Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3113
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Godzilla77 »

kalimera hat geschrieben:nun offiziell: U23: Zinnbauer übernimmt ab Sommer von Cardoso
Hätte von Joe mehr Weitsicht erwartet. Klar ist doch, dass es spätesten nach der Saison (gegebenen Falls schon vorher-ein neuer Aufsichtsrat formiert sich), zu einer "Nacht der langen Messer" kommt. Jarchow und besonders Kreuzer werden keinen Herbst unter der Raute mehr erleben. Als Keuzer-Protege wird Joe da -auch wenn ich persönlich Joe für einen Knorke Trainer halte- von vorneherein auf der Abschussliste stehen.
Aber er muss selber wissen was er sich da antut. Ist ja lange genug dabei.
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9949
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von kalimera »


Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6208
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Fussballgott »

Godzilla77 hat geschrieben:
kalimera hat geschrieben:nun offiziell: U23: Zinnbauer übernimmt ab Sommer von Cardoso
Hätte von Joe mehr Weitsicht erwartet. Klar ist doch, dass es spätesten nach der Saison (gegebenen Falls schon vorher-ein neuer Aufsichtsrat formiert sich), zu einer "Nacht der langen Messer" kommt. Jarchow und besonders Kreuzer werden keinen Herbst unter der Raute mehr erleben. Als Keuzer-Protege wird Joe da -auch wenn ich persönlich Joe für einen Knorke Trainer halte- von vorneherein auf der Abschussliste stehen.
Aber er muss selber wissen was er sich da antut. Ist ja lange genug dabei.
Naja...vll. sieht er es auch so das du bei keinem anderen Verein in der Bundesliga mehr Chancen hast als Trainer der U23 mal kurzzeitig Interimstrainer der Bundesligamannschaft zu werden...und das in 2 Jahren vll. sogar 3 bis 4 Mal. :mrgreen:
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Don-Julian
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Tallinn
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Don-Julian »

"Ole Hengelbrock in Sierra Leone - Kinder sind unschuldig"
http://www.blog-trifft-ball.de/blog/201 ... nschuldig/

Das Knoblauch des Lebes
- mein neuester Blogbeitrag


Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9949
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von kalimera »

In guter Erinnerung wird Fußballer Andre Jaedtke (26) sein erstes Oberligaspiel für den VfL Oldenburg behalten, auch wenn seine beiden Tore nicht für den erhofften Sieg ausreichten. „Das Spiel in der Oberliga ist viel schneller als in der Landesliga“, stellte er nach der Partie gegen Jeddeloh (2:2) fest. Sein Trainer Ulf Kliche war mit dem Debüt sehr zufrieden: „Man hat gesehen, warum wir ihn unbedingt haben wollten.“

Nicht so gerne wird sich der Jeddeloher Spieler Niclas Ludwig (22) an diese Partie erinnern. In der 22. Minute prallte er mit VfL-Verteidiger Gerrit Kersting (22) zusammen. Beide Spieler blieben benommen auf dem Spielfeld liegen. Während Kersting nach einer Behandlungspause weitermachen konnte, musste Ludwig vom Feld geführt und in ein Krankenhaus gebracht werden. In der Pressekonferenz nach dem Spiel gab es von seinem erleichterten Trainer Olaf Blanke schon eine Entwarnung: „Es soll nur eine Gehirnerschütterung sein, Niclas soll deswegen zwei Tage im Krankenhaus bleiben.“
http://www.nwzonline.de/oldenburg/die-f ... 28800.html

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9949
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von kalimera »

Bankwärmer hat geschrieben:Söhren Grudzinski hat seine Karriere aufgrund von anhaltenden Knieproblemen beendet. Quelle: Seine FB-Seite.

Sympathischer Typ gewesen.
Oberliga: Grudzinski kehrt zu Condor zurück

Der SC Condor freut sich über die Rückkehr seines früheren Liga-Spielers Söhren Grudzinski: Wie der Farmsener Klub am Sonntag in einer Pressemitteilung bekanntgab, gehört der frühere Liga-Spieler seit dem 1. März wieder der „Condor-Familie“ an: „Grudzinski wird vereinsübergreifend das Thema Sponsoring weiterentwickeln und verantworten und sich zusätzlich um die Planung und Durchführung von Sportevents beim SC Condor kümmern!“
weiter http://www.sportnord.de/news/index.php?news_id=23207

Benutzeravatar
Marcel
VfB-Megafan
Beiträge: 1680
Registriert: 08.01.2013 19:05

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Marcel »

Franziskus trifft in Liga 3 :-)
Sektion Hessen 8)

Benutzeravatar
VfBfuerAlle
VfB-Megafan
Beiträge: 252
Registriert: 19.03.2012 11:28

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von VfBfuerAlle »

In der letzten Ausgabe des 11Freunde Magazins befand sich die empfehlenswerte Sonderbeilage „Verlorene Helden“ , in der die Vertreibung der Juden aus dem deutschen Fußball während des Nationalsozialismus thematisiert wurde. Darin sind wir auf den Fußballspieler Leonard Hirschtick aufmerksam geworden.

Leonard Hirschtick wurde am 26. März 1885 in Hannover geboren und spielte in den 1920er Jahren für den VfB Oldenburg. Nach der Machtübernahme durch die Nazis, welche im damaligen Großherzogtum bereits im Jahr 1932 erfolgte, forderten einige Vereinsmitglieder, darunter viele christliche Geschäftsleute, den Ausschluss des Spielers aus der Mannschaft. Dies führte zu einer hitzigen Debatte innerhalb des Vereins bishin zu körperlichen Auseinandersetzungen. Da sich der damalige Vereinspräsident vom VfB für Hirschtick aussprach, konnte dieser zunächst weiter für den VfB Oldenburg spielen. Unbekannt bleibt jedoch, wann und wie Leonard Hirschtick nach dem Jahr 1933 aus dem VfB ausgeschlossen wurde und wie sein weiteres Leben verlief.

Weitere Recherchen von uns haben ergeben, dass Leonard Hirschtick in Delmenhorst wohnhaft gewesen ist. Er hatte einen Bruder namens Isaak Hirschtick, der in Bremen lebte. Leonard Hirschtick emigirierte am 24. April 1936 in die Niederlande. In den Niederlanden wurde er in das polizeiliche Judendurchgangslager Westerbork inhaftiert. Das Lager war eines der beiden von den nationalsozialistischen Besatzern in den Niederlanden eingerichteten zentralen Sammellager für die Deportation niederländischer und sich in den Niederlanden aufhaltender deutscher Juden in andere Konzentrations-und Vernichtungslager. Am 24. August 1943 wurde Hirschtick voraussichtlich nach Auswitz deportiert, wo er kurz darauf am 27. August 1943 für tot erklärt wurde.

Es ist uns sehr daran gelegen, näheres über das Leben von Leonard Hirschtick und über die Rolle des VfB Oldenburg im Nationalsozialismus in Erfarhung zu bringen. Wir möchten deshalb an dieser Stelle alle Interessierte (insbesondere Zeitzeug_innen und Historiker_innen) darum bitten, uns bei unserem Vorhaben zu untersützten.

Kontakt: info@vfbfueralle.de

Quellen:

http://www.11freunde.de/artikel/zum-dow ... n-fussball" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.online-ofb.de/namelist.php?o ... me&lang=de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/directory.html.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.online-ofb.de/famreport.php? ... CK&lang=de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.vfbfueralle.de/?p=329" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Toni Tore »

Sehr spannend. Danke.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9949
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von kalimera »

Die A-Jugend der SG Siems-Strand 08 wird in der neuen Saison von Kai Achilles (Foto) trainiert. Achilles wurde beim OSC Bremerhaven groß und wechselte dann in den Jugendbereich des SV Werder Bremen, wo er auch zunächst bei den Herren/Amateuren weiterspielte. Der ehemalige Spieler des VfB Lübeck, Kickers Emden und VfB Oldenburg verfügt über etliche Einsätze in der 2. Liga und Regionalliga. Auf seiner ersten Trainerstation will er nun sein Wissen und seine Erfahrungen an die jungen Talente weitergeben und „brennt“ auf die neue Aufgabe.
http://www.hlsports.de/index.php?content=news&view=3781

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25260
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ist "Siems" der neue Hauptsponsor?
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5263
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Juri »

Zinnbauer ist nun Fußballlehrer. Glückwunsch! :)
Magdeburg sehen und sterben.

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9949
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von kalimera »

Falke Steinfeld - Hansa Friesoythe. Die Friesoyther bestreiten ihr vorletztes Auswärtsspiel in der laufenden Serie. Gegen den Traditionsverein aus dem Nachbarkreis muss Trainer Hammad El-Arab erneut auf Björn Boller und Alexander Deutsch verzichten. Auf der Verletztenliste befindet sich zudem der Name Michael Emken. Der ehemalige Spieler des VfB Oldenburg wurde am Dienstag am Knie operiert. „Das Kreuzband war angerissen. Die Saison ist gelaufen“, sagt El-Arab.
http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lok ... 15846.html

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22558
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Schwede »

Juri hat geschrieben:Zinnbauer ist nun Fußballlehrer. Glückwunsch! :)
Dem schließe ich mich an!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Toni Tore »

Südschwede hat geschrieben:
Juri hat geschrieben:Zinnbauer ist nun Fußballlehrer. Glückwunsch! :)
Dem schließe ich mich an!
Glückwunsch, Joe!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12033
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Dino »

Meinen Glückwunsch an Joe Zinnbauer.
Wenn ihm nur Rudolfo Cardose auch eine RL-Mannschaft übergibt und keine Truppe, die in der OL Hamburg antreten muss!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von James »

Juri hat geschrieben:Zinnbauer ist nun Fußballlehrer. Glückwunsch! :)
Ich habe es immer gewusst. Aus dem Jungen wird noch mal was. :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6328
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Ganja »

Dino hat geschrieben:Meinen Glückwunsch an Joe Zinnbauer.
Wenn ihm nur Rudolfo Cardose auch eine RL-Mannschaft übergibt und keine Truppe, die in der OL Hamburg antreten muss!
Das wäre natürlich wirklich zu amüsant. Da aber wohl die Freunde aus Wilhelmshaven einen Abstiegsplatz in Beschlag nehmen werden, Kiel beste Chancen auf den Klassenerhalt hat und weder Eichede noch Victoria bei 8 bzw. 7 Punkten Rückstand auf den HSV II momentan den Anschein erwecken, eine Serie starten zu wollen, dürfte Joe tatsächlich einen Regionalligisten übernehmen.
Es sei ihm vergönnt, aber die Punkte bleiben gefälligst bei uns.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von James »

Ganja hat geschrieben:Es sei ihm vergönnt, aber die Punkte bleiben gefälligst bei uns.
Notfalls klären wir das in einem fairen Faustkampf.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Antworten