VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16952
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von Feuerlein »

Naja dieses, die spielten destruktiv kann ich so nicht unterschreiben. Die waren uns doch phasenweise überlegen. Klar, zweite Hälfte irgendwann nur noch hinten rein, aber war ja auch einfach gegen uns. Und nur rumliegen , solang der Schiri nur zwei min nachspielen lässt, alles richtig gemacht.

Wir haben scheinbar einen Kader, der derzeitig nicht Regionalliga tauglich ist. Sry aber das war der Tabellen letzte mit 1:16 Toren. Selbst wenn die mit 11 Mann auf der Torlinie stehen, erwarte ich nen Sieg. Erste Halbzeit hätte man ja auch 1 - 2 Tore schießen können (Franziskus aus 3 m 10 m rüber, das fast Eigentor von Hildesheim). Aber in der zweiten Halbzeit hätten wir glaub ich noch 6 Stunden spielen können ohne Torerfolg.

Und wenn ich an unsere Abwehr momentan denke, dann wird mir bei dem Gedanken jeddeloh ganz anders. Ihr wisst schon, dass die die meisten Tore geschossen haben? Und auch wenn se ne Menge kassiert haben, wer soll denn bei uns die momentan schießen?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von Senf »

Einen Platz in der Tabelle gut gemacht. Abstiegskampf. :?
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8908
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von Kane »

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
WWR
VfB-Megafan
Beiträge: 422
Registriert: 06.04.2006 13:24
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von WWR »

Puh...läuft nicht!

Es ist ernüchternd und extrem enttäuschend wie es läuft. In diesem Jahr kann es nur noch eine Marschrichtung geben und die heißt Abstieg vermeiden und schon heute perspektivisch auf die neue Spielzeit gucken. Ich denke schon das am ende 3-4 Mannschaften unter uns stehen werden und die Klasse gehalten wird, aber es wird nicht leicht. Deshalb muß man schon heute gucken, was für 2018 an Spielern möglich ist. Wir haben offensichtlich einen Kader der nicht ausreichend ist. Verletzte hin oder her. Der Kader wird ja so zusammengestellt, das man Verletzte auch auffangen kann. Das dieses nicht 1:1 funktioniert ist klar, das kann kaum ein Verein. Hier wird auch die offensichtlich dramatisch schlechte Einkaufspolitik offenbar. Das keine großen Sprünge bei unserem Mini-Etat möglich sind sollte jedem klar erscheinen. Wenn aber Mannschaften mit noch geringerem Etat uns trotzdem überlegen oder gleichwertig sind, haben wir ein Problem. Und zwar kein kleines. Also: Blick auf die Wintertranse schon heute werfen und ein eventuelles Risiko eingehen. Von einem Abstieg wird sich der Verein wohl kaum erholen.

Zu den (eventuellen?) finanziellen Sorgen: Wenn die Berichte tatsächlich stimmen, dass wir wohl auch in Mietrückstand bei der Stadt sind (MWS), dann kann man durchaus der Vermutung erlegen sein, dass auch Gehälter eventuell nicht pünktlich oder gar nicht gezahlt werden. Ich kann die Sorge einzelner hier im Forum dahingehend verstehen und teile diese zum teil. Es ist nahezu unverständlich das wir durch solche Rückstände zusätzlich Unruhe im Verein haben. Hier muss dringend gehandelt werden. Auch Spieler lesen solche Artikel und könnten, völlig zu Recht, zusätzlich verunsichert sein. Ich bin es und habe arge Sorgen!
Erich Ribbeck:

"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."

VfB 1897er
VfB-Megafan
Beiträge: 200
Registriert: 11.09.2017 09:22

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von VfB 1897er »

Das war einfach nur erschreckend, was ich mir gestern im MWS anschauen musste....

Meiner Meinung nach ist das Team schlecht zusammengestellt und Hirsch hat auf ganzer Linie versagt und ist zu Recht vor die Tür gesetzt. Allerdings wirkt es auf mich, dass es unter Ehlers noch schlechter, als unter Hirsch geworden ist. Rehden hat seinerzeit erkannt, dass Ehlers dem Herrenfußball nicht gewachsen ist. Charakterlich zeigt die Geschichte in der letzten Saison mit dem VfB und BfS deutlich, wie er tickt...

Schade, dass unser Vorstand nicht auf einen erfahrenen Übungsleiter setzt, der Abstiegskampf kann (Ehlers hat noch nie bewiesen, dass er Abstiegskampf kann, wenn ich richtig informiert bin). Ich hoffe wir können im Winter nachkorrigieren....

Benutzeravatar
Marcel
VfB-Megafan
Beiträge: 1680
Registriert: 08.01.2013 19:05

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von Marcel »

Genau. Wir wechseln so 3 4 mal den Trainer und zahlen auch schön Abfindungen.
Sektion Hessen 8)

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4555
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von Lyrico »

Marcel hat geschrieben:Genau. Wir wechseln so 3 4 mal den Trainer und zahlen auch schön Abfindungen.
Plus das Nachrüsten an Spielern im Winter..
Wir haben's ja :roll:
Nur der VfB

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von Senf »

Lyrico hat geschrieben:
Marcel hat geschrieben:Genau. Wir wechseln so 3 4 mal den Trainer und zahlen auch schön Abfindungen.
Plus das Nachrüsten an Spielern im Winter..
Wir haben's ja :roll:
Es könnte ja der Bierpreis erhöht werden, um das zu finanzieren. :mrgreen:
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von Toni Tore »

Blaue Elise hat geschrieben:@ Bennixs
Ganz einfach, weil der Schiri schön das Hildesheimer Spiel mitgespielt hat und sie zudem auch noch mit berechtigten gelben Karten nach taktischen Fouls ( immer kurz hinter der Mittellinie) verschont hat. Dazu wurde durch ständiges Liegenbleiben immer wieder Zeit von der Uhr genommen. Ist natürlich alles legitim und wir würden es genauso machen, bloß irgendwann muss der Schiri das auch mal merken und entsprechend ahnden. Gegen BS II war das im Prinzip nicht anders.
Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass das von uns viel zu wenig war und spürbar das Zutrauen fehlte. Aber kann man von einem Erdogan oder Lach diesbezgl. anderes erwarten, wenn schon ein Tönnies oder Franziskus Probleme damit haben?
Mir macht die heutige Leistung in Hinblick auf die kommenden Spiele Sorgen, und ich weiß nicht wer bei uns mal ein Tor schießen soll!
Das kann ich bzgl. der Führungsspieler, bzgl. der Sorgen und bzgl. des Schiedsrichters so unterschreiben.

So oft und so lange, wie die Hildesheimer gestern nach jeder Aktion auf dem Boden gelegen haben, hat das hier lange niemand mehr gemacht. Dazu deren Torwart, der für jede Aktion ne halbe Ewigkeit gebraucht hat. Sechs Minuten Nachspielzeit wären eher angebracht gewesen als zwei. Und auch die eine oder andere Gelbe Karte zusätzlich wäre durchaus angemessen gewesen. Rot war es für mich übrigens (eher) auch. Ich habe jetzt die Kamerabilder nicht gesehen. Aber von meinem Platz auf der Tribüne aus sah es so aus, dass Franziskus sich durchgetankt hatte und dann deutlich schneller als sein zweiter Gegenspieler gewesen ist, der ihn deshalb wohl niemals mehr eingeholt hätte (was man auf dem Standbild natürlich nicht erkennen kann). So mein Eindruck. Daher wäre Rot sicher okay gewesen.

Nur: Nach diesem Auftritt sollte die Kritik am Schiedsrichter ganz zum Schluss kommen - wenn überhaupt! Was unsere Mannschaft abgeliefert hat, war katastrophal. Ich habe es hier nach dem Spiel ja auch schon genauer beschrieben. Wir sollten deshalb ganz allein auf unsere Fehler schauen. Dass Hildesheim besonders "destruktiv" gewesen sein soll, konnte ich nun auch nicht erkennen. Ich hatte ein uns irgendwann auskonterndes Abwehrbollwerk erwartet und mich in der ersten Halbzeit dann sehr darüber gewundert, wie viel Hildesheim doch nach vorne gemacht hat. Und das Erschreckendste: Teilweise haben die einen deutlich besseren Ball gespielt als wir. Da gab es eine Kombination in Hälfte eins über sechs, sieben Stationen vom eigenen Sechzehner bis vor unser Tor, von der wir bei uns nur träumen konnten. Dass wir so überhaupt nichts anzubieten hatten, erfüllt mich auch einen Tag später noch immer mit großer Sorge.
VfB 1897er hat geschrieben:Allerdings wirkt es auf mich, dass es unter Ehlers noch schlechter, als unter Hirsch geworden ist. Rehden hat seinerzeit erkannt, dass Ehlers dem Herrenfußball nicht gewachsen ist. Charakterlich zeigt die Geschichte in der letzten Saison mit dem VfB und BfS deutlich, wie er tickt...

Schade, dass unser Vorstand nicht auf einen erfahrenen Übungsleiter setzt, der Abstiegskampf kann (Ehlers hat noch nie bewiesen, dass er Abstiegskampf kann, wenn ich richtig informiert bin). Ich hoffe wir können im Winter nachkorrigieren....
Das ist doch nicht Dein Ernst. Der Trainer hat grade erst angefangen und muss jetzt mühselig den Voigtschen und Hirschschen Scherbenhaufen zusammenkehren. Wenn es zwei Menschen im sportlichen Bereich gibt, die an diesem Elend keine Schuld tragen, dann sind das Ehlers und Thöle. Außerdem: Kennst Du den Trainer persönlich? Wenn nicht, dann solltest Du Dich mit Urteilen zu seinem Charakter etwas zurückhalten, finde ich. Das war damals eine Scheißaktion. Keine Frage. Aber er hat selbst gesagt, dass das unglücklich war und er das so nicht wieder machen würde. Jeder hat eine zweite Chance verdient. Auf mich wirkt der Mann um Welten sympathischer als beispielsweise Herr Hirsch. Und Du weißt auch, dass Herr Hirsch noch Anspruch auf Kohle hat. Dann kannst Du Dir "ausrechnen", für wie "viel" Gehalt sich Herr Ehlers diesen Job antut. Ich kenne keine genauen Zahlen. Aber viel mehr als eine Aufwandsentschädigung und die Bezeichnung VfB-Trainer im Briefkopf führen zu dürfen wird das wohl nicht sein. Also sollten wir den neuen Trainer seine Arbeit machen lassen und ihn so gut es geht unterstützen. Jetzt hat er die Chance, sich zu beweisen. Sollte das nicht gelingen und er Abstiegskampf wirklich "nicht können", wie Du es nennst, wird man irgendwann reagieren müssen. Aber so ein Schritt sollte ggf. nicht vor Frühjahr 2018 gegangen werden. Und im Moment sollten wir diese Diskussion mMn auch gar nicht erst beginnen, weil ihr jede Grundlage fehlt.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
WWR
VfB-Megafan
Beiträge: 422
Registriert: 06.04.2006 13:24
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von WWR »

VfB 1897er hat geschrieben:Das war einfach nur erschreckend, was ich mir gestern im MWS anschauen musste....

Meiner Meinung nach ist das Team schlecht zusammengestellt und Hirsch hat auf ganzer Linie versagt und ist zu Recht vor die Tür gesetzt. Allerdings wirkt es auf mich, dass es unter Ehlers noch schlechter, als unter Hirsch geworden ist. Rehden hat seinerzeit erkannt, dass Ehlers dem Herrenfußball nicht gewachsen ist. Charakterlich zeigt die Geschichte in der letzten Saison mit dem VfB und BfS deutlich, wie er tickt...

Schade, dass unser Vorstand nicht auf einen erfahrenen Übungsleiter setzt, der Abstiegskampf kann (Ehlers hat noch nie bewiesen, dass er Abstiegskampf kann, wenn ich richtig informiert bin). Ich hoffe wir können im Winter nachkorrigieren....
Boah...Jetzt schon Richtung Trainer(Team) zu schauen ist unangebracht, wenngleich ich verstehe was Du meinst.
Doch was oder wer waren die Alternativen. Ein Verein der (offenbar) sehr klamm ist, hat nicht die besten Möglichkeiten zwei Trainer fürstlich auszustatten. Da ist eine solche "interne" Lösung vermutlich der einzig gangbare weg.
Aber auch so: Es ist das Spielermaterial welches scheinbar nicht gut genug ist oder in dieser Zusammensetzung nicht funktioniert. wir sollten bezüglich des Trainers schön die Füße still halten. Das ist nicht sein Kader und er hat mit der Übernahme von Hirsch einen Rucksack zu tragen, der voll genug ist.
Erich Ribbeck:

"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."

Benutzeravatar
WWR
VfB-Megafan
Beiträge: 422
Registriert: 06.04.2006 13:24
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von WWR »

Senf hat geschrieben:
Lyrico hat geschrieben:
Marcel hat geschrieben:Genau. Wir wechseln so 3 4 mal den Trainer und zahlen auch schön Abfindungen.
Plus das Nachrüsten an Spielern im Winter..
Wir haben's ja :roll:
Es könnte ja der Bierpreis erhöht werden, um das zu finanzieren. :mrgreen:
:D :D :D :D
Erich Ribbeck:

"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."

Hatter
VfB-Megafan
Beiträge: 634
Registriert: 11.04.2014 12:52
Wohnort: DAYZ Hatten City

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von Hatter »

R. Ohling hat geschrieben:Die Fanseele pendelt zwischen Euphorie und Frust. Immer hofft man. Es ist ein Stellvertreterleben (mit der Angst vorm Fehler, vorm nicht gut genug sein). So muss es wohl sein. Was Regionalligaspieler individuell und kollektiv an Können auf den Platz bringen, genießt man aber. In diesen besonderen Momenten der Bewunderung der guten Einzelaktion, des guten Angriffs vergisst man alle Angst.
Dann können Sie also vor Angst gar nicht mehr schlafen?
Isso

Dati85
VfB-Megafan
Beiträge: 704
Registriert: 23.07.2014 20:14

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von Dati85 »

Senf hat geschrieben:
Lyrico hat geschrieben:
Marcel hat geschrieben:Genau. Wir wechseln so 3 4 mal den Trainer und zahlen auch schön Abfindungen.
Plus das Nachrüsten an Spielern im Winter..
Wir haben's ja :roll:
Es könnte ja der Bierpreis erhöht werden, um das zu finanzieren. :mrgreen:
Brauchen wir doch gar nicht. Rechne mal durch, was wir schon an Punkt- und Torprämien gespart haben.
Da sollten schon 1-2 Topspieler + ein neuer Trainer drin sein. :wink:

Benutzeravatar
R. Ohling
VfB-Fan
Beiträge: 95
Registriert: 28.05.2017 12:34

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von R. Ohling »

Hatter hat geschrieben:
R. Ohling hat geschrieben:Die Fanseele pendelt zwischen Euphorie und Frust. Immer hofft man. Es ist ein Stellvertreterleben (mit der Angst vorm Fehler, vorm nicht gut genug sein). So muss es wohl sein. Was Regionalligaspieler individuell und kollektiv an Können auf den Platz bringen, genießt man aber. In diesen besonderen Momenten der Bewunderung der guten Einzelaktion, des guten Angriffs vergisst man alle Angst.
Dann können Sie also vor Angst gar nicht mehr schlafen?
Lieber Herr Hatter, was habe ich falsch gemacht, dass Du mich siezt? Hältst den von mir thematisierten Zusammenhang von Fußball, Fankultur und Angstvergessen durch Fußball für unsinnig? (Wir sollten aber zum Forum "Ab vom Schuss" wechseln, damit wir hier berechtigterweise keine Off-Topic-Mecker bekommen :wink:)
Players are not allowed to touch the ball with their hands.
Players are not allowed to touch their balls with the hand.

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10266
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von Blaue Elise »

@ Toni Tore!
Sehr gut zusammengefasst! Der Bericht auf der HP gibt es auch genauso wieder, wie es gestern war.
Aber hört bitte endlich mit dem Gerede vom Tabellenletzten Hildesheim auf. Seit dem Transferschluss ist das eine ganz andere Truppe, die man nicht eben so wegfiedelt. Bei unser momentanen Torquote sowieso nicht.

Und bei aller Kritik zum gestrigen Spiel, nochmal zur Verdeutlichung der Situation und warum es vielleicht so läuft wie es momentan läuft! Gestern waren aus unterschiedlichen Gründen nicht im Kader:
Daroczi, Lingerski, Siala, Mäkijärvi, Oliveira, Neldner, Kifuta, Lück, Meunier, Saglam und Bastürk. Lüttmers war zwar im Kader, konnte aber auch nicht spielen.
Dazu angeschlagene Spieler oder gerade erst wieder genesene Spieler wie Aug, Aalto, Fazlic oder Hakansson. Und wer weiß schon, wer noch so alles nicht richtig fit war!
Was die Mannschaft braucht ist die Rückendeckung von uns Fans, das hat uns immer ausgezeichnet. Irgendwelche Vermutungen zu äußern und Gerüchte zu streuen bringt uns jedenfalls nicht weiter!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3203
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Blaue Elise hat geschrieben:@ Toni Tore!
Und bei aller Kritik zum gestrigen Spiel, nochmal zur Verdeutlichung der Situation und warum es vielleicht so läuft wie es momentan läuft! Gestern waren aus unterschiedlichen Gründen nicht im Kader:
Daroczi, Lingerski, Siala, Mäkijärvi, Oliveira, Neldner, Kifuta, Lück, Meunier, Saglam und Bastürk. Lüttmers war zwar im Kader, konnte aber auch nicht spielen.
Dazu angeschlagene Spieler oder gerade erst wieder genesene Spieler wie Aug, Aalto, Fazlic oder Hakansson. Und wer weiß schon, wer noch so alles nicht richtig fit war!
Was die Mannschaft braucht ist die Rückendeckung von uns Fans, das hat uns immer ausgezeichnet. Irgendwelche Vermutungen zu äußern und Gerüchte zu streuen bringt uns jedenfalls nicht weiter!
Das stimmt schon. Saglam Bastürk mäki kifuta wären schon gute stützen für das Spiel und wir würden wohl im Mittelfeld stehen.
Aber die fallen wohl noch ein bißchen länger aus.
Mäki und kifu hört man ja gar nichts mehr.
Deswegen bis zur winterpause so viel punkte wie möglich sammeln, sportdirektor m.E. rauswerfen und langsam nach der winterpause durchstarten.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12443
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von Frank aus Oldb »

spielerisch sauber dem vfv angepasst. hildesheim war echt nicht gut, aber der VfB hat den level komplett angenommen. das war völlig blamabel. getopt wurde das wirklich nur noch durch das gekeife was da einige gegen gegnerische spieler oder dem schiri abgelassen haben. das ging sogar bis hin zu beleidigungen die eine anspielung auf den möglichen religiösen glauben von einem der spieler hatte. toll das aber auf der anderen seite toleranz geprädigt wird. gut das keine kinder im stadion waren. schuld haben immer andere. insgesamt peinlich hoch 10.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Marcel
VfB-Megafan
Beiträge: 1680
Registriert: 08.01.2013 19:05

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von Marcel »

Die Spieler haben halt im Moment Schiss Fehler zu machen. Es bedarf ein Erfolgserlebnis. Ich hoffe die Jungs schaffen es sich innerhalb der Mannschaft zu stärken, von manchen hier im Forum ist ja nichts zu erwarten. Das ist richtig schlimm geworden.
Sektion Hessen 8)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12033
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfB 1897 gg. VfV 1906 So. 17.09. 15 Uhr

Beitrag von Dino »

Marcel hat geschrieben:Die Spieler haben halt im Moment Schiss Fehler zu machen. Es bedarf ein Erfolgserlebnis. Ich hoffe die Jungs schaffen es sich innerhalb der Mannschaft zu stärken, von manchen hier im Forum ist ja nichts zu erwarten. Das ist richtig schlimm geworden.
Bei aller Liebe, pampern muss man die Jungs ja nun nicht gerade nach solch einer Leistung.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Antworten