VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10234
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von Blaue Elise »

https://www.kreiszeitung.de/sport/bsv-r ... 74357.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von Feuerlein »

joa, erbärmlich. mehr ist da nicht zu zu sagen. aber hey, alles tutti, wir schaffen das schon.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von Marco »

Unglaublich, aber wahr: Vor zwei Tagen teilte man mir mit, dass ich in dieser Saison im Marschwegstadion ganz offiziell Fotos machen kann/darf. Das mag zwar jetzt wenig spektakulär klingen, aber für so einen "unkommerziellen Hobby-Fotografen" wie mich, ist das natürlich eine mittelgroße Sensation! :shock:

Von daher konnte ich das Spiel heute also ganz dicht vom Spielfeldrand aus genießen ... auch wenn es dazu ja eigentlich gar keinen Grund gab. :?

Fotos vom Spiel gibt es jedenfalls hier.
Dateianhänge
unbenannt.jpg
unbenannt.jpg (115.25 KiB) 7105 mal betrachtet
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8893
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von Kane »

Pfeffersteak hat geschrieben:Wenn der Hirsch das sinngemäss wirklich so gesagt hat, müsste man ihn wegen vereinsschädigendem Verhalten entlassen. Wie kann ich zu Hause, wo ich meinen Fans zu Mut und Einsatz verpflichtet mit so einer Einstellung kommen. Und das gegen Rehden.
Gefangen in der eigenen Grundordnung

"Wir wollten tiefer stehen und den Gegner kommen lassen", erklärte Hirsch. Er hatte bei der Gegneranalyse eine Konteranfälligkeit ausgemacht, doch seine Elf schaffte es nicht, Ballgewinne schnell in Gegenangriffe umzumünzen.
JanW hat geschrieben: Klar, aber schon mal was von Abfindung gehört?
Ist tatsächlich so, das dem Hirsch eine Abfindung zustehen würde. Man könnte ihn aber auch einfach frei stellen (und sein Gehalt weiter zahlen), was Kohletechnisch vermutlich auf das Selbe raus kommt. Also würde man für diese Saison eine günstigere Lösung brauchen und da wäre eine Interne Besetzung wohl die Beste.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25258
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von Soccer_Scientist »

Bis gerade eben habe ich gedacht, dass Kane das irgendwie in den falschen Hals bekommen oder hoffnungslos übertrieben hat. Als Plan A vor eigenem Publikum gegen einen Gegner wie Rehden zurückziehen und auf Konter spielen. Ich bin fassungslos.
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Benutzeravatar
Pongo
VfB-Megafan
Beiträge: 3495
Registriert: 18.12.2005 17:04
Wohnort: Leider Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von Pongo »

Und gegen Altona, mag gar nicht dran denken :?
Bild

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6207
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von Fussballgott »

Irgendwie ist das alles hier so traurig aktuell. War am Sonntag nicht im Stadion, kann also nur dem Glaube schenken was hier und im Ticker steht. Und da muss ich dann wohl sagen, ich habe nichts verpasst.

Früher habe ich mich geärgert wenn ich zu einem Heimspiel nicht konnte. Wenn ich krank war, habe ich alles gegeben zum Heimspiel fit zu sein. Hatte ich Termine, habe ich versucht diese zu verlegen damit ich das Heimspiel sehen konnte. Lag Urlaub an, wurde dieser so gelegt, das ich wenigstens pünktlich zum Anpfiff im Stadion bin. Nun hatte ich mir bereits vor 5 Monaten Karten für das EM Finale der Damen in Enschede geholt und später gesehen "der VfB spielt zu Hause gg. Rehden". Und ich muss zugeben...ich habe mir gedacht "egal, dann sehe ich das gegurke gg. Rehden wenigstens nicht". Schlimm was die letzten 1 1/2 Jahre mit mir gemacht haben! :cry:
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12012
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von Dino »

Der eigenen Mannschaft zu Hause eine Defensiv- und Kontertaktik zu verschreiben, gegen einen Gegner, der nun wirklich leistungsmäßig im unteren Drittel der Liga einzuordnen ist, dazu gehört schon einiges. Das ist eine Bankrotterklärung in eigener Sache.
Dass man dann schon zur Halbzeit zwei Wechselmöglichkeiten ziehen muss, um den selbst verzapften Unsinn zu korrigieren, kommt ja auch noch hinzu.
Was muss dieser Trainer eigentlich noch anstellen, bis endlich die Klappe fällt?
Muss erst noch der letzte Zuschauer und der letzte Fan vergrault werden?

Ganz nebenbei: Die Schonzeit für Hirsche ist seit dem 1. August beendet.
Zuletzt geändert von Dino am 07.08.2017 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
blauerkranich
Board Moderator
Beiträge: 724
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburgh
Kontaktdaten:

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von blauerkranich »

Fussballgott hat geschrieben:Irgendwie ist das alles hier so traurig aktuell. War am Sonntag nicht im Stadion, kann also nur dem Glaube schenken was hier und im Ticker steht. Und da muss ich dann wohl sagen, ich habe nichts verpasst.

Früher habe ich mich geärgert wenn ich zu einem Heimspiel nicht konnte. Wenn ich krank war, habe ich alles gegeben zum Heimspiel fit zu sein. Hatte ich Termine, habe ich versucht diese zu verlegen damit ich das Heimspiel sehen konnte. Lag Urlaub an, wurde dieser so gelegt, das ich wenigstens pünktlich zum Anpfiff im Stadion bin. (...) ich habe mir gedacht "egal, dann sehe ich das gegurke gg. Rehden wenigstens nicht". Schlimm was die letzten 1 1/2 Jahre mit mir gemacht haben!
Ja, all zu bekannt. Geht mir ebenso. Hunderte VfB-Spiele am Stück gesehen und jetzt ist es "egal", nein, ich will es mir sogar nicht mal antuen, weil der Aufenthalt bei Spielen schmerzt. Das hat durchaus mehrere Gründe, aber der seit geraumer Zeit Wichtigste, ist die Überzeugung, daß diese sportliche Leitung keine Passion (oder zumindest Einfühlungsvermögen) für meinen Verein hat und ich zudem mutmaße, daß auch keine tiefere, respektvolle Verbindung gesucht wird (Auch wenn es beeestimmt intern ganz anders postuliert wird.). Selbst wenn dort abstruserweise sportliches Gelingen Einzug halten würde, sind das nicht "meine Leute". Das bleibt so, das wird nix mehr mit Liebe. Das fühlt sich an, wie ein Fremdkörper der (hoffentlich vorrübergehend) das Feld der ersten Herren besetzt. Das ist mein Verein mit allem Ach und Krach, kenne ich nicht anders. Das permanente Scheitern gehört sogar zur Charaktereigenschaft unseres Haufens und ich finde wohl einiges davon zutiefst liebevoll. Aber das Fieber pausiert (bzw. verlagert sich zu anderen VfB-Teams), bis diese Platzhalter durch zukunftsfähiges Personal ersetzt sind. Klar, ist teurer, als wir es uns leisten können. Aber eine einfache "Rechnung": Die monetäre Differenz der verlorenden Einnahmen durch Fans, Zuschauer, Sponsoren, die sich zurückziehen, wiegt irgendwann die Abfindung o.ä. der Herren auf. War der Zeitpunkt schon oder dauert es noch lange?
Bild oldenburger faninitiative (ofi) start auswärts kalender

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 15938
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von JanW »

Irgendwie hab ich mich beim Gedanken erwischt, wie es mit einem Neuanfang wäre, also auch ein Abschied von der Regionalliga. Dann wurde mir bewusst, das Jeddeloh ja auch noch in dieser Liga spielt, und mir wurde richtig schlecht und bin aufgewacht.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25258
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von Soccer_Scientist »

blauerkranich hat geschrieben:Das fühlt sich an, wie ein Fremdkörper der (hoffentlich vorrübergehend) das Feld der ersten Herren besetzt. Das ist mein Verein mit allem Ach und Krach, kenne ich nicht anders. Das permanente Scheitern gehört sogar zur Charaktereigenschaft unseres Haufens und ich finde wohl einiges davon zutiefst liebevoll. Aber das Fieber pausiert (bzw. verlagert sich zu anderen VfB-Teams), bis diese Platzhalter durch zukunftsfähiges Personal ersetzt sind.
Wenn man mich momentan fragt, warum ich zum VfB gehe, kann ich nicht einmal richtig antworten. Früher hätte ich noch auf die netten Leute hingewiesen, die man dort trifft. Klar, die netten Leute waren immer noch da, aber gestern kam es mir so vor, als wenn ich mit netten Leuten auf der Tribüne stehe und wir uns gemeinsam entsetzt einen Verkehrsunfall anschauen. Es war nicht sonderlich schön und ich wollte nach dem Spiel möglichst schnell nach Hause.
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von Sascha12 »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
blauerkranich hat geschrieben:Das fühlt sich an, wie ein Fremdkörper der (hoffentlich vorrübergehend) das Feld der ersten Herren besetzt. Das ist mein Verein mit allem Ach und Krach, kenne ich nicht anders. Das permanente Scheitern gehört sogar zur Charaktereigenschaft unseres Haufens und ich finde wohl einiges davon zutiefst liebevoll. Aber das Fieber pausiert (bzw. verlagert sich zu anderen VfB-Teams), bis diese Platzhalter durch zukunftsfähiges Personal ersetzt sind.
Wenn man mich momentan fragt, warum ich zum VfB gehe, kann ich nicht einmal richtig antworten. Früher hätte ich noch auf die netten Leute hingewiesen, die man dort trifft. Klar, die netten Leute waren immer noch da, aber gestern kam es mir so vor, als wenn ich mit netten Leuten auf der Tribüne stehe und wir uns gemeinsam entsetzt einen Verkehrsunfall anschauen. Es war nicht sonderlich schön und ich wollte nach dem Spiel möglichst schnell nach Hause.
Ich habe das so für mich zusammengefasst:
Sascha12 hat geschrieben:Der VfB schafft sich ab. Grottenkicks ohne erkennbare Taktik oder Spielanlage. Außendarstellung, als hätte dort ein Fünfjähriger das Sagen. Rückkehr vom Catering in die finsterste Steinzeit. Aber hey...NEUE Strukturen, von besser hat niemand etwas gesagt.
Ich habe fertig. :omg:
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

Benutzeravatar
blauerkranich
Board Moderator
Beiträge: 724
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburgh
Kontaktdaten:

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von blauerkranich »

Ergänzend: Ob dieser ganzen Posts hier im Forum und sonstwo braucht niemand der ganzen VfB-Neider/Nepper/Nörgler aus Schweinedarmverknotisloh, Adriaanrainern und QuietscherasenbeieAldi zu frohlocken! Eure "Alternativen" sind keine und werden es auch nicht. Am Ende gewinnen immer wir! Nur gerade jetzt nicht... 'N büßschen noch... Dann aber...
Bild oldenburger faninitiative (ofi) start auswärts kalender

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von James »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Klar, die netten Leute waren immer noch da, aber gestern kam es mir so vor, als wenn ich mit netten Leuten auf der Tribüne stehe und wir uns gemeinsam entsetzt einen Verkehrsunfall anschauen. Es war nicht sonderlich schön und ich wollte nach dem Spiel möglichst schnell nach Hause.
Treffend zusammengefasst. Schlimm.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
foley_artist
VfB-Megafan
Beiträge: 1091
Registriert: 28.08.2009 14:16
Wohnort: Bürgerfelde Süd

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von foley_artist »

Mal gucken wer sich morgen so um Sportpark an die Gurgel geht....
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony

urvfber
VfB-Megafan
Beiträge: 177
Registriert: 20.01.2006 01:34
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von urvfber »

Ich muß allen anderen nur zustimmen!
So eine destruktive VfB Mannschaft habe ich noch nie gesehen.
Außer einmal 1975 gegen Spandau, weil die Mannschaft ( um Enno Bäumer ) nicht ihre sicheren Berufe für Profifußball aufgeben wollten.
Damals ging das aber von der Mannschaft aus.
Gestern aber taktisch verordnet gegen einen normalerweise abgestiegenen Gegner im eigenen Stadion.
Das mit einem Kader, nicht nur jetzt, sondern auch seit der Übernahme der Tabellenführung von Uzelac/Ekmesic, der Fußball spielen kann.
Spieler werden nach Jeddeloh weckgeekelt, jungen Talenten werden Nettekoven vorgesetzt.
Haareschön führt sich durch Meckereien und Nickelichkeiten in seinen ersten 2 Punktspielen für den VfB super ein.
Reduziert den VfB nach kurzer Zeit, (zeigt den schimpfenden Fans auch noch den Stinkefinger). Bekommt aber immer noch das volle Vertrauen der jetzigen sportlichen Leitung Hirsch/Voigt von Anfang an.
Andere sitzen draußen.
Ich denke lieber Vorstand, lieber raus mit Applaus für dieses Duo, bevor bei meinem VfB nichts mehr zu retten ist.
Bevor auch noch die ältesten aller VfB Fans keine Lust mehr haben.
Mein Pappa 75 Jahre alt verliert langsam die Lust am VfB, ich auch, schon mittlerweile 52, langsam auch.
Ich habe Anfang 1969 als vierjähriger mein erstes VfB Spiel erlebt. War aktiver von 1974 bis 2008, ab 1981 auch noch als Schiedsrichter
im ( für den VfB). das ist aber egal.
Wir wissen alle das der jetzige VfB von 2017 einen guten Kader hat, der bei richtiger Führung auch die Möglichkeit hat zur 3.Bundesliga zu schielen. Mit etwas mehr Mut den jungen Talenten des JfV eine Chance zu geben.
Zieht einen Schlußstrich mit Hirsch/Voigt, das war lang genug ein festhalten an falschen Personen in der sportlichen Ausrichtung.
Ohne Schwarzen Mann geht es nicht.

Octron2001de
VfB-Megafan
Beiträge: 1022
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Wildeshausen

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von Octron2001de »

Klartext und das schon am zweiten Spieltag. So weit waren wir schon lange nicht mehr. :!: :!: :!:

Aber es zeigt deutlich, wie es um den Verein bestellt ist momentan.

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1506
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von soccer »

urvfber hat geschrieben:Ich muß allen anderen nur zustimmen!
So eine destruktive VfB Mannschaft habe ich noch nie gesehen.
Außer einmal 1975 gegen Spandau, weil die Mannschaft ( um Enno Bäumer ) nicht ihre sicheren Berufe für Profifußball aufgeben wollten.
Damals ging das aber von der Mannschaft aus.
Gestern aber taktisch verordnet gegen einen normalerweise abgestiegenen Gegner im eigenen Stadion.
Das mit einem Kader, nicht nur jetzt, sondern auch seit der Übernahme der Tabellenführung von Uzelac/Ekmesic, der Fußball spielen kann.
Spieler werden nach Jeddeloh weckgeekelt, jungen Talenten werden Nettekoven vorgesetzt.
Haareschön führt sich durch Meckereien und Nickelichkeiten in seinen ersten 2 Punktspielen für den VfB super ein.
Reduziert den VfB nach kurzer Zeit, (zeigt den schimpfenden Fans auch noch den Stinkefinger). Bekommt aber immer noch das volle Vertrauen der jetzigen sportlichen Leitung Hirsch/Voigt von Anfang an.
Andere sitzen draußen.
Ich denke lieber Vorstand, lieber raus mit Applaus für dieses Duo, bevor bei meinem VfB nichts mehr zu retten ist.
Bevor auch noch die ältesten aller VfB Fans keine Lust mehr haben.
Mein Pappa 75 Jahre alt verliert langsam die Lust am VfB, ich auch, schon mittlerweile 52, langsam auch.
Ich habe Anfang 1969 als vierjähriger mein erstes VfB Spiel erlebt. War aktiver von 1974 bis 2008, ab 1981 auch noch als Schiedsrichter
im ( für den VfB). das ist aber egal.
Wir wissen alle das der jetzige VfB von 2017 einen guten Kader hat, der bei richtiger Führung auch die Möglichkeit hat zur 3.Bundesliga zu schielen. Mit etwas mehr Mut den jungen Talenten des JfV eine Chance zu geben.
Zieht einen Schlußstrich mit Hirsch/Voigt, das war lang genug ein festhalten an falschen Personen in der sportlichen Ausrichtung.
Dann greif mal in Dein Sparschwein, um die mit einem Rauswurf verbundenen Kosten zu decken.
Oder willst Du eine weitere VfB-Insolvenz?
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

pit
VfB-Megafan
Beiträge: 225
Registriert: 02.12.2007 15:00
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von pit »

soccer hat geschrieben:
urvfber hat geschrieben:Ich muß allen anderen nur zustimmen!
So eine destruktive VfB Mannschaft habe ich noch nie gesehen.
Außer einmal 1975 gegen Spandau, weil die Mannschaft ( um Enno Bäumer ) nicht ihre sicheren Berufe für Profifußball aufgeben wollten.
Damals ging das aber von der Mannschaft aus.
Gestern aber taktisch verordnet gegen einen normalerweise abgestiegenen Gegner im eigenen Stadion.
Das mit einem Kader, nicht nur jetzt, sondern auch seit der Übernahme der Tabellenführung von Uzelac/Ekmesic, der Fußball spielen kann.
Spieler werden nach Jeddeloh weckgeekelt, jungen Talenten werden Nettekoven vorgesetzt.
Haareschön führt sich durch Meckereien und Nickelichkeiten in seinen ersten 2 Punktspielen für den VfB super ein.
Reduziert den VfB nach kurzer Zeit, (zeigt den schimpfenden Fans auch noch den Stinkefinger). Bekommt aber immer noch das volle Vertrauen der jetzigen sportlichen Leitung Hirsch/Voigt von Anfang an.
Andere sitzen draußen.
Ich denke lieber Vorstand, lieber raus mit Applaus für dieses Duo, bevor bei meinem VfB nichts mehr zu retten ist.
Bevor auch noch die ältesten aller VfB Fans keine Lust mehr haben.
Mein Pappa 75 Jahre alt verliert langsam die Lust am VfB, ich auch, schon mittlerweile 52, langsam auch.
Ich habe Anfang 1969 als vierjähriger mein erstes VfB Spiel erlebt. War aktiver von 1974 bis 2008, ab 1981 auch noch als Schiedsrichter
im ( für den VfB). das ist aber egal.
Wir wissen alle das der jetzige VfB von 2017 einen guten Kader hat, der bei richtiger Führung auch die Möglichkeit hat zur 3.Bundesliga zu schielen. Mit etwas mehr Mut den jungen Talenten des JfV eine Chance zu geben.
Zieht einen Schlußstrich mit Hirsch/Voigt, das war lang genug ein festhalten an falschen Personen in der sportlichen Ausrichtung.
Dann greif mal in Dein Sparschwein, um die mit einem Rauswurf verbundenen Kosten zu decken.
Oder willst Du eine weitere VfB-Insolvenz?

Darum geht es gar nicht mehr. Durch den mangelnden Erfolg bleiben auch irgendwann die sponsoren, Zuschauer weg. Was wahrscheinlich sogar noch teurer wird. Darum handeln. jetzt!

Octron2001de
VfB-Megafan
Beiträge: 1022
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Wildeshausen

Re: VfB - BSV Rehden, 06.08., 15 Uhr

Beitrag von Octron2001de »

soccer hat geschrieben:
urvfber hat geschrieben:Ich muß allen anderen nur zustimmen!
So eine destruktive VfB Mannschaft habe ich noch nie gesehen.
Außer einmal 1975 gegen Spandau, weil die Mannschaft ( um Enno Bäumer ) nicht ihre sicheren Berufe für Profifußball aufgeben wollten.
Damals ging das aber von der Mannschaft aus.
Gestern aber taktisch verordnet gegen einen normalerweise abgestiegenen Gegner im eigenen Stadion.
Das mit einem Kader, nicht nur jetzt, sondern auch seit der Übernahme der Tabellenführung von Uzelac/Ekmesic, der Fußball spielen kann.
Spieler werden nach Jeddeloh weckgeekelt, jungen Talenten werden Nettekoven vorgesetzt.
Haareschön führt sich durch Meckereien und Nickelichkeiten in seinen ersten 2 Punktspielen für den VfB super ein.
Reduziert den VfB nach kurzer Zeit, (zeigt den schimpfenden Fans auch noch den Stinkefinger). Bekommt aber immer noch das volle Vertrauen der jetzigen sportlichen Leitung Hirsch/Voigt von Anfang an.
Andere sitzen draußen.
Ich denke lieber Vorstand, lieber raus mit Applaus für dieses Duo, bevor bei meinem VfB nichts mehr zu retten ist.
Bevor auch noch die ältesten aller VfB Fans keine Lust mehr haben.
Mein Pappa 75 Jahre alt verliert langsam die Lust am VfB, ich auch, schon mittlerweile 52, langsam auch.
Ich habe Anfang 1969 als vierjähriger mein erstes VfB Spiel erlebt. War aktiver von 1974 bis 2008, ab 1981 auch noch als Schiedsrichter
im ( für den VfB). das ist aber egal.
Wir wissen alle das der jetzige VfB von 2017 einen guten Kader hat, der bei richtiger Führung auch die Möglichkeit hat zur 3.Bundesliga zu schielen. Mit etwas mehr Mut den jungen Talenten des JfV eine Chance zu geben.
Zieht einen Schlußstrich mit Hirsch/Voigt, das war lang genug ein festhalten an falschen Personen in der sportlichen Ausrichtung.
Dann greif mal in Dein Sparschwein, um die mit einem Rauswurf verbundenen Kosten zu decken.
Oder willst Du eine weitere VfB-Insolvenz?
So ein Quatsch. Was kostet ein Abstieg, Sponsoren- und Zuschauerschwund?

Antworten