NFV-Pokal 2014/2015

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
DonEschW
VfB-Megafan
Beiträge: 712
Registriert: 13.04.2010 18:27
Wohnort: Republikfluchthausen

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von DonEschW »

Wo wird n das Finale ausgetragen? In Meppen? Wäre ja fantastisch für die arbeitslosen Osnabrücker. Da schaffen sie es bestimmt schon um 9.30 Uhr aufzuschlagen um vor Ort rumzurandalieren...
Bild

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von Senf »

DonEschW hat geschrieben:Wo wird n das Finale ausgetragen? In Meppen? Wäre ja fantastisch für die arbeitslosen Osnabrücker. Da schaffen sie es bestimmt schon um 9.30 Uhr aufzuschlagen um vor Ort rumzurandalieren...
9:30 könnte zu spät sein für eine ordentliche Randale vor dem Spiel, immerhin scheint das Spiel laut Meppener Facebookseite um 10:00 am 13.05. stattzufinden:
https://de-de.facebook.com/events/1586907878262674/" onclick="window.open(this.href);return false;
:wink:
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16953
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von Feuerlein »

Mittlerweile sollte die zeit ausreichen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25260
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von Soccer_Scientist »

Hauptsache ein norddeutscher Verein holt den Pokal.
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von kanzlermirko »

Osnabrück gehört für mich zu Westfalen und naja die anderen....*Dag allemaal*

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: Wo der Nikolaus wohnt
Kontaktdaten:

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von Eistee-Fan »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
James hat geschrieben:Was gehst Du da auch immer hin? In Oldenburg wurdest Du schmerzlich vermisst ...
Manchmal muss erst etwas weg sein, bevor man merkt, wie sehr man es vermisst.
VfB macht sein bestes Heimspiel der Saison und Du warst in Meppen am Fussball gucken ? Dann galt Dir also Heiko`s Spruch :lol:
Und wo war eigendlich der übrige Tribünen Club ? ´Fand die Stimmung im Bley Block doch sehr sehr leise :cry:
Achtung!: Suche noch VfB Trikots für Sammlung;)
http://oldenburg-trikot.de.tl/2002_2003.htm

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von Toni Tore »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Hauptsache ein norddeutscher Verein holt den Pokal.
Dann also Meppen. Osnabrück ist (wie z.B. auch Braunschweig oder Hannover) ja nun wirklich keine norddeutsche Stadt.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3044
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von Oldenburger79 »

Für einen Bayer sieht das schon ganz anders aus. Alles eine Sache der Perspektive. ;)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3575
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von Johann Ohneland »

Für einen Bayer ist Oldenburg aber auch Teil Preißns. Eine Behauptung, deren Unwahrheit mich jedesmal in Rage bringt und unendliche besserwissende Monologe über die Geschichte des Landes Oldenburg mit sich bringt. Wir waren sicherlich mal dänisch, russisch und französisch, aber niemals preußisch! 1866 hat man sich da nämlich flugs mal auf die richtige Seite der Geschichte gestellt und ist im Deutschen Krieg den Hannoveranern in den Rücken gefallen. Umso schwerwiegender wiegt das heutige Hannoveraner Joch. :wink:
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von kanzlermirko »

Ein Treppenwitz der Geschichte ist dieses NIEdersachsen!

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von Toni Tore »

Johann Ohneland hat geschrieben:Umso schwerwiegender wiegt das heutige Hannoveraner Joch.
kanzlermirko hat geschrieben:Ein Treppenwitz der Geschichte ist dieses NIEdersachsen!
Endlich Menschen, die mich verstehen. Heil Dir, o Oldenburg!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12034
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von Dino »

Johann Ohneland hat geschrieben:Für einen Bayer ist Oldenburg aber auch Teil Preißns. Eine Behauptung, deren Unwahrheit mich jedesmal in Rage bringt und unendliche besserwissende Monologe über die Geschichte des Landes Oldenburg mit sich bringt. Wir waren sicherlich mal dänisch, russisch und französisch, aber niemals preußisch! 1866 hat man sich da nämlich flugs mal auf die richtige Seite der Geschichte gestellt und ist im Deutschen Krieg den Hannoveranern in den Rücken gefallen. Umso schwerwiegender wiegt das heutige Hannoveraner Joch. :wink:
Formal war das Großherzogtum Oldenburg natürlich nie ein Teil Preußens. Allerdings waren schon früh alle wesentlichen Hoheitsrechte an Preußen abgegeben worden. Militär, Zollunion, Eisenbahn- und Postwesen, in all dem war Oldenburg faktisch ein Teil Preußens. Dass in Oldenburg noch ein Großherzog aus dem Hause Gottorp den Landesfürsten geben durfte, war eher Folklore aus Ausdruck von Souveränität.
Das sind historische Fakten, die man selbst als großer Hannover- und Niedersachsen-Verächter (was ich nun mal bin) zur Kenntnis nehmen muss.
Zuletzt geändert von Dino am 09.04.2015 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von James »

Danke für diese kurze Zusammenfassung, Dino. :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12034
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von Dino »

Gerne! Ich würde ja gerne auch eine kurze Zusammenfassung zur Geschichte "Bielefelds" geben, wenn, ja wenn ...
Aber die Arminia fand ich gestern doch echt und echt gut!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3575
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von Johann Ohneland »

Dino hat geschrieben:
Johann Ohneland hat geschrieben:Für einen Bayer ist Oldenburg aber auch Teil Preißns. Eine Behauptung, deren Unwahrheit mich jedesmal in Rage bringt und unendliche besserwissende Monologe über die Geschichte des Landes Oldenburg mit sich bringt. Wir waren sicherlich mal dänisch, russisch und französisch, aber niemals preußisch! 1866 hat man sich da nämlich flugs mal auf die richtige Seite der Geschichte gestellt und ist im Deutschen Krieg den Hannoveranern in den Rücken gefallen. Umso schwerwiegender wiegt das heutige Hannoveraner Joch. :wink:
Formal war das Großherzogtum Oldenburg natürlich nie ein Teil Preußens. Allerdings waren schon früh alle wesentlichen Hoheitsrechte an Preußen abgegeben worden. Militär, Zollunion, Eisenbahn- und Postwesen, in all dem war Oldenburg faktisch ein Teil Preußens. Dass in Oldenburg noch ein Großherzog aus dem Hause Gottorp den Landesfürsten geben durfte, war eher Folklore aus Ausdruck von Souveränität.
Das sind historische Fakten, die man selbst als großer Hannover- und Niedersachsen-Verächter (was ich nun mal bin) zur Kenntnis nehmen muss.
Das ist natürlich richtig, aber die preußische Dominanz in diesen Verwaltungsgebieten seit den 1850ern war ja auch keine alleinige oldenburger Besonderheit. Aber natürlich war das ganze Großherzogtum nach dem Wiener Kongress eigentlich nur ein Staat von Preußen und Russlands Gnaden, weil die Herzoge auf das Angebot Napoleons verzichtet haben, Oldenburg aufzugeben und Erfurt zu übernehmen und man sich irgendwie dafür "bedanken" musste. Da hat man dann halt den Titel von Herzog auf Großherzog erhöht, noch ein paar Ländereien dazugepackt (Birkenfeld, Jever anstelle des favorisierten Ostfrieslands oder Emslands) und das wars. Wäre der Großherzog mal selber zum Wiener Kongress gefahren und hätte nicht auf seinen Vetter den russischen Zaren gehofft. Aber diese außenpolitische und wirtschaftliche (heute würde man wohl "supranationale" sagen) Einbindung, schloß ja zumindest in den restlichen Politikbereichen eine Selbstbestimmung nicht aus. So könnte ich mir durchaus auch für die heutige Zeit eine doppelte Staatsbürgerschaft vorstellen, wie sie in der Weimarer Republik üblich war (Freistaat Oldenburg und Deutschland). ;)
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
tz_don
VfB-Megafan
Beiträge: 1182
Registriert: 05.05.2008 00:41

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von tz_don »

Finale am Mittwoch 13 Mai um 10 Uhr morgens ?? Hab ich irgendwas nicht mitbekommen dieses Jahr :shock:
Das ist doch ein normaler Arbeitstag :roll:
Bild

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12034
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von Dino »

Ein Freistaat Oldenburg, der eine kluge Bündnis- und Wirtschaftspolitik betreibt, etwa mit Schottland, Irland und Dänemark, und der sich dazu bei Russland und China weltpolitisch absichert (ohne deren Regierungssysteme zu kopieren!), so ein Freistaat hätte schon was. Und dann noch bei Elsfleth wieder einen Weserzoll einsacken.

Ich wäre mit Freuden dabei!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von James »

tz_don hat geschrieben:Finale am Mittwoch 13 Mai um 10 Uhr morgens ??
Laut deren facebook-Seite findet das Finale am 13. Mai um 19.00 Uhr statt. Alles Andere ist Schnulli-Bulli.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
DonEschW
VfB-Megafan
Beiträge: 712
Registriert: 13.04.2010 18:27
Wohnort: Republikfluchthausen

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von DonEschW »

Kühe melken und Felder bewirtschaften findet doch generell weit vor 10.00 Uhr statt. Der gemeine Emsländer würde also pünktlich im Stadion sein können. VfL Osnabrück "Fans" haben ja schon unter Beweis gestellt, dass sie morgens bzw. vormittags nicht all zu viel zu tun haben. Wie kann man diese Uhrzeit denn dann noch für unrealistisch halten? Ihr müsst halt auch mal über den Tellerrand hinaus blicken.
Bild

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22558
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: NFV-Pokal 2014/2015

Beitrag von Schwede »

James hat geschrieben:
tz_don hat geschrieben:Finale am Mittwoch 13 Mai um 10 Uhr morgens ??
Laut deren facebook-Seite findet das Finale am 13. Mai um 19.00 Uhr statt. Alles Andere ist Schnulli-Bulli.
Keine Ahnung wo 10.00 Uhr aufgeschnappt wurde, aber bei fussball.de wird 19.00 Uhr bestätigt.

Übrigens ist der Spielort Meppen, für diejenigen die immer noch glauben das Finale würde in Barsinghausen oder einem anderen neutralen Ort gespielt. :roll:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Antworten