Stadiongastronomie

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4576
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von radieschen »

Was ihr so alles als Katastrophe bezeichnet, ist in sich schon eine solche.
Die zum Teil kritischen Draufhaufer in diesem Forum, waren vor einiger Zeit diejenigen, die lasche Kritiker aus den Foren verbannt haben......Mit Mobbinganwandlungen.
Heute haben sie die Seiten gewechselt.
Ja, es gibt ne Menge an Kritik, aber bitte nicht in dieser primitiven Haudrauf -Aktion.
VfB hat schon immer Höhen und Tiefen gehabt, aber auch nicht solche eigenzerstörerischen Anwandlungen.
Mein Rat:
Mitmachen in der FuFa, nicht aus der Hüfte schießen und cool bleiben.
Das steht uns mindestens in der Aussenwerbung viel besser als die Weinerlichkeit.
Klären müssen wir die Kritikpunkte vereinsintern. .....und nicht AFD-mäßig!
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von Pfeffersteak »

liebes Radieschen... es ist schön wenn jemand dabei ist der immer cool und sachlich bleibt. Aber findest Du nicht auch, dass die Abläufe, bleiben wir einfach mal beim letzten Heimspiel, in denen man mit 7000 Besuchern plante gelungen und durchdacht waren ? Das war noch nicht einmal amateurhaft geplant und es kann auch keine Absprache mit den Ordnungsdiensten, den Bierbudenbetreibern usw. gegeben haben wie man sich das ganze wünscht und vorstellt. Welche Rolle spielt da der Fan, der seinen Eintritt bezahlt hat, und einen schönen Nachmittag haben will ? Erst steht er viel zu lange vor den Toren, dann bekommt er nichts, oder nur schlecht an sein Bier auf das er sich gefreut hat. Durst genug hat er bestimmt nachdem er draussen warten durfte. Inzwischen geht es schon auf die Halbzeit zu bevor er sich richtig setzen und auf das Spiel einlassen kann. Bei dem ganzen Ärger sind die Bierpreise noch das Sahnehäubchen obendrauf. Zur Halbzeit möchte er vielleicht noch eben nachtanken, damit er endlich mit Gelassenheit und Vorfreude auf die zweite Hälfte ankommen kann. Das klappt natürlich nicht weil die Bierbude hoffnungslos überlaufen, und die Zapfer nicht hinterher kommen. Also setzt man sich wieder und beschliesst das Bierchen eben während des Spiels, in der zweiten Halbzeit zu holen. Das das Spiel inzwischen schön anzusehen ist, und aus Erfahrung weiß dass dieses sich nur selten geniessen lässt, traut man sich kaum zum Bierholen. Der Durst fordert dennoch sein Recht und so beschliesst der Fan nach dem 2:0 des VfB sein Glück und Durst doch noch mit einem leckeren Bier zu bedienen. Wir haben nix mehr, ist der nächste Schlag in die Magengrube, oder ins Gesicht des fassungslosen. Oh, da unten steht noch ne Kiste, wir können Dir Doch noch was zusammenkippen. Der Durstige gibt sich geschlagen und bestellt gleich zwei weil er schlau ist. Das Spiel ist linzwischen aus, aber seine Kumpanen haben sich auch noch schnell eingedeckt um nun in Ruhe über dieses unerwartet schöne Spiel zu diskutieren. Doch das ist leider nur kurz möglich weil die Ordner zeitig auf die Schliessung des Stadion verweisen, und dieses zuvor durch grimmiges Dreinschauen ankündigen.
Ich weiß nicht über wieviel Interna Du verfügst, wieviel Möglichkeiten Du hast an dieser Misere etwas zu ändern. Wenn ja, Dann mach Dich auf den Weg, denn es ist an der Zeit und dauert schon viel zu lange. So vergrault und verärgert man Leute, die anständig behandelt werden wollen.
Und dann muss man sich auch nicht wundern, wenn gewisse Kritiker hier einfach mal draufhauen, denn die Missstände sind lange bekannt und trotzdem ändert man am Kern der Problematik nichts, sondern macht mit Stolz und Arroganz immer weiter. Mich macht das wütend.
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

Realist
VfB-Megafan
Beiträge: 568
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von Realist »

das Konsumverhalten ändern!!..solange die Nachfrage da ist,wird so weitergemacht..schlichtweg aufs Bier, Bratwurst usw. verzichten.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16935
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von Feuerlein »

Pfeffersteak hat geschrieben:liebes Radieschen... es ist schön wenn jemand dabei ist der immer cool und sachlich bleibt. Aber findest Du nicht auch, dass die Abläufe, bleiben wir einfach mal beim letzten Heimspiel, in denen man mit 7000 Besuchern plante gelungen und durchdacht waren ? Das war noch nicht einmal amateurhaft geplant und es kann auch keine Absprache mit den Ordnungsdiensten, den Bierbudenbetreibern usw. gegeben haben wie man sich das ganze wünscht und vorstellt. Welche Rolle spielt da der Fan, der seinen Eintritt bezahlt hat, und einen schönen Nachmittag haben will ? Erst steht er viel zu lange vor den Toren, dann bekommt er nichts, oder nur schlecht an sein Bier auf das er sich gefreut hat. Durst genug hat er bestimmt nachdem er draussen warten durfte. Inzwischen geht es schon auf die Halbzeit zu bevor er sich richtig setzen und auf das Spiel einlassen kann. Bei dem ganzen Ärger sind die Bierpreise noch das Sahnehäubchen obendrauf. Zur Halbzeit möchte er vielleicht noch eben nachtanken, damit er endlich mit Gelassenheit und Vorfreude auf die zweite Hälfte ankommen kann. Das klappt natürlich nicht weil die Bierbude hoffnungslos überlaufen, und die Zapfer nicht hinterher kommen. Also setzt man sich wieder und beschliesst das Bierchen eben während des Spiels, in der zweiten Halbzeit zu holen. Das das Spiel inzwischen schön anzusehen ist, und aus Erfahrung weiß dass dieses sich nur selten geniessen lässt, traut man sich kaum zum Bierholen. Der Durst fordert dennoch sein Recht und so beschliesst der Fan nach dem 2:0 des VfB sein Glück und Durst doch noch mit einem leckeren Bier zu bedienen. Wir haben nix mehr, ist der nächste Schlag in die Magengrube, oder ins Gesicht des fassungslosen. Oh, da unten steht noch ne Kiste, wir können Dir Doch noch was zusammenkippen. Der Durstige gibt sich geschlagen und bestellt gleich zwei weil er schlau ist. Das Spiel ist linzwischen aus, aber seine Kumpanen haben sich auch noch schnell eingedeckt um nun in Ruhe über dieses unerwartet schöne Spiel zu diskutieren. Doch das ist leider nur kurz möglich weil die Ordner zeitig auf die Schliessung des Stadion verweisen, und dieses zuvor durch grimmiges Dreinschauen ankündigen.
Ich weiß nicht über wieviel Interna Du verfügst, wieviel Möglichkeiten Du hast an dieser Misere etwas zu ändern. Wenn ja, Dann mach Dich auf den Weg, denn es ist an der Zeit und dauert schon viel zu lange. So vergrault und verärgert man Leute, die anständig behandelt werden wollen.
Und dann muss man sich auch nicht wundern, wenn gewisse Kritiker hier einfach mal draufhauen, denn die Missstände sind lange bekannt und trotzdem ändert man am Kern der Problematik nichts, sondern macht mit Stolz und Arroganz immer weiter. Mich macht das wütend.
so siehts aus
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von Marsipulami »

Ich denke mal hier geht es nicht mehr um einfaches Draufhauen :

1. Der Verein hat das Catering In-House genommen ; vor 9 Monaten
2. Auf der Stehtribüne wurde ja der eigene Wagen für das Essen angeschafft und ein Tisch für Alkohol-freie Getränke bereitgestellt
3. Der Kiosk hat ja seine Lizenz von der Stadt ; da kann man auch nichts machen (so wie Ich das weiß/sehe)

Nur ....jeder andere Verein in der Liga ist besser vorbereitet und in der Oberliga (siehe Altona) sind die sicher besser Aufgestellt als wir.....ne Kiste Veltins kostet 16.99 plus MwSt von der Brauerei - sobald du ne Flasche aufmachst , geht der Gewinn (wenn du welchen hast) zurück...Liter Fass kostet 2,50 ungefähr ...das sind alles Rechnungen die jeder Wirt einfach erstellt...

mal ist es das Bier , mal die Becher , mal nicht genügend Personal (Ich weiß das sind alles Leute die es für den verein machen..) ....der Grieche über die Straße bekommt es doch auch hin...ne , nach 9 Monaten gibt es dafür keine Entschuldigung mehr.....

Es gibt einen Schausteller Verein in Oldenburg - einer der Größten im Lande - fragt doch die .....oder holt Euch einen Zapfer ins Boot der aus drei Fässern gleichzeitig zapfen kann , der Rest kann ja vom Verein sein....fragt bei Bartsch oder so an ob Ihr Sonntag's ein Kühlfahrzeug bekommen könnt...egal was aber bitte macht es BESSER ....ich war auf über 12 Spielen dieses Jahr bestimmt ..Ich habe den Verein Unterstützt...meistens Auswärts ...also Ich kann vergleichen ....

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von Toni Tore »

Pfeffersteak hat geschrieben:[...]
Danke
Marsipulami hat geschrieben:Nur ....jeder andere Verein in der Liga ist besser vorbereitet und in der Oberliga (siehe Altona) sind die sicher besser Aufgestellt als wir.....
Du hast sicher mit allem Recht. Nur das Beispiel Altona finde ich witzig. Okay, ich war nur einmal bei Altona: letzten Sommer Relegation gegen Eichede. Aber: Das war der einzige Stadionbesuch meines ganzen Lebens, bei dem die Gastronomie noch wesentlich übler war als am Marschweg und ich wirklich die ganze Zeit an den guten, alten VfB denken musste. :mrgreen: Die konnten da wirklich gar nichts. Bier hat über ne halbe Stunde gedauert, wenn man überhaupt was bekommen hat. Teilweise musste man ganz aus dem Stadion raus, um was zu kriegen. Schlangen länger als eine ganze Tribünenseite. Am Ende sind die Leute gegenüber zur Tanke, haben sich dort eingedeckt und den Schnaps literweise durch bzw. über den Zaun geworfen. Da war jede Kreisliga-Gastronomie bislang besser. Aber das nur nebenbei. :wink:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von James »

Ich möchte an dieser Stelle mal wieder an das Auswärtsspiel zwischen Germania Leer und dem VfB Oldenburg erinnern ... Da waren zwei "echte" Teufelskerle hinter der Theke und haben Welle um Welle durstiger Kehlen mit kühlem Nass versorgt, ohne dass es zu größeren Wartezeiten kam. Organisation ist halt manchmal auch, möglich. :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5134
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von Hulle »

Dann sollten wir diesen Teufelskerlen mal ein Angebot machen, zu dem sie nicht "Nein" sagen können.
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von Toni Tore »

Hulle hat geschrieben:Dann sollten wir diesen Teufelskerlen mal ein Angebot machen, zu dem sie nicht "Nein" sagen können.
Pferdekopf?! :mrgreen:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von Marsipulami »

Toni Tore 2002 hat geschrieben:
Pfeffersteak hat geschrieben:[...]
Danke
Marsipulami hat geschrieben:Nur ....jeder andere Verein in der Liga ist besser vorbereitet und in der Oberliga (siehe Altona) sind die sicher besser Aufgestellt als wir.....
Aber: Das war der einzige Stadionbesuch meines ganzen Lebens, bei dem die Gastronomie noch wesentlich übler war als am Marschweg und ich wirklich die ganze Zeit an den guten, alten VfB denken musste. :mrgreen: Die konnten da wirklich gar nichts. B. :wink:
Ich war jetzt 5 mal bei Altona diese Saison - und immer gab es den mobilen Hosten Dienst (die Leute mit den Rucksack voll mit Dosen) Vereinsheim , vorm Vereinsheim , die Holsten Lounge und zwei Pommes Buden und eine zusätzliche Getränke Bude beim Eingang an der Strasse also echt viel...


Naja , wenn es hart auf hart kommt komme Ich mal vorbei und Zapfe - Ich hoffe die können mir die Fässer auch schnell genug anschließen...

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4576
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von radieschen »

Feuerlein hat geschrieben:
Pfeffersteak hat geschrieben:liebes Radieschen... es ist schön wenn jemand dabei ist der immer cool und sachlich bleibt. Aber findest Du nicht auch, dass die Abläufe, bleiben wir einfach mal beim letzten Heimspiel, in denen man mit 7000 Besuchern plante gelungen und durchdacht waren ? Das war noch nicht einmal amateurhaft geplant und es kann auch keine Absprache mit den Ordnungsdiensten, den Bierbudenbetreibern usw. gegeben haben wie man sich das ganze wünscht und vorstellt. Welche Rolle spielt da der Fan, der seinen Eintritt bezahlt hat, und einen schönen Nachmittag haben will ? Erst steht er viel zu lange vor den Toren, dann bekommt er nichts, oder nur schlecht an sein Bier auf das er sich gefreut hat. Durst genug hat er bestimmt nachdem er draussen warten durfte. Inzwischen geht es schon auf die Halbzeit zu bevor er sich richtig setzen und auf das Spiel einlassen kann. Bei dem ganzen Ärger sind die Bierpreise noch das Sahnehäubchen obendrauf. Zur Halbzeit möchte er vielleicht noch eben nachtanken, damit er endlich mit Gelassenheit und Vorfreude auf die zweite Hälfte ankommen kann. Das klappt natürlich nicht weil die Bierbude hoffnungslos überlaufen, und die Zapfer nicht hinterher kommen. Also setzt man sich wieder und beschliesst das Bierchen eben während des Spiels, in der zweiten Halbzeit zu holen. Das das Spiel inzwischen schön anzusehen ist, und aus Erfahrung weiß dass dieses sich nur selten geniessen lässt, traut man sich kaum zum Bierholen. Der Durst fordert dennoch sein Recht und so beschliesst der Fan nach dem 2:0 des VfB sein Glück und Durst doch noch mit einem leckeren Bier zu bedienen. Wir haben nix mehr, ist der nächste Schlag in die Magengrube, oder ins Gesicht des fassungslosen. Oh, da unten steht noch ne Kiste, wir können Dir Doch noch was zusammenkippen. Der Durstige gibt sich geschlagen und bestellt gleich zwei weil er schlau ist. Das Spiel ist linzwischen aus, aber seine Kumpanen haben sich auch noch schnell eingedeckt um nun in Ruhe über dieses unerwartet schöne Spiel zu diskutieren. Doch das ist leider nur kurz möglich weil die Ordner zeitig auf die Schliessung des Stadion verweisen, und dieses zuvor durch grimmiges Dreinschauen ankündigen.
Ich weiß nicht über wieviel Interna Du verfügst, wieviel Möglichkeiten Du hast an dieser Misere etwas zu ändern. Wenn ja, Dann mach Dich auf den Weg, denn es ist an der Zeit und dauert schon viel zu lange. So vergrault und verärgert man Leute, die anständig behandelt werden wollen.
Und dann muss man sich auch nicht wundern, wenn gewisse Kritiker hier einfach mal draufhauen, denn die Missstände sind lange bekannt und trotzdem ändert man am Kern der Problematik nichts, sondern macht mit Stolz und Arroganz immer weiter. Mich macht das wütend.
so siehts aus
Gratulation!
Jetzt braucht nur noch der Verband der Brauer anzurufen und einen SponsorenVertrag anbieten.

Soviel kann man über das Bedürfnis Bier veröffentlichen?
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von Sascha12 »

James hat geschrieben:Ich möchte an dieser Stelle mal wieder an das Auswärtsspiel zwischen Germania Leer und dem VfB Oldenburg erinnern ... Da waren zwei "echte" Teufelskerle hinter der Theke und haben Welle um Welle durstiger Kehlen mit kühlem Nass versorgt, ohne dass es zu größeren Wartezeiten kam. Organisation ist halt manchmal auch, möglich. :wink:
:mrgreen:
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

Benutzeravatar
Marcel
VfB-Megafan
Beiträge: 1680
Registriert: 08.01.2013 19:05

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von Marcel »

Egal ob Meppen oder Eichede. Es hat was mit Gastfreundlichkeit zu tun. Wir wollen doch auswärts auch gut und reichlich bewirtet werden.
Sektion Hessen 8)

Benutzeravatar
Bloomigan
VfB-Fan
Beiträge: 55
Registriert: 12.10.2016 11:55

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von Bloomigan »

radieschen hat geschrieben: Jetzt braucht nur noch der Verband der Brauer anzurufen und einen SponsorenVertrag anbieten.

Soviel kann man über das Bedürfnis Bier veröffentlichen?
Was du hier teilweise für Antworten vom Stapel lässt, ist wirklich von einer Uli Hoeneß-mäßigen Überheblichkeit, unfassbar :omg: Dazu dieser verbitterter Lehrer-Ton :roll: Entschuldigung, dass ich es so deutlich sagen muss, aber meiner Meinung nach hast du ehrlich einen ernsthaften Schaden :D

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 15938
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von JanW »

Wäre es möglich das ganze ohne Beleidigungen auszutragen? Bisher war es eigentlich ganz schön so, ohne das man gleich die Keule rausgeholt hat.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16935
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von Feuerlein »

wer nur zum fußball geht um sich 90 min nen spiel anzuschauen ohne etwas zu konsumieren, sehr gern. so wird der verein nicht überleben. wenn dann aber den konsumwilligem volk eine beschissene infrasturktur angeboten wird und man schlicht aufgrund mangelnder verkaufsstände nicht in der lage ist sein geld im stadion zu lassen ist das mindestens genauso schlecht für den verein. es gibt genug möglichkeiten sich auf viele zuschauer einzustellen. man muss nur ein wenig mehr geld aufbringen um mehr buden zu finanzieren - die einnahmen dürften bei 5000 leute dies aber weit übertreffen. (und ich bleib dabei, eine bierbude auf dem vorplatz hätte vor und nach dem spiel massiv knete abgeworfen wenn ordentlich gemacht)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4552
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von Lyrico »

Feuerlein hat geschrieben:wer nur zum fußball geht um sich 90 min nen spiel anzuschauen ohne etwas zu konsumieren, sehr gern. so wird der verein nicht überleben. wenn dann aber den konsumwilligem volk eine beschissene infrasturktur angeboten wird und man schlicht aufgrund mangelnder verkaufsstände nicht in der lage ist sein geld im stadion zu lassen ist das mindestens genauso schlecht für den verein. es gibt genug möglichkeiten sich auf viele zuschauer einzustellen. man muss nur ein wenig mehr geld aufbringen um mehr buden zu finanzieren - die einnahmen dürften bei 5000 leute dies aber weit übertreffen. (und ich bleib dabei, eine bierbude auf dem vorplatz hätte vor und nach dem spiel massiv knete abgeworfen wenn ordentlich gemacht)
Vor allem nach dem Spiel gebe ich dir recht. Dann juckt es auch nicht mehr so wenn man aus dem Stadion geschoben wird ;-) ist halt die Frage ob es außerhalb des Stadions nochmal wieder andere Genemigungen /Auflagen bedarf.
Nur der VfB

Dropkick
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 28.05.2011 18:22

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von Dropkick »

Also im Meppen Sitzplatzbereich gab es sogar nach dem Spiel noch Bier. Und bei 4,40 ist es auch kein Wunder, dass mein Kumpel und ich mal eben über 50 Euro in eurem Stadion gelassen haben. Eintritt nicht mitgerechnet.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von Toni Tore »

Man stelle sich vor, wir hätten ein Vereinsheim in direkter Stadionnähe, in das man nach dem Spiel ganz entspannt zum Schnacken und Biertrinken einkehren könnte...
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: Stadiongastronomie

Beitrag von Pfeffersteak »

Toni Tore 2002 hat geschrieben:Man stelle sich vor, wir hätten ein Vereinsheim in direkter Stadionnähe, in das man nach dem Spiel ganz entspannt zum Schnacken und Biertrinken einkehren könnte...
Das möchten wir auch nicht, da wird nur viel Unsinn geredet
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

Antworten