Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25260
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Soccer_Scientist »

MarS hat geschrieben:Der arme Jörg. Debakel und dann auch noch ein Tritt in die Fresse...
http://www.stern.de/sport-motor/fussbal ... .html?cp=1
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16879
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Roberto »

Wenn man "Butt" bei google eingibt, erscheinen ganz merkwürdige Bilder.

Benutzeravatar
Rocksteady
VfB-Megafan
Beiträge: 3258
Registriert: 19.10.2007 23:19

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Rocksteady »

Roberto hat geschrieben:Wenn man "Butt" bei google eingibt, erscheinen ganz merkwürdige Bilder.

Ich weiss auch ganz genau wo Du guckst! :shock: :wink:

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16879
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Roberto »

Rocksteady hat geschrieben:
Roberto hat geschrieben:Wenn man "Butt" bei google eingibt, erscheinen ganz merkwürdige Bilder.
Ich weiss auch ganz genau wo Du guckst! :shock: :wink:
Wir verstehen uns! :D

Benutzeravatar
Rocksteady
VfB-Megafan
Beiträge: 3258
Registriert: 19.10.2007 23:19

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Rocksteady »

Bei Neckermann :shock: unter "Sport und Freizeit".... :lol: :mrgreen:

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16879
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Roberto »

Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Da hatte ich nach dem Spiel meinen Namen alle Ehre gemacht und war der erste ( Fan) auf dem Feld..... :lol:
Du bist ein Rowdy, das ist alles! :D

Benutzeravatar
Rocksteady
VfB-Megafan
Beiträge: 3258
Registriert: 19.10.2007 23:19

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Rocksteady »

Roberto hat geschrieben:
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Da hatte ich nach dem Spiel meinen Namen alle Ehre gemacht und war der erste ( Fan) auf dem Feld..... :lol:
Du bist ein Rowdy, das ist alles! :D
Heißt das nicht "groupi"? :wink: :mrgreen:

Fan99er
VfB-Megafan
Beiträge: 243
Registriert: 20.05.2006 08:49

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Fan99er »

Moin, Klaus-Dieter Schmidt wird ab Sommer Trainer bei SC BW Papenburg.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22558
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Schwede »

Weißt Du zufällig auch wo der jetzige Trainer hingeht? Dat ist n lustiger Vogel.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3305
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von jayjay »

Wenn das ein lustiger Vogel ist, hätte ich für ihn den idealen Arbeitsplatz. Liegt von Papenburg aus gesehen nur ein kleines Stück weiter südlich. Dort ist zur Zeit noch ein gar putziger Geselle tätig. Dort könnte sich der lustige Vogel aus Papenburg auch auf jede Menge Schabernack einstellen.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5134
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Hulle »

Fan99er hat geschrieben:Moin, Klaus-Dieter Schmidt wird ab Sommer Trainer bei SC BW Papenburg.
BTW: Weiß einer, was aus Hans-Dieter Schmidt geworden ist?
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Sascha12 »

*prust*

Der ist seit Sommer 2008 sportlicher Leiter beim SC BW 94 Papenburg.
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

Octron2001de
VfB-Megafan
Beiträge: 1022
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Wildeshausen

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Octron2001de »

Zitat aus dem EL-Kurier:

Alter Bekannter als Favorit - 19.04.2009
„Halber Emsländer“ Frank Claaßen auf dem Sprung zurück zum SV Meppen?

Alter Bekannter als Favorit

Es war keine Überraschung mehr, als Meppens Vorstandssprecher Andreas Kremer vor drei Tagen das planmäßige Ende der Trainertätigkeit von Hubert Hüring (58) zum Saisonende verkündete. Es wäre keine Überraschung, wenn schon bald die Unterschrift von Frank Claaßen unter dem neuen Trainervertrag beim Oberligisten SV Meppen steht. Mit im Paket: Co-Trainer Ulf Kliche. Beide waren zuletzt mehrfach Gäste in der vivaris-Arena.

Pikant, dass mindestens zwei Spieler des VfL Oldenburg, bei dem Frank Claaßen in wenigen Wochen als recht erfolgreicher Trainer ausscheidet, ohne Zutun des Trainer-Favoriten Claaßen beim SV Meppen im Gespräch sind.
Frank Claaßen, im November 1967 in Barßel (Kreis Cloppenburg) geboren und als harter Verteidiger unter anderem in Diensten beim VfB Oldenburg und beim SV Wilhelmshaven, war schon unter Trainer Alfons Weusthof vor gut drei Jahren Co-Trainer beim SV Meppen. Ihm wurde damals von allen Seiten ein gutes Zeugnis ausgestellt.
„Ich bin von damals her noch halber Emsländer“, meinte Frank Claaßen in dieser Woche. Das sei schon ein „tolle Atmosphäre im Meppener Stadion“. Diese spreche jeden Trainer an. Er sei gewillt, nach Meppen zu kommen und gespannt auf das „neue Personalpaket mit Hüring“.
Natürlich sei er, gab Claaßen jetzt zu, schon vor einiger Zeit indirekt angesprochen worden, wenn es auch keine offiziellen Kontakte zum SV Meppen gab. Mittlerweile liege ihm aber auch ein anderes Angebot vor. Nach EL-Informationen stammt dieses vom BV Cloppenburg.
Dabei hat Hüring beim SV Meppen schon Anfang März nach dem Spiel gegen den Heesseler SV gegenüber dem Vorstand deutlich gemacht, dass er angesichts des enormen Arbeitsanfalls nicht mehr als Trainer tätig sein wolle. Hüring geht zwar zum neuen Schuljahr in eine Altersteilzeit, doch neben der pädagogischen Arbeit in Twist bleibe für eine Tätigkeit wie die eines Trainers beim SV Meppen zu wenig Zeit. Vorher hatte er sich schon mehrfach über den zeitlichen Aufwand beschwert und Entlastungen erwartet.
Zwei Wochen später teilte Hüring seinen Entschluss auch den Oberliga-Spielern mit. Der Vorstand versuchte jedoch mehrfach und auch in zwei Terminen zusammen mit dem Verwaltungsrat, Hüring umzustimmen. Der erbat sich Bedenkzeit. Ob die danach einsetzende sieglose Serie eine Folge diese Unsicherheiten ist, ist dabei eher belanglos.
Jedenfalls hat sich Hüring jetzt endgültig gegen das Traineramt entschieden. Den im letzten Gesprächstermin von Verwaltungsrats-Mitglied Dieter Barlage unterbreiteten Vorschlag einer künftigen Beratungstätigkeit allerdings nahm Hüring dann doch an.
Anfangs war gemunkelt worden, Hüring werde neuer Sportdirektor. „Nein, eine solche Rolle will ich nicht spielen“, meinte Hüring. Ob er denn dazu ausersehen sei, die Vertragsgespräche künftig schneller zum Ende zu führen ? „Nein, auch das nicht“, meinte Hüring. „Dann hätte ich ja Trainer bleiben können“.
SVM-Sprecher Andreas Kremer nimmt den Vorstandskollegen Reinhold Tattermusch in der Pflicht, „in den nächsten fünf, sechs Wochen“ die Trainer-Entscheidung voranzutreiben. Diese Zeit bleibt ihm nicht; der neue Coach will sicherlich bei der Kader-Zusammenstellung mitreden wollen. Er sollte es zumindest, denn sonst verschieben sich schnell die Verantwortlichkeiten.

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6259
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von MarS »

Das sei schon ein „tolle Atmosphäre im Meppener Stadion“. Diese spreche jeden Trainer an.
Der Arme, in den letzten Jahren hatte er dann ja nicht viel zu lachen...

Benutzeravatar
sana90
VfB-Megafan
Beiträge: 1043
Registriert: 14.11.2008 10:19

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von sana90 »

MarS hat geschrieben:
Das sei schon ein „tolle Atmosphäre im Meppener Stadion“. Diese spreche jeden Trainer an.
Der Arme, in den letzten Jahren hatte er dann ja nicht viel zu lachen...
Vergiss nicht an welchem Plastikfeld er seit Jahren steht.
"Ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"!!!!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25260
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Soccer_Scientist »

EL-Kurier hat geschrieben:Pikant, dass mindestens zwei Spieler des VfL Oldenburg, bei dem Frank Claaßen in wenigen Wochen als recht erfolgreicher Trainer ausscheidet, ohne Zutun des Trainer-Favoriten Claaßen beim SV Meppen im Gespräch sind.
Cüneyt und wer?
„Ich glaube 2024 wird ein durchgängiges Feuerwerk an guten Nachrichten! :D (OLBurger)

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6208
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Fussballgott »

Forelli?
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13806
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von BMP »

Der nich! :lol:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
rookie
VfB-Megafan
Beiträge: 388
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Southwest Territories

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von rookie »

Laut Stuttgarter Nachrichten von heute bringt sich Markus "Toni" Sailer bei den Stuttgarter Kickers (so-gut-wie-sicher-Absteiger aus der dritten Liga) ins Gespräch, fraglich ist nur noch in welcher Funktion: "... Ich würde jederzeit helfen - wenn es sein müsste auch als Fanbeauftragter."
Tiocfaidh Ár Lá

Benutzeravatar
sana90
VfB-Megafan
Beiträge: 1043
Registriert: 14.11.2008 10:19

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von sana90 »

rookie hat geschrieben:Laut Stuttgarter Nachrichten von heute bringt sich Markus "Toni" Sailer bei den Stuttgarter Kickers (so-gut-wie-sicher-Absteiger aus der dritten Liga) ins Gespräch, fraglich ist nur noch in welcher Funktion: "... Ich würde jederzeit helfen - wenn es sein müsste auch als Fanbeauftragter."
Sailer raus, Sailer raus!
"Ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"!!!!

Antworten