Sanierung des Marschwegstadions

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3185
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

PRO 10000 und einser neue Arena

Freitag abend spielt der VfB
Samstag der TSV für Gerdi Schwandner
und Sonntag wird der Kunstrasen reingefahren für den VFL :lol:
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12432
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Frank aus Oldb »

Zonny hat geschrieben:Vielleicht kann man da auch eislaufen betreiben :wink:
oh man... ich as­so­zi­ie­re das eislaufen jetzt mit dem eishockey. kurioser weise wird mir da
ganz warm ums herz. eishockey "blau-weiß" durfte ich miterleben... :oops:
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4553
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Lyrico »

Nochmal zum Thema football: Auf dem helmskamp haben die auch auf dem normalen Fußball platz gespielt. Und im Stadion ziehen die sicher auch so viel wie ein mittlerer regional ligist. Beim derby (falls es das noch gibt) sicher auch um die 1500-2000 ... und Stadion macht das ganze event nochmal interessanter...

Und die brauchen nicht mehr platz... also reicht eine reine Fußball Arena für die auch
Nur der VfB

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: Wo der Nikolaus wohnt
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Eistee-Fan »

Zonny hat geschrieben:Hau ab mit deinem Demut!!!

Neues Stadion und basta....ich will die Politiker nur vor einer riesen Blamage retten und die Steruerzahler vor ner Katastrophe :wink:
Haha soll ich schonmal bei Mario Barth deckt auf anrufen ?? :lol: :lol:

Nein im Ernst. Habe gerade Uerdingen - Oberhausen bei Sport1 gesehen.. Die Uerdingen Arena ist so ein veralteter Kasten und sieht auch noch wie ne Geisterbude aus.. Hinterm Tor erstmal nix dann maroder Stehplatzbereich.. Solche Fussball Stadion sind NICHT mehr in heutiger Zeit tragbar. Sehen scheiße aus und locken keine Leute ins Stadion! Die Leute müssen 2-3 Meter ringsrum dransitzen. Und klein aber fein ist im Trend!!! Siehe Paderborn (Dach leider zu hoch für Stimmung), Fürth, Aalen, Sandhausen, etc.. 10-17tausend Leute mehr braucht es nicht. 10tausend fürn Anfang reicht. Steil hoch, hinten geschlossen mit Dach und Fanshop, Büro, Sani etc.. untern Tribünenaufbau.

Lass es 10-15 Mio. kosten. Aber kein anderen Scheiß rein!!
Achtung!: Suche noch VfB Trikots für Sammlung;)
http://oldenburg-trikot.de.tl/2002_2003.htm

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Firaball97 »

Und ohne Zäune wie in England :D .
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: Wo der Nikolaus wohnt
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Eistee-Fan »

Die modernen Stadien haben keine richtigen Zäune mehr.. Bielefeld, Leizpig, Paderborn etc.. Gästebereich natürlich schon..

Ne Horde Dynamo Fans will ich in Oldenburg nicht freirumlaufen haben :lol: :lol:

Spruchband mitbekommen ? "Ihr habt eine Stunde Zeit aus der Stadt zu kommen" übern gesamten Zaun .. Ob die eigenen Spieler oder die Gäste Fans aus Bielefeld gemeint wurden weiß man nicht so genau :mrgreen:
Achtung!: Suche noch VfB Trikots für Sammlung;)
http://oldenburg-trikot.de.tl/2002_2003.htm

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Kane »

Eistee-Fan hat geschrieben:Die modernen Stadien haben keine richtigen Zäune mehr.. Bielefeld, Leizpig, Paderborn etc.. Gästebereich natürlich schon..

Ne Horde Dynamo Fans will ich in Oldenburg nicht freirumlaufen haben :lol: :lol:

Spruchband mitbekommen ? "Ihr habt eine Stunde Zeit aus der Stadt zu kommen" übern gesamten Zaun .. Ob die eigenen Spieler oder die Gäste Fans aus Bielefeld gemeint wurden weiß man nicht so genau :mrgreen:

Da machen wir einfach son Käfigteil wie in Rehden hin... :D

Bei dem Spruchband dachte ich aber auch erst das die Fans von Bielefeld gemeint waren.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: Wo der Nikolaus wohnt
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Eistee-Fan »

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CHQQrQMwBw" onclick="window.open(this.href);return false;
Achtung!: Suche noch VfB Trikots für Sammlung;)
http://oldenburg-trikot.de.tl/2002_2003.htm

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Firaball97 »

Da sind wohl einige Leuchten dabei :roll: .
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22543
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Schwede »

Wurde im 2. Liga-Thread brereits reichlich thematisiert.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5500
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Zonny »

Am besten war es damals in Ottersberg! In einem Bauzaun eingekesselt und zur Halbzeitpause haben sich Cops mit Hunden vor den Zaun gestellt! Man was waren wir vor paar Jahren noch schwerkriminelle und jetzt? Alles verweichlicht mit diesem demutkrams :mrgreen:

So zurück zum Thema

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Kane »

Ist morgen noch wer zu gegen ?
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Ghettokind
VfB-Megafan
Beiträge: 906
Registriert: 07.04.2008 23:01

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Ghettokind »

Ich werde auf jeden Fall anwesend sein...

Benutzeravatar
Don-Julian
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Tallinn
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Don-Julian »

scheinst ja ne Menge Zeit zu haben, Bursche...

Das Knoblauch des Lebes
- mein neuester Blogbeitrag

Benutzeravatar
Ghettokind
VfB-Megafan
Beiträge: 906
Registriert: 07.04.2008 23:01

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Ghettokind »

Für die wirklich wichtigen Dinge immer...

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12432
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Frank aus Oldb »

aber dieser fragenkatalog der grünen :roll: mal gut das man bei diesen fragen die große glaskugel fragen kann...
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Oldenbuerger
VfB-Superfan
Beiträge: 108
Registriert: 10.11.2013 17:09

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Oldenbuerger »

OLDENBURG Für eine Überraschung hat der Rat der Stadt Oldenburg am Mittwoch gesorgt: Der Rat spricht sich für den Bau eines neuen Fußballstadions in Oldenburg aus. Der Standort der neuen Arena ist das ehemalige Fliegerhorst-Gelände Richtung Wechloy/Ofen, die Anbindung zum neuen Bahnhof in Wechloy und BAB bietet eine optimal Lösung für ein Arena.
Das Stadion sollte 10 000 bis 15 000 Zuschauern Platz bieten und mit einer Flutlichtanlage ausgestattet sein. „Alle größeren Städte in Deutschland haben bzw. werden ein solches Stadion bekommen. Da sollte Oldenburg nicht zurückstehen“, heißt es von Seiten desRates. Hintergrund des Vorstoßes sind Bestrebungen, Spiele der Auswahl- und Ländermannschaften nach Oldenburg zu holen, die zurzeit nach Osnabrück, Wilhelmshaven oder Meppen vergeben werden. Die neuen Namensgeber der Arena sind zwei große Unternehmen aus Oldenburg C/EWE-Arena. :mrgreen: :wink: Das wäre doch eine Schlagzeile :wink:

madcynic
VfB-Megafan
Beiträge: 365
Registriert: 06.06.2007 00:47
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von madcynic »

Ich weiß gar nicht, was an dem Fragenkatalog da so schlimm ist? Die Grünen möchten halt eine verbindliche Antwort von der Verwaltung um auf dieser Basis eine Meinung bilden zu können. Das hat auch den Vorteil, dass alle anderen Fraktionen auch auf der Basis dieser Antwort arbeiten können, was besser ist, wenn sich jeder einzeln und womöglich falsch selbst informiert.
Fakt ist, dass in Liga 3 Minimum 10.001 Plätze vorhanden sein müssen. Konkret steht das ja alles in den Lizenzierungsanforderung, inklusive Checkliste. Auch Kabinengrößen (Teams+SR), Größe des Medienraums, des PK-Raums und der Pressetribüne sind da vorgeschrieben.
Nun habe ich euer Stadion natürlich auch schon eine Weile nicht mehr gesehen (seit der A-Jugend-Relegation derentwegen ich mich hier angemeldet habe, um euch zu belästigen ;) ), aber ein Stadion, in dem keine Abendspiele möglich sind (wegen der Anwohner oder nur wegen des fehlenden Flutlichts?) ist natürlich auf Dauer ein Hindernis. Persönlich denke ich daher, dass ein Neubau an anderer Stelle sinnvoller ist, als noch Geld ins MWS zu stecken - und trotzdem nicht alle Probleme zu lösen.
Als Minimalvariante bietet sich ein teilüberdachtes Stadion mit 10.001 Plätzen an, wobei die Überdachung den Vorschriften des DFB genügt. Dabei muss das Stadion natürlich so angelegt werden, dass später ohne massiven Aufwand Vollüberdachung möglich ist. (Man kann z.B. die Überdachung des Gästesektors weglassen, das hilft auch im Supportduell. ;) )

Kostenmäßig sind Stadien ja gar nicht so teuer. In Magdeburg gab's 27.250 vollüberdachte Plätze für 30 Millionen, in H*lle gabs 15.000 für 20. In Neustrelitz muss man die Kapazität verdoppeln und veranschlagt dafür wohl 3,5 Millionen Euro - Komplettneubau einer (wohl nicht überdachten) Gegentribüne. Hilfreich wäre es natürlich, wenn die Stadt selbst ein passendes Grundstück besäße, das im Idealfall schon erschlossen ist. Wie sieht das denn bei euch aus? Ich denke, ohne Grundstück ist ein Minimalstadion im Bereich von 12 Millionen Euro anzusiedeln, mit Grundstück und Ersterschließung natürlich wesentlich mehr.

Aber lange Rede, wenig Sinn: Ohne drittligataugliches Stadion sollte man die dritte Liga nicht in Angriff nehmen.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Kane »

Oldenbuerger hat geschrieben: Die neuen Namensgeber der Arena sind zwei große Unternehmen aus Oldenburg C/EWE-Arena. :mrgreen: :wink: Das wäre doch eine Schlagzeile :wink:
CeWe reicht völlig :)
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12432
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Frank aus Oldb »

wie soll man denn auf solche fragen verbindliche antworten geben können? das ist ja so als ob man
wissen will wie in einem jahr das wetter ist... natürlich kann bzw. sollte man eine grobe richtung
beschreiben können, aber das sind doch annahmen, und aus meiner sicht wäre es wenig seriös wenn
man sich etwas blaues von himmel holt nur weil grüne das so wollen.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Antworten