Sanierung des Marschwegstadions

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Pfeffersteak »

Eines dürfte jedenfalls schon mal feststehen. Sollten nach Beendigung und erfolgreicher Bauabnahme doch irgendwann nicht eingeplante Schwachstellen im Untergrund aufbrechen liegt es mit Sicherheit daran, das die Arbeiten zwischenzeitlich unterbrochen werden mussten, und somit eine 100% Qualität und Dauerhafte Festigkeit nicht zu erreichen war.
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

Rehalist

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Rehalist »

Ich glaube ,Dino, in Deinen Einschätzungen wirst Du wohl recht haben. Nur, leider hat der VfB kein
eigenes Stadion mehr und die Stadt entscheidet über die "Sanierung" des MWS.
Übrigens, ist mir beim letzten Heimspiel aufgefallen, dass während der Halbzeitpause nicht mehr auf
die Tore gespielt bzw. geschossen wird, sondern der Platzwart nebst Gehilfen (bewaffnet mit einer
Rasenhacke ) mit den Auswechselspielern Gespräche führt. Gibt es da neue Auflagen bezüglich der
Rasenbehandlung ?

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Pfeffersteak »

Es ist doch auch primitiv einfach auf dem Rasen rumzuhacken nur weil es mal nicht so läuft
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 15946
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von JanW »

Hatter Platzstürmer hat geschrieben:ja,

...dem Rasen muss immer gut zu gesprochen werden....!

Gewalt ist keine Lösung. Man sollte nie die Rasenhacke einfach in den Rasen hauen.
:mrgreen:
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3636
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Hatter Platzstürmer hat geschrieben:ja,

...dem Rasen muss immer gut zu gesprochen werden....!

Gewalt ist keine Lösung. Man sollte nie die Rasenhacke einfach in den Rasen hauen.
Das ist woanders auch schonmal schief gegangen, daher genau richtig wie unser Fachmann das handhabt ! Vorbildlich !
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12443
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Frank aus Oldb »

vor dem letzten spiel, als ich ihn gestreichelt habe, hatte er sehr viel durst.
ansonsten ging es ihm sehr gut.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12033
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Dino »

Rehalist hat geschrieben:Ich glaube ,Dino, in Deinen Einschätzungen wirst Du wohl recht haben. Nur, leider hat der VfB kein
eigenes Stadion mehr und die Stadt entscheidet über die "Sanierung" des MWS.
Übrigens, ist mir beim letzten Heimspiel aufgefallen, dass während der Halbzeitpause nicht mehr auf
die Tore gespielt bzw. geschossen wird, sondern der Platzwart nebst Gehilfen (bewaffnet mit einer
Rasenhacke ) mit den Auswechselspielern Gespräche führt. Gibt es da neue Auflagen bezüglich der
Rasenbehandlung ?
Der Platzwart ist eigentlich regelmäßig emsig dabei, in der Halbzeitpause und direkt nach dem Spiel Rasenpflege zu betreiben.
Man kann ihn nur dafür loben, dass er sich wirklich sehr um gute Platzbedingungen bemüht.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16952
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Feuerlein »

und wir haben im mws nen top rasen. und auch daneben auf den plätzen. top rasen. nur sieht der irgendwie nie fussballer^^ dafür verrotten dornestede halbwegs und maastrichter str. komplett. gerade bei letzterem platz hat das nichts mehr mit rasen zu tun. da sollte die stadt mal was machen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Teebeutel
VfB-Megafan
Beiträge: 815
Registriert: 22.11.2011 10:01
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Teebeutel »

Das Problem mit dem (kaputten) Rasen hat fast jeder Platz in Oldenburg.
Lebe Ultra' - Liebe Oldenburg!

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Firaball97 »

Ob es wohl wieder 10 Auswärtsspiele hintereinander geben wird ?? :roll:
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5678
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von neo »

Dino hat geschrieben:Warten wir mal ab, wie sich am Ende die tatsächlichen Kosten zu den Budget-Kosten verhalten.
Gespannt bin ich auch darauf, wie lange die neue Laufbahn dann hält, bis man wieder Mängel entdeckt und Nachbesserungen nötig werden. Zu beiden Themen habe ich durchaus gewisse Erwartungen.
Ich würde mich nicht wundern, wenn die Haltbarkeit nur bis zu einem Termin x nach der nächsten Kommunalwahl garantiert ist :twisted:

Rehalist

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Rehalist »

NWZ von heute 7.06.2012,Seite 31 : "Stadt gibt Gummi im Stadion " ,auch http://www.NWZonline.de/tv

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3604
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Craim »

Rehalist hat geschrieben:NWZ von heute 7.06.2012,Seite 31 : "Stadt gibt Gummi im Stadion " ,auch http://www.NWZonline.de/tv
Ja und stand was neues drin? Hab das Käseblatt nicht

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25260
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Soccer_Scientist »

Craim hat geschrieben:Ja und stand was neues drin? Hab das Käseblatt nicht
http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Ol ... adion.html
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Uwe »

http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Ol ... adion.html" onclick="window.open(this.href);return false;


...und sie ist doch rot.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von say »

Uwe hat geschrieben:http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Ol ... adion.html


...und sie ist doch rot.
:evil: Das einzige gute daran ist, dass einem pünktlichen Saisonstart nichts mehr im Wege steht.
Zuletzt geändert von say am 23.06.2012 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Rehalist

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Rehalist »

Die Laufbahn in VfB - Blau wäre doch "geil" gewesen ! :wink:

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Felissilvestris »

Und ich komm immer noch nicht so ganz damit klar, dass die Sanierung der Laufbahn und Entwässerungsanlage im Marschweg fast genauso teuer war, wie der Neubau des Leichtatheltikstadions in Bremen Obervieland.

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Zachi »

Was ich nicht vertstehe ist, warum die im letztem Jahr wegen dem schlechten Wetter nicht zu ende gebaut werden konnte und jetzt geht es. Ich meine das wetter war doch die letzten Wochen genauso bescheiden wir im letzten Jahr?

Neutraler
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 28.09.2011 09:35

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Neutraler »

Zachi hat geschrieben:Was ich nicht vertstehe ist, warum die im letztem Jahr wegen dem schlechten Wetter nicht zu ende gebaut werden konnte und jetzt geht es. Ich meine das wetter war doch die letzten Wochen genauso bescheiden wir im letzten Jahr?
Man braucht für das Legen des Kunstoffes mind. 10 Grad. Das war Ende Oktober nicht mehr gegeben.
Endlich wird die Bahn fertig!!! Nur leider viel zu spät. Für eine sinnvolle und ausreichende Vorbereitung auf Landesmeisterschaften und auf die Deutsche Meisterschaft reicht es leider nicht mehr.

Antworten