsgemäß zur Ertrags- und Vermögenslage berichtet.

Die Hereinnahme vereinsfremder Investoren würde ich schon kritisch sehen. Eine (Mehrheits)Übernahme durch Investoren wäre für mich ein absolutes No-Go.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von James »

Südschwede hat geschrieben:
Godzilla77 hat geschrieben:Diese kapitalistische Umgliederung eines Vereins ist mir grundherzlich zuwider. Mir ist natürlich auch klar, das diese KG das faktische Ende der anderen Vereinabteilungen bedeutet.
Bitte?? Wääh?? Warum?? :roll:
Vielleicht fehlt hier ein "nicht" zwischen KG und das …? :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22541
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Schwede »

Auf so ein trumpsches Weglassen der Verneinung komme ich nachts um halb eins nicht klar. :P
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von PiR »

Dino hat geschrieben:Die wirtschaftliche Ausgliederung der Ligamannschaft ist sinnvoll, um nicht zu sagen überfällig.
Nur so kann der Gesamtverein vor den wirtschaftlichen Risiken des semi-professionellen Leistungsfußballs freigehalten werden.
Und - keinewegs nebenbei, sondern gerade hochaktuell - nur so werden Strukturen und verbindliche (gesetzliche) Regularien zwingend eingeführt, die einer Misswirtschaft mit Schubladen als Rechnungsablage entgegenstehen.
Die Geschäftsführung einer Kapitalgesellschaft geht auf jeden Fall ein hohes - auch persönliches - zivil- und strafrechtliches Risiko ein, wenn sie nicht sauber wirtschaftet und ordnungsgemäß zur Ertrags- und Vermögenslage berichtet.

Die Hereinnahme vereinsfremder Investoren würde ich schon kritisch sehen. Eine (Mehrheits)Übernahme durch Investoren wäre für mich ein absolutes No-Go.
Den Schritt der Ausgliederung kann ich nachvollziehen, auch wenn ich es kritisch sehe, dass der Gesamtverein die Schulden übernehmen soll. Die persönliche rechtliche und finanzielle Absicherung der handelnden Personen ist ein nachvollziehbarer Schritt. Was den Rest angeht hoffe ich auf das Modell Bremen, befürchte aber das Modell Uerdingen/Münster.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12011
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Dino »

Was zum Zeitpunkt der Ausgliederung bestehende Verbindlichkeiten betrifft, so müssen die m. E. verursachungsgerecht zwischen dem Verein und der neuen Kapitalgesellschaft aufgeteilt werden (ggf. durch eine entsprechende Vereinbarung im Innenverhältnis). Alles andere wäre unseriös.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Ralvfb
VfB-Megafan
Beiträge: 168
Registriert: 12.04.2016 16:08

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Ralvfb »

der neue cody hat geschrieben:
Soccer_Scientist hat geschrieben:Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

http://vfb-oldenburg.de/mehr-sicherheit ... oldenburg/" onclick="window.open(this.href);return false;
scheiße
Erkennt außer mir noch jemand, dass hier ausschließlich "Vorteile" benannt werden? Ich mag einseitige Darstellung nur der Vor- oder Nachteile nicht, denn alles hat zwei Seiten.

Was hier unangesprochen bleibt, ist zB die schon hier aufgeworfene Frage, wie mit bestehenden Verbindlichkeiten umgegangen wird. Welche Aauswirkungen wird es auf die Abteilungen haben, wenn nunmehr alle Funktionsträger nur noch von GmbH'lern bezahlt werden und diese somit der GmbH näher stehen als dem Verein? Wieso wird in 3) erst angeblich noch entschieden, ob GmbH oder AG, und folgend in 4) nur noch von GmbH, in 5) von AG (Anteilsverkäufe in GmbH sind ungleich komplexer), und in 9) wieder vom GF, den es nur bei der GmbH gibt? Wer würde bei einer AG den Vorstand der AG stellen, und wie wäre das Verhältnis auch in Bezug auf Kompetenzen zum Vorstand des VfB von 1897 e. V.?

Der Verein werde nach 8.) von der Gesellschaft mit Mitteln versorgt, um Breitensport zu betreiben. Wieso sollten Anteilseigner der AG oder GmbH daran Interesse haben? Vielmehr werden doch zB Stadtsportbund und der Eigentümer des MWS, die Stadt Oldenburg, künftig die Fussballherren nicht mehr wie einen gemeinnützigen Verein, sondern wie ein Unternehmen der Wirtschaft behandeln. Ich möchte nicht wissen, welche Nachteile daraus in Bezug auf Spielstätten MWS, Dornstede, Geschäftsstelle, die allesamt nicht GmbH-Eigentum sind, ergehen. Viele Fußball-GmbHs haben Vermögen und Infrastruktur; beides hat der VfB nicht.

Formulierungen wie in 6), man könne sich "an der Basis" "signifikant verbessern", um "langfristig anzustreben" erinnern mich an leere Versprechungen wie von Hirsch und Voigt, und sind in einer solchen Verwendung nur leere Worthülsen ohne konkreten Inhalt.

Ich sehe bei so etwas immer die Gefahr, über den Tisch gezogen zu werden. Die Nachteile werden mit der Zeit sichtbar werden; und ohne dass diese nicht auf dem Tisch liegen und klar benannt werden, wird es für die Delegierten eigentlich nicht möglich sein, sich ihrem Gewissen gegenüber am Abend der Delegiertenversammlung nach 2-4 Stunden Diskussion vor dem Hintergrund einer existenziellen Entscheidung für oder gegen die Reform zu entscheiden.
Für ein Nordwest-Stadion!

hoeness
VfB-Megafan
Beiträge: 317
Registriert: 29.10.2009 11:46

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von hoeness »

Ralvfb hat geschrieben: Ich sehe bei so etwas immer die Gefahr, über den Tisch gezogen zu werden. Die Nachteile werden mit der Zeit sichtbar werden; und ohne dass diese nicht auf dem Tisch liegen und klar benannt werden, wird es für die Delegierten eigentlich nicht möglich sein, sich ihrem Gewissen gegenüber am Abend der Delegiertenversammlung nach 2-4 Stunden Diskussion vor dem Hintergrund einer existenziellen Entscheidung für oder gegen die Reform zu entscheiden.
Die Gefahr sehe ich auch.

Fan_von_Ingo_Lemcke
VfB-Megafan
Beiträge: 646
Registriert: 23.09.2015 15:40

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Fan_von_Ingo_Lemcke »

aber was is die Alternative?
das der VfB wieder n " normaler" Verein wird mit ner gesunden funktionierenden Vereinsstruktur und ner breiten Basis ,is doch nur ne Fiktion, dafür haben die Stadtteilvereine viel zu viel zu bieten, man muss sich ja nur mal den BTB anschauen...
Der Zug is meines Erachtens schon lange abgefahren....

Der VfB hat sein Tafelsiber mit der damaligen Insolvenz verloren, seine Fussballjugend Basis an den JFV abgegeben...
Was bleibt denn da noch, außer n bisschen viel Tradition der Fussball 1.Herren Mannschaft, das is ein Tanz auf dem Drahtseilakt, grade auch gegen substantiell gut arbeitende und vermögende Konkurrenz aus dem Umland...

Wenn es gelingt wenigsten die Fussballtradition des VfBs und seiner 1.Herren zu erhalten und die Finanziell auf einigermaßen gesunde Füße zu stellen durch eine Ausgliederung, dann is das schon viel....
und selbst das wird schwierig genug....

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von PiR »

Fan_von_Ingo_Lemcke hat geschrieben:aber was is die Alternative?
das der VfB wieder n " normaler" Verein wird mit ner gesunden funktionierenden Vereinsstruktur und ner breiten Basis ,is doch nur ne Fiktion, dafür haben die Stadtteilvereine viel zu viel zu bieten, man muss sich ja nur mal den BTB anschauen...
Der Zug is meines Erachtens schon lange abgefahren....

Der VfB hat sein Tafelsiber mit der damaligen Insolvenz verloren, seine Fussballjugend Basis an den JFV abgegeben...
Was bleibt denn da noch, außer n bisschen viel Tradition der Fussball 1.Herren Mannschaft, das is ein Tanz auf dem Drahtseilakt, grade auch gegen substantiell gut arbeitende und vermögende Konkurrenz aus dem Umland...

Wenn es gelingt wenigsten die Fussballtradition des VfBs und seiner 1.Herren zu erhalten und die Finanziell auf einigermaßen gesunde Füße zu stellen durch eine Ausgliederung, dann is das schon viel....
und selbst das wird schwierig genug....
Das sind ja alles nachvollziehbare Punkte, aber die Angst der Leute hier ist doch, dass diese Ausgliederung, VfB typisch, in den Sand gesetzt wird.

@Ralvfb: Danke für den Beitrag.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von James »

Danke, Ralvfb. Gute Fragen, die Du da aufwirfst.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8885
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Kane »

Fan_von_Ingo_Lemcke hat geschrieben:aber was is die Alternative?
Wenn man nicht ganz weit weg vom Verein ist, sollte jedem bewusst sein, was die Alternative bzw. die Konsequenz ist.

Und ich finde es gelinde gesagt zum kotzen, das sich Leute wegen gekränkter Eitelkeiten schon in Contra Stellung bringen.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5495
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Zonny »

Kane hat geschrieben:
Fan_von_Ingo_Lemcke hat geschrieben:aber was is die Alternative?
Wenn man nicht ganz weit weg vom Verein ist, sollte jedem bewusst sein, was die Alternative bzw. die Konsequenz ist.

Und ich finde es gelinde gesagt zum kotzen, das sich Leute wegen gekränkter Eitelkeiten schon in Contra Stellung bringen.
Ja so ist das. Minimimi, böser Kapitalismus Mimimi.

Bedenken und Skepsis ja, aber wartet doch erst einmal ab!!!

Benutzeravatar
Ralvfb
VfB-Megafan
Beiträge: 168
Registriert: 12.04.2016 16:08

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Ralvfb »

http://indefessi.de/?p=1448" onclick="window.open(this.href);return false;

Vielleicht ein Ausblick auf das, was kommen wird?

Und auch wenn ich bei mir keine gekränkten Eitelkeiten erkenne, fühle ich mich von Kane angesprochen und möchte dazu sagen: ich bin nicht aus antikapitalistischer Einstellung oder gekränkter Eitelkeit gegen einen solchen Schritt. Ich erkenne nur keine Auseinandersetzung mit Risiken oder Nachteilen eines solchen Schrittes, und habe schlichtweg Angst, dass der Verein den letzten Rest Seele verliert - ehrenamtliche Helfer, Mitglieder und echte Fans.
Für ein Nordwest-Stadion!

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3575
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Johann Ohneland »

Ich habe bisher hier im Forum keinen einzigen Beitrag gelesen, der unsachlich ist oder als Ausdruck verkürzter Kapitalismuskritik verstanden werden kann. Es geht hier um die wahrscheinlich größte Umgestaltung des Vereins seit der überstandenen Insolvenz. Gleichzeitig liegen zahlreiche Beispiele vor, wie so ein Prozess in anderen Städten nicht wirklich erfolgreich gewesen ist und eine Entfremdung hervorgerufen hat. Dass da Skepsis besteht find ich erstmal nachvollziehbar. Ich denke aber auch, dass eine Ausgliederung in der Form möglich ist, dass sie Fans, Ehrenamtliche und Mitglieder wertschätzend mitnehmen kann. Wie der Weg hier weitergeht, muss man daher tatsächlich erst ein Mal abwarten.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8885
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Kane »

Ralvfb hat geschrieben: Ich erkenne nur keine Auseinandersetzung mit Risiken oder Nachteilen eines solchen Schrittes, und habe schlichtweg Angst, dass der Verein den letzten Rest Seele verliert - ehrenamtliche Helfer, Mitglieder und echte Fans.
Keine Sorge Ralf, die Leute die du hier über Monate so vehement verteidigst hast, haben schon dafür gesorgt, das der Verein so gut wie alles verloren hat. Nun ist es an der Zeit den Leuten, die in den letzten 8 Monaten die Scherben beseitigen durften auch einmal offen und ehrlich und ohne Vorbehalte zuzuhören und denen eine Chance zu geben den Verein weiter zu retten.

@Johann Ohneland

"Dass da Skepsis besteht find ich erstmal nachvollziehbar. Ich denke aber auch, dass eine Ausgliederung in der Form möglich ist, dass sie Fans, Ehrenamtliche und Mitglieder wertschätzend mitnehmen kann. Wie der Weg hier weitergeht, muss man daher tatsächlich erst ein Mal abwarten."

Sehe ich genau so!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Ralvfb
VfB-Megafan
Beiträge: 168
Registriert: 12.04.2016 16:08

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von Ralvfb »

Es wird nicht viel abzuwarten geben... Mo in 2 Wochen ist Abstimmung, direkt nach Vorstellung der Details. Mir wirkt das sehr erzwungen, und nicht nach offenem Diskurs mit einem im Ergebnis demokratisch erlangtem, durchdachten und dem Gewissen gegenüber vertretbarem Konsens. Es geht hier um 121 Jahre Tradition.

Und Kane: ich habe eigentlich nur PHe verteidigt, und bin weiter überzeugt, dass er gute Arbeit geleistet hat und heute fehlt. Den Rest des Vorstands haben wir Sponsoren damals alle in ihren Entscheidungen bekräftigt, genauso wie wir Sponsoren Hirsch und Voigt zu Beginn gefeiert haben. Offenbar hat - wie nun herauskommt - vor allem Kühne, der für die Finanzen zuständig ist, den Karren in den Dreck gefahren, und vielleicht hat Barysch dies leichtfertig zugelassen - meine Verteidigung dieser Herren Barysch, Hirsch, Voigt und vor allem Kühne hält sich heute wie vor 6 Monaten in Grenzen.
Für ein Nordwest-Stadion!

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Beitrag von PiR »

Zonny hat geschrieben:
Kane hat geschrieben:
Fan_von_Ingo_Lemcke hat geschrieben:aber was is die Alternative?
Wenn man nicht ganz weit weg vom Verein ist, sollte jedem bewusst sein, was die Alternative bzw. die Konsequenz ist.

Und ich finde es gelinde gesagt zum kotzen, das sich Leute wegen gekränkter Eitelkeiten schon in Contra Stellung bringen.
Ja so ist das. Minimimi, böser Kapitalismus Mimimi.

Bedenken und Skepsis ja, aber wartet doch erst einmal ab!!!
Wo steht denn hier, dass Kapitalismus böse ist? :o

Antworten