Initiative pro Aachen

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Antworten
InMemoriamWernerFuchs
VfB-Megafan
Beiträge: 2078
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna

Initiative pro Aachen

Beitrag von InMemoriamWernerFuchs »

Man stelle sich vor Aachens Dom stünde neuerdings in Herzogenrath, der Elisenbrunnen in Eschweiler, das Ponttor in Alsdorf, den Reiterfreund zöge es nach Monschau, den "Ritter wider den tierischen Ernst" kürte man in Stolberg und der Karlspreis würde in Roetgen verliehen.

Trotz mehr oder minder großer Sympathien des Einzelnen für genannte Städte, würde wohl jeder erklären: "Dat passt nicht!"

Und genauso wenig passt ein Fußballstadion des Aachener Traditionsvereines TSV Alemannia in die Kreisstadt Würselen. Nicht, dass ich etwas gegen Würselen hätte, aber ein Stadion der Alemannia dort?

Noch ist nichts entschieden. Es gibt keine Baupläne, keine konkreten Absichtserklärungen, keine Grundstückskäufe. Gerade deshalb ist es wichtig, bereits jetzt Position und Stellung zu beziehen. Wenn alles "in trockenen Tüchern" ist, werden Bedenkenträger nicht mehr wahrgenommen.

Der Verein gehört in die Kaiserstadt wie all die oben genannten "Wahrzeichen" - nicht mehr, nicht weniger. Er ist ein Aushängeschild der Stadt, unweigerlich mit ihr verbunden.

Auf den folgenden Seiten möchte ich erklären, warum bei der Standortsuche für ein neues Stadion alles versucht werden muss, einen geeigneten Platz in Aachen zu finden und warum ich eindeutig PRO-AACHEN bin.


http://www.pro-aachen.de


Wäre schön wenn sich der ein oder andere in die Liste eintragen würde...

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Joah hab'mich auch mal eingetragen. Fände es im allgemeinen schade, wenn der Tivoli nicht mehr als Spielstätte herhalten würde.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25260
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ich bin auf jeden Fall für Würselen. Die Parkplatzsituation am Tivoli ist fürchterlich. An Spieltagen kriegt man an der Krefelder ohnehin nichts mehr und dann muss man kilometerweit laufen.

Monschau wäre übrigens auch empfehlenswert; allein wegen des wunderschönen Weihnachtsmarktes.
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Beitrag von VfBForever04 »

Ich habe mich auch eingetragen. Lang lebe der Tivoli
Regionalliga wir kommen !!!!

Benutzeravatar
F.-G.-Mann
VfB-Megafan
Beiträge: 1901
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von F.-G.-Mann »

Dichtmachen diesen widerlichen Club, sofort dichtmachen!!!
Ich werde nie vergessen...
Bild

grafzahl
Board Moderator
Beiträge: 328
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von grafzahl »

Die Parkplatzsituation am Tivoli ist fürchterlich. An Spieltagen kriegt man an der Krefelder ohnehin nichts mehr und dann muss man kilometerweit laufen.
Ich würde da die Reitsportanlage nebenan empfehlen. Heutztage kann ja jeder gedopte Gaul über nen Kleinwagen hüpfen. Ansonsten zur Aral und deiner Frau erzählen, sie müsste, bis due wieder da bist, in regelmäßigen Abständen den Ölstdand kontrollieren.
Bild

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5134
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Ich schließe mich Socci an. Pro Würselen. Hoffentlich planen die auch eine Leichtathletik-Anlage mit ein. Tartanbahn mit mind. 8 Bahnen. Dann kocht die Stimmung da nicht so feindselig hoch wie am Tivoli. Was da so abgeht gegen die Gästemannschaften, ist schon grob unsportlich...

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Beitrag von VfBForever04 »

Das gehört dazu, das die Gästemannschaft angemacht wird.
Das gehört zum Fußball dazu, wenn da jemand empfindlich gegen ist, der sollte lieber zum Tanztee gehen.
Regionalliga wir kommen !!!!

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Hulle: Weisst Du noch, wie wir damals in Donnerschwee die Gäste "angemacht" haben?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25260
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ich weiss nur wie jetzt die Gäste in Dornstede angemacht werden.
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9422
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

Hulle hat geschrieben:Ich schließe mich Socci an. Pro Würselen. Hoffentlich planen die auch eine Leichtathletik-Anlage mit ein. Tartanbahn mit mind. 8 Bahnen. Dann kocht die Stimmung da nicht so feindselig hoch wie am Tivoli. Was da so abgeht gegen die Gästemannschaften, ist schon grob unsportlich...
genau!!

damit das endlich vergagenheit wird, sollte man den verein auch in alemannia würselen umbenennen! :wink:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Antworten