Sanierung des Marschwegstadions

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6255
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von MarS »

agentprostadion hat geschrieben:Und noch einen Kalauer:
aus Dem NLV Nids. :roll: :roll: Na wo ist im Bericht der fehler..... :oops:


ur - (19.07.2012) Große Freude bei den Oldenburger Leichtathleten. Denn endlich ist jetzt das Marschweg-Stadion in Oldenburg mit einer neuen Kunststoffbahn für die Leichtathletik freigegeben worden. Nach Mitteilung von Jörg Reckemeier, dem Pressewart des LA-Kreises Oldenburg-Stadt, hat es aber bis heute eine Menge Ärger, Nerven und letztlich auch Zeit gekostet. Denn die Anlage hätte schon sehr viel früher fertig sein können, wenn da nicht ein fünftklassiger Fußballverein gewesen wäre, der seine Interessen ohne Einschränkungen durchsetzen konnte und somit die Fertigstellung um ein Jahr verzögerte.


Jetzt gibt es in Oldenburg aber ein Stadion mit acht Rundbahnen, entsprechenden Anlagen für die technischen Disziplinen, aber auch einen Vollkunststoffbereich außerhalb des Stadions für Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoß und Diskus/Hammerwurf.
:shock: Das ist ja unfassbar.

agentprostadion
VfB-Megafan
Beiträge: 359
Registriert: 09.06.2009 20:19

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von agentprostadion »

Wer ist nur der fünft klassige Fussballverein in unserer Stadt. :?:

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Uwe »

Alter.... wenn sich hier noch einmal dieser Typ von den Vögeln zu Wort meldet, kann er aber was erleben. Ich spüre den dampfenden Atem von "der neue Cody" schon bis hier...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

IG3P
VfB-Megafan
Beiträge: 2063
Registriert: 30.01.2007 15:45
Wohnort: Weserpampas

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von IG3P »

Die sind doch nur neidisch....und blöd. :mrgreen:
Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16935
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Feuerlein »

der bericht ist schlicht unverschämt. und der vfb sollte da auch mal ne kleine nette mail hinsenden. meine fresse, was ne bodenlose frechheit.

wobei, was wunder ich mich bei so nem 70 jährigen hansel...
http://www.leichtathletik.de/index.php? ... wsID=36422" onclick="window.open(this.href);return false;
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Stoertebecker »

Sebastian Sonnenberger ist ja in Würzburg gelandet und hat sich am zweiten Spieltag mit zwei Buden gleich gut eingeführt.

http://www.bfv.de/cms/seiten/index.html?player=true" onclick="window.open(this.href);return false;

Ab 20:20 ist der Bericht vom Spiel.

Die Sendung ist der Hammer so was wäre ein Traum, wenn es der NFV auch auf die Beine bekommen würde. Lach

Rehalist

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Rehalist »

Feuerlein hat geschrieben:der bericht ist schlicht unverschämt. und der vfb sollte da auch mal ne kleine nette mail hinsenden. meine fresse, was ne bodenlose frechheit.

wobei, was wunder ich mich bei so nem 70 jährigen hansel...
http://www.leichtathletik.de/index.php? ... wsID=36422" onclick="window.open(this.href);return false;
Das gleiche hatte ich auch gedacht ! Mich würde allerdings interessieren, wo der Bericht zu finden ist? :?:

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Felissilvestris »

agentprostadion hat geschrieben:Und noch einen Kalauer:
aus Dem NLV Nids. :roll: :roll: Na wo ist im Bericht der fehler..... :oops:


ur - (19.07.2012) Große Freude bei den Oldenburger Leichtathleten. Denn endlich ist jetzt das Marschweg-Stadion in Oldenburg mit einer neuen Kunststoffbahn für die Leichtathletik freigegeben worden. Nach Mitteilung von Jörg Reckemeier, dem Pressewart des LA-Kreises Oldenburg-Stadt, hat es aber bis heute eine Menge Ärger, Nerven und letztlich auch Zeit gekostet. Denn die Anlage hätte schon sehr viel früher fertig sein können, wenn da nicht ein fünftklassiger Fußballverein gewesen wäre, der seine Interessen ohne Einschränkungen durchsetzen konnte und somit die Fertigstellung um ein Jahr verzögerte.


Jetzt gibt es in Oldenburg aber ein Stadion mit acht Rundbahnen, entsprechenden Anlagen für die technischen Disziplinen, aber auch einen Vollkunststoffbereich außerhalb des Stadions für Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoß und Diskus/Hammerwurf.

Ziemlich frech. Aber es verwundert mich nicht wirklich.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

Denn die Anlage hätte schon sehr viel früher fertig sein können, wenn da nicht ein fünftklassiger Fußballverein gewesen wäre, der seine Interessen ohne Einschränkungen durchsetzen konnte und somit die Fertigstellung um ein Jahr verzögerte.
Da hat wohl einer zu oft den Kopf in die Starterklappe gesteckt …
Was bin ich froh, dass wir den Geist von Donnerschwee haben.
Diesen "Sportsgeist" kannste ja mal gepflegt in die Tonne treten. :roll:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22541
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Schwede »

Rehalist hat geschrieben:Das gleiche hatte ich auch gedacht ! Mich würde allerdings interessieren, wo der Bericht zu finden ist? :?:
Hier: http://www.nlv-la.de/index.php?siteid=160&entryId=2736" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich möchte den Herrn gerne mal nach seinem Befinden fragen - genauer gesagt ob er sie noch alle hat.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Uwe »

Südschwede hat geschrieben:
Rehalist hat geschrieben:Das gleiche hatte ich auch gedacht ! Mich würde allerdings interessieren, wo der Bericht zu finden ist? :?:
Hier: http://www.nlv-la.de/index.php?siteid=160&entryId=2736" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich möchte den Herrn gerne mal nach seinem Befinden fragen - genauer gesagt ob er sie noch alle hat.
http://www.reckemeier.de/index.php?page=15179&f=1" onclick="window.open(this.href);return false;
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Rehalist

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Rehalist »

Wir hatten in diesem Thread doch auch einen "Befürworter " und wohl " Involvierten " Leichtathletik " Vertreter ( VfB-
Neutraler ), wer auch immer sich dahinter verbergen mag. Wäre schön , wenn der jetzt diese " Aussagen " des Herrn
Reckemeier (Pressewart ) kommentieren würde.! :!:
Wenn der ( Herr Reckemeier ) sich so oder ähnlich geäußert hat, ist der seinem " Amt" nicht mehr gewachsen und sollte
umgehend zurücktreten ! :!: :!: :!:

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

Der SSB hatte nämlich einen größeren Betrag aus Geldern der Stadttombola erhalten und konnte von diesem Geld zwei auf dem aktuellsten Stand der Technik befindliche Ultraschall-Windmessgeräte kaufen. Diese Technik ist für gewünschte höhere Meisterschaften im Stadion aufgrund des Leichtathletik-Regelwerkes zwingend erforderlich, um Rekorde und Bestleistungen anerkennen zu können.
Ultraschall-Windmessgeräte, gewünschte höhere Meisterschaften, Rekorde und Bestleistungen. Geht es bergauf?
Das noch verbleibende Geld wird in eine neue dringend benötigte Hochsprunglatte und einen neuen Hammer- und Diskuswurfring im Stadion investiert.
Nein … Es bleibt bodenständig.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Jens F.1.
VfB-Megafan
Beiträge: 1414
Registriert: 21.08.2006 08:58
Wohnort: Oldenburg Würgerfelde NORD

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Jens F.1. »

Uwe hat geschrieben: http://www.reckemeier.de/index.php?page=15179&f=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Das nennt man richtig gute Werbung, bei Gelegenheit mal heimsuchen. :twisted:
Keiner versteht mich,
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

… erfahrener und langjähriger Experte der Leichtathletik-Szene
Das erklärt alles. Wir sollten lieber still sein und in Ehrfurcht erschauern. :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

agentprostadion
VfB-Megafan
Beiträge: 359
Registriert: 09.06.2009 20:19

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von agentprostadion »

hier nochmal der ganze Bericht

"Gelder für die Leichtathleten"


Klaus Hanisch, Vorsitzender des Stadtsportbundes, hielt seine Rede ganz bewusst sehr kurz. Er zeigte sich ebenfalls außerordentlich erfreut über die Fertigstellung der Laufbahn, die nun den Leichtathleten, zahlreichen Oldenburger Schulen und auch den Sportabzeichenabsolventen zu Gute kommt. Zum Ende seiner Rede übergab er sportliches Equipment als Dauerleihgabe des SSB an den Platzwart des Stadions Klaus Steenemann. Der SSB hatte sich in 2011 um Gelder aus der Stadttombola beworben und einen größeren Geldbetrag daraus erhalten. Von diesem Geld wurden nun zwei auf dem aktuellsten Stand der Technik befindliche Ultraschall-Windmessgeräte angeschafft. Diese Technik ist für gewünschte höhere Meisterschaften im Stadion aufgrund des Leichtathletik-Regelwerkes zwingend erforderlich um Rekorde und Bestleistungen anerkennen zu können.

Das noch verbleibende Geld wird in eine neue dringend benötigte Hochsprunglatte und einen neuen Hammer- und Diskuswurfring im Stadion investiert.

Diese Gerätschaften des SSB werden nun als Dauerleihgabe an das Stadion gegeben und kommen dort natürlich den Leichtathleten zu Gute.

Vielleicht fehlt den Leichtathleten ja auch noch zufällig eine Anzeigentafel und Flutlicht.
(Es ist ja noch Geld über :wink: )

Mensch hat der Vfb Glück, das dieser 5 (4) ligist noch im Stadion spielen darf....

urvfber
VfB-Megafan
Beiträge: 177
Registriert: 20.01.2006 01:34
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von urvfber »

Neue Laufanlage.
Der NLV -plant für 2012 die Vollausnutzung der 1.15 Mio Investition in die neue super Laufanlage.
es sind 2, in Buchstaben zwei Abendsportfeste in 2012 geplant.
'Diese finden dann Dienstags oder Mittwochs abends statt.
Alle Vereine mit Leichtathletiksparte in Oldenburg sind aufgerufen an diesem Riesenevent teilzunehmen.
Wenn alle Oldenburger mitmachen, und jeder noch einen Zuschauer mitbringt, können wir bei ca 100 Leistungsathleten
und dann 100 Zuschauern eine Vollausnutzung des Marschwegstadions vermelden.
Wenn dann auch noch die ca 2000 Leichtathleten die nur Breitensportmäßig unseren Lieblingssport betreiben ins Stadion
kommen, kann der Fußballfünfligist einpacken.
Denn es zählt ja nicht Das die regelmäßig über 1000 Zuschauer(die dick Zahlen) ins Marschweg Stadion bringen .
Wenn Ihr dann alle kommt haben wir zumindest zweimal im restlichen Jahr 2200 Zuschauer.
Damit mehr als diese F...baller.
Natürlich braucht ihr nicht wie bei den F..ballern Eintritt zahlen.
Die von uns noch nicht terminierten 2 Events in 2012 werden natürlich von der Stadt gesponsort.
Ach ja ,das diese F...baller gegen den HSV ein ausverkauftes Stadion hatten ist Propaganda.
Das der Besuch sogar doppelt so teuer war wie normal sowieso.
Das die in ihre neuen Saison 4.Liga spielen ist eine absulute Falschmeldung.
Wir hoffen dann wenn es mit unseren 2(sage und schreibe 2) abendsportfesten klappt.
im nächsten Jahr bestimmt mit einer Landesmeisterschaft Niedersachsen klappt diese ausrichten zu dürfen.
Wir hoffen auf die 16 bis 18 Jährigen,aber warscheinlich wird es estmal nur eine Meisterschaft der 12 bis 15 jährigen geben.
Aber auch dort dann ist der Eintritt frei.
Denn unserer Werbeefekt ist für die Stadt viel größer als diese F..baller.
Vielleicht können wir dadurch unser Image derart verbessern,das wir sogar schon im Jahre 2032 hier bei uns eine Deutsche Meisterschaft ausrichten dürfen.
Natürlich muß die Laufbahn dann wieder neu gemacht werden.
jedes zehntel zählt.
Allerdings müßen unser Lauffreundefans in 20 Jahren bei eine DM mit ca 3 Euro Eintritt rechnen.
Da die Stadt aber alles bezahlt gilt die Eintittskarte für die Deutsche Leichtathletikmeisterschaft gleichzeitig als Jahreskarte für Olantis und Flötenteich.
Im gegensatz zu den F...ballern ,die in den nächsten Jahren vielleicht mal wieder von dritter oder sogar zweiter Bundesliga träumen ,haben unsere Pläne Hand und Fuß.
euer Leichtathlethikpapst.

Ps.Wir werden warscheinlich Gegen die F...baller prozeßieren.
wir hätten in dem halben Jahr bestimmt ein Abendsportfest vor über sensationellen 200 Zuschauern und mit wahnsinnigen über hundert Teilnehmern machen können,wenn es diese F...baller nicht gäbe.
Und nochwas: Das diese F..baller gegenn Holstein Kiel,SV Meppen,BV Cloppenburg,SVWilhelmshaven ect dieses Jahr
an die 5000 Zuschauer ins Marschwegstadion locken ist abzulut verrückt.
vor allem das diese Leute auch noch im schnitt 8 bis 10 Euro zahlen.
Alles Propaganda.
Die lügen wie gedruckt diese F...baller.
Lachhaft Zuschauerzahlen wie 12000 gegen Goslar,6000 gegen 5-0 looser Meppen.
Man sollte diese F..baller wegen Mobbing gegenüber dem NLV vor Gericht bringen .

euer Lamprecht!!!!
Ich spreche für die Sportliche Mehrheit.
für ein F...ball freies MWS.



Für den fall der Fälle-alles nur Satire-euer UrVfBer
Ohne Schwarzen Mann geht es nicht.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13793
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von BMP »

Wann ist die Sommerpause vorbei? Kann der Vorstand das beeinflussen? :mrgreen:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22541
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Schwede »

@urvfber: Hast Du neuerdings eine Rechtschreibkorrektur?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Rehalist

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Rehalist »

Zu den derzeitigen Eintrittspreisen : fand heute zufällig in einer Regenjacke eine Eintrittskarte VfB- VfB Lübeck 2,
Oberliga 07/08, Sitzplatz,erm. F , 7,-€. Heute : 10,- €. Daran gemessen sind die Eintrittspreise doch eher günstig ! :wink:

Antworten