Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

VfB Urgestein 1989
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 05.07.2013 17:17

Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von VfB Urgestein 1989 »

Hallo liebe VfB Gemeinde...... Ich möchte mal was unbedingt geklärt haben !!!
Und zwar war ich persönlich 1992 in Meppen beim 0 zu 2 auswārtssieg unseres VFB live im Stadion und wenn St. Pauli gewonnen hätte gegen Bayer Uerdingen wäre Der VfB in der 1. Fussball Bundesliga gewesen ......wir alle erinnern uns noch gut an diesen Nervenkitzel ......... Nun zu meiner Frage ! Wo der VfB dann 0 zu 2 führte haben einige im Fan Block behauptet das St.Pauli einen Elfmeter verschossen hat durch Toni Sailer! Das war aber Meiner Meinung nach ein schlechter Fake gewesen. Denn nach dem Spielende hatte man im Fernsehen auch nichts von einem Elfmeter gesehen.
Nun behaupten aber 2 Freunde von mir 21 Jahre später, das es in dem Spiel St.Pauli gegen Bayer Uerdingen doch einen Elfmeter gegeben hat, den Toni Sailer verschossen haben soll .....
Daraufhin haben wir nun gewettet : ich Sage es gab keinen Elfmeter, und die anderen beiden behaupten Felsenfest das es einen Elfmeter gab...... Was wisst Ihr so darüber ? Im gesamten Internet gibt es zu diesem Spiel von 1992 leider keine Spielberichte ..... Wo ist das NWZ Archiv ??????? :-)
Schreibt und helft mir bitte was euer Wissenstand ist.....
Vielen Dank im voraus

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10234
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von Blaue Elise »

Das mit dem nicht verwandelten Elfmeter von Sailer, ist hier so ein Running Gag.
Es gab aber keinen in dem Spiel, das hat er später als er bei uns spielte auch nochmal bestätigt.
Wie schnell aber Falschinformationen verbreitet werden können, weiß man aus eigener Erfahrung.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: Wo der Nikolaus wohnt
Kontaktdaten:

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von Eistee-Fan »

Ich denke nicht das es einen gab, hier steht zumindest nix :lol:

http://www.weltfussball.de/spielbericht ... dingen-05/" onclick="window.open(this.href);return false;
Achtung!: Suche noch VfB Trikots für Sammlung;)
http://oldenburg-trikot.de.tl/2002_2003.htm

Benutzeravatar
switch
VfB-Megafan
Beiträge: 154
Registriert: 23.11.2006 14:34

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von switch »

ich war auch in Meppen und fieberte mit dem VfB ... eigentlich ein schöner Tag, super Wetter, 2:0 Sieg - doch die letzten Minuten und der Heimweg wurden dann unsagbar traurig, denn der legendäre Aufstieg in die Bundesliga lag sowas von nahe!

ich erinnere mich an die Schlußphase ... irgendeiner bölkte was von "Elfmeter auf St. Pauli" und alle jubelten, als ob das nun der Aufstieg wäre ... analog zur Schalker "4-Minuten-Meisterschaft" ca. 10 Jahre später (grüsse an rollo! :D ) war das eben eine klassische Fehlinterpretation einer Medieninformation.

Schalke und der VfB haben nicht nur die Vereinsfarben gemein, sondern auch in beiden Fällen den Manager Assauer - und ja, auch nicht unbedingt den Fußballgott auf ihrer Seite. :(
1:0 2:0 3:0 - ROCK!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12011
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von Dino »

Was damals in St. Pauli geschah, wirklich geschah, ist kaum noch in allen Einzelheiten zu rekonstruieren. Sicher ist nur, dass der VfB aufgestiegen wäre, wenn Markus "Toni" Sailer einen Elfmeter reingemacht hätte.
Das ist leider nicht geschehen; auch darüber herrscht Klarheit.
"Toni", eine ehrliche Haut, hat, als er dann beim VfB spielte, auch selbst eingeräumt, damals kein Tor geschossen zu haben, auch nicht per Elfmeter.
So weit die bekannten und gesicherten Fakten.
Ich selbst kann dazu auch nicht mehr beisteuern, da ich seinerzeit in Meppen beim Spiel des VfB war und eben nicht am Millerntor. Nach dem Spiel war ich zu bedudelt, um die Meldungen zum genauen Verlauf des Spiels St. Pauli gegen Bayer Uerdingen mitzubekommen.
Als ich dann wieder nüchtern war, hörte ich dass es mit dem Elfmeter für St. Pauli nichts geworden war.
Zuletzt geändert von Dino am 06.07.2013 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25258
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von Soccer_Scientist »

Manchmal träume ich nachts von diesem verschossenen Elfmeter und wache schreiend und schweißgebadet auf.
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: Wo der Nikolaus wohnt
Kontaktdaten:

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von Eistee-Fan »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Manchmal träume ich nachts von diesem verschossenen Elfmeter und wache schreiend und schweißgebadet auf.
sachen gib`s :lol:
Achtung!: Suche noch VfB Trikots für Sammlung;)
http://oldenburg-trikot.de.tl/2002_2003.htm

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12011
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von Dino »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Manchmal träume ich nachts von diesem verschossenen Elfmeter und wache schreiend und schweißgebadet auf.
Nur wer immer noch (und wohl lebenslänglich) so unter diesem Elfmeter leidet, kann als wahrer VfB-Fan gelten.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
switch
VfB-Megafan
Beiträge: 154
Registriert: 23.11.2006 14:34

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von switch »

eigentlich hätte man einfach nur dreckig in Uerdingen gewinnen müssen, dieses 0:0 war das unbefriedigendste Dummentschieden aller Zeiten ... alleine schon wegen dieser Chemie-Bratwurst hätte man denen einen einschenken müssen, die war sowas von obergrässlich!! :roll:

aber der Konvoi auf der Autobahn nach Krefeld war der geilste, den ich je mitmachen durfte ... danke an alle, hatte teilweise was von "Mad Max" :D
1:0 2:0 3:0 - ROCK!

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10234
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von Blaue Elise »

Jetzt bring hier man nichts durcheinander. Dieses 0-0 mit dem legendären Buskonvoi war in der regulären Saison. In der Meisterrunde konnte man dagegen sogar bei Bayer Uerdingen gewinnen.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
switch
VfB-Megafan
Beiträge: 154
Registriert: 23.11.2006 14:34

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von switch »

naja, is schon sooo lange her, da kann man schon mal was vermixen, aber der Punktverlust wurmt mich schon seit Jahrzehnten vor allem wegen der Dreckswurst, hab nirgendwo vorher oder nachher ne schlimmere angemampft! nach einem Bissen wechgeschmissen !

den Buskonvoi hamwa nur am Rande mitbekommen, die richtig verrückten "Maxen" waren ja mit PKW unterwegs - und davon gabs irre viele - man traf sich hier und da auf Rastplätzen zu Pinkelpausen! :)
1:0 2:0 3:0 - ROCK!

Benutzeravatar
DesWaldschratsgehilfe
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Berlin

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von DesWaldschratsgehilfe »

Ich durfte damals leider nicht live dabei sein in Meppen und war somit auf die Berichterstattung aus dem Radio angewiesen.
Die NDR 2 live Konverenz. Und dort wurde kurz vor schluß von einem Elfmeter für St Pauli berichtet, der durch Sailer verschossen wurde.
Wenn sich der Kommentator das nur ausgedacht hat, dann gab es wohl keinen Elfmeter, aber warum soll ein NDR Kommentator etwas berichten was nicht stattfindet? Zumal bei so einem wichtigen Spiel?

Für mich ist es ganz klar, es gab einen Elfmeter auf St Pauli!!!

Kridde
VfB-Megafan
Beiträge: 1551
Registriert: 20.06.2008 11:33
Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von Kridde »

An den Startposter: Wenn du absolute Klarheit haben möchtest, ob es diesen ominösen Elfmeter nun gab oder nicht, ist es wohl am sinnvollsten, sich an den Kicker, das Hamburger Abendblatt oder direkt an den FC St. Pauli zu wenden. Die werden sicherlich ihre einschlägigen Archive haben.
Das Forum ist diesbezüglich eher auf Legendenbildung und -tradierung denn auf die Klärung endgültiger Fragen spezialisiert. :wink:
Hallo Wirklichkeit

DieHoffunungTAZZ
VfB-Megafan
Beiträge: 872
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cloppenburg

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von DieHoffunungTAZZ »

Quelle RP Online:

Hilft leider auch nicht weiter!:


An welches Ihrer über 1000 Spiele erinnern sie sich besonders gerne?
Funkel: „Es gab viele schöne Spiele. Das emotionalste Erlebnis war 1992 mein erster Aufstieg als Trainer mit Bayer Uerdingen. Auf St. Pauli reichte uns am letzten Spieltag ein 0:0. Hätten wir verloren, wäre Oldenburg aufgestiegen. Das war ein großer Moment. Als Spieler gab es legendäre Europacup-Auftritte wie das 7:3 gegen Dresden oder ein 5:0 gegen Real Madrid. Nicht zu vergessen das 6:0 gegen Pirmasens, durch das Uerdingen 1975 erstmals in die Bundesliga aufgestiegen ist.“

Und auch hier keine Spur vom Elfmeter!

"Ich hatte nicht im Entferntesten darüber nachgedacht, irgendwann einmal 1000 Spiele im bezahlten Fußball zu machen. Das wäre früher ein Traum gewesen, inzwischen ist es Realität", sagt Funkel. "Lange wusste ich gar nicht, dass ich Otto erreichen kann. Dies ist ein schönes Beiwerk zu den ganzen tollen Stunden, die ich in all den Jahren erlebt habe." Die schönste Stunde als Trainer, das überrascht kaum, war einer seiner Aufstiege. 17. Mai 1992, Millerntor, FC St. Pauli gegen Bayer Uerdingen. "Wir durften nicht verlieren, sonst wäre Oldenburg aufgestiegen. Wir hätten damals im Leben kein Tor geschossen, die letzten fünf Minuten fühlten sich an wie fünf Wochen. Nach dem 0:0 war Riesenparty im Bus", erinnert sich der 56-Jährige. Quelle T-Online


Meiner Meinung nach gab es keinen Elfmeter, er hätte diesen im Interview sicherlich erwähnt! Ich habe mal bei St. Pauli nachgefragt!

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3183
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Ich war auch in Meppen.

Das war grandios, wie die Oldenburger Fanmassen mit dem Auto hinfuhren. Hatte damals auch Probleme meine Fahne(nicht die alkoholisierte) rauszuhängen (ca.2m breit ).
VfB Stuttgart wurde auch Meister und durch eine Meisterwette gab es im Bully zahlreich Alkohol, sodass nur der Fahrer nüchtern war als wir am Stadion einfuhren. Alswir ankamen war ein Meer voller blau-weissen Mützen (die waren damals geil) und Fahnen der Oldenburger.(waren überhaupt Mäppener da? :-)
Das ist und war eine schöne Zeit an die man sich gerne zurück erinnert, nur mit schlechtem Ausgang (aber Mäppen besiegt ;-) )
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3604
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von Craim »

Muss uwe noch seinen Schaukelstuhl ölen oder wieso hat er noch nichts dazu geschrieben?

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12428
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von Frank aus Oldb »

das schönste und das, na ja "schrecklichste" was ich erlebt habe. gerad auch was danach passiert ist...
oh man, ich mag gar nicht daran denken... das was man im laufe der zeit, und danach erlebt hat, ist
wahrscheinlich der grund warum man immer noch zum VfB geht. Ich lieber diesen Verein, und alle die
dabei sind :!:
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

weizendennis
VfB-Fan
Beiträge: 75
Registriert: 18.06.2012 21:11

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von weizendennis »

Ich war damals als 9 Jähriger dabei in Meppen und ich weiss noch genau als wir wieder am Bahnhof waren ,da fingen einige an Ihre Schals und Trikots zu Verbrennen, und das hat sich bei mir eingebrannt!!!!!!! VfB gehört Min. in Liga 3. Es gibt einige unternehmen Im Oldenburger raum und Umgebung die dazu beisteuern könnten unseren VfB in diese Richtung zu schieben.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22541
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von Schwede »

Na wenigstens gibts dafür jetzt nen Thread und das Thema muss nicht mehr alle paar Wochen an unpassender Stelle eingeworfen werden. :roll:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6207
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Meppen-VfB & St.Pauli-Uerdingen 1992

Beitrag von Fussballgott »

Ich war damals 11 und denke ich hab damals auf meinem Gameboy Tetris gespielt.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Antworten