Regularien Regionalliga 2012/2013

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 2743
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

kanzlermirko hat geschrieben:
Pfeffersteak hat geschrieben:Ich weiss, wir sind noch nicht mal drin, trotzdem will ich schon wieder raus aus dieser kranken Liga.
Ja. Ich auch. Nach oben absetzen...
Das klingt vernünftig. Einfach nur als Übergangsstation sehen... :lol:

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13806
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von BMP »

Warum nicht gleich eine Lizenz für die 3. Bundesliga beantragen, wenn Aufstiegsregularien doch nichts wert sind.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8152
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Toni Tore »

MarS hat geschrieben:Das betrifft den Norden jetzt ja erst mal nicht so sehr. Heißt wahrscheinlich sogar (zu unserem Vorteil), dass da keiner aus dem Westen zu uns rübergeschoben wird. Aber grundsätzlich ist das natürlich trotzdem Müll.
WORD
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Felissilvestris »

Schon interessant wie unterschiedlich man die Verbindlichkeit von Ausschreibungsunterlagen beim Verband sieht:
Ausschreibung kann nicht geändert werden

In der Landesliga Weser-Ems rauft man sich nach den drohenden Insolvenz-Absteigern Kickers Emden und Eintracht Nordhorn zusammen. Selbst Klubs die nichts mit einem weiteren Abstiegsplatz zu tun haben, zeigen sich solidarisch. Aber die vom SV Großefehn gesammelten Stimmen und das aufgesetzte Schreiben, es ist alles für die Katz.

Staffelleiter Werner Busse sagte auf SNOA-Anfrage, dass vor der Saison eine ordentliche Ausschreibung in schriftlicher Form an die Vereine ging und man sich diese auch aus dem Internet holen konnte. „Mit dieser Ausschreibung erklärten sich alle Mannschaften einverstanden, es gab von niemandem einen Einspruch“, sagt Staffelleiter Werner Busse und stellt klar: „Ich kann an dieser Ausschreibung überhaupt nichts ändern, erst Recht nicht während einer laufenden Saison, so leid es mir tut.“

(...)
Quelle: http://www.snoa.de/startseite/news/7028 ... erden.html

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13806
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von BMP »

Im Grunde müsste man den fünften Aufstiegsplatz einklagen. Eine Erweiterung der Regionalliga in der nächsten Saison ist ja erlaubt. Der Staffelleiter der Landesliga liefert alle Argumente. Was für den Abstieg in der Landesliga gilt muss auch für den Aufstieg in die Regionalliga gelten. Da nützt es auch nichts, wenn sich die Funktionäre des NFV hinstellen, nach dem Motto: Sorry, aber uns ist ein Fehler unterlaufen. Dann sollten die Herren diesen Fehler auch ausbügeln. Sollen sie sich doch mit den anderen Verbänden auf eine neue Aufstiegsregelung einigen, die den anderen auch gerecht wird. (Bsp. NDS 5, SH 2, HH 2, HB 1). Im Prinzip haben die Verbandsspitzen für ihre Vereine die Aufgabe dieses Problem zu lösen. Der DFB hat eine Aufstockung vorgesehen, also bliebe alles im Rahmen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Felissilvestris »

Habe vor Wochen ja schon mal gesagt, dass man zumindest ein Gutachten über die juristischen Möglichkeiten hätte in Auftrag geben sollen. Eigentlich ist es dafür auch noch nicht zu spät. Der Verband muss sich schon entscheiden, ob er seine Ausschreibungen für verbindlich hält und damit nicht für veränderbar während der Saison, oder, ob man sie mal eben mit der Begründung, dass einem ein kleiner Fehler unterlaufen sei, verändern kann.
Voraussetzung dafür wäre allerdings, dass sich die Vereine endlich mal gegen die Verbandsoberen solidarisieren.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22558
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Schwede »

Felissilvestris hat geschrieben:Voraussetzung dafür wäre allerdings, dass sich die Vereine endlich mal gegen die Verbandsoberen solidarisieren.
Das hätte dann schon beim letzten Verbandstag passieren müssen, aber der niedersächsische Frühling ist ausgeblieben.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25260
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Soccer_Scientist »

Forke, Fackel, Strick.
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13319
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von James »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Forke, Fackel, Strick.
Ein Anfall moralischer Entrüstung, lieber Freund?
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Felissilvestris »

Südschwede hat geschrieben:
Felissilvestris hat geschrieben:Voraussetzung dafür wäre allerdings, dass sich die Vereine endlich mal gegen die Verbandsoberen solidarisieren.
Das hätte dann schon beim letzten Verbandstag passieren müssen, aber der niedersächsische Frühling ist ausgeblieben.
Ja und Nein. Verbandvertreter äußern ja jetzt deutlich widersprüchliche Ansichten über die Verbindlichkeit von Ausschreibungsunterlagen. Ich denke das ist durchaus angreifbar.
Für den Verband gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder, die Ausschreibungsunterlagen sind verbindlich und eben unabänderlich, dann kann man an der Abstiegsregelung in der Landesliga nichts mehr ändern, aber eben auch nicht an der Aufstiegsregelung in der Oberliga oder eben es ist völlig unverbindlich und damit abänderbar.
Denke die Vereine hätten noch Möglichkeiten da etwas zu machen. Wie gesagt wäre zunächst einmal juristisch zu klären, ob man eine Verbindlichkeit annehmen kann oder nicht. Das sollte möglich in relativ kurzer Zeit ein Gutachten erstellen zu lassen.

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Firaball97 »

Sensation !! Der VfB klagt sich in die Regionalliga :shock:
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3636
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Firaball97 hat geschrieben:Sensation !! Der VfB klagt sich in die Regionalliga :shock:
Quelle?
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Firaball97 »

Zukunftsmusik der Blöd ...
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von say »

Ich schreibe das mal hier rein. Ein wirklich interessanter Bericht eines Users aus der Fussballecke.
Ich fasse mal meinen Kenntnisstand der Hamburger Vereine über den Aufstieg zusammen:

SC Victoria will aufsteigen und hat (bis auf das Licht) Regionalligareife Strukturen und einen 20 Mann Kader unter Vertrag der nur noch punktuell ergänzt werden müßte. Durch zwei DFB-Pokal Teilnahmen (einmal sogar bis in die zweite Runde) stehen auch die Mittel bereit.
Nachtrag 14.3.: Als einziger Hamburger Verein (abgesehen von den beiden 2. Mannschaften) und ohne Derbies ist man dort sehr skeptisch geworden.

Eintracht Norderstedt hat (bis auf das Licht) ein Regionalligataugliches Stadion. Allerdings ist die Mannschaft sehr jung und bricht regelmässig gegen erfahrene Mannschaften ein. Hier müßte ein großer Teil der Mannschaft ausgetauscht werden. Ob dies finanzierbar ist scheint fraglich. Außerdem unterschreiben alle in Frage kommenden Spieler aus dem Hamburger Raum zur Zeit Verträge bei anderen Mannschaften oder verlängern bei ihren derzeitigen Vereinen. Norderstedt wird da nicht aktiv. Deshalb erscheint es fraglich ob der Verein wirklich kann und will.

FC Bergedorf 85 geht am naivisten an die Sache ran und hat deshalb nach Victoria die besten Aufstiegschancen. Die Stadt ist wohl bereit auch im Osten Hamburgs das Stadion aufzupeppen. Allerdings werden fehlende (Bus-) Parkplätze, eine unzureichende Anbindung und Infrastruktur bei Gegnern mit zahlreichen Auswärtsfans Probleme machen. Die Mannschaft ist talentiert aber unerfahren und müßte erheblich verstärkt werden. Der Betrieb müßte den Transparenz-Vorschriften des Finanzamtes und der Berufsgenossenschaft angepasst werden. Ein Abenteuer.
Nachtrag: Als einziger Hamburger Verein (abgesehen von den beiden 2. Mannschaften) und ohne Derbies ist man auch dort sehr skeptisch geworden.

Altona 93 scheint sich, auch aus leidvollen Erfahrungen, viele Gedanken zu machen. Zunächst müßte entschieden werden die vereinseigene Adolf-Jäger-Kampfbahn gegen den Willen der Stadt, die hier Wohnungen will, aufzupeppen. Zum anderen scheint die Mannschaft aber noch nicht gefestigt genug. Man ist hier wohl nicht gewillt junge Spieler, die entwickelt werden sollen, weg zu schicken um sie gegen erfahrene Spieler zu ersetzen. Und die Kernfrage ist natürlich ob man einen Ausbau und eine spielerische Verstärkung überhaupt finanzieren kann und will.
Nachtrag: Die Tendenz ist nein.

Andere Vereine kommen aus Hamburg nicht in Frage. Wenn die Vernunft siegt, kann es also durchaus sein, dass nur ein Verein aus Hamburg aufsteigen will und wird.
Nachtrag: Zweifelhaft ob überhaupt ein Antrag aus Hamburg kommt.
Bild

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13806
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von BMP »

Zweifelhaft ob Niedersachsen die Plätze bekommt. Mal sehen wie sich die Verbände verhalten. Sag ich jetzt einfach mal.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Prinz Blau
VfB-Megafan
Beiträge: 360
Registriert: 06.06.2011 18:41
Wohnort: Pete´s Pond

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Prinz Blau »

BMP hat geschrieben:Zweifelhaft ob Niedersachsen die Plätze bekommt. Mal sehen wie sich die Verbände verhalten. Sag ich jetzt einfach mal.
Tja. Geht man mal rein nach den Einwohnerzahlen (SH 2,8 Mio., HH 1,9 Mio., HB 0,66 Mio.) stünde den Niedersachsen (7,9 Mio.) ganz etwas anderes zu. Nämlich 6 von 10 Plätzen!!
"Spielregeln sind falsch, wenn sie das Spielen verhindern." Walter Ludin

Benutzeravatar
low.down
VfB-Fan
Beiträge: 72
Registriert: 21.11.2010 14:33
Wohnort: Bremen-Buntentor

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von low.down »

Eine ganz gelungene Aufstellung aller möglichen Planspiele (Aufstieg Kiel ja / nein, Abstieg Werder U23 ja / nein) usw. findet sich hier:

http://www.sportnord.de/news/?news_id=18646

(Stand 22.3.)

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3305
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von jayjay »

Die ist wirklich sehr informativ.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
low.down
VfB-Fan
Beiträge: 72
Registriert: 21.11.2010 14:33
Wohnort: Bremen-Buntentor

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von low.down »

interessant ist auch der Verweis, das SV Whv. immer noch von einem Zwangsabstieg bedroht ist, ich dachte mit den 6 Pt. Abzug sei das Thema durch, dem ist offensichtlich nicht so:
http://www.wzonline.de/nachrichten/news ... droht.html

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22558
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Schwede »

low.down hat geschrieben:interessant ist auch der Verweis, das SV Whv. immer noch von einem Zwangsabstieg bedroht ist, ich dachte mit den 6 Pt. Abzug sei das Thema durch, dem ist offensichtlich nicht so:
http://www.wzonline.de/nachrichten/news ... droht.html
Der Punktabzug war eine Sanktion, kein Ersatz für eine Zahlung! Von den 6 Punkten werden die argentinischen Vereine aber auch nicht satt und ein Verfahren Punkte zwischen Ligen zu transferieren ist noch nicht entwickelt worden. Von daher steht die Forderung selbstverständlich noch offen und der SVW schwebt in der Gefahr des Zwangsabstiegs.
Die Onlineausgabe des Kicker hatte in der Hinsicht neulich groben Unfug geschrieben.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Antworten