VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von Ggaribaldi »

Tolltoll!

(Danke Wurmi!)
Mein System kennt keine Grenzen

Online
Benutzeravatar
Wurmi
VfB-Megafan
Beiträge: 2292
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26127 Oldenburg

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von Wurmi »

2-1 Plichta 80.Minute
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"

Benutzeravatar
Falke_79
VfB-Megafan
Beiträge: 1029
Registriert: 11.04.2010 11:48
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von Falke_79 »

Rooooobert Pliiiiiiiiichhhhhta :D :D
Keine Signatur

1897Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1347
Registriert: 15.03.2008 19:28

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von 1897Fan »

Es scheint so als ob sich Robert endlich auf dem Platz mal wieder mehr engagiert. Das war diese Saison noch nicht oft der Fall!!

Weiter so Robert!!

Online
Benutzeravatar
Wurmi
VfB-Megafan
Beiträge: 2292
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26127 Oldenburg

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von Wurmi »

2-2
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"

Online
Benutzeravatar
Wurmi
VfB-Megafan
Beiträge: 2292
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26127 Oldenburg

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von Wurmi »

2-2
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"

Online
Benutzeravatar
Wurmi
VfB-Megafan
Beiträge: 2292
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26127 Oldenburg

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von Wurmi »

Schluss
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"

Benutzeravatar
Falke_79
VfB-Megafan
Beiträge: 1029
Registriert: 11.04.2010 11:48
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von Falke_79 »

Schade, aber danke für den Ticker Wurmi!!!!
Keine Signatur

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22558
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von Schwede »

Schade, schade. Der Punktverlust gegen Ende war so unnötig.
Das Spiel hätte nur noch nach Hause gebracht werden müssen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4578
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von radieschen »

Das Spiel wurde durch unsere Mannschaft beherrscht und
es kam nie Langeweile auf...
Kämpferisch lobenswert.
Wiesner bot bis zu seiner Verletzung ein gutes Spiel; das sah schon
ganz ansprechend aus.Technisch sehenswert, mit Tordrang.
Noch ein neuer Name:Popopov.
Rechter Aussenverteidiger. Was man sah war auch nicht schlecht,
muss man mehr von sehen...
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von Ggaribaldi »

Cool, danke fuer die Infos, radieschen
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Horst_Cartwright
VfB-Megafan
Beiträge: 497
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von Horst_Cartwright »

radieschen hat geschrieben:Noch ein neuer Name:Popopov.
Rechter Aussenverteidiger. Was man sah war auch nicht schlecht,
muss man mehr von sehen...
Der hatte mit so einem Namen bestimmt ne schöne Kindheit
___________________________________

MISSERFOLGSFAN !!!


VIVA VfB !!!

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10267
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von Blaue Elise »

Mit dem Punkt können wir eigentlich gut leben, nur hätten wir zum Schluß auch gewinnen können. Wir haben halt nicht die "Sausäcke", die mal eben ein taktisches Foul einstreuen und so einen gefährlichen Angriff unterbinden, wie so mancher Gegner. Dennoch wars ein Achtungserfolg, da die Mannschaft so noch nie gespielt hat und auch bekannte Namen fehlten!

Die Aufstellung von heute war Gottwald, Popov, Becovic, Oberländer, Schicke, Wiesner, Kubirske, Köster, Schikora, Kaboré und Plichta. Eingewechselt wurden Horvat, Baumeister und Boll.

Plichta traf endlich mal wieder das Tor und hat sich durchgebissen, dürfte ihn Selbstvertrauen geben. Wiesner mit guten Ansätzen, leider viel zu früh angeschlagen raus. Popov stand meist sicher und lief die Bälle ab. Sehr stark war Schicke der viel Druck über links machte, auch Köster wie gewohnt sehr einsatzfreudig.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

cody
VfB-Megafan
Beiträge: 3429
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: london
Kontaktdaten:

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von cody »

Blaue Elise hat geschrieben:Mit dem Punkt können wir eigentlich gut leben, nur hätten wir zum Schluß auch gewinnen können. Wir haben halt nicht die "Sausäcke", die mal eben ein taktisches Foul einstreuen und so einen gefährlichen Angriff unterbinden, wie so mancher Gegner.
also wenn kubirske kein sausack ist, dann weiß ich auch nicht...
meine liebe, meine heimat, mein leben (3,4 /spießer) - da lappan hood forever!
lappan-g's sind keine verbrecher!

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5263
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von Juri »

Den jungen Abwehrrecken Fuchs hätten wir gleich hierbehalten sollen. Unfassbar Kopfballstark mit gutem Stellungsspiel. Zweikampf am Boden sicherlich verbesserungswürdig, aber in dem Alter wird er noch lernfähig sein.
Magdeburg sehen und sterben.

VfBLigaZwei
VfB-Megafan
Beiträge: 615
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von VfBLigaZwei »

Wieder ein sehr sehenswertes Spiel unserer U 23.
Da ist Tempo, da ist Rasse drin!
Was ich nur bedauere, dass sich nicht mehr Fußballfans diesen Genuss antun.
Warum kommen da nicht mehr Zuschauer?

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 16952
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von Feuerlein »

ich durfte die letzten samstag meist arbeiten. aber ich hoffe in zukunft wieder vermehrt die heimspiele der u23 sehen zu können
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16879
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von Roberto »

radieschen hat geschrieben:Noch ein neuer Name:Popopov.
Rechter Aussenverteidiger. Was man sah war auch nicht schlecht,
muss man mehr von sehen...
Popov, Asen
Innenverteidiger
guter Mann!

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4578
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von radieschen »

@Roberto
Die von mir Angesprochenen erwähnten ein Po zuviel.
Schlechte Recherche von mir!
Macht nix: wiklich ein guter Mann.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5263
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Beitrag von Juri »

Bereits am Freitag kickt unsere U23 in der Geburtstadt des legendären Hans Meiser gegen den ortsansässigen SV Bad Rothenfelde. Anpfiff ist um 20:00 Uhr im Heristo- Sportpark. Falls der Regen noch länger anhält, kann das Spiel auf den Kunstrasenplatz verlegt werden, so lange es dort keine Sicherheitsbedenken gibt...

Im Vorjahr stieg Bad Rothenfelde aus der Oberliga Niedersachsen West sportlich denkbar knapp ab. Mit nur einem Punkt wurde die Relegationsrunde verpasst. Allerdings wurde schon während der Saison veröffentlicht, dass ungeachtet der sportlichen Situation ein Rückzug aus der Oberliga folgen wird. Trotz dieser Meldung gab die Mannschaft bis zum Saisonende Gas, was wir selbst Schmerzhaft erleben durften. Am 31. Spieltag der vergangenen Saison wurde unserer Ersten an einem Mittwochabend ein sehr schmerzhaftes 0:0 abgetrotzt. Eines der Spiele, in denen 90 Minuten auf des Gegners Tor, aber in letzter Konsequenz zu Ideenlos gespielt wurde, und letztendlich die Meisterschaft gekostet hat.

Auch hier hatte der Abstieg große personelle Konsequenzen. Neben Trainer Jürgen Gessat verließen 9 Spieler den Verein. Darunter viele Leistungsträger der vergangenen Saison, vor allem die Abgänge von Mehmet Kodes (Braunschweig II), Enthof und Leonhardt (beide Melle), Zehn (Pause) wiegen sehr schwer. Nur 10 Spieler blieben dem Verein treu. Dem Gegenüber stehen satte 14 Neuzugänge, zu denen unter anderem Abwehrmann Bonath (2 Treffer), Mittelfeldspieler Hartmann (3 Treffer) und Stürmer Kasper (6 Treffer), die allesamt von Osnabrück II mit einer Empfehlung von insgesamt 109 Oberligaspielen gekommen sind, sowie Mittelfeldmotor Knäuper von Spelle und diverse Jugendtalente aus der U- 19 von Bad Laer und der eigenen Jugend.

Mit Berni Lampe, der zuletzt die Damenmannschaft des TSV Burg Gretesch trainierte, konnte ein Übungsleiter gewonnen werden, der bereits vor einiger Zeit in Bad Rothenfelde tätig war. Lampe, der als sehr engagiert gilt, gibt als Saisonziel einen einstelligen Tabellenplatz aus. Er will „im ruhigen Fahrwasser mal schauen, was da geht.“ Soso.

Nach dem Motto „schauen wir mal“ startete die Saison auch. Nach dem 5. Spieltag belegte der Sportverein mit dem 15. einen Abstiegsplatz. Unter anderem gab es eine deftige 6:1 Klatsche gegen Aufsteiger Großefehn. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass die Mannschaft gleich vier Spiele nacheinander in der Fremde gegen den Ball treten durfte. Zum Saisonauftakt mit einer neuen Mannschaft denkbar undankbar. Nachdem die Mannschaft besser zueinander fand, kamen auch die ersten Erfolge. Gegen Pewsum (5:1), Jeddeloh (5:0!) und Lohne (4:2) konnten deutliche Heimerfolge eingefahren werden. Außerdem siegte man auswärts beim VfL Oldenburg sowie der Reserve von SV Wilhelmshaven. Auswärts gab es weitere Niederlagen gegen Holthausen- Biene, trotz starker erster Hälfte, und am letzten Spieltag deutlich mit 1:6 gegen VfL Oythe. Besonders letzte überraschte zumindest in der Höhe.

In der Tabelle steht Bad Rothenfelde aktuell auf dem 7. Rang, mit 19 Zählern aus 12 Spielen bei einer Tordifferenz von 29:28 Toren. Zu hause wurden alle 4 Spiele recht souverän gewonnen, während die Mannschaft auswärts nur 2 Siege errang. Ohne den verkorksten Saisonstart, bei dem auch einfach ein wenig Pech im Spiel war, könnte die Mannschaft auf jeden Fall unter den ersten 5 stehen. Mit der Zeit wird sie dort auch zu finden sein.

Ein Problem offenbart sich schon bei dem Anblick der Gegentreffer. 28 an der Zahl bedeuten die Viertmeisten der Liga. Oftmals gibt es Abstimmungsschwierigkeiten in der Defensive, besonders anfällig zeigte man sich, wenn der Gegner fix umschaltet und das Spiel schnell macht. Durch Konter ist die Abwehrkette leicht auszuhebeln. Die Rückwärtsbewegung ist zum Teil sehr behäbig. Auf jeden Fall kann man sich darauf verlassen, dass Rothenfelde sich nicht hinten reinstellt und abwartet. In den bisherigen Spielen konnten viele Chancen erspielt werden, liegt eine Schwäche jedoch im Abschluss. Außerdem fehlt innerhalb der einzelnen Spiele die Konstanz. Häufig wechseln sich sehr starke mit schwachen Halbzeiten ab. Spielmacher und zentraler Mittelfeldspieler in der Raute ist Sebastian Knäuper, der als guter Ballverteiler gilt. Rechts in der Raute spielt der trickreiche Hartmann, der nach einer roten Karte wieder spielberechtigt ist, und bereits 3 Tore erzielte. Das Sturmduo bilden die Oberligaerfahrenen Tobias Kasper und Patrick Fiss die jeweils 6 Hütten machten.

Die gute Leistung unserer Zweiten wurde am letzten Wochenende leider nicht belohnt. Am Schluss fehlte die Cleverness, am Spielende das taktische Foul zu nehmen, und damit den gegnerischen Angriff zu unterbinden. Aber das sind Fehler, die den jungen Spielern passieren, und aus denen Lehren gezogen werden. Die Aufgabe in Bad Rothenfelde ist durchaus schwer, aber nicht aussichtslos. Mit einer couragierten Leistung wie gegen Bad Bentheim kann auch dort gepunktet werden.
Magdeburg sehen und sterben.

Antworten